Namen

Begonnen von Drachi, 21.06.2007 14:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

miri-piri

also ich hab mich mittlerweile daran gewöhnt, dass mein name ständig falsch geschrieben ist ... sowohl vor- als auch nachname.

als ich vor vielen, vielen jahren nach Ö gekommen bin und kein wort deutsch konnte hat meine lehrerin den namen vom zettel abgelesen (natürlich falsche betonung der jeweiligen buchstaben) und ich hab sie nie ausgebessert, mittlerweile sprech ich ihn aber auch falsch aus, da die österreicher es anscheinend schwer haben meinen namen korrekt (locker und schnell ohne betonung) auszusprechen - mein chef ist vor 2 wochen drauf gekommen, dass er ihn bis jetzt immer falsch ausgesprochen hat und versucht es jetzt, schafft es aber nicht.

er hat jetzt gemeint, wenn du erlaubt hast, dass dir die lehrerin einen falschen namen verpasst, nennen wir dich jetzt halt auch einfach clara, spricht man halt leichter aus :)

das besste war als ein hauptschullehrer mal gefragt hat: colic ... spricht man das wie collegemappe???
*just married*
verheiratet seit 19.07.08

hkkk

Also von dem Thema kann ich auch ein Liedchen singen: Sowohl bei meinem Namen, als auch bei dem Namen meines Zukünftigen haben die Leute Probleme ihn richtig zu schreiben, obwohl wir eh schon Hilfestellung geben...
Aber ich muss echt sagen, eure bisherigen Beispiele toppen echt alles!!!!  :D
lg, hkkk

(voraussichtlich) verheiratet ab:
1. und 2.08.08

elimausal

hofer-sackerl toppt echt alles  :shock:  :D
ich lach mich krumm!!

Ich werde bald WEIGL heißen und wenn wir z.B. eine Pizza bestellen, wird unser Name immer anders geschrieben (sehen wir dann auf dem kleinen Zettel auf dem Pizzakarton): mal Neidl, dann wieder Weidl, Neigl oder Zweigl ..... obwohl Weigl ja nun wirklich nicht schwer zu schreiben ist oder??  :D
verheiratet seit 07.07.07

so lange schon verheiratet

OH

Also mein Name artet meistens zu einer Millionenshow-Frage aus:

Wie heißt der Komponist:
*Heiden
*Haiden
*Haydn
*Hayden

Es ist recht lustig die Leute beim grübeln zu beobachten, wenn mein Mann oder ich sagen: Haydn, wie der Komponist ...

Meine Freundin buchstabiert immer: "GRATZER mit weichem G, TZ und ER" ... den Rest (RA) dürft jeder checken  :mrgreen:

Lilaflicka

da habt ihr ja alle noch glück gehabt. ich heiße Siv im Vornamen und werde immer als Herr angesprochen. Mal schaun wie die in unserem Lokal für die Abendunterhaltung reagieren, wenn ich mich vorstell. Die haben den ganzen Schriftverkehr an Herrn Andersson geschickt!  :)
zusammen seit: 12.06.2004
verlobt seit: 01.01.2007
standesamtliche trauung: 06.10.2007

KitdeLuca

Hallo!

Mir wird es mit meinem neuen Namen auch ähnlich gehen ... mich nervt es ja jetzt schon, wenn ich den Namen meines Zukünftigen buchstabieren muss und er dennoch falsch geschrieben wird. Ich heiße jetzt Wagner .... ganz simpel und es wurde auch noch nie falsch geschrieben ... Das einzig blöde war, dass mich die Schulkollegen in meiner Kindheit manchmal mit "Vagina" gerufen haben. Ich heiße dann .......bäck ... und a kommt alles von böck bis beck ... sogar meine eigene Mutter verschreibt sich immer wieder mal.

Lg. Kit

mara

Zitat von: "lamehu"ich kenn eine frau hofer, die einen herrn sackerl geheiratet hat-


hofer- sackerl = auch net schlecht;)


ICH LACH MICH TOT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
:mrgreen:  :D  :P  :lol:
Und krieg mich gar nicht mehr ein!
LG Mara
Standesamtliche Hochzeit Schloss Obermayerhofen 10.06.2005
http://s79.photobucket.com/albums/j154/maramicky/


Betty

@lamehu... ;)

danke für die anekdote...
das hat mir den abend ein wenig gerettet... ;)
Verliebt seit: 11.7.2003

Verlobt seit: 11.7.2006

Hochzeit am: 13.9.2007 & 15.9.2007 - es war traumhaft


mara

ich hab ja den vergleich:

- geburtsname ungewöhnlich aber kurz. und damit in windeseile buchstabiert aber trotzdem nie richtig geschrieben
- erste heirat: elends langer unaussprechlicher ausländischer name der niemals richtig ausgesprochen, geschrieben oder sonstwas wurde, die leute waren verzweifelt, dafür war einem exklusivität sicher. und man wußte wer DEN namen richtig asuspricht kennt die familie
- jetzt ein allerweltsname, hat auch vorteile, zwar ist die exklusivität weg aber man muss nie wieder buchstabieren oder erklären wo der name herkommt

man gewöhnt sich an alles   8)
LG Mara
Standesamtliche Hochzeit Schloss Obermayerhofen 10.06.2005
http://s79.photobucket.com/albums/j154/maramicky/


Püppi

Der Thread macht echt Spaß!

Mein Arbeitskollege heißt "Makatsch" und sammelt mittlerweile Versionen, wie sein Namen in div. Briefanreden geschrieben wurde - wär doch eigentlich gar nicht so schwer?!?

Mein Nachname ist gleichzeitig ein alkoholisches Getränk - wenn ich am Telefon sage .... wie das Getränk ernte ich auch immer ein paar Lacher!

Sanne

mein name lautet wie der eines weltbekannten designers - das is praktisch, sag ich euch :wink:

und achja, die gespräche, ob ich mit dem verwandt bin, sind eh auch nachm 3000sten mal noch immer spannend *gähn* :wink:
verbandelt seit 1. August 1998
verlobt seit 10. Jänner 1999
verheiratet seit 14. September 2007
:D

lamehu

was ich irgendwie blös find- nachdem es ein dopplename geworden ist bei mir (ich hab mal ziemlich viel unter meinem mädchen namen publiziert- insofern ist das nicht so toll wenn der weg ist..)
kein mensch gewöhnt sich dran!!!!
meine schwester war letztens in unserer alten videothek (sie borgt sich immer auf meinen account aus ) und hat diewelt nicht mehr verstanden als ihr der videothekar gesagt hat: tut mir leid, den namen gibts nicht bei uns.. und sie ist ihn dann voll angefahren und hat gesagt: das gibts nicht, wir sind seit fast 10 jahren kunden !! so eine frechheit!!!

und als sie mir sagte.. duu dein account geht nicht mehr hab ich ihr gesagt, na ja der läuft jetzt halt auf m...-b.......ist sie im boden versunken und hat gesagt schei.......... ich werd mich da nie dran gewöhnen...

gehts wem von euch ähnlich?????

gatta

@Püppi: na wenigstens heißt du nur mit Nachnamen so. Ich bin Lehrerin und in unserer Schule gibt's eine Familie, da kann man rausfinden, was die Eltern bei der Zeugung getrunken haben:

1. Sohn: Chivas Regael
2. Sohn: Jim Beam
3. Sohn: Jack Daniels

Und das ist kein Scherz, steht echt so in den Unterlagen!

LG Martina
09.08.2007

Betty

mein name (den ich auch behalten will) lautet wie der einer bekannten hollywood schauspielerin, das is praktisch, wenn wer den namen net versteht sag ich: wie die dame mit nachnamen heißt...
is auch oft die frage gekommen, ob ich mit der verwandt bin... *sfg*
Verliebt seit: 11.7.2003

Verlobt seit: 11.7.2006

Hochzeit am: 13.9.2007 & 15.9.2007 - es war traumhaft


glückliche_braut

:lol:  :lol:  :lol:  Das ist super! Ich amüsier mich grad köstlich  :lol:  :lol:  :lol:

Na ja - mein Name ist sowieso schwer - sowohl der Vorname als auch der Nachname. Weil es kein österreichischer Name ist. Jetzt hab ich mich aber entschieden, den Namen meines Mannes an zu nehmen. Mein Mann ist gebürtiger Wiener aber der Name hat einen polnischen Ursprung - und ist ewig lang und man spricht die Hälfte eh nicht aus  :).

Wir sind schon seit über 8 Jahren zusammen, aber meine Eltern und Geschwister schaffen es bis heute nicht, sich seinen Nachnamen zu merken, geschweige denn richtig aus zu sprechen. Mal sehen, wie das ist, wenn wir dann verheiratet sind. Das wird bestimmt noch lustig.

Also - wieso sollte man von Fremden Leute erwarten, dass sie den eigenen Namen richtig schreiben/aussprechen, wenn es die eigene Familie nicht schafft :-)!
Verheiratet seit 10.8.2007 - Schloss Krumbach