Eure Schmerzgrenze bei der Tanzband am Abend?

Begonnen von Marge, 09.09.2008 14:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Jana

was habt ihr eigentlich alles gegen volkstümliche musik. gut am abend muss ich sie als band auch nicht haben. aber: beim abholen der braut, vor und nach der kirche, vor und nach dem standesamt, beim brautstehlen gehören für mich hochzeitsbläser dazu!!!
auch der eröffnungstanz sollte für mich ein walzer sein.

meine hochzeit wird sicher mal eher modern, aber gewisse bräuche wie hochzeitsbläser gehören schon dazu

BPetra1

Hochzeit am 06.Juni.09
Glückliche Mama seit: Mai 06&Jan.08
www.petraundharald.npage.at


alphi

wie die band  red mullet ist kann ich erst nach diesem samstag sagen, aber der preis war für uns okay. ca.1000 euro für den abend.
Mein Schatz hat mich am 3.07.2008 in Island gefragt....und wir haben am 13.09.2008 traumhaft romantisch und lustig auf Schloß Kornberg geheiratet.

LittleMissSunshine77

also, ich hab ein angebot von einer band, die verlangen eur 1.200,00 (von 20:00 - 01:00 uhr, länger darf bei uns leider die musik nicht spielen). ich find das preislich absolut ok, das ist ein trio, die spielen eher so smooth-jazz/barmusik-mäßig. das ist meinem freund und mir lieber als diese "klassischen" hochzeitsbands, und ich hoffe, dass es sowohl den "jungen" als auch den älteren gefallen wird.
wir haben unsere schmerzgrenze für die band vorab bei ca. 1.500 euro festgesetzt, und da schrecken mich die 1.200 nicht wirklich!
lg,
LMS77

angel

Man kann das nicht über einen Kamm scheren.

Als "Band" bezeichnen sich auch viele Duos und Trios, bei denen zwar viel vom Playback kommt, die dann halt dafür auch günstiger sind. Meistens - aber nicht immer - sind diese Formationen eher auf der Schlager & Volkstümliches - Seite, und meistens - aber auch nicht immer - eher semiprofesionell unterwegs.

Eine Band im eigentlichen Sinn besteht meistens aus mehr Musikern (4 aufwärts) und kostet dementsprechend mehr. Gute und Schlechtere gibts hier natürlich genauso. Ich hab wirklich viel herumgesucht und mir einige angehört und schlußendlich www.lou.at gebucht, die meine hohen Erwartungen sogar noch übertroffen haben, und die ich deswegen hier immer wieder gerne empfehle.

claudi 84

Möchte nicht anecken, aber Sway sind bei uns zu dritt und spielen jeder mehrere Instrumente, da kommt nix vom Playback und sie spielen auch keine Schlager oder Volksmusik.

Dadurch, dass die Sängerin aber gleichzeitig auch ein Begleitinstrument spielt, brauchen sie automatisch einen "Mann" weniger, nur so zur Anmerkung... (die spielen übrigens auch zu zweit wunderbar, alles ohne Playback, das ist halt noch ehrliche, gute Musik). Vom Stil her sind sie Lou sogar ziemlich ähnlich...

LG, Claudi
------------------------------------------------
Juhuuuu! Er hat mich gefragt!!!!

verliebt seit: 11.Dezember 2000
verlobt seit: 02.Mai 2008
Termin: 26.September 2009

MissMiaWallace

also wir haben red mullet nächstes jahr - meine absolute traumband, auch "nur" drei und NICHTS aus der dose sondern alles live... hab sie bereits live gehört und bin einfach hin und weg von der stimme der sängerin... kann sie also auch jetzt bereits wärmstens empfehlen, auch wenn wir erst nächstes jahr heiraten - aber finger weg von ihnen am 26.09.09, da haben wir sie bereits gebucht  :wink:  :twisted:

alphi

Kann MissWalace nur beipflichten...wir hatten am Samstag RedMullet, für das Standesamt mit Gesang und Gitarre und am Abend Piano, Schlagzeug und Gesang. Alle waren begeistert...rührige Musik am Standesamt, unser Lied extra einstudiert, Musik für die Tanzbegeisterten und auch zum flippen mit den Mädls.
Mein Schatz hat mich am 3.07.2008 in Island gefragt....und wir haben am 13.09.2008 traumhaft romantisch und lustig auf Schloß Kornberg geheiratet.

Marge

Wir haben nun gestern unsere Band um 2.000 € gebucht.

Der wichtigste Gedanke ist doch, dass das Brautpaar und vora llem auch die Gäste gut unterhalten werden.
Wir werden das Geld an anderen Stellen wieder einsparen. (Kein Video,...)

LG
Marge