Wer hält eine Rede bei der Tafel?

Begonnen von sandra19790_0, 01.06.2007 18:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sandra19790_0

wer muss/sollte bei der Tafel eine Rede halten?
die Brauteltern, die Trauzeugen, die Brautleute selbst?

bitte um hilfe wie werdet ihr das machen?
vor allem was soll in einer Rede alles beinhaltet sein? oder muss man keine Rede halten?
HILFE!!!!

danke



Standesamt: 7.7.07 Barockschlösschen       Guntramsdorf
Kirche und Tafel: 18.8.07 Kahlenberg


Tagesmutter aus Wien 21

dana76

macht es einfach genauso wie ihr wollt!

wir werden beide ein paar worte sagen - dass wir uns bei allen für die hilfe bedanken, und dass sie sich zeit genommen haben mit uns zu feiern.

für die "haupthelfer" haben wir noch geschenke organisiert - die werden wir austeilen. dann werden wir das buffet eröffnen - und aus. kurz, schmerzlos, lustig, unförmlich

angel

man muss nicht.
und wenn, dann empfehle ich dringend, nicht länger als 1 min...
Wir haben auch kurz uns bei allen fürs Kommen bedankt und fertig...
Wenn wir ehrlich sind, das interessiert doch niemanden sehr. Bei einer Firmenjahresfeier, okay, aber bei einem emotionalen Fest wie einer Hochzeit?

SABSI

Man muss nicht.
Mein Mann hat.
Ich kann nicht vor vielen Menschen reden.

LG
SABSI
GLÜCKLICH VERHEIRATET SEIT 05.08.2006

A.M.L.

Ob wir selbst was sagen bzw. mehr als eine Begrüßung ist noch offen. Mein Bräutigam wird wahrscheinlich nichts sagen, da er kein Redner ist. Ich hab kein Problem damit, vor Leuten was zu sagen. Aber ich hab ein Problem mit langen Reden von Feiern und werds mir deshalb wahrscheinlich auch sparen.
Länger reden werden bei uns auf jeden Fall der Brautvater (ich glaub das ist auch traditionell so) und meine Trauzeugin. Der Bräutigamvater und evt. auch der Bräutigambruder wollen nun auch noch ein paar Worte sagen. Ich hoff, es werden nicht noch mehr. Zuerst zieren sich alle und dann will plötzlich jeder was sagen.  :roll:

Verliebt seit: 20.12.2003
Verlobt seit: 20.12.2006
Hochzeit Standesamt: 20.08.2007
Hochzeit Kirche: 01.09.2007

Mahina82

Wir haben es aufgeteilt:
Mütter im Standesamt
Trauzeugen in der Kirch
Wir am Schluss der Kirche
Väter bei der Tafel

So kann jeder was sagen und es wird nicht zulang.  :lol:
Verliebt seit: 8.4.2000
Verlobt seit: 17.2.2001
Verheiratet seit: 17.8.2007
Unsere Hochzeitspage

moira

bei der hochzeit meiner tochter wirds so sein, dass der brautvater seine ansprache schon in der kirche hält (die predigt  :wink: ). bei der tafel wird dann der vater des bräutigams (voraussichtlich während des essens - d.h. zwischen den gängen) eine rede halten. ich werde dann im laufe des abends (wenn ich genug mut angetr....ähm habe) eine ansprache in versform und vermutlich auch in mundart bringen. ich hoffe nur, dass mich bald die muse küsst  :wink: .
lg
moira

elimausal

Mein Papa wird eine kurze Rede im Gasthaus halten. Ich hoffe, er macht es nicht zu anrührend und sentimental, was bei ihm aber durchaus der Fall sein kann. Er drückt sich so schön aus und findet immer die passenden Worte ...... ich freu mich drauf, da ich und mein schatz nicht die großen redner sind und es so gut gelöst ist.

Lg Eli
verheiratet seit 07.07.07

so lange schon verheiratet

Pudel

Naja, Reden müssen ja nicht unbedingt sein, soll ja keine Zwangsvergatterung sein. Unsre Väter haben das freiwillig übernommen, haben sich ziemlich kurz gefasst und das hat genau gepasst.
Alles Gute, Nina

mara

wir haben beide, uns bedankt und gesagt wie sehr wir uns freuen das alle da waren.
mein vater hat, weil er wollte
und seine mutter wollte dann auch  spontan  :wink:

auf alle fälle kurz halten!
LG Mara
Standesamtliche Hochzeit Schloss Obermayerhofen 10.06.2005
http://s79.photobucket.com/albums/j154/maramicky/


Uli

Hallo !

Ein "Muß" ist es meiner Meinung nach nicht.

Meine Mama wird nach dem Standesamt im Lokal eine kurze Rede halten- das hat sie angekündigt  :D

Bei unserer Gartenparty werden Chris und ich - wenn alle versammelt sind - Danke sagen und dann das "Buffett" eröffnen-- ganz kurz und schmerzlos für alle Anwesenden  :lol:

uli
Standesamtliche Trauung am 27.07.2007
Hochzeitsparty im Garten 28.07.2007
<a href="http://daisypath.com"><img src="http://daisypath.com/days/070727/4/2/+10/1.png" alt="Daisypath Ticker" border="0" /></a>

NadBau82

Hallo!

Ich denke, dass sollte jeder so handhaben wie er gerne möchte. Ein "Muß" sind die Reden aber auf keinen Fall meiner Meinung nach.

Bei uns wird es so sein, dass meine ältere Schwester eine Rede halten wird und auch mein zukünftiger Mann. Der eröffnet dann auch gleich das Buffet.

Lg, Nadine
Es gibt nichts Schöneres im Leben, als jemanden zu haben, den man liebt und mit dem man lachen kann!

Verlobt seit: 17.08.2006
Verheiratet ab: 18.08.2007


becsi

Ich hab mal als Trauzeugin die Rede für meine beste Freundin gehalten. Puh, war ganz schön schwierig.

Wir haben das dann so gelöst, dass wir ganz kurz selbst geredet haben, den Ablauf der Hochzeit grob vorgestellt haben und dann gabs Essen. Drei Minuten maximal.
Verliebt seit: 30.7.2001
Standesamt: 22.7.2006
Kirche: 29.7.2006

DeJaVi

Müssen tut ma gar nicht!
Bei uns wird es wahrscheinlich so sein, dass der Bräutigam kurz beim Empfang was sagt, und höchstwahrscheinlich wird sein Bruder eine Rede halten, so wie wir ihn kennen (ist eine kleine Plaudertasche)  :wink: Aber das ist schon in Ordnung so!  :D

Liebe Grüße
DeJaVi





Binchen

Bei uns hat mein Vater eine kurze Rede gehalten, dann haben wir uns bei allen für's Kommen bedankt und das Buffet eröffnet. Und zu später Stunde wollte ich vor der Überraschung für meinen Mann eine Rede halten, bin allerdings nicht weit gekommen, weil mich die Rührung überkommen hat  :oops:

Und dann zu späterer Stunde hat noch meine Zubraut und beste Freundin eine Rede gehalten. Hat für uns alles genau gepasst - abgesehen davon, dass ich eigentlich ein bissi mehr sagen wollte.  :wink:

LG Binchen


Ein Paar seit: 3.10.2002
Verlobt seit: 2.8.2006
Verheiratet seit: 8. & 9.6.2007
Es war unsere Traumhochzeit!!!