Wie sag ichs am besten...??

Begonnen von Angie, 20.06.2007 14:33

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

fate

hallo,
also ich würde auch dieser besagten freundin das ganze erklären-sie wird bestimmt zuerst sehr enttäuscht sein...
ABER:
denk einmal gründlich drüber nach wem du einfach lieber als beistand hättest und mit wem du dir vorstellen kannst die vorbereitungen zu treffen und entscheide dich für die person bei der du glaubst er/sie ist dir eine größere hilfe...

lg, fate

Heather

Hallo Angie,

Also ich glaub Du weißt eh schon, was zu tun ist :wink: . Für mich hört sich das so an, als hättest Du Deine Trauzeugin aus einer Laune heraus  gefragt, ohne, dass Du von der Wahl überzeugt gewesen wärst und jetzt bereust Du es. Villeicht hat auch Sie nur aus Höflichkeit zugesagt, denn immerhin ist das Amt des Trauzeugen auch mit viel Verantwortung verbunden und Trauzeuge sollte nun wirklich jemand machen, mit dem man sehr verbunden ist. Da musst jetzt durch. Mut zusammen nehmen und der Trauzeugin bei einem persönlichen Treffen die Situation schildern. Das schlimmste, das Dir passieren kann: Du stößt einen von beiden vor den Kopf (ist jedoch auch der Fall, wenn Du es so belässt, wies jetzt ist). Das beste, das Dir passieren kann: Die Trauzeugin ist erleichtert, alle sind glücklich  :D

Ich drück Dir die Daumen, dass alles gut ausgeht.

LG Heather

Betty

hallo angie,

meine meinung dazu kennst du ja schon... ;) ich hoffe, du kommst bald dazu, mit ihr darüber zu sprechen...
Verliebt seit: 11.7.2003

Verlobt seit: 11.7.2006

Hochzeit am: 13.9.2007 & 15.9.2007 - es war traumhaft


Kathy

hallo angie

jetzt muss ich auch noch meinen senf dazugeben:
in meinen breiten (d.h. im unteren mühlviertel) ist es üblich, als trauzeugen jemand von der familie zu nehmen (da werden oft die väter genommen) und darüber hinaus 2 freunde als zubraut und zubräutigam (meist ein pärchen, mit dem man sich sehr, sehr gut versteht).
vielleicht könntest du deinen "bruder", da er ja praktisch zur familie gehört als offiziellen trauzeugen nehmen und die beiden freunde als zubraut und zubräutigam (verantwortlich für poltern, hilfe bei geschenken, zubräutigam muss beim brautstehlen die braut auslösen, etc. - ist auf jeden fall sehr viel aufwendiger als nur zu unterschreiben!!) - bei dieser variante bräuchtest du allerdings noch einen 2.trauzeugen (aus der familie deines zukünftigen vielleicht?)

lg,
kathy

mara

ich würd mit der freundin reden, sie versteht das sicher. und ich würd sie gleich fragen ob sie dafür deine "zubraut" wäre, ist doch auch etwas, ev. gibts du ihr dafür auch einen wurfstrauss in die hand bei der hochzeit zb.
LG Mara
Standesamtliche Hochzeit Schloss Obermayerhofen 10.06.2005
http://s79.photobucket.com/albums/j154/maramicky/


Angie

ich muss zu meiner schande gestehen, dass mir der brauch der zubraut net so ganz geläufig ist... das ist bei uns kein üblicher brauch glaub ich, aber was macht denn die zubraut eigentlich genau? die idee gefällt mir, nur weiß ich nicht, was die zu tun hat???  :oops:
Kennengelernt: 16.07.2005
Wiedergetroffen und Verliebt: 13.05.2006
Verlobt: 15.04.2007
Verheiratet: 14.08.2007


Betty

im endeffekt is eine zubraut nix anderes als eine brautjungfer, hätt ich jetzt gaaanz grob gesagt...
heißt, sie hilft dir, bei der vorbereitung, bei der feier... steht dir bei der hochzeit eben bei... is halt net der trauzeuge...
Verliebt seit: 11.7.2003

Verlobt seit: 11.7.2006

Hochzeit am: 13.9.2007 & 15.9.2007 - es war traumhaft


Babsi30

ich kenne das, hatte ein ähnliches problem mit meinem vater. hatte meinen bruder gefragt ob er mein trauzeuge wird, da meine schwester schon meine zubraut ist. tja als das dann der papa erfahren hat, sagte er du kannst nehmen wenn du willst, aber ich führe dich nicht zum altar.  :cry:  ich hab mir die seele rausgehäult weil er das gesagt hat. gott sei dank haben wir uns dann so geeinigt dass mein bruder mein trauzeuge beim standesamt ist und mein papa in der kirche. hab halt jetzt zwei trauzeugen und somit habe ich indirekt keinen verletzt.

aber ich verstehe dich allzu gut. vielleicht kannst du auch diese lösung zur deiner machen.

kopf hoch du schaffst das schon,

liebe grüße babsi
Verliebt seit: 20.02.1993
Verlobt seit: 27.10.2006
Hochzeit am: 20./22.09.2007


Braut08

Hallo Angie!!

Warum erzählst du deiner Freundin das Missgeschick nicht?? Sie wird es sicher verstehen ...!
Und um sie nicht ganz zu kränken, kannst du sie ja gleich fragen, ob sie nicht deine Brautjungfer sein will!! (Denn sie heiratet ja eh erst 2008)
So hast du 2 Fliegen mit einer Klappe erwischt!!
Dein "Bruder" kann dein Beistand sein und deine Freundin hat auch eine wichtige Aufgabe!!

Lg, Braut ´08

Verlobt seit: 24. Dezember 2006 - Lanzarote
Kirchliche Trauung: 7. Juni 2008 - Stift Göttweig

braut20.07.2007

Heiratest "nur" standesamtlich oder auch kirchlich?

Dann wär´s nämlich einfach - einen nimmst Du beim Standesamt und einen in der Kirche !

spidergirl

Ich würde auch mit ihr reden und ihr alles erklären. Eben wie wichtig er dir immer war und du aus Schuseligkeit dein Versprechen vergessen hast. Ich denke sie wirds verstehen und du brauchst dich ihm gegenüber nicht mehr so schlecht zu fühlen.

Lg

http://www.fotoonline.at/start.php?id=bildermacher001-000079

Verlobt seit 30.9.06
Heirat am 4.5.07 standesamtl. + 5.5.07 kirchlich

Angie

hallo meine lieben...

nochmal danke für eure lieben tipps....   :wink:

ich hab die sache endlich klären können!   :D
ich hab mit ihr gesprochen und ihr die ganze sachen erklärt... hab mich zwar 2 glaserl sekt zum mutantrinken gekostet, weil wie gesagt, ich nehm net gern was zurück...  aber sie war total lieb und verständnisvoll... sie meinte, sie hätte es zwar schon gern gemacht, aber wenn sie sich in meine lage versetzt, und selber von der entscheidung stünde, würd sies genau gleich machen...  *phuuuu*

also wieder alles eitel wonne sonnenschein in der trauzeugenfrage!!!   :D
Kennengelernt: 16.07.2005
Wiedergetroffen und Verliebt: 13.05.2006
Verlobt: 15.04.2007
Verheiratet: 14.08.2007


spidergirl

Na super! Ich wußte sie hat Verständnis!

Hast du es ihm schon gesagt? Der freut sich sicher!

Lg

http://www.fotoonline.at/start.php?id=bildermacher001-000079

Verlobt seit 30.9.06
Heirat am 4.5.07 standesamtl. + 5.5.07 kirchlich

Heather

Das freut mich echt für Dich   :D  , hab da  voll mit Dir mitgelebt.

LG Heather

Angie

danke heather,

mir ist so ein stein vom herzen gefallen, und jetzt sind alle wieder glücklich und zufrieden....

das hätt mich ech tschwer gewurmt, wegen der hochzeit jemanden zu verletzten, den man mag...
Kennengelernt: 16.07.2005
Wiedergetroffen und Verliebt: 13.05.2006
Verlobt: 15.04.2007
Verheiratet: 14.08.2007