Organisation am großen Tag

Begonnen von glöckchen85, 06.01.2011 14:13

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

glöckchen85

Halloo!!

Also auch wenn ich noch viel Zeit hab, denk ich schon oft an den Tag X :D

Und dazu hab ich eine Frage:
Habt ihr schon geklärt, wie die ganzen kleinen, organisatorischen Dinge zu bewältigen sein werden?

Ich frage mich z.b. wer bringt die Tischkarten und Gastgeschenke zur Location? Und vor allem: Wann?
Wer holt die Blumendeko ab und bringt sie zur Kirche, und ebenfalls: wann?

Mein Schatz sagt, das wäre alles kein Stress, das könnte ja er machen, weil er eh nicht lang zum Anziehen und Fertigmachen braucht, aber ich denke, er unterschätzt den Nervositäts-bzw. Stressfaktor.

Habt ihr euch darüber schon Gedanken gemacht?

Lg
Glöckchen

stefanie1989

hallo, ja da hab ich mir schon ein paar gedanken gemacht!

also das gasthaus bzw. die deko fürs gasthaus machen wir eh am vortag! da leg ich auch die gatgeschenke bzw. namenskarten hin und mach alles fertig

dann am großen tag beauftrage ich 2 musikermädels dass sie und die sisaltüten in die kirche hängen und die blumen vor 12 im geschäft abholen! da wir an dem tag noch firmung in der kirche haben können wir erst kurz vor der hochzeit die kirche fertig machen!

und sonst beaufsichtig meine schwester ein bisschen das ganze und auch meine mama!

vielleich konnte ich dir ein bisschen helfen!

lg
Verliebt seit 15. Dezember 2007
Zu Dritt seit 19. März 2009
Verlobt seit 04. September 2009
Geheiratet wird am 04. Juni 2011


Mäuschen25

Also bei uns wirds wahrscheinlich so oder so ähnlich ablaufen:
Deko: machen wir ne Woche vorher im Restaurant mit unseren Sachen nen Mustertisch und bringen das ganze Dekozeugs rauf, Blumen bringt der Florist am gleichen Tag und die vom Restaurant machen die komplette Deko inkl. Luftballone aufblasen mit Helium.
Sachen für die Kirche wie Heft, etc. bringt mein Bruder direkt nach dem Standesamt vor allen anderen zur Kirche und verteilts. Blumen bringt auch hier der Florist.
Und so läufts eigentlich mit fast allem.
Die Organisation an dem Tag hat der Trauzeuge meines Mannes, der kümmert sich darum, dass das alles läuft und wacht über den akribisch geplanten Ablauf.  ;D 'Bin leider Perfektionistin.  ::)
Ganz geheuer ist mir das eh noch nicht da ich normalerweise immer gerne selber die Kontrolle über alles habe, aber anders gehts halt nicht.
LG

lil_cat

also das ganze dekozeugs, und was wir sonst noch gebraucht haben, es waren echt 3 umzugskartons!!!!! haben wir paar tage vorher ins hotel gebracht. der dame, die die eventleitung hatte, haben wir einen probetisch gezeigt und sie hat dann die tische geschmückt.
für alles andere, torte, luftballons und blumen, die wir natürlich erst am hochzeitstag brauchten, hat mein trauzeuge abgeholt, wozu hab ich denn den sonst  ;D ebenso hat er unseren zeremonietisch geschmückt nachdem ich ihm genau erklärt habe wir er aussehen soll.
das klappt schon, einfach an die trauzeugen und die veranstalter was deligieren!!! Hatte zwar am tag X keinen stress, war aber froh, dass ich nur einen blick auf die sachen machen musste, ob sie eh passen und nicht selber machen musste!!!!!

glöckchen85

Danke für eure Antworten!
An einen Probetisch hatte ich gar nicht gedacht - aber vielleicht lässt sich das noch mit unserem Hotel vereinbaren bzw. vielleicht bieten sie uns das eh an.
Einen Sitzplan muss ich dann dort ja auch vorbeibringen (oder mailen), damit die Tischkärtchen an die richtigen Plätze kommen.

@Mäuschen: Ja mir gehts da ähnlich, ich mach solche Sachen auch lieber selber, 1. weil ich auch will, dass alles 100%ig stimmt und 2. wenn mir ein Fehler passiert, ärgere ich mich über mich, aber über andere mag ich mich nicht ärgern ;)


lil_cat

Zitat von: glöckchen85 am 06.01.2011 17:22

@Mäuschen: Ja mir gehts da ähnlich, ich mach solche Sachen auch lieber selber, 1. weil ich auch will, dass alles 100%ig stimmt und 2. wenn mir ein Fehler passiert, ärgere ich mich über mich, aber über andere mag ich mich nicht ärgern ;)



an deinen hochzeitstag solltest du dich weder über dich NOCH über andere ärgen!  ;D schon gar nicht wegen kleinigkeiten in der tischdeko oder so. das fällt echt keinen auf, wenn die kerzen mit den blumen vertauscht stehen oder so. mach einen guten probetisch mit foto und lass es im hotel, wenn die halbwegs kompetent sind, werden die das hinkriegen! ;)

glöckchen85

Ja da hast du recht, wegen Kleinigkeiten sollte man sich wirklich nicht aufregen - alles kann man sowieso nicht kontrollieren und solange keine größeren Komplikationen auftreten, sollte einen das nicht aus der Bahn werfen!

Wir haben ca. im März das Probeessen im Hotel, dann wird auch die Deko genauer besprochen und dann werd ich das mit dem Probetisch mal anklingen lassen.

Danke für eure Hilfe und Meinungen!

ChillOut

Bei uns steht auch noch nicht alles 100% und ich denke das wird es auch nicht bis ca. einer Woche vor der Hochzeit.
Mein Verlobter sagt mir auch täglich, dass alles kein Problem sein wird und andere Menschen auch kompetent sind und mitdenken können. Da ich auch ein ziemlicher Kontrollfreak und Perfektionist bin, habe ich es sehr schwer diesen schönen Tag total aus meiner Hand zu geben *lach* Aber ich glaube das ist genau das was wir lernen müssen.

Werde deswegen auch 1 Woche vorher zur Location fahren und selbst die Deko aufstellen und Fotos machen und wieder abräumen. Dann die Fotos genau mit Erklärung an mein Deko-Team weiterreichen (3 Leute mit Gefühl fürs Detail), die mit meiner ganzen "Ausrüstung" 2 Stunden früher hinfahren und aufbauen.
Haben es da ein wenig einfacher, da Trauung und Feier an einem Ort sein wird nur in anderen Räumlichkeiten.
Außerdem wird mein Verlobter früher kommen und alles im Auge behalten, wofür ich ihm sehr dankbar bin.
Die Blumen und all die Dekozubehör die nicht von mir stammt werden geliefert (habe geschaut, dass ich alles von einem Anbieter habe - Blumen, Hussen, Kerzen ...)

Das Deko-Team schaut auch, dass am Ende wieder alle geliehenen Sachen in Kisten verstaut werden, so dass sie am nächsten Morgen problemlos abgeholt werden können.

Denn sonstigen Ablauf wird der Trauzeuge meines Verlobten im Auge behalten, Trauung, Agape, Fotos, Feier, Musiker ...
Für das Abendprogramm und die Moderation ist eine meiner Brautjungfern zuständig.

Falls ich noch was übersehen habe, oder noch etwas zu beachten wäre bitte melden. Bin auch für alles offen und dankbar :)

Alles Liebe,
Chilli

NatalieB

So, ich schupf jetzt die "normalen" Beiträge rauf, dass ma wieder was findet!!