Kaffeevollautomat als Hochzeitsgeschenk

Begonnen von Stle1952, 06.06.2019 03:26

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Stle1952

Hallo zusammen,

oft stellt sich ja die Frage was soll man jemanden als Hochzeitsgeschenk kaufen. Oft hört man die Antwort ja eine Kaffeemaschine.  Ich habe unterschiedliche Kaffeemaschinen gefunden, ist das auch eine gute Idee?

Schildkröte

Elektrische Geräte würde ich niemals kaufen, ohne es mit dem Brautpaar abzusprechen. Wenn, dann eher einen selbstgebastelten Gutschein, wo das Paar nach der Hochzeit mit euch zusammen einkaufen geht und sich die Küchenmaschine aussucht. Schließlich gibt es da so viel Auswahl, dass man nie zu 100 % wissen kann, was das Paar lieber hätte.

Allerdings bleibe ich dabei, dass Geld heut zu Tage die bessere Variante ist. Denn Hochzeiten kosten viel Geld und manchmal freut sich das Paar mehr, wenn es dann noch genügend Geld für Flitterwochen hat.

mimi25

Hi,
um erstmal auf deine Frage einzugehen, denke ich, dass ein Vollautomat generell ziemlich gut ist, weil der vielfältiger und auch qualitativ hochwertiger als eine normale Kaffeemaschine sein soll: https://www.espressomaschine.com/espresso-vollautomat/
Du musst dir aber auch im Klaren darüber sein, dass ein Vollautomat deswegen auch um einiges teurer sein wird, sei also bereit nicht wenig zu investieren.
Grundsätzlich denke ich, dass das eine wirklich gute Idee ist, du solltest es aber, wie mein Vorredner schon sagte, auf jeden Fall vorher mit dem Brautpaar absprechen. Es kann ja gut sein, dass die schon eine Kaffeemaschine haben, mit der sie zufrieden sind. Da würde eine zweite dann auch nichts mehr bringen...

Kurt81

Stimme mit Schildkröte vollkommen überein.

Haushaltsgeräte schenkte man gerne vor gut 20 Jahren (oder noch länger, da man mit oder kurz nach der Hochzeit ein neues Eigenheim bezieht und man vieles gebrauchen kann) verschenkt.

Heutzutage gibt es für so einen Fall (z.B. auf Amazon) auch die Möglichkeit einer vom Brautpaar erstellten Hochzeitsliste, wo man sich was aussuchen konnte, was man dem Brautpaar schenkte was dann automatisch für andere von dieser Liste verschwindet (so vermeidet man dass man z.B. 2 Mixer geschenkt bekommt).

Da meines Wissens nach jedoch nur die wenigsten davon Gebrauch machen ist Geld immer noch das beliebteste Geschenk wo man nichts falsch machen kann -->Entweder im Schlichten Kuvert oder ausgefallen etwas gebastelt (ich bin immer wieder über die Kreativität der Leute überrascht: letztens hat eines meiner Brautpaare ein selbstgebautes Haus aus Leichtbeton geschenkt bekommen, in welchem Geld versteckt worden ist, um an dieses Geld zu kommen musste das Brautpaar mit Hammer und Meißel im Rahmen eines kleinen Spiels, das Betonhäuschen auseinander nehmen :) )

Ganz liebe Grüße
DJ Rusty
,,Hochzeits-DJ aus Leidenschaft. Meine Aufgabe ist dafür zu sorgen, dass diese ewig in den Erinnerungen von Ihnen und Ihren Gästen bleiben..."
(DJ Rusty - Rusty Karaoke & Music Entertainment, 2018)

Homepage

Havers90

#4
Hallo,

ich finde es nicht schlimm ein Kaffeeautomaten zu verschenken, wenn das Brautpaar noch keinen hat. Natürlich sollte das dann auch schon ein Kaffeevollautomat sein und nicht so ein billig Ding vom Discounter. Das ungewöhnlichste Geschenk was ich auf einer Hochzeit gesehen habe war ein Schwert, Der Bräutigam sammelt anscheinend solche und die Frau macht das wohl mit =)

Lillith

Hallo,

ich finde es wirklich lustig welche Geschenkideen manche haben. Aber ja unterschiedliche Menschen, unterschiedliche Hobbys denke ich mal :)

Gracelynn

#6
Ich würde mich über einen Kaffeeautomaten zur Hochzeit sehr freuen, mein Verlobter ebenso!
Wir haben auf der Hochzeitsliste sogar eine ganz bestimmte Espresso Maschine. :D Wenn man aber nicht weiß, ob das Paar sowas gebrauchen kann, würd ich es vermutlich eher lassen. Mittlerweile haben ja die meisten Pärchen schon bei der Hochzeit den kompletten Haushalt beisammen, da ist das ein kleines Risiko, wenn man Geräte verschenkt!

TherealK

#7
Guten Tag in die Runde,

also wenn man sicher weiß, dass das Paar noch keine hat und eine möchte, kann man das sicher machen. Falls sie schon eine haben, kann man auch für Kaffeeliebhaber über ein anderes Geschenk nachdenken. Zur richtigen Maschine fehlt dann ja oft noch die richtige Sorte! Es gibt super viele verschiedene Sorten, und welche man kaufen sollte ist gar nicht so schwer rauszufinden!

Ich würde allen empfehlen, mal in eine kleine Kaffeerösterei in der Nähe zu gehen und sich dort beraten zu lassen. Auf der Seite kaffeesnobs.de gibt es ein Verzeichnis von allen Kaffeeröstereien in Deutschland, im Moment haben sie über 230 Betriebe in der Datenbank. Dort findet man mit ein paar Klicks heraus, welche Kaffeerösterei in der Nähe ist. Bei Kaffeejunkies kommt sowas sicher gut an!

HeiratenMitKind

Ich würde einen Kaffeeautomaten als Hochzeitsgeschenk in Betracht ziehen. Ich hätte mich darüber gefreut. Ich finde es absolut ok Küchengeräte zu schenken. Geschenke die im Alltag zum Einsatz kommen finde ich immer super. Besser so als etwas das im Regal verstaubt.

Die Fragen, die du dir im Vorfeld stellen solltest:
* Trinkt das Brautpaar gerne Kaffee?
* Haben sie einen Kaffeemaschine?
* Haben sie in der Küche Platz für einen Kaffeevollautomaten? (daran würde es bei uns scheitern)

Vielleicht kannst du noch jemanden aus dem näheren Bekanntenkreis miteinbeziehen, der die Wohnungsverhältnisse gut kennt.

Es stimmt viele Brautpaare machen einen Hochzeitsliste, aber auch nicht alle. Ich hatte meine Probleme mit einer Hochzeitsliste - den Leuten vorschreiben was sie mir schenken sollen - den Gedanken fand ich schräg.

runningbride2021

Ich finde, man muss das Brautpaar schon sehr gut kennen, um zu wissen, welche Elektrogeräte auch wirklich sinnvoll für ihren Haushalt sind. Wenn man weiß, dass sie sich einen Kaffeevollautomaten wünschen, dann spricht gar nichts dagegen, einen herzuschenken. Und da ist eine Geschenkeliste tatsächlich sehr hilfreich.

Klar, bei einer Wunschliste geht zwar viel Überraschung verloren, aber ich werde es bei meiner Hochzeit (hoffentlich!!!) im nächsten Jahr auch so machen. So vermeide ich, dass unnötiges Geld ausgegeben wird und meine Wohnung zugestellt wird mit Dingen, die ich eigentlich nicht brauche.

Kurt81

#10
Zitat von: runningbride2021 am 28.11.2020 13:58
Ich finde, man muss das Brautpaar schon sehr gut kennen, um zu wissen, welche Elektrogeräte auch wirklich sinnvoll für ihren Haushalt sind.
Absolut

Zitat von: runningbride2021 am 28.11.2020 13:58So vermeide ich, dass unnötiges Geld ausgegeben wird und meine Wohnung zugestellt wird mit Dingen, die ich eigentlich nicht brauche.
Auch das ist richtig und nichts ist Peinlicher, wenn man dann versucht auf Willhaben Ebay Spok etc... die Geschenke zu versilbern und derjenige der das Geschenk gemacht hast sieht das dann vielleicht auf Sozial Media --> Soll auch schon vorgekommen sein :)

Achja bevor ich vergesse: ich hab mal die ganzen dämlichen Werbelinks welche gegen die Forenregeln verstossen aus diesem Beitrag rausgelöscht
,,Hochzeits-DJ aus Leidenschaft. Meine Aufgabe ist dafür zu sorgen, dass diese ewig in den Erinnerungen von Ihnen und Ihren Gästen bleiben..."
(DJ Rusty - Rusty Karaoke & Music Entertainment, 2018)

Homepage

bridetobefranzii

Hallo ihr Lieben,
bei den Hochzeitswünschen von Freunden war auch ein Kaffeevollautomat dabei. Ich fand das ein eher ungewöhnlichen Wunsch und wäre selbst wahrscheinlich nicht auf die Idee gekommen. Ich habe mit anderen Hochzeitsgästen/Freunden zusammen gelegt. Wir mussten aber keine eigene Entscheidung treffen, sondern wussten vom Brautpaar welche Kaffeemaschine es sein soll. Ich denke die zwei Punkte sind hilfreich bei der Hochzeitsgeschenk-Überlegung :) Liebe Grüße.
Dein Leben liegt in der Zukunft, nicht in der Vergangenheit.
Unbekannt