Ringe im Partnerlook?

Begonnen von wanna.be, 26.06.2012 18:14

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wanna.be

Huhu ihr Lieben!

Da wir noch immer unsere Verlobungsringe tragen und erst bei der Hochzeit Ringe austauschen werden sind wir grad am überlegen wie die Ringe nun ausschauen sollen.

Und hier ist schon das erste "Problemchen": Ich will gerne Gold er eher Silber (es geht ihm um die Farbe und er meint Platin kommt net in Frage, wenn ich den mal verliere....(und er vergisst alles...ja sogar seine Jacke im Zug....))

Beim letzten Juwelierbesuch haben wir also gemerkt, Partnerlook wird wohl nichts......

Habt ihr Ringe die vom Muster her gleich sind?

LG

bride030911

ich kenn es eigentlich nur so, dass sich die ringe ähnlich sind.
in unserem fall: gleiches design, gleiche stärke, gleiches material, gleiche optik, nur meiner hat steinchen und seiner nicht.

schaut einfach in anderen geschäften weiter und probiert auch, wie die ringe am finger aussehen. ihr werdet sicher was schönes finden, das euch beiden gefällt...

Sunnyside1806

Ich kann dir da den 123gold empfehlen. Da könnt ihr EURE Ringe zusammenstellen, damit sie das gleiche Design haben und aber verschiedene Materialien!
Verliebt: 24.03.2007
Verlobt: 18.06.2011
Verheiratet: 18.08.2012

zwergerl007

Unsere sind ganz verschieden:
meiner:

seiner:


er wollte einfach einen einfachen silberring, weil er kein ringträger ist und ihn nur für die trauung und vl ein paar mal so tragen wird. mir ist es recht.
Kennengelernt: März 2000
Ein Paar seit: 10.05.2000
Verlobt seit: 10.05.2010
Gemeinsames Haus seit: 01.03.2011
Verheiratet seit: 25.08.2012

PrincessPeach

Naja wenn er Platin nicht will, wie wärs mit Weißgold - das ist nicht gaaanz so teuer (muss aber halt hin und wieder nachrhodiniert werden) ? Vielleicht könnt ihr euch ja auf eine Kombi einigen?
Wir haben beispielsweise Ringe aus Weiß- und Gelbgold (bei mir zusätzlich mit Steinchen), weil mir Weiß- und ihm Gelbgold besser gefällt.....
Zusammen seit 26.3.2010
Verlobt seit 25.9.2011
Hochzeit am 1.9.2012

quietscheente

wir hatten Mokume Gane Ringe in weiß- und rotgold, die sind dann so gesprenkelt.
Leider hat mein Mann seinen wieder verloren, jetzt haben wir ganz einfache in rosègold, die kriegt man einfacher wieder nach.

Ich persönlich halte von Platin oder Edelstahl aus dem Grund nichts, weil man die - falls was passiert - nicht einfach aufzwicken kann. Ich war einmal dabei, wie ein Edelstahlring im Krankenhaus entfernt werden musste, sah bedrohlich aus - auch wenn dem Finger deswegen nicht noch mehr passiert ist.

kleolein

wir haben Ringe aus Paladium - billiger als weißgold, aber von der Stärke her sogar so wie Platin. Es hat einen etwas dunkleren Schimmer wie weißgold. Ich mags eh eher dunkler und gelbgold kommt nicht in Frage. Da Weißgold und Palladium vom aussehen nicht so unterschiedlich waren im Geschäft, aber doch um ein Eck billiger, haben wir uns dafür entschieden. Am Freitag können wir sie abholen - wir hatten einige Extrawünsche. Bin schon gespannt.
Verliebt: 22.03.2007
Verlobt: 21.12.2011
Hochzeit in der Wachau: 11. August 2012

Hochzeitsvorbereitungen:
http://www.pixum.at/viewalbum/id/6254868
Hochzeitshomepage:
http://dierenners.webnode.at

dirndl87

Wir haben auch verschiedene, vorerst für's Standesamt, für die Kirche dann evtl gleiche    ;D

epzilon

Wir hatten ein ähnliches Problem: er steht eher auf klobige, eckige Ringe, ich auf runde und fließendere Designs. Aber wir haben das Unmögliche geschafft und Ringe gefunden, die uns beiden gefallen! :D Sie sind von der Form her abgerundet, haben aber ein "eckiges" Muster. Seiner ist breiter, aber ich hab keine Diamanten drauf, das brauch ich nicht.
Verliebt: 30.4.2009 / Verlobt: 23.12.2011 / Verheiratet: 12./13.10.2012


sumsii

Bei uns ist es auch nicht einfach, wir haben eine Ringform gefunden die uns gefällt, würde er sogar tragen (er ist kein Schmuckträger), jetzt fehlt noch das passende Muster im Ring.

kiwiii

Wir hatten auch das große Problem, dass er Gold wollte und ich Weißgold (oder etwas anderes Silberfarbenes).
Letzten Endes haben wir uns so geeinigt, dass ich seinen Nachnamen annehme und wird dafür die Ringe in Weißgold nehmen  ;D

Snow_White

Zitat von: kiwiii am 02.07.2012 17:56
Wir hatten auch das große Problem, dass er Gold wollte und ich Weißgold (oder etwas anderes Silberfarbenes).
Letzten Endes haben wir uns so geeinigt, dass ich seinen Nachnamen annehme und wird dafür die Ringe in Weißgold nehmen  ;D

;D das nenn ich einen guten Deal!

ww2012

Hallo!

Bei uns ist es dasselbe - er trägt gerne Silber und Stahl usw und ich eher Gold (vorwiegend Gelbgold, aber auch gemischt mit Weißgold).
Wir wollten keine unterschiedlichen Ringe haben, denn es soll ja auch als Ehering erkennbar sein und zusammen passen.
Deswegen haben wir uns für 2-färbige Ringe entschieden. Es gibt jetzt wirklich schon total schöne Designs, die 2-färbig sind.
Wir haben unsere Ringe am vergangenen Samstag beim Juwelier abgeholt und sind wirklich sehr zufrieden damit - ich würde ihn am Liebsten jetzt schon tragen  ;D
Ich habe mir zuerst überlegt, den Hauptanteil bei meinem Ring zu ändern, denn der Hauptanteil ist weißgold. Aber ich habe mich am Ende doch für den Partnerlook entschieden und den Ring so gelassen. Und ein bisschen gelbgold ist ja auch dabei  8)

Lasst euch einfach mal bei einem Juwelier mit diesem Problem beraten - die sind immer sehr kreativ, wenn sie etwas verkaufen wollen  :P
Zusammen seit 24.12.2005
Verlobt seit 2.10.2009
Verheiratet seit 24.8.2012 :)

lenny777

Dass die Ringe ganz gleich sein sollen war uns schnell klar, ich wollte auf keinen Fall einen mit Stein oder mehreren oder Verzierungen oder zwei Farben oder sowas, bin sehr heikel was das angeht. Mein Mann Gottseidank auch - er trägt sonst nie Schmuck. Es sollte auf den ersten Blick klar sein, dass das der Ehering ist. aber wir haben trotzdem vier Juwelierbesuche gebraucht, bis wir uns auf ein Modell einigen konnten ;) jetzt haben wir eines von Meister aus Weißgold - nur die Namen die drinstehen sind unterschiedlich ;)