Tischkarten mit Reagenzgläsern

Begonnen von sylvie26, 02.07.2007 14:08

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sylvie26

hat jemand eine idee - hab nämlich total viele reagenzgläser übrig und die würde ich irgendwie gerne mit den namenskarten kombinieren.  

was könnte ich denn daraus machen ???
lg sylvie

Ly

Man könnte in die mit Flüssigkeit (event. gefärbt) befüllten Gläser Steine mit Buchstaben füllen, die den Namen ergeben...
Ode man könnte in die Gläser je eine dezente Blume stecken und dazu einen Halter, wo der Name draufsteht... also ein kleine Gesteck für jeden...
Aber ich kenn eure Farben nicht und das Thema der Hochzeit auch nicht...lass mal hören, das Nachdenken macht grad Spass...:-)
Lg, Ly
Hochzeit am 15.9.07

sylvie26

hallo
das mit der flüssigkeit find ich eine gute idee - aber woraus könnte ich denn einen ständer basteln - damit sie mir nicht umfallen ??

unsere farben sind creme und orange.  d.h. in der mitte liegt ein oranger läufer,  dann jeweils ein kleines gesteck mit cremefarbenen rosen, efeu und etwas oranges....weiß noch nicht genau was. ansonsten noch teelichter.
lg sylvie

Kuscheltiger

Hallo!

Wir haben Reagenzgläser als Tischkärtchen genutzt... bzw. nutzen Sie erst. Unsere Farben sind violett, silber.





Die Reagenzgläser werden dann irgendwie mitsamt den Servietten auf den Tellern drapiert. Dazu kommt noch ein kleines Tüllsäckchen mit 5 Hochzeitsmandeln. Der Mandelspruch dazu ist hinten auf dem Namenskärtchen.

lg Daniela
Kenngelernt und absolut nicht gemocht Frühjahr / Sommer 97
Angenähert Herbst 97
Zusammengekommen 28.12.97
Verlobt seit 18.10.98

Standesamtliche Trauung 31.08.07 - Horn
Kirchliche Trauung 01.09.07 - Kloster Pernegg
____________________________

Kuscheltiger

komisch in der vorschau hats noch geklappt... naja, hier ein link dazu... mein online fotoalbum spinnt momentan, kann nix kopieren sondern nur abschreiben!!!! sehr mühsam...  :shock:

http://www.bajar.de/gallery.php?g=Hochzeitsvorbereitungen&u=kuscheltiger&i=tischkrtchen2.jpg

lg Daniela
Kenngelernt und absolut nicht gemocht Frühjahr / Sommer 97
Angenähert Herbst 97
Zusammengekommen 28.12.97
Verlobt seit 18.10.98

Standesamtliche Trauung 31.08.07 - Horn
Kirchliche Trauung 01.09.07 - Kloster Pernegg
____________________________

sylvie26

mah super  !!! *freu * :D
das ist genau was ich gesucht habe.  jetzt fehlt mir nur noch so a verschluss - darf ich mal fragen woher ich die wohl bekommen könnt?
lg sylvie

Kuscheltiger

also ich hab beides, reagenzgläser und korken dazu aus ebay ersteigert...  (mein allerweltsversandhaus ;o)..

Auf die Korken habe ich mit Heißkleber violette Acrylherzen geklebt... Somit siehts ein bissl edler aus...

http://search.stores.ebay.at/reagenzglaeser-korken_W0QQ_trksidZm37QQfromZR40QQsatitleZreagenzglQe4serQ20korkenQQsbrexpZWD1SQQsifZ1QQsofpZ4QQssPageNameZWD1S

(So hab den ganzen Link jetzt mühevoll abgeschrieben, ich hasse die EDV!!!!  :evil: )

Wo man die sonst bekommt? Vielleicht hat Winkler Turbo Shop (Schul- & Bastelzubehör) auch sowas. Müsstest mal schauen...


Freut mich, wenn ich zur Ideensammlung etwas beitragen konnte.

lg Daniela
Kenngelernt und absolut nicht gemocht Frühjahr / Sommer 97
Angenähert Herbst 97
Zusammengekommen 28.12.97
Verlobt seit 18.10.98

Standesamtliche Trauung 31.08.07 - Horn
Kirchliche Trauung 01.09.07 - Kloster Pernegg
____________________________

Mia1606

hallo, also ich muss euch danken, diese idee gefällt mir sooo gut das ich gleich ins "allerweltsversandhaus" rübergesuft bin und bestellt habe...

nun habe ich aber noch eine Frage...

Mir gefällt es nicht all zu gut das namenskärtchen da einfach so dran zu hängen, hat jemand von euch noch eine andere Idee, was würdet ihr davon halten mit einem Stift auf das Glas zu schreiben ??

Lg Mia

Schnurzelchen

viereckiges kärtchen zuschneiden. je einen centimeter vom rand einen schlitz machen und dann die eprovette in den schlitz stecken (oben und unten). In der mitte kann dann der namen stehen. ich hoffe, du kennst dich aus, was ich meine
Liebe Grüße
schnurzelchen

__________________
Verliebt: 1.4.2004
Verlobt: 9.2.2006
Unsere Hochzeit: 20.7.2007
Bilder: http://hochzeit20-07-2007.magix.net/

Drachi

Könnt ja ein gutes Schnapserl oder Likör dazu einfüllen!  :)
LG DANI

Püppi

@Kuscheltiger: Was hast du eigentlich in die Gläser eingfüllt? Kann das nicht genau identifizieren, aber es schaut auf jeden Fall super aus!

Super übrigens, dass endlich jemand violett als Farbe gewählt hat! Würde mir auch gefallen, aber mir fehlen noch Anregungen. Welche Blumen hast du zB für den Blumenschmuck gewählt???