Namen

Begonnen von Drachi, 21.06.2007 14:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Drachi

@Lizard: wenns Dir egal ist wenn Dein Name ständig falsch geschrieben oder ausgesprochen wird ok, mir nicht. Ich bin da korrekt, auch bei anderer Leute Namen! Kann sein daß es berufsbedingt ist aber da beharre ich drauf. Wenn ich Lust auf Spaghetti hab ess ich auch Spaghetti und keinen Kaiserschmarrn.
Nomen est Omen.

@Ribisl: *gröhl*!!!
LG DANI

Schneehexe

des macht spaß!  :D

also, unser standesbeamte ist total nett und hat gesagt, spätestens einen tag vor der hochzeit müssen wir ihm dem namen sagen. - also haben wir noch zeit. das problem ist, wenn er meinen namen (jochum) annimmt, dann gibt es zwei paare mit demselben vor- und nachnamen in unserem kleinen dörfchen. das bereitet den anderen sorgen - obwohl, mir wärs egal. naja, das letzte wort ist noch nicht gesprochen.

meine freundin heißt gugg und viele schreiben guck -  :roll:  

also, beiden wir die, die keine probleme haben und nehmen es selber ein bißchen lockerer. und ich bin übrigens auch für korrekte anrede und deren schreibweise - bringt schon allein der beruf mit sich. schönen tag, babs

insider

Wir hatten mal einen Gast der trug den Namen... BEIL

Sprecht es mal schnell im Dialekt (Wiener) aus und ihr wisst wie peinlich das sein kann  :wink:

Also, es gibt immer schlimmeres... :lol:
LG

Insider



demia

Mein Onkel hat ein Buch geschrieben "Was Frauen glücklich macht und Männer wissen müssen (ich weiß, Werbung... aber vielleicht wär das ja die richtige Lektüre für den einen oder anderen Mann :D )

Sein Nachname ist Twrznik. Das kann sowieso keiner aussprechen, und obwohl er es immer buchstabiert hat er schon mehr als einmal Zusendungen mit "Sehr geehrter Herr Pfirsich" bekommen. Und wenn er irgendwo aufgerufen wird, erhebt er sich schon, wenn der Ausrufer einen leicht verzweifelten Eindruckt macht und mit "Herr Tschwrnrw..." anfängt. :D

Ich tausche übrigens meinen Nachnamen mit Umlauten gegen einen, der in Österreich meist mit einem ck geschrieben wird, das aber bei uns dann ein "gg" sein wird.

wisa

Ich wurde mal von einem Hrn. Fuchs angerufen, der sich so vorgestellt hat:

Guten Tag mein Name ist Fuchs - Fuchs so wie Hase!
Ich fand das total gut!

Wenn man sich nicht auf den Namen einigen kann - das hat uns unser pfarrer erzahlt kann man sich ja uch einen namen basteln...
Beispiel
Er: Müller - Sie: Huber = Name für beide Müllerhuber
oder
Er: Freudentaler - Sie: Neudorfer = Name für beide entweder Freudendorfer oder Neutaler oder Freuneu oder oder

Ich fand das witzig besonders was da bei uns raus kam: Haslbauer oder Windlinger  :lol:
tam tam ta ta
            tam tam ta ta

Bineline

Geht das wirklich mit dem Namen basteln???? :shock:  Hätten das nämlich gerne würde mir meinen Namen behalten weil der besser ist als der von meinem Zukünftigen. das will er aber auch nichtjetzt haben wir gesagt wir nehmen seinen Anfang und mein Ende. Also

Kietreiber + Mair = Kiemair :P
Zusammen seit: 23.03.1998
Eltern seit: 04.08.1999
2. Verlobung: 19.05.2007
Hochzeit: 17.05.2008

lamehu

hihi-

also mein name ist seit jeher für niemanden zu erfassen- buchstabiere ihn schon, seitdem ich buchstabieren kann- und jetzt hab ich halt noch einen nachnamen aus haiti vorne dranstehen- das heisst ich buchstabiere einfach 4 buchstaben mehr- :)
damit kann ich leben

glückliche_braut

...  :lol: und schon fängt der Tag mit einer viel besseren Stimmung an ...
Am Besten find ich die Geschichte von ribisl  :arrow: "Adler-Wiedervogel"... Super!

Na ja - aber da kann ich jetzt auch meinen Senf dazu beitragen. Ich habe einen sehr außergewöhnlichen Namen. Sowohl Vorname als auch Nachname - ist nämlich kein österreichischer Name - den ich jetzt aber nicht verraten werde, weil es gibt ihn wirklich nur einmal ...  :wink:

Jedenfalls sprechen die Leute IMMER meinen Vornamen falsch aus und wenn ich Post bekomme kam es nicht nur einmal vor, dass ich mit "Herr" angesprochen werde  :?

Und mein Nachname ist auch super, weil den kann keiner schreiben, auch wenn ich ihn buchstabiere, kommt nix g'scheits dabei raus :-) Einmal hab ich telefonisch einen Tisch im Lokal reserviert und meinen Namen buchstabiert - plötzlich denk ich mir - warum braucht die so lang zum Schreiben, dann ist mir aufgefallen, dass sie jedes Wort (Anton, Berta, etc..) ausschreibt!  :lol:

Wenn ich heirate, nehme ich den Namen meines Mannes an, der ist zwar Österreicher, sein Name hat aber eine polnische Abstammung - das wird Spaß!
Verheiratet seit 10.8.2007 - Schloss Krumbach

wisa

Namen basteln geht anscheinend - ist so als ob man einen neuen Namen beantragt - kann man ja auch ohne dass man heiratet - wenn man Gründe dafür hat (unaussprechlich, peinlich, etc)
am besten man erkundigt sich direkt beim Standesamt....
tam tam ta ta
            tam tam ta ta

blaueresel

2 Freunde von mir haben geheiratet. Er hieß Beutel, sie Maus.

Und jetzt heißt sie Beutel-Maus!  :lol:  :lol:

Auch nicht schlecht, oder?

LG, BlauerEsel
Zusammen seit: 20.07.2002
Mein Heiratsantrag am: 20.07.2006
Trauung im Schloss Hernstein am: 20.07.2007

ichbinich

Also diese Geschichten sind ja alle süß!! Endlich mal was Heiteres im Forum!

Mann, wie mich das tröstet, dass es Leute mit original österreichischen Namen oft auch nicht besser haben!!

euer
kleines ichbinich
mit einem auch einzigartigen Namen  :wink:
Verliebt seit: 09.10.2000
Verlobt seit: 01.09.2006
Verheiratet am: 07.07.2007

lamehu

ich kenn eine frau hofer, die einen herrn sackerl geheiratet hat-


hofer- sackerl = auch net schlecht;)

leandra

Da kann ich auch noch meinen Beitrag leistn.

Wir waren vor Kurzem mit einem Freund von uns unterwegs wegen einem neuen Auto und als wir bei einem Autohändler standen kam die Polizei (der Wind hatte den Alarm ausgelöst) und der Polizist frage ihn nach seinem Namen, (er ist Kroate) worauf er meinte "Schwer zu schreiben", oda auf Mühlviertlerisch "Schwa zum schreibn" und der Polizist hat dann Schwarz aufgeschrieben. *hihi*

Sanne

also über "noktor" hab ich mich jetzt blödglacht... bis zum hofersackerl, das is noch besser!!!!!!!  :lol:
verbandelt seit 1. August 1998
verlobt seit 10. Jänner 1999
verheiratet seit 14. September 2007
:D

spidergirl

Hab hier jetzt sehr viel lachen müssen!

Ich hatte vorher einen böhmischen Namen den auch jeder falsch geschrieben hat und jetzt mit einem einfachen -er Namen versteht mich am Telefon keiner mehr.   :shock:   Es ist zum verzweifeln.

Als der Pfarrer bei uns zum Gespräch war sagte er ca. sechsmal Katharina statt Karina. Ich hatte echt Angst, daß er es in der Kirche auch falsch sagen wird. Er hats aber richtig geschafft!  Gott sei Dank.

Eine Kollegin von mir sagte am Telefon auch mal:'Digruber mein Name, D wie Doris....' Es kam dann ein Brief an die Frau Doris Digruber  *ggg*
Ihr Vorname war natürlich anders.

Ein Vertreter von uns hieß Oberbeilsteiner mit Nachnamen. Der ging sich aber in der Signatur des Lieferscheins nicht aus. So stand dort:

Es betreute Sie Herr Oberbeil

Lg

http://www.fotoonline.at/start.php?id=bildermacher001-000079

Verlobt seit 30.9.06
Heirat am 4.5.07 standesamtl. + 5.5.07 kirchlich