Wie sag ichs am besten...??

Begonnen von Angie, 20.06.2007 14:33

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Angie

ich hab da ein mords problem und brauch mal bitte wieder eure guten und lieben ratschläge....   :cry:

ich hol mal kurz aus, um die situation besser verständlich zu machen:

der beste freund von meinem papa hat nen sohn, mit dem bin ich gemeinsam aufgewachsen. er ist zwar schon einige jährchen älter als ich, aber er ist halt quasi mein großer bruder, der, als ich noch klein (korrigiere: jung!!!   :wink: ) war, immer auf mich aufgepasst hat.
als ich älter wurde, war er meine ansprechsperson bei problemen mit jungs und der, den ich zum plaudern anrief wenns mir schlecht ging...

in den letzten jahren ist der kontakt weniger geworden, weil ich weggezogen bin und so haben wir uns nur alle heiligen zeiten bei diversen festeln gesehen...  aber nichts desto trotz nennen wir uns noch heute "bruder und schwester" nachdem wir beide sonst einzelkinder sind...  

ich hab ihm vor jahren (min. 5-6 jahre her) mal versprochen, wenn ich heirate, wird er klarerweise mein beistand!!!  mein papa wars auch bei seiner hochzeit, damals war ich das blumenmädchen...     :oops:

naja, als mein schatz und ich uns dann verlobt haben, hat er sofort seinen besten freund als beistand erkoren...  und ich war komplett überfordert!!  :oops:  :lol:

ich hab noch am selben tag die freundin des trauzeugen meines hasen um 'beistand' gebeten, und sie hat eingewilligt.

an das versprechen, dass ich meinen 'bruder' mal gegeben hab, dachte ich gar nimmer...   :oops:

ich hab aber natürlich die ganze familie meines bruders zur hochzeit eingeladen (am wochenende bei nem grillfest) und promt kam sofort das thema trauzeuge auf, weil ich es ihm ja versprochen hatte...  er war total geknickt, dass ich da nicht gleich an ihn gedacht hab...  er hatte sich ja schon soooooo drauf gefreut, als er erfahren hat, dass ich heirate, hat er schon die schuhe 'seiner' hochzeit hervorgeholt und auf hochglanz poliert (hat mir seine frau erzählt) weil als trauzeuge muss man ja gut ausschauen.... :shock:

natürlich haben meine eltern auch gleich angefangen: "aber du hast es ihm vor jahren versprochen!" - "wäre er dein 'richtiger' bruder, hättest ihn ja auch genommen" - "es ist schon schlimm, dass kränkt ihn jetzt wirklich"

es ist das letzte, was ich will, diesen, für mich zeit meines lebens so wichtigen, menschen zu verletzen...  :(   aber was soll ich nun tun???

natürlich hätte ich ihn gern als trauzeugen, ich hab aber schon jemand anders gefragt...
ich kann doch meine trauzeugin net einfach um rücktritt bitten????
bzw. wie kann ich denn das am besten verständlich machen, ohne sie zu verletzen??????    GANZ GROSSE SCH......!!!!!   :shock:

2 zu nehmen geht net, da hab ich ärger mit der family, weil "sowas macht man nicht!!!!!! entweder einen, oder keinen - quasi"

hilfe, wie krieg ich das hin?????   :(
Kennengelernt: 16.07.2005
Wiedergetroffen und Verliebt: 13.05.2006
Verlobt: 15.04.2007
Verheiratet: 14.08.2007


Ly

Also ehrlich:´Nimm beide!!! Ist doch echt scheissegal, was deine Eltern meinen, ob sich das gehört....tschuldige meine Wortwahl, aber wenn sie da schon reinpfuschen, wo soll das enden? Siehe Threads zu Familienterror  :twisted:
Wenn dir beide wichtig sind, dann nimm beide. Punkt.
Hmmm...meine persönliche Meinung, wollte nicht so harsch klingen..
Lg, Ly
Hochzeit am 15.9.07

Angie

was ich noch sagen will:

bitte versteht mich nicht falsch, ich bin keine, die unwillkürlich versprechen austeilt, die sie nicht halten kann!!!!
und das ist ja das problem!!!  eines muss ich brechen, entweder dass, meiner trauzeugin abzusagen oder das, dass ich schon vor jahren gegeben hab und mir auch sehr wichtig ist!!!  :?

bin keine, die gerne mit gefühlen anderer herumschupft, darum gehts mir im moment auch sooo mies....   :shock:
Kennengelernt: 16.07.2005
Wiedergetroffen und Verliebt: 13.05.2006
Verlobt: 15.04.2007
Verheiratet: 14.08.2007


moira

und was ist, wenn du ihm ein anderes ehrenamt anbietest? z.b. brautführer, cheforganisator (bei dem am tag der hochzeit alle fäden zusammenlaufen) - ämter, die man quasi nur einem bruder anvertrauen möchte?
kannst dich ja diplomatisch aus der affäre ziehen, indem du ihm erklärst, dass er dir an dieser stelle viel wichtiger wäre, als als simpler trauzeuge  :wink: .
lg
moira

Tinilein

Oje!! Heikles Thema, gell? Ich würde einfach mit offenen Karten spielen und diese Geschichte, genauso wie Du sie hier geschrieben hast, Deiner Trauzeugin erzählen. Ich bin mir sicher, dass sie dafür Verständnis hat, also ich hätte es wahrscheinlich. Hat Dir Deine Trauzeugin bis jetzt schon viel bei den Vorbereitungen geholfen? Kopf hóch, wirst sehen das Problem löst sich  :lol:
Verliebt seit 20.09.2001
Verlobt seit 01.10.2006
Standesamtliche Trauung am 20.07.2007
Kirchliche Trauung am 21.07.2007


Sanne

Zitat von: "moira"und was ist, wenn du ihm ein anderes ehrenamt anbietest? z.b. brautführer, cheforganisator (bei dem am tag der hochzeit alle fäden zusammenlaufen) - ämter, die man quasi nur einem bruder anvertrauen möchte?
kannst dich ja diplomatisch aus der affäre ziehen, indem du ihm erklärst, dass er dir an dieser stelle viel wichtiger wäre, als als simpler trauzeuge  :wink: .
lg
moira

genau, an brautführer hab ich auch automatisch gedacht... das würd ihn sicher sehr stolz machen... außer, dein vater besteht auf dem "posten"...
verbandelt seit 1. August 1998
verlobt seit 10. Jänner 1999
verheiratet seit 14. September 2007
:D

Angie

@ly

danke für deine schnelle antwort!!    :D nur das will ich aber erhlich gesagt gar net, beide nehmen... das ist ja das problem... :?
das würde nur terror geben...

bei uns ist es brauch, dass der beistand gewisse aufgaben übernimmt, das ist dem beistand auch eine ehre...  ist halt so brauch...  und das alles aufzuteilen, geht fast nicht...  ausserdem würd sich mein brüderchen das auch nicht nehmen lassen, da sagt er vorher ganz ab...  und das würd ich net packen, wenn ich dann ein trauriges gesicht bei der hochzeit hab...
Kennengelernt: 16.07.2005
Wiedergetroffen und Verliebt: 13.05.2006
Verlobt: 15.04.2007
Verheiratet: 14.08.2007


glückliche_braut

Hallo Angie,

Oje... das klingt ja kompliziert... aber ich glaub nicht so schlimm, wie es im ersten moment für Dich aussieht...

Erstmal - ein "beistand" ist das der Trauzeuge?

Ok - du hast gesagt, dass deine Familie Ärger macht, wenn du 2 Trauzeugen hast, aber ehrlich gesagt, das fällt unter alles und um alles kannst dich auch nicht kümmern. Ich will dir jetzt nicht raten, geh auf den Konflikt mit deiner Familie ein, aber im Endeffekt musst DU entscheiden, ob du ihn auch dabei haben willst oder nicht. Und wenn er nicht "Trauzeuge" sein kann, aus welchen Gründen auch immer, dann kannst ihm ja vielleicht eine andere wichtige Aufgabe geben - vielleicht kann er Euch ja bei den Planungen helfen - Du glaubst nicht, wieviel das erleichtert. Oder vielleicht ist er handwerklich geschickt, dann kann er Euch etwas "basteln". Oder vielleicht kann er fotografieren. Egal - irgendwas wird dir bestimmt noch einfallen.

Ich persönlich würde die schon "bestellten" Trauzeugen nicht mehr um Rücktritt bitten...

Unsere Hochzeit ist in 2 Monaten und ich kann dir nur wärmstens raten:
Lasst Euch nicht zu sehr von Familie und Freunde beeinflussen. Es ist Eure Hochzeit und IHR müsst damit glücklich sein. Man kann es einfach nicht allen Recht machen! Wel wenn man mal anfängt, sich zu verbiegen, kommt man da nicht mehr raus. Macht das was IHR für richtig hält, die Anderen werden sich damit anfreunden...

Alles Gute noch!
Verheiratet seit 10.8.2007 - Schloss Krumbach

Ly

Oh, versteh schon...
mir sind nur ein bisschen die Gefühle durchgegangen...sorry :oops:
Aber du wirst einn schönen Weg finden, da bin ich mir sicher! Wie schon geschrieben wurde: Wenn du deiner Trauzeugin das so erklärst, wie dus uns erklärt hast, dann versteht sie das sicher...und sie kann vielleciht Brautjungfer sein?
Lg, Ly
Hochzeit am 15.9.07

Innviertlerin

Hallo Angie,
ich würde meiner Freundin die Situation erklären (und mit einer echten Freundin kann man wirklich über ALLES reden und die sind normalerweise auch nicht böse wegen solche Sachen) und ihr sagen, dass du deinen "Bruder" als Beistand nimmst.
SIE ist ja in gewisserweise ja auch eine, weil durch ihren Mann (oder Freund), der ja der Beistand von deinem Zukünftigen ist, wenn ich das richtig mitbekommen habe, oder?

Meine Meinung
lg Innviertlerin

Angie

brautführer geht gar nicht!!!!  das ist der ganze stolz meines papas, wenn ich ihm das nehme, ist er todunglücklich...  :(
und um erlich zu sein, ich möcht auch von keinem anderen in die kirche geführt werden!!!   :wink:

hauptorganisator ist auch der papa, das hat er von anfang an gesagt, dass er das machen will, immerhin heiratet seine tochter ja nur einmal (hoffentlich!  :wink: ) und das kann und will er net dem zufall überlassen!  :roll:  er hat eh schon soviel stress in der firma, aber er schaft es dennoch, uns unheimlich viel an organisation abzunehmen... macht ihm auch spass, da hat er echt talent dafür!

also das fällt auch flach...  ein "amt", das, und das klingt jetzt sicher UUUUUR-kitschig und blöd, dessen mein brüderchen würdig ist, ist echt nur der trauzeuge...  weil ihn das stolz machen würd...
bisher war ich immer die "kleine" die seine hilfe gebraucht hat und für die er immer alles gerichtet hat, wenns schwierigkeiten gab...  naja, ich konnts ihm nie zurückgeben, die ganzen nettigkeiten, die er für mich schon gemacht hat...
also ein ehrenamtl bei der hochzeit, ok, aber ein arbeitsreiches....?!?!
er hat eh schon so viel mich im laufe des lebens getan....   (schlechtes gewissen plag   :evil: )
Kennengelernt: 16.07.2005
Wiedergetroffen und Verliebt: 13.05.2006
Verlobt: 15.04.2007
Verheiratet: 14.08.2007


Tinilein

Ich glaub Du kommst nicht drum herum das Amt der Trauzeugin Deiner Freundin zu "entziehen". Ich glaube im Inneren weisst Du das ganz genau  :wink:
Verliebt seit 20.09.2001
Verlobt seit 01.10.2006
Standesamtliche Trauung am 20.07.2007
Kirchliche Trauung am 21.07.2007


Innviertlerin

Zitat von: "Angie"er hat eh schon so viel mich im laufe des lebens getan....   (schlechtes gewissen plag   :evil: )
na, dann nimm IHN!

tigerbraut

Hi!

ICh würd es so belassen, wie es ist, wenn Du doch nicht beide als Beistand haben kannst. (Hast Du Dir überlegt, einen für die krichliche und einen für die standesamtliche zu nehmen? Das bekommen viel viell. gar nicht mit, weil du ja ev. 2 Termine hast oder nicht alle Gäste bei einem termin.)

Ich würde die Trauzeugin nicht ausladen, weil dann hast Du 2 lange Gesichter bei der Hochzeit. Selbst als beste Freundin wäre man enttäsucht. Dein "Bruder" ist schon enttäscuht und wüsste genau, dass Du ein Amt quasi nur schaffen würdest, um ihn einzubinden. Zu ihm scheinst Du die engere Bindung zu haben, deswegen rede mit IHM in Ruhe und erklär ihm die Situation. Er wird sie verstehen, vorallem, wenn Euer Kontakt in den letzten Jahren aufgrund der äußeren Umstände seltener geworden ist. Du kannst ihn wieder mit einem offenen Gespräch aufrichten. Wenn Du sie ausladest, sind beide verletzt. Drück ihn fest und verbring einen schönen Tag mit ihm. Erwird es verstehen. Oder bedanke Dich bei ihm in einer Rede auf der Hochzeit für seinen Beistand in Deinem bisherigen Leben. Aber hals ihm keine Arbeit auf, nur um ihn nun doch einzubinden. Bitte das "Aufhalsen" nicht flasch verstehen)

Kopf hoch, das wird schon!

LG, tigerbraut

Angie

mädels ihr seid echt ein hit!!!!!    :D  :D

ihr schreibt mir gleich so viele liebe antworten, dass ich mit dem tippseln gar nimmer nachkomm!!!   :lol:   :oops:

ja, ihr habt alle irgendwo recht.....

@ innviertlerin:

hast völlig richtig verstanden! sie ist die (zukünftige 2008  :wink: ) frau vom trauzeugen meinen mannes...

zitat:    

ich würde meiner Freundin die Situation erklären (und mit einer echten Freundin kann man wirklich über ALLES reden und die sind normalerweise auch nicht böse wegen solche Sachen) und ihr sagen, dass du deinen "Bruder" als Beistand nimmst.

ja, klaro, da hast recht... ich kenn sie nur nicht so gut, um das im vorhinein so richtig abschätzen zu können... sie ist eine gaaanz liebe, ich kenn sie nur noch nicht so lange...
bei meinen freundinnen (seit jahren) war mir klar, die werden alle meine brautjungfern... und das machen sie mit viel freude... :wink:

weiß auch net, vielleicht mach ich ja aus ner mücke nen elefanten, aber ich will keinen verletzen, weder sie noch michi (brüderchen..)....

@glückliche braut:

:D genau, der trauzeuge heißt in meines breiten "beistand" weil er einem während und nach der hochzeit ein leben lang zur seite also "bei"-stehen soll.

[/quote]
Kennengelernt: 16.07.2005
Wiedergetroffen und Verliebt: 13.05.2006
Verlobt: 15.04.2007
Verheiratet: 14.08.2007