Brautjungfernkleider

Begonnen von Julie15/16, 13.12.2015 14:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Julie15/16

Ich hab dieses Woche mit meinen Brautjungfern über ihre Kleider gesprochen. Die Überlegungen sind zwischen roten oder lila/violetten Kleidern. Die Hochzeitsfarben bei uns sind rot/weiß. Mein Verlobter wurde sich sehr wünschen, dass wir die Farbe Lila irgendwie in die Hochzeit einbauen könnten. Daher die Überlegung mit den Brautjungfernkleidern. Die Idee gefällt mir persönlich aus sehr gut. Erstens gefällt mir die Farbe und zweitens so haben die Brautjungfern eine spezielle Kleider Farbe, aber nicht die vom Brautpaar.

So nun die eine Freundin ist mehr für rot und die andere mehr für lila/violett.

Wie denkt ihr darüber?

Außerdem der Keidervorschlag von einer Freundin war schrecklich. Ein einfaches Sommerkleid, welches auch viel zu kurz war. Ich will ihnen ja nicht wirklich etwas vorschreiben, aber sowas möchte ich dann auch nicht haben :(

Julie15/16

Wie habt ihr das mit den Kleidern gelöst?

lil_cat

Wie wärs mit "Twobird" Kleidern? http://www.weddingavenue.at/cms/twobirds
Ich hab auch in eines investiert vor ein paar Jahren, da es zig unterschiedliche Tragearten gibt, sieht es immer anders aus und man kann es immer wieder tragen und den "Dresscode" etwas anpassen, von elegant zu sexy.
Auch wenn mehrere Brautjungfern eine unterschiedliche Bindetechnik verwenden merkt man trotzdem, dass sie zusammen gehören vorallem, wenn sie vielleicht alle die selbe Farbe wählen.

Bobby15

Zitat von: Julie15/16 am 13.12.2015 14:59
Wie habt ihr das mit den Kleidern gelöst?
simpel-wir hatten keine Brautjungfern  ;) ;D

Spaß beiseite-in Sachen Farben-ich würde bei einer der Farben bleiben entweder Rot oder Lila(dann auch in der Deko)-ich persönlich finde nämlich die Kombi aus beiden Farben schrecklich (aber gut Geschmäcker und Ohrfeigen ....)-wenn es für die Brautjungfern unbedingt Lila sein soll dann würde ich das mit dem Rot-Ton Eurer Deko abstimmen-einfach damit die Farben zusammenpassen und das harmonisch aussieht. Nicht dass die Brautjungfern dann aussehen als wären sie auf der falschen Feier...

In Sachen Optik/Länge-nun da würde ich mich vorab mal mit den Beteiligten zusammensetzen und einfach mal absprechen welcher Stil, welche Länge in Frage kommen könnte und was gar nicht geht-und das eben von beiden Seiten. Dann weiß man beim anprobieren dann schon was geht und was nicht und erspart sich lange Diskussionen vor Ort. Und ich denke bei der Anzahl an Design und Länge wird es doch was geben worauf man sich einigen kann. Solltet Ihr kirchlich heiraten so ist's mit der Länge letztlich eh recht simpel-wird ja wohl keiner mit "mini" in die Kirche gehen-da gehört dann sowieso eine vernünftige Länge her.

Hab mal gehört es gäbe da sogar eine Regel-keine Frau darf kürzer als die Braut tragen.
Fand ich blöd-denn mein Kleid war bodenlang-sprich alle anderen weiblichen Gäste hätten ebenfalls was langes tragen müssen. Soll aber eben wohl verhindern dass manche im Mini oder zu aufreizend daherkommen...

Julie15/16

Danke lil_cat, diese Kleider schau ich mir mal genauer an :)

Bobby15 du bringst es ziemlich genau auf den Punkt. Die Idee Hinter der Farbe ist unter anderem der extreme Kontrast, so dass sie sich von den anderen Gästen extrem abheben. Aber ja ich wäre auch mehr für Rot,wenn es um die Farbharmonie geht.

Es geht, um die Kirche: eigentlich hätte ich mir gedacht, dass ich in Bezug auf die Länge nichts sagen muss. Für mich war es irgendwie selbstverständlich, dass man in die Kirche nicht ein extremes Minikleid anzieht.

Ich wollte ihnen eigentlich absolut freie Wahl lassen in Bezug auf den Stil, Länge, Schnitt und hab ihnen auch die Farben lila und rot zur Wahl gelassen. Meine einzige Vorgabe war, dass sie den selben Farbton haben sollten. Von den Vorschlag war ich dann doch etwas geschockt.

VerteidigerinDWB

Meine beiden Mädels haben sich ihre Kleider allein ausgesucht und es hat perfekt gepasst. Ich wußte aber auch das ich ihnen da vertrauen konnte.
Allerdings wird wohl zu einer "normalen" Hochzeit kein schwarzes Lackkleid passen.  ;D


Unsere Hochzeit: 10.10.2015

Unsere Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/#album/7034696 (PW per PN)

juleyjules

Wir haben bei lightinthebox bestellt die nähen dort alle Kleider auf Bestellung.  Wir haben es so handgehabt, wir haben gemeinsam den stoff und die Farbe ausgesucht und jeder sich sein wunschkleid bestellt. Toll ist auch das man für einen kleinen Aufpreis auch maßgeschneiderte Kleider haben kann. Jetzt hat jeder ein Kleid das vom Stil genau zu deinem Typ passt aber man sieht das sie eine besondere Stellung haben.


Standesamtlich 16.5.15

Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7043402 pw: 16052015
Hochzeitsblog: http://www.juliaundflo.wordpress.com

nnblm

Ich kann mir violette Kleider zu rot-weißer Deko auch nicht vorstellen.

Bekommen die restlichen Gäste denn einen Dresscode/Farben vorgegeben? Ansonsten ists doch eh schon besonders und hebt sich ab, wenn die Brautjungfern zusammen passende Kleider tragen...

Ich denke auch, dass es bei rot einfacher ist, zusammenpassende Farbtöne zu finden, auch wenn sie verschiedene Kleider von der Stange kaufen.
Über was geht und was geht nicht würde ich mit den Freundinnen sprechen - schließlich ist da jeder anders - und sie sollen sich ja auch wohlfühlen.


Blöde Frage meinerseits: Wer bezahlt eigentlich die Kleider der Brautjungfern?

juleyjules

Also eigentlich wollte ich sie zahlen, das haben sie mich aber nicht lassen, da sie meinten sie hätten sonst auch was kaufen müssen. So hab ich nur Versand und Zoll übernommen.


Standesamtlich 16.5.15

Vorbereitungen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7043402 pw: 16052015
Hochzeitsblog: http://www.juliaundflo.wordpress.com

Julie15/16

Bei uns zahlen es auch meine Freundinnen selbst. Deshalb möchte ich ihnen auch eigentlich freie Wahl lassen. Das einzige was ich bis jetzt zu ihnen gesagt habe, dass ich mich freuen würde wenn sie eine einheitliche Kleidung haben würden und, dass rot sehr passend sein würde, aber mein Verlobter sich lila wünschen würde. Sie es aber selbst entscheiden sollten.

himbaer

Wenn mit dem Farben nicht alle so glücklich sind, könnt ihr ja auch verschiedene (Rot-)Töne nehmen. Ich zb. wäre mit einem knallroten Kleid auch nicht so happy. Aber es gibt ja auch noch noch zb. weinrot, rotbraun... oder ein ganz dunkler Violettton...
Ich denke auch, dass sich ein "richtiges Lila" mit Rot nicht gut vertragen würde. Aber es gibt ja eine große Bandbreite von Rot, da könntest du deinen Brautjungferen zumindest die Wahl des Tons offenlassen (zb. des Stoffes, weil dann sieht die Farbe ja auch wieder anders aus).
Und wenn kurz für dich in Ordnung ist, könnt ihr euch ja drauf einigen, dass die Kleider trotzdem bis zum Knie gehen bzw. knapp überhalb.

Julie15/16

Welchen Farbton sie wählen hab ich auch ihnen überlassen. Ich will ihnen eigentlich auch gar nichts wirklich vorschreiben....nur, dass ihre Kleidung zusammenpasst. Ich erwarte mir im Sommer auch kein langes Kleid. Es soll nur klein Sommerkleid sein, dass man fürs Freibad/See/Strand anzieht.

Aber wahrscheinlich mach ich mir einfach zu viele Sorgen. Wir haben inzwischen ausgemacht, dass wir gemeinsam Einkaufen gehen und da finden wir hoffentlich etwas mit dem alle zufrieden sind  :)

Animulus

Meine Brautjungfern und ich machen es genauso :) wir gehen einfach mal zusammen zum Peek&cloppenburg wo ich eh auch noch wegen Standesamtkleid schauen muss.. und da stöbern und probieren wir mal!

Und wegen Farben: würde ich auf gar keinen Fall mischen.. überhaupt doch krasser Unterschied.. würde, wie schon die anderen Bräute geschrieben haben, auf ein Farbschema einigen.. wenn die Hochzeit violett ist und die Brautjungfern Flieder tragen, dann ist was anderes.. weil dann harmoniert es trotzdem bzw is passender :)

<3 Our Making Of: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7202899
PW per Privatnachricht

xpis

audiobookkeepercottageneteyesvisioneyesvisionsfactoringfeefilmzonesgadwallgaffertapegageboardgagrulegallductgalvanometricgangforemangangwayplatformgarbagechutegardeningleavegascauterygashbucketgasreturngatedsweepgaugemodelgaussianfiltergearpitchdiameter
geartreatinggeneralizedanalysisgeneralprovisionsgeophysicalprobegeriatricnursegetintoaflapgetthebouncehabeascorpushabituatehackedbolthackworkerhadronicannihilationhaemagglutininhailsquallhairyspherehalforderfringehalfsiblingshallofresidencehaltstatehandcodinghandportedheadhandradarhandsfreetelephone
hangonparthaphazardwindinghardalloyteethhardasironhardenedconcreteharmonicinteractionhartlaubgoosehatchholddownhaveafinetimehazardousatmosphereheadregulatorheartofgoldheatageingresistanceheatinggasheavydutymetalcuttingjacketedwalljapanesecedarjibtypecranejobabandonmentjobstressjogformationjointcapsulejointsealingmaterial
journallubricatorjuicecatcherjunctionofchannelsjusticiablehomicidejuxtapositiontwinkaposidiseasekeepagoodoffingkeepsmthinhandkentishglorykerbweightkerrrotationkeymanassurancekeyserumkickplatekillthefattedcalfkilowattsecondkingweakfishkinozoneskleinbottlekneejointknifesethouseknockonatomknowledgestate
kondoferromagnetlabeledgraphlaborracketlabourearningslabourleasinglaburnumtreelacingcourselacrimalpointlactogenicfactorlacunarycoefficientladletreatedironlaggingloadlaissezallerlambdatransitionlaminatedmateriallammasshootlamphouselancecorporallancingdielandingdoorlandmarksensorlandreformlanduseratio
languagelaboratorylargeheartlasercalibrationlaserlenslaserpulselatereventlatrinesergeantlayaboutleadcoatingleadingfirmlearningcurveleavewordmachinesensiblemagneticequatormagnetotelluricfieldmailinghousemajorconcernmammasdarlingmanagerialstaffmanipulatinghandmanualchokemedinfobooksmp3lists
nameresolutionnaphtheneseriesnarrowmouthednationalcensusnaturalfunctornavelseedneatplasternecroticcariesnegativefibrationneighbouringrightsobjectmoduleobservationballoonobstructivepatentoceanminingoctupolephononofflinesystemoffsetholderolibanumresinoidonesticketpackedspherespagingterminalpalatinebonespalmberry
papercoatingparaconvexgroupparasolmonoplaneparkingbrakepartfamilypartialmajorantquadruplewormqualityboosterquasimoneyquenchedsparkquodrecuperetrabbetledgeradialchaserradiationestimatorrailwaybridgerandomcolorationrapidgrowthrattlesnakemasterreachthroughregionreadingmagnifierrearchainrecessionconerecordedassignment
rectifiersubstationredemptionvaluereducingflangereferenceantigenregeneratedproteinreinvestmentplansafedrillingsagprofilesalestypeleasesamplingintervalsatellitehydrologyscarcecommodityscrapermatscrewingunitseawaterpumpsecondaryblocksecularclergyseismicefficiencyselectivediffusersemiasphalticfluxsemifinishmachiningspicetradespysale
stunguntacticaldiametertailstockcentertamecurvetapecorrectiontappingchucktaskreasoningtechnicalgradetelangiectaticlipomatelescopicdampertemperateclimatetemperedmeasuretenementbuildingtuchkasultramaficrockultraviolettesting