Wie geht das mit dem "Kranzel abtanzen"?

Begonnen von Dina, 01.05.2008 10:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dina

Hallo ihr Lieben,

ich hätte da eine Frage die sicher schon mal aufgetaucht ist, die ich aber im Forum nicht finden kann  :oops: :

Wie läuft das mit dem Kranzel abtanzen ab - und ist das die Sache, wo jeder Kleingeld auf den Boden wirft und das Brautpaar das aufkehren muss oder die, wo die Brautmutter den Schleier abnimmt oder die, wo jeder mit dem Brautpaar gegen "Entgelt" tanzen soll (oder vermische ich da alles?)  :shock:

Und was, wenn man keinen Schleier hat (so wie ich)?

Vielen lieben Dank für eure Ratschläge!

LG
Dina

PS: Der Countdown läuft - Yippiiieh  :D
verliebt seit 12.01.2006
verlobt seit 27.10.2007
Hochzeit am 14.06.2008

yvonne83

Hallo!

Wenn man keinen Schleier trägt, gibt es normalerweise kein Kranzl abtanzen.

Bei uns "muss" jeder mit der Braut tanzen, die Gäste bilden einen Kreis um die Tänzer. Wenn dann alle ihren Tanz absolviert haben, wird der Schleier abgenommen. Die Braut bekommt ein Kopftuch, Besen und Schaufel. Leute beginnen Kleingeld auf den Boden zu werfen, Braut und Bräutigam müssen es zusammen kehren.

So in etwa läuft es bei uns ab.
verliebt seit Mai 2004
Hochzeit am 31. Mai 2008

Katrin83

Also bei uns läuft das so ab:

Zuerst kommt ein Mann (bei uns entweder der 1. Kränzler oder der Lodman) und die Braut wird über den tisch "umagfedert" - d.h.: Vorher wird ein Spruch usw. aufgesagt und dann legt er seinen Hut auf den Tisch und die Braut steigt über den Tisch (auf den Hut) zu dem Mann. Der Bräutigam steigt dann ebenfalls über den Tisch zur ersten Kränzlerin und es wir ein Walzer getanzt. Die ganze Hochzeitsgesellschaft versammlt sich im Kreis und die Brautleute. Danach "muss" jede Frau mit dem Bräutigam und jeder Mann mit der "Braut" tanzen. Ganz kurz wird da immer ein Walzer angespielt (2 bis 4 Takte). Nach dem Tanz gibt jeder ein bisschen Geld ins Köberl.

Danach kommt das "Kranzelabnehmen".
Das Brautpaar sitzt auf 2 Sesseln mitten auf der Tanzfläche. Die erste Kränzlerin sagt einen Spruch auf und nimmt der Braut den Schleier (oder das Diadem) ab und dem Bräutigam das Sträußerl.
Danach werden sie von kräftigen Männern hochgehoben und sie trinken ein Achterl Wein und müssen dann die Gläser runterwerfen sodass sie zerspringen.
Danach müssen sie die Scherben zusammenkehren, währenddessen schmeißen die Hochzeitsgäste Kleingeld auf den Boden, welches sie natürlich auch zusammenkehren müssen. Zwischendurch laufen dann mal "böse" Gäste rein, sodass das Brautpaar länger braucht.

Das ist bei uns ein sehr typischer Brauch!
LG Katrin :-)

tigra

*ah* danke für die aufklärung! bis jetzt hab ich das alles immer durcheinander gebracht und verwechselt!   :idea:  na jetzt ist mir alles klar  8)

alles rund um unsere Hochzeit: http://genialesduo.jimdo.com/