• Willkommen im Forum „Hochzeit.at Forum“.
 

Eröffnungstanz und wer wann mit wem?

Begonnen von Mimihopps26, 03.08.2012 09:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mimihopps26

Hallo Mädels,

wie macht man das so? Das Brautpaar tanzt den Eröffnungstanz bzw. eine Choreo. Wenn es nur ein Lied ist, tanzt man dann das ganze Lied? Und danach? Zu was tanzt man dann? Walzer am besten, oder? Dann tanze ich mit meinem Vater und mein Verlobter mit seiner Mutter und dann kommen sein Vater und meine Mutter, oder wie funktioniert das? Tanzt man dann noch mit den Trauzeugen und der halben Verwandtschaft? Wielange tanzt man da immer? Ein ganzes Lied oder nur ein Stückerl und dann der nächste?

Danke für eure Hilfe!

kleolein

Also ich weiss nicht wies genau sein muss, aber wir machens so:

wir tanzen als Eröffnungstanz einen kurzen Walzer alleine und mit ein bissl Choreographie. Dann wird alles Walzer gesagt und es kommt ein anderer Walzer für alle. Dann kommt ein Lied, dass sich mein Papa gewünscht hat und das tanzen wir. Die Eltern meines GG sind keine Tänzer, also tanzen die gar nicht. Und danach kann tanzen wer will mit wem er will.
Verliebt: 22.03.2007
Verlobt: 21.12.2011
Hochzeit in der Wachau: 11. August 2012

Hochzeitsvorbereitungen:
http://www.pixum.at/viewalbum/id/6254868
Hochzeitshomepage:
http://dierenners.webnode.at

seesternchen

mein schatz und ich tanzen den eröffnungstanz - was auch imma des dann wird, danach wie du schon sagst ich mit meim dad und mein schatz mit seiner mutter und ich schätz mal da so in der mitte von dem tanz kann der rest dann dazustoßen.
so machens halt wir...

hochzeitsduo

also da kann ich euch vielleicht ein wenig weiterhelfen.
Meistens wird es so gemacht.
Das Brautpaar beginnt, dann tanzt der Vater mit der Tochter, der Bräutigam mit der Mutter, dann tanzt der Schwiegervater mit der Braut und die Schwiegermutter mit dem Bräutigam und die beiden restlichen Eltern miteinander, da hat man dann also schon 2 Pärchen auf der Tanzfläche. Dann heißt es meisten: Alles Walzer

Ist jetzt nur so ne grobe Richtlinie, kommt halt immer auf die Tanzkünste des Brautpaares an. Wenn beide nicht so gut tanzen können, macht man das immer nur so 1,5-2 Minuten, wenn sie besser tanzen können nimmt man für den Eröffnungstanz einen eigenen Song, für Vater-Tochter/Sohn Mutter einen eigenen und beim Elternwechsel dann auch einen eigenen.

Andere wollen dann anschließend auch noch mit den Großeltern/Trauzeugen tanzen bevor es dann "Alles Walzer" heißt. Kommt halt immer drauf an wie man es machen will.

Mimihopps26

Danke an alle! Jetzt hab ich mal so eine Vorstellung. Der Eröffnungtanz wird noch ein Theater. Ich bin gespannt, auf was wir uns einigen werden. :-)

Zwetschke

Ich hab da auch schon gegrübelt wie ich das machen soll - fix ist dass ich mit meinem Schatz den Eröffnungstanz tanze und danach würd ich gern mit meinem Vater tanzen - mit wem soll mein Verlobter dann aber in der Zeit tanzen? Meine Mutter ist leider bereits verstorben, insofern geht das mit Mutter der Braut eben nicht...

Habt ihr Vorschläge? Ich denk mir halt, dass es blöd ist wenn der Vater von meinem Verlobten dann quasi als einziger nicht tanzt... Oder mach ich mir einfach zuviele Gedanken? ???

Lg

Hochzeitsfotos: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7001890   (PW per PN)

hochzeitsduo

Na ja, wenn du mit DEINEM Vater tanzt, kann er ja mit SEINER Mutter tanzen

Mimihopps26

... und dann kann er ja mit einer Trauzeugin, Blumenmädchen, Tante oder so tanzen, während du mit seinem Vater tanzst.

Mimihopps26

Wie ist das? Wielange tanz ich da mit meinem Vater? Hol ich mir dann meinen Schwiegervater oder kommt der her und löst meinen Vater ab?

Jacy

Wir machens so:
Den Eröffnungstanz tanzen wir mit einem langsamen Walzer zu unserem Lieblingslied, dannach werden alle dazu gebeten.
Um 24:00 Uhr gibts die Brautübergabe da tanzt der Mann mit seiner Mutter und die Frau mit ihrem Vater kurz dannach werden sie einander übergeben wenn das vorbei ist wird der Brautstrauss geschmissen.