kosten standesamtliche trauung draussen

Begonnen von little miss sunshine, 15.02.2007 15:34

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ribisl

Ähm, Moment einmal, ein Beamter kann doch nicht einfach Pi mal Daumen Geld verlangen! Verwaltungsgebühren müssen festgelegt werden, das ist doch der ursprüngliche Sinn des Beamtentums, dass die durch die fixe, verantwortungsvolle Stellung unbestechlich sind...! Ich finde es "moralisch"  :roll:  ziemlich bedenklich, einem Beamten überhaupt Trinkgeld zu geben und insbesondere, ihn für eine Trauung außer Haus nach Gutdünken zu bezahlen... konkret ist das für euch wohl egal, für ihn offenbar auch, aber ich finde, ihr solltet euch auf jeden Fall noch einmal bei der Gemeinde erkundigen, was da zusammenkommt - Kilometergeld, extra Arbeitszeit, etc.
Hochzeit: 8. Juni 2007

Winterbraut2007

Hi

http://www.help.gv.at/Content.Node/7/Seite.070100.html

also auf dieser Seite (ganz unten) stehen auch die Gebühren die für eine Standesamtliche Hochzeit verrechnet werden:
Ausserhalb der Amtsräume 54,50 Euro
Ausserhalb der Amtszeit 10,90 Euro
Normale Trauung 5,45

Ich gehe mal davon aus, dass das die offizielen Gebühren sind ansonsten würden sie nicht auf dieser HP stehen

SG
Verliebt: 22.12.2002
off. Verlobt: 22.12.2005
Verheiratet: 22.12.2007

Maybe

da sind sich offenbar alle miteinander uneinig.

Das Standesamt Linz sagt dazu:

"Die Höhe der gesetzlich vorgeschriebenen Gebühren, die bei der Anmeldung zur Eheschließung bezahlt werden, kann sehr unterschiedlich sein. Sie ist vor allem davon abhängig, welche Ihrer Dokumente nachträglich vergebührt werden müssen!
Im Normalfall fallen für die standesamtliche Trauung Gebühren in der Höhe von ca. 40,00 Euro an.
Dieser Wert kann sich allerdings erheblich steigern, sollten Sie z.B. ausländische Dokumente, wie etwa Geburtsurkunden,Heiratsurkunde oder Ledigkeitsbescheinigungen, erstmals im Inland bei der Anmeldung zur Eheschließung vorlegen.

Für den Fall, dass Sie eine Trauung außerhalb des Rathauses planen, kalkulieren Sie bitte zusätzlich ca. 340,00 Euro mit ein!

Achtung! Die Saalmiete und andere Sachkosten für die externe Trauung sind dadurch nicht beglichen. Diese müssen direkt beim Veranstalter entrichtet werden."

nachzulesen auf

http://www.linz.at/services/kapitelAll.asp?uk=Geb%FChren&kap=Eheschlie%DFung&nr=4&uek=Anmeldung+zur+Eheschlie%DFung+(Aufgebot)

LG
MAybe
Die zweite Ehe ist der Triumph der Hoffnung über die Erfahrung.

evam

wir heiraten im schloss ottersbach und da kostet die standesamtliche trauung eur 220,00, dann kommen halt noch die üblichen verwaltungsgebühren dazu, die man bei einer trauung im standesamt eben auch hätte. is nicht so arg, find ich...
Verliebt seit: 13.12.2003
Verlobt seit: 06.12.2006
Hochzeit am: 12.07.2008 in Stainz
standesamtliche Trauung: Weinhaus Stainz
kirchliche Trauung: Stiftskirche Stainz

!!!    ICH WÜRDE ES WIEDER TUN    !!!
(nur nicht mehr mit so viel aufwand)