Gebt ihr dem Standesbeamten ein Trinkgeld?

Begonnen von soonmarried, 20.05.2007 17:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

soonmarried

Wir heiraten ja "nur" standesamtlich und jetzt frag ich mich, ob man dem Standesbeamten so eine Art "Trinkgeld" (mir fällt kein besseres Wort ein) gibt und wenn ja wieviel?

Danke schonmal für eure Antworten.
LG
soonmarried

Hochzeit im Juni 2007

holland

Bei uns bekommt die Standesbeamtin kein Trinkgeld und es wäre mir auch gar nicht in den Sinn gekommen ... Obwohl sie bei uns am Wochenende zur Location hin kommt - aber dafür bekommt sie ja auch extra bezahlt, weil dann der Tarif gleich höher ist...
LG
Holland
Wir heiraten am 9.6.2007

dana76

ich wäre auch nicht auf die idee gekommen dem standesbeamten ein trinkgeld zu geben....

claudsch

nein extra geld haben wir ihm keines gegeben .. aber er war nach der hochzeit zur agape miteingeladen, jedoch musst er ablehnen weil gleich danach noch ein anderer termin woanders war ..
verheiratet seit 16.9.2006 *freu*
- Schloss Laudon -
es war ein traumhafter, unvergesslicher Tag!

femme

Hi,

also dem standesbeamten geben wir auch kein trinkgeld.

Es stellt sich für mich jedoch grundsätzlich die frage wem sollte man denn eurer meinung nach überhautpt trinkgeld geben?

lg
femme
verliebt seit: 21.12.1987
verheiratet ab: 16.06.2007

dana76

...ja, das habe ich mich auch schon gefragt!?

band? fotograf? blumenlieferant? konditor bei der tortenlieferung?

kellner sind eh klar - aber die anderen?

Sahira

ne wir geben auch kein Trinkgeld haben ja schon 109 Euro mehr bezahlt nur weil wir an einen Samstag heiraten wollen. Da hat die genug Trinkgeld.  :lol:
Alles Liebe!
Sandra

Kennengelernt über: Online Rollenspiel 1999
Verliebt seit: Dezember 2000
Verlobt seit: Ostermontag 2007
Verheiratet am: 27 Juli 2007


Doris3110

unsere standesbeamtin hat am freitag trinkeld von unseren gästen  bekommen...
irgendwie war das aber nicht so ausgemacht, aber unsere famiile war so gerührt, da sie es wirklich sehr schön gemacht hat und plötzlich ist einer nach dem anderen zu ihr gegangen und hat ihr etwas gegeben....
ich glaub, da ist einiges für sie zusammengekommen...aber wie gesagt, geplant war das überhaupt nicht...

mara

soviel ich weiß dürfen beamte gar kein extra geld annehmen...?
LG Mara
Standesamtliche Hochzeit Schloss Obermayerhofen 10.06.2005
http://s79.photobucket.com/albums/j154/maramicky/


soonmarried

Danke Mädels, ihr habt mir sehr geholfen!
Dann kriegt der Standesbeamte nix  :lol: .
Der Band geb ich wenn sies gut macht sicher ein bisserl Trinkgeld, weil ich eh schon einen super Preis bekommen habe (ein Bandmitglied ist ein Arbeitskollege), die Floristin kriegt auch sicher ein bisserl mehr, aber der Fotograf bekommt nix, ich finde der verdient eh schon genug  :wink: .

LG
LG
soonmarried

Hochzeit im Juni 2007

Silvester

Standesbeamte bekommen dafür daß sie ihre Freizeit für die Sonderwünsche mancher Brautleute opfern, lediglich eine Überstunde bezahlt. Wieviel da nach Abzug von Sozialversicherungsbeitrag und Lohnsteuer unterm Strich übrigbleibt, müßten die Arbeitnehmer hier im Forum eigentlich wissen. Hast du also z.B. gar am Samstag nachmittag eine Trauung zu halten, kannst den ganzen Samstag vergessen, kannst nichts unternehmen. Und das für einen Pappenstiel! Andererseits darf der Standesbeamte aber keine Geschenke (Trinkgeld) annehmen. Vielleicht wird da nun manchem klar, warum viele Standesbeamte nicht sonderlich daran interssiert sind, in ihrer Freizeit der Spaßgesellschaft ihre Dienste zu erweisen.

Schneehexe

ähm, ganz ehrlich, in dem ganzen trubel hatte ich gar keine zeit, mir darüber gedanken zu machen. aber da es meine cousin ist und wir ihn und seine frau am aben eingeladen haben, einen sprung noch vorbei zu kommen (er hatte übrigens 5 hochzeiten). also, trinkgeld hat er nicht bekommen, aber dafür etwas zum trinken  :wink:

lg, babs

ribisl

Na wenn er zur Familie gehört ist es ja wunderbar.
Aber ansonsten schließe ich mich an: Wer kommt denn auf die Idee?! Standesbeamte sind tatsächlich noch Beamte, nehme ich an, eher keine Verwaltungsangestellten, ist ja doch eine verantwortungsvolle Stellung. Und denen gibt man doch kein Trinkgeld! Das sind keine Dienstleister, die tun, was den Leuten lustig ist, sondern die repräsentieren den Staat. Der Fischer kriegt auch kein Trinkgeld für seine Neujahrsansprache. Tsss...
Hochzeit: 8. Juni 2007

Freitagsbraut

@ silvester

ein standesbeamter der probleme mit der "spaßgesellschaft" hat, sollte vielleicht seine berufswahl nochmal überdenken.
Alles Liebe MIMI

Freitag, 1.September 2006 in OÖ

Cindy

Hallo!

Also da muss ich mich jetzt auch einmischen.
@ Ribisl: Können verantwortungsvolle Jobs nur von Beamten ausgeführt werden?? Ob es Beamte gibt oder nicht, hat in der heutigen Zeit eher damit was zu tun, ob der Staat weiter einsparen will und noch mehr Stellen abbauen will.
@ all: Es gibt ein allgemeines Verbot der Geschenkannahme bei Beamten. Aber das bedeutet nicht, dass sie absolut keine Geschenke annehmen dürfen. Also ? 1.000,- geht wohl als Bestechung durch, aber deinem Lieblingspostler darfst du in der anstrengenden Weihnachtszeit gerne ein Trinkgeld geben oder auch selbst gemachte Kekse.  :wink:
Die Tafel Schokolade darf die Frau Beamte beim Magistrat auch annehmen. Sie wird sich sicher freuen. Also es kommt immer drauf an, wie wertvoll das Geschenk ist. Und das könnt ihr mir jetzt ruhig glauben, ich kenn mich da a bissi aus.

Also wir haben den Ministranten auch was gegeben. Die haben sich sehr gefreut. Den Kellnern hat mein Mann gleich nach dem Essen das Trinkgeld persönlich in die Hand gegeben. Die haben sich auch sichtlich gefreut!
Der Floristin wollte ich was geben, dann hat sie mir aber einen Nachlass gegeben und das Geld nicht angenommen. Beim Fotografen war das gleiche, die haben uns auch noch mal ? 8,- geschenkt.

LG Cindy
Seit 02.06.2007 glücklich verheiratet!