:( teure namensänderung!

Begonnen von Doris3110, 29.05.2007 12:19

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sahira

Zitat von: "DeJaVi"@maybe

Tut mir leid, aber es haben nicht alle den Geldsegen,.

Und vielleicht zahlen einige für ihr Kleid mehrere 1000 Euros für ihr Kleid oder für Musik, Lokal etc....
Aber wir können uns dass leider nicht leisten und deswegen sparen wir an allen Ecken und Kanten, wo es nur möglich ist.

Natürlich kann man auch sagen, wenn man das Geld nicht, sollte man nicht heiraten, aber wir beide finden, dass das keine Geldsache sein soll, sondern dass man heiraten soll, weil man sich liebt!

Und deswegen hab ich mich ein bisschen erschrocken wegen den Änderungskosten. Aber wers hat, der hats!

Liebe Grüße
DeJaVi

Ist bei mir nicht anders, aber meinen Namen kann ich eh nimmer hören und schreiben. Von meinen Schatz der Name ist viel schöner und den schreibt wenigstens fast keiner falsch. Sogar wenn ich buchstabiert habe, war er falsch geschrieben. :( Wohl oder übel muss ich die ganze ummelderei auch zahlen. Wofür, frag ich mich allerdings!! Achja genau, damit die Politiker ein bisschen mehr in den Taschen haben.  :wink:
Alles Liebe!
Sandra

Kennengelernt über: Online Rollenspiel 1999
Verliebt seit: Dezember 2000
Verlobt seit: Ostermontag 2007
Verheiratet am: 27 Juli 2007


Miliana

@ Shanghai-Bride:

Ahaaa, alles klar!  :D

LG Miliana
glücklich verheiratet seit: 01.09. 2007 :)

A.M.L.

Für mich ist es auch trotz allem eine ordentliche Summe Geld, um die ich für rund 2 Monate Lebensmittel einkaufen könnte. Aber mich überrascht die Summe garnicht. Im Gegenteil! Die Ausstellung von Dokumenten kostet immer so viel. Allein der Führerschein kostet glaub ich 55 ?und nachdem der ja neu ausgestellt wird, kostet das halt dann in Summe soviel.

Verliebt seit: 20.12.2003
Verlobt seit: 20.12.2006
Hochzeit Standesamt: 20.08.2007
Hochzeit Kirche: 01.09.2007

mary

also, ich hab die gebühren für die namensänderungn schon eingeplant.......rechne so mit ? 200,-

aber es stimmt, so billig ist das ganze nicht  :evil:
verliebt seit: 27.06.2003
zusammen seit: 05.07.2003
verlobt seit: 04.03.2006
und bald verheiratet: 01.09.2007 *juhu*


phoenix

Ich werde schon mit meinem "neuen" Namen in die Flitterwochen fahren, brauche aber keine "Expressanforderung". Das Pass wird ganz normal vor der Hochzeit bestellt und dann dem Standesbeamten uebergeben. Direkt am Standesamt unterschreibe ich dann meinen neuen Pass.

lizard

Zitat von: "phoenix"Ich werde schon mit meinem "neuen" Namen in die Flitterwochen fahren, brauche aber keine "Expressanforderung". Das Pass wird ganz normal vor der Hochzeit bestellt und dann dem Standesbeamten uebergeben. Direkt am Standesamt unterschreibe ich dann meinen neuen Pass.


Machen wir auch so.

Ich heirate am 8.9. und am 10.9. fliege ich mit dem neuen Pass auf Hochzeitsreise!!!

Man kann den Pass, wenn man heiratet, 4 Wochen vorher beantragen und dann mit der Heiratsurkunde am ersten Amtstag nach der Hochzeit bereits abholen!!
Verheiratet seit 08.09.2007

lizard

Verheiratet seit 08.09.2007

joana

hallo!

also über solche sachen wie "dass die politiker mehr geld in den taschen haben" reg ich mich schon lang nicht mehr auf. Soviele Ehen werden nicht mehr geschlossen, dass sich das so auszahlt. ich habe für den reisepass 60 euro bezahlt, den führerschein hab ich nur in der edv ändern lassen -  0 euro,  bei einer neuausstellung  des führerscheines zahlt man in sbg. 45 Euro - ist ja aber auch nicht notwendig. neuer staatsbürgerschaftsnachweis 22 Euro, neuer Meldezettel 2 Euro. So dass wars. natürlich nicht billig - keinesfalls, dennoch denke ich, wie schon maybe erwähnt hat, ist die anschaffung eines neuen reisepasses inkl. neuem namen in der relation zu den hochzeitskosten, (kleid - welches 1 Tag getragen wird, blumen welche 1 tag ihren eigentlichen zweck erfüllen)
nicht so schlimm, wobei man bedenkt dass man ja den reisepass wieder für 10 Jahre benützt. also dann lg joana

phoenix

naja, den Aufwand den eine Floristin hat um einen schoenen Blumenschmuck herzustellen mit dem Aufwand eines Beamten einen neuen Pass, Abschrift aus dem Geburtenbuch, neuen Staatsbuergerschaftsnachweis ... zu erstellen zu vergleichen, ist jetzt sehr weit hergeholt!
Fuer die Blumen zahle ich gerne, ebenso fuer mein Kleid, da bin ich nicht geizig. Aber in Zeiten von Datenbanken 8 Euro irgendwas fuer einen Ausdruck zu bezahlen, steht einfach in keiner Relation!

Doris3110

na wenn ich gewusst hätte, welche debatte mein "frust-ablassen" mit sich bringt, hätt ich´s lieber gelassen...sorry...sei´s wie´s sei....
zahlen müssen wir es eh alle.....ob wir nun viel geld haben oder nicht so viel....
lg doris

Sahira

Ich glaube jeden sollte klar sein, das man nach der Hochzeit noch einiges an finanziellen Ausgaben hat. Man kann, wenn das Geld fehlt, so wie wir es tun, auch ein wenig bei der Hochzeit sparen.

Ich spar bei der Hochzeitstorte, meine Tante backt die mit Leidenschaft gerne selber. :)

Zitat von: "Doris3110"na wenn ich gewusst hätte, welche debatte mein "frust-ablassen" mit sich bringt, hätt ich´s lieber gelassen...sorry...sei´s wie´s sei....
zahlen müssen wir es eh alle.....ob wir nun viel geld haben oder nicht so viel....
lg doris

Stimmt  :wink:  Ausser du behältst deinen eigenen Namen. :)
Alles Liebe!
Sandra

Kennengelernt über: Online Rollenspiel 1999
Verliebt seit: Dezember 2000
Verlobt seit: Ostermontag 2007
Verheiratet am: 27 Juli 2007


joana

hallo!

ich spare auch bei der gesamten Hochzeit bis aufs Essen und den Wein.
Es ist ausserdem viel lustiger meist gleichwertige Produkte oder sogar stilvollere ( natürlich Geschmachsache) Dinge für weniger geld zu bekommen. Ich spreche konkret von Einladungen, Hochzeitsanstecker, Kleid, Blumenschmuck, Tischdeko.  alles liebe joana

Sanne

das spar ich mir alles, weil wir unsere bisherigen namen behalten :D
verbandelt seit 1. August 1998
verlobt seit 10. Jänner 1999
verheiratet seit 14. September 2007
:D

dana76

Zitat von: "Sanne"das spar ich mir alles, weil wir unsere bisherigen namen behalten :D

wir auch!

Maybe

Zitat von: "Sanne"das spar ich mir alles, weil wir unsere bisherigen namen behalten :D

mach ich sicher nicht, weil, wenn ich verheiratet bin, dann möchte ich auch den gleichen Familiennamen haben wie mein Mann.
Die zweite Ehe ist der Triumph der Hoffnung über die Erfahrung.