Der Diakon hat keine Freude mit unserem Evangelium und der Lesung!

Begonnen von Tesi, 25.02.2010 20:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tesi

Hey...

ich hab dank euch sooo eine tolle Lesung und so ein super Evangelium gefunden!
Der Diakon findet beide net so toll...Evangeluim wär ok... (danke Putzal)


Mk 10,6-9

Sie sind nicht mehr zwei, sondern eins.
Aus dem heiligen Evangelium nach Markus

Am Anfang der Schöpfung aber hat Gott sie als Mann und Frau geschaffen. Darum wird der Mann Vater und Mutter verlassen, und die zwei werden ein Fleisch sein. Sie sind also nicht mehr zwei, sondern eins. Was aber Gott verbunden hat, das darf der Mensch nicht trennen.



aber die Lesung (danke Madame Mim) findet er voll beschi****. weil beides biblische Texte sein sollen!
Soll ich versuchen ihn zu überzeugen? Ich hätt die Geschichte sooo gern, weil sie so passend ist!

Weißt du, dass ich dich lieb habe?"
Einmal wandte eine Ameisenfrau sich zu ihrem Liebsten und fragte: ,,Hast du mich lieb?" ,,Sicher", antwortete er.
,,Aber ich liebe dich so, wie die Flüsse den Regen, wie die Blumen die Sonne und wie die Küsten das Meer", sagte sie und wartete auf seine Antwort.
Doch der Ameisenmann schwieg. Lange nachdem sie gegangen war, hallten ihre Worte noch in seinen Gedanken nach und er sagte zu sich: Ich muss es herausfinden. So stand er auf und ging hinüber zum Fluss.
,,Entschuldigung", sagte der Ameisenmann über das Gluckern hinweg, ,,kannst du mir sagen, warum du den Regen so lieb hast?"
,,Ohne den Regen", sang der Fluss, ,,würden meine Ufer austrocknen und ich würde alt werden. Jedes Mal, wenn es regnet, erneuere ich mich und werde kräftiger. Nur durch den Regen kann ich wirklich sein."
Danach spazierte die Ameise hinunter zu einem Feld voller Wildblumen.
,,Entschuldigung", sagte er zu den Blumen, ,,könntet ihr mir sagen, warum ihr die Sonne so lieb habt?" Eine riesige Blume beugte sich herab und sagte: ,,Wir lieben die Sonne, weil wir ohne sie nicht erblühen können. Unsere Blütenblätter öffnen sich nur, wenn sie von ihren warmen Strahlen berührt werden. Für dieses Glück folgen wir der Sonne, wohin sie auch geht."
Zuletzt machte er sich auf den Weg zur Küste. Er wanderte bis er das Meer erreichte. Am Morgen endlich konnte er die sandige Küste fragen: ,,Bitte, erzählst du mir, warum du das Meer so lieb hast?"
,,Alles, was ich dazu sagen kann ist, dass ich mich unter seinen Wellen sicher und geborgen fühle. Ich liebe es, wenn das Meer mich mit sich reißt. Und wenn es fortgeht, bin ich traurig. Solange bis es zurückkehrt."
Als er sich auf den Weg nach Hause machte, verstand er, wie die sandige Küste sich fühlte. Er sehnte sich danach, die Hand seiner Liebsten in der seinen zu spüren. Die Sonne ging gerade unter, als er sich ihrem gemeinsamen Lieblingsplatz näherte.
Als er sie so allein dasitzen sah, begann sein Herz zu rasen. An ihrer Seite nahm er ihre Hand und fragte: ,,Weißt du, dass ich dich lieb habe?" ,,Sicher", antwortete sie.
,,Aber", sagte der Ameisenmann, ,,so wie das Meer den Sand der Küste mit sich nimmt, möchte ich, dass du immer bei mir bist. So wie die Sonne die Blumen zum Strahlen bringt, macht es mich glücklich, dass ich dich zum Lächeln bringen kann. So wie der Regen den Fluss begehrt, sehnt sich mein Herz nach dir. Du erst machst mich vollkommen. Ohne dich kann ich nicht der sein, der ich bin."
Der Ameisenmann wurde still, und seine Liebste sagte nichts. Sie drückte seine Hand, beide lächelten sich an und wandten sich dem wundervollen Sonnenuntergang zu.



was meint ihr zur Geschichte?
Ich find sie sooo lieb!
Ja, ich gebs zu, ich bin Kindergärtnerin und suuuper kitschig!  ;D ;D

bin gespannt was ihr sagt!
lg

aufimmerundewig

fragt doch den diakon, ob ihr den text woanders einbauen könnt. z.b. nach dem ringwechsel oder so

lady1978

ja, vielleicht woanders einbauen, als lesung fände ich es auch nicht passend. mir persönlich ist es zu weltlich, kirche ist nun mal kirche ;-))


Tesi

anderswo gehts nicht, weils dann über eine stunde dauern würd...  :-\
hab ich ihm eh in der mail dazu geschrieben!

vielleicht schaff ma es noch als lesung! hätt das echt gern, weils so lieb ist!

aufimmerundewig

geh, die 5 min. mehr oder weniger sind aber auch schon egal.
so lang ist ja dieser text nicht.

aufimmerundewig

oder baut ihn beim standesamt als art "lesung" ein. wie wär das?