Menükarte

Begonnen von Sandra, 31.07.2006 14:32

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sandra

Hallo!

Habe ein Probelm mit den Menükarten.
die Karte ich 20 x 17 groß und im gleichen Design wie die Einladungen.
Jetzt will ich eben für innen ein Blatt mit unserem Menü rechts und links "Wir wünschen Euch einen guten Appettit! Sandra & Peter" drucken.
das Innenblatt muss ich dann eben auf die Größe der Menükarte zusammenschneiden.
Jetzt meine Frage, ich will die beiden Innenseiten eigentlich nicht als Einlageblatt sondern reinkleben. soll ich es je einen Zentimter kleiner ausschneiden beide Innenseiten oder mehr?
und schreibt man Fritatten oder Frittaten?
und stimmt "jeweils mit gemischtem Salat" - oder gemischten?

Fragen über Fragen.

LG
Sandra

verliebt seit: 06.12.1997
verlobt seit: 23.12.2005
Hochzeit am: 08./09.09.2006

finnachta

hallo sandra,
wie wärs, wenn du das einlageblatt für die menükarte als faltblatt bedruckst und die zwei blätter (die menükarte und das einlageblatt) mit einer schönen kordel zusammenbindest? hab ich schon öfter gesehen und sieht sehr gut aus.
@ fritatten: momentan ists wahrscheinlich egal... du kannst dich ja auf die neue rechtschreibung ausreden  :wink:
@ salat: es heißt korrekt "mit gemischtem salat"
lg
finnachta

elisa

und schreibt man Fritatten oder Frittaten?
und stimmt "jeweils mit gemischtem Salat" - oder gemischten?

Hallo Sandra,

man schreibt Frit|ta|te,  die; -, (Eierkuchen);
Frit|ta|ten|sup|pe

jeweils mit gemischtem Salat - ist richtig.

Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.  :D
lg
Elisa
Ein Leben ohne meinen Schatz wär wie Spaghetti ohne Parmesan!

1.9.2006/Standesamt Schloss Mirabell
2.9.2006/Pfarrkirche St. Erhard (Salzburg)

Freitagsbraut

liebe sandra,

noch eine kleinigkeit: appetit schreibt man mit jeweils einem t!!!

ansonsten ist ja schon alles geklärt.
Alles Liebe MIMI

Freitag, 1.September 2006 in OÖ

Sandra

Appetit war mir klar - danke. steht in meinem Entwurt eh richtig.

also vom reinkleben der 2 Innenseiten haltet ihr weniger?

LG
Sandra

verliebt seit: 06.12.1997
verlobt seit: 23.12.2005
Hochzeit am: 08./09.09.2006

finnachta

reinkleben ist schwierig, und du kannst kaum so feine klebelinien ziehen, dass es nicht stört. wenn die beiden blätter exakt gefalzt sind, bleiben sie schön ineinander liegen und die kordel wirkt dann eher dekorativ als nützlich.
lg
finnachta

clematis

Also ich habs auch reingeklebt und das war eigentlich überhaupt nicht schwierig - ich hab ca. einen halben Centimeter abstand gelassen, das es passt machst aber eh beim reinkleben. Aufpassen musst nur beim Kleber  - mit einem pritt - Doppelkelbebandroller gehts meiner Meinung anch am besten.
Gutes Gelingen
Clematis

Nelly1

Oder du verwendest Sprühkleber, den sieht man gar nicht, weil er wie eine Lackschicht ist!

lG Nelly1
Glücklich verheiratet seit 3.6.2006

Cindy

Hallo!

@Kleber: Wir verwenden im Büro für alle möglichen und unmöglichen Dinge einen Klebestift. (Uhu stic oder ähnliches) Wenn du's kleben willst würde ich entweder mit dem Stift oder wie schon Nelly geschrieben hat, mit Sprühkleber. Ich hab den zwar noch nie verwendet, aber ich hab es schon im Fernsehen gesehen.

LG Cindy
Seit 02.06.2007 glücklich verheiratet!

xpis

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо