Hilfe, Kinder!

Begonnen von Sunflower, 03.07.2007 11:33

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sunflower

Hallo!

Eigentlich wollten wir bei unserer Hochzeit Kinder weitestgehend "vermeiden" bzw. waren wenn überhaupt nur 2-3 geplant. Jetzt bestehen meine Eltern aber auf zusätzliche Verwandte, die ihre Kinder ganz sicher mitbringen - insgesamt 7! Jetzt werden die anderen natürlich auch ganz sicher ihre Kinder mitbringen wollen, das heißt es werden 13 (!) sein. Alle zwischen 2 - 11 Jahre.

Das wirft jetzt unsere ursprüngliche Planung schon ein bisschen durcheinander - was sollen wir mit den Kindern tun? Habt ihr z.B. einen eigenen Kindertisch und ein eigenes Kindermenü gemacht? Der Hotelmanager hat gemeint, dass er uns einen kostenlosen Raum mit Malsachen zur Verfügung stellen könnte - ist das gut? Eine eigene "Kinderbetreuung" ist finanziell leider nicht drin - aber viell. habt ihr Ideen, wie wir es auch den Kindern ein bissi schön machen können?

Lg
Sonja
Wir haben's getan am 19.07.2008 in Schloss Hernstein (NÖ)
~°~ Hochzeitsfotos ~°~ (PW auf Anfrage)

gatta

Der Extra-Raum ist ganz toll, denn da können die Kinder schon mal lärmen wie sie wollen. Wenn du auch noch jede Familie bittest, ein paar Spiele zur Verfügung zu stellen, dann sind sie auch etwas beschäftigt.

Ist denn gar kein Geld für ne Kidnerbetreuung drinnen? Ich denk, über die ÖH-Jobbörse könntest sonst schon jemanden finden, der zumindest für ein paar Stunden die Betreuung übernimmt und sicher nicht zu viel verlangt.
Ansonsten stell einen Plan auf, wann sich wer von den Eltern um die Bande kümmert. Denn sonst passiert's oft, dass es ein-zwei "Blöde" gibt, die sich die ganze Zeit mit den Kindern beschäftigen und die anderen in Ruhe das Fest genießen. So wär's halt gerecht aufgeteilt.

LG Martina
09.08.2007

glückliche_braut

Hallo Sunflower!

Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber die Frage brennt mir auf den Lippen: wiso willst Du keine Kinder dabei haben?
Kinder bei einer Hochzeit ist doch was Schönes!
Mir tut es leid, dass viele unserer Freunde ihre Kinder bei ihren Eltern lassen...

Wir können uns auch keine eigene Kinderbetreuung leisten, daher werden wir für alle Kinder ein Sackerl mit kleinen Spielsachen bereitstellen. Das wird in die Tischdeko mit eingebunden, sozusagen.
Und wir verlassen uns darauf, dass die Kinder sich miteinander unterhalten werden. Wo viele Kinder zusammen kommen, entsteht meist ohnehin eine Eigendynamik und die spielen automatisch miteinander.
Ich würde sie nicht in einen eigenen Raum geben, weil das würde für mich so aussehen, als wollte ich sie "wegsperren" damit ich sie loswerde.
Find ich nicht so gut...
Aber ihr werdet doch bestimmt Musik haben und tanzen - Kinder sind da immer sehr locker und tanzen gleich mit. Und habt Ihr auch zwischendurch Spiele? Da kann man doch Kinder auch ausgezeichnet mt einbinden.

Vielleicht waren da einige Anregungen dabei.
Alles Gute,
GB
Verheiratet seit 10.8.2007 - Schloss Krumbach

loewin

wir haben so einen angrenzenden offenen Raum da stell ich Sachen für die Kinder rein ...
bin aber schon der Meinung die Eltern sind für ihre eigenen Kinder verantwortlich!!!

Wir müssen am Samstag auf eine Hochzeit und da nehmen wir unsere zwei zB schon mal gar nicht mit ...
Ich denke also wer sie mit nimmt muß sich auch darum kümmern und kann nicht verlangen das bei der Hochzeit Kinderbetreuung ist!!!

Bei unserer Hochzeit, sind meine Mama + Schwester "eingeteilt" immer ein Auge auf unsere Jungs zu werden, aber die machen das eh gerne ...

Marie-Sophie

Wieso sind Kinder so ein Problem? Ich würde nie auf die Idee kommen, jemandem zu sagen, er soll ohne Kinder kommen!

Ich würde auch niemanden extra anstellen. Erstensmal würde eine Person gar nicht alle Kinder auf einmal beschäftigen können, weil die altersmäßig zu weit auseinander sind und unterschiedliche Interessen haben. Und zweitens finde ich, dass die Eltern sich schon drum kümmern können, dass ihre Kinder beschäftigt sind!

Nimm den Extra-Raum in Anspruch, leg ihnen ein paar Malbücher und vielleicht ein paar Spiele hin (die können ja auch die Eltern mitnehmen), und die Sache ist erledigt.

Ein Kindermenü ist nie schlecht, aber sonst würde ich nicht zu viel Aufwand betreiben. Kinder sind kreativ und können sich sehr gut selbst beschäftigen. Die brauchen die Erwachsenen da gar nicht dazu! ;)
verheiratet seit 23.08.2008 :)
Nachwuchs erwartet am 23.08.2009 :D



gatta

glückliche_braut: Also ich kann Sunflower da schon verstehen. Ich selbst liebe Kinder, sonst könnt ich wohl keine Lehrerin sein und will selbst mal 2 haben. Aber eben noch nicht jetzt, weil ich mein Leben ohne Kinder auch noch genieße. Und ich merk alleine bei Treffen mit meinen Kolleginnen, die auch Kinder im besagten Alter haben, dass sie sich nicht immer alleine beschäftigen. Die älteren natürlich schon, aber die jüngeren....

Und was den geschlossenen Raum betrifft: es heißt ja nicht, dass sie darin eingesperrt werden und nicht mehr in den Saal dürfen. Aber Kinder sind da oft froh, wenn sie sich auch wo zurückziehen können, wo sie machen dürfen, was sie wollen!

LG Martina
09.08.2007

Maybe

Zitat von: "glückliche_braut"Hallo Sunflower!

Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber die Frage brennt mir auf den Lippen: wiso willst Du keine Kinder dabei haben?
Kinder bei einer Hochzeit ist doch was Schönes!
Mir tut es leid, dass viele unserer Freunde ihre Kinder bei ihren Eltern lassen...

darüber hats vor kurzem schon mal einen Thread gegeben, in dem die Wogen sehr hoch schlugen bis hin zu fast "Beschimpfungen" weil jemand keine Kinder auf seiner Hochzeit wollte. Hoffentlich geht die Diskussion darüber jetzt nicht wieder los.

Lg
MAybe
Die zweite Ehe ist der Triumph der Hoffnung über die Erfahrung.

glückliche_braut

@Maybe: Um Himmels Willen - das wollt ich mit meiner Frage auf keinen Fall bewirken!  :shock:

Ich hatte schon so eine Auseinandersetzung mit meiner Schwiegermutter, die allen Ernstes gemeint hat, warum wir unseren Gästen nicht sagen, sie sollen ihre Kinder zu Hause lassen, weil die ja eh nur störend sind - ihre Worte. Ich habe sie gefragt, was ich ihrer Meinung nach dann mit meinen Neffen und Nichten machen soll. Darauf fiel ihr dann nix mehr ein.

Ich find die Ideen gut, die bisher gekommen sind. Außerdem geh ich davon aus, dass Eltern für ihre Kinder verantwortlich sind. Ich kenne keine Eltern, die nicht immer mit einigen Spielsachen für ihre Kinder "antanzen" - schon aus Gewohnheit, weil sie wissen, dass sie Beschäftigung brauchen.

Also ich würd mir um die Kinder nicht solche Sorgen machen. Ich war auf einigen Hochzeiten als ich noch ein Kind war und die waren immer "MegaCool" - hatte aber nie eine Kinderbetreuung. :-)
Verheiratet seit 10.8.2007 - Schloss Krumbach

Sunflower

Hallo!

Erstmal Danke für eure Antworten - dadurch sehe ich das ganze schon ein bisschen "relaxter".  :)

Ad. Kinder: Wir haben grundsätzlich ganz und gar nichts gegen Kinder; es war auch klar, dass wahrscheinlich ein paar mitkommen werden, aber zw. vier Kindern und dreizehn Kindern ist dann doch ein Unterschied. Wir haben selbst (noch) keine Kinder und daher nicht unbedingt viel Ahnung in der Kinderbetreuung. Das letzte, was ich möchte ist, dass sich die Kinder auf unserer Hochzeit fadisieren und dann vielleicht unglücklich sind. Das ist für alle Anwesenden nicht schön, denke ich. Deshalb früh genug die Frage, was wir mit den vielen Kindern tun sollen. :wink:

Also, ich freue mich über alle Tipps, die ihr für mich habt.  :)

Lg
Sonja
Wir haben's getan am 19.07.2008 in Schloss Hernstein (NÖ)
~°~ Hochzeitsfotos ~°~ (PW auf Anfrage)

glückliche_braut

Hallo Sunflower!

Ich glaube, Deine Sorgen sind unbegründet.
Wir haben zwar auch noch keine eigenen Kinder, aber ich hab schon einige Erfahrung mit Kinderbetreuung. Meine Mutter sagt immer ich ziehe sie an wie "Motten das Licht" ;-) - komischer Vergleich, aber naja... :-)

Du hast schon Recht - es beseht ein großer Unterschied zw. 4 und 14 Kindern. Aber ich glaube nicht, dass sich die fadisieren werden - gerade wenn sie soviele sind. Ein bisschen Beschäftigung nehmen die Eltern eh immer mit, und wenn Ihr dafür sorgt, dass ein bisschen was da ist. Ist die Sache schon geritzt.

Außerdem Hochzeit schauen ist aufregend - gerade für kleine Mädchen - das hat so was Prinzessin-Geschichte-mässiges ;-)

Wird schon klappen.
Alles Gute,
GB
Verheiratet seit 10.8.2007 - Schloss Krumbach

phoenix

Wir werden auch einige Kinder bei der Hochzeit haben (ca. 15) und da ist altersmaessig von 2 Monate bis 13 Jahre alles vertreten  :wink:
Die Kinder bekommen Buntstifte und Malbuecher und fuer spaeter werde ich einige Spiele bereitstellen (obwohl ich hoffe, dass das Wetter schoen ist und die Kinder im Park spielen koennen).
Andererseits haben einige bereits gesagt, dass sie ohne Kinder kommen und das finde ich super, dann koennen sie mitfeiern solange sie wollen, ohne schon um 22:00 nach Hause zu muessen, weil die Kinder muede sind. Und bevor jetzt der grosse Aufschrei kommt: ja, normalerweise ist das kein Grund, ich habe als kleines Kind auch immer wieder auf irgendwelchen Gasthausbaenken geschlafen, aber leider funktioniert das bei meiner Verwandtschaft nicht  :cry:

Heather

Hallo Sunflower,

Also wir werden auch viele Kinder auf unserer Hochzeit haben. Genau genommen sind es 20  :P . Wir werden zunächst kleine Präsente für die Kinder vorbereiten. Bei Playmobil bekommt man bereits ab ? 2 ein kleines Spielzeug (z.B. Ritter oder für die Mädchen ein Einhorn mit Playmobil-Prinzessin) das passt hervorragend für die Altersklasse 3-8 (das ist die Altersklasse von rund 70% der Kinder auf unserer Hochzeit). Na ja und dann gibt es dann schon die etwas älteren 10 Jahre aufwärts, die bekommen Pocket-Gesellschafts- oder Geschlicklichkeitsspiele.

Es gibt dann in unserer Location auch noch einen Extraraum mit Fernseher und Kindervideos (wobei, da ist es mir fast lieber, sie tollen herum).

Meiner Meinung nach gibt  nichts herzigeres als so kleine Zwerge, die auf der Tanzfläche herumtollen.

Allerdings Problemfälle unter den Kindern sind wohl unvermeidlich. Bei meiner Hochzeit werden es wohl meine eigenen Neffen (4 jahre alt)sein:roll: . Echt schwierige Fälle, haben Hummeln im Hintern und können nie ruhig sitzen bleiben. Eigentlich muss man immer hinter Ihnen her sein und doch sorgen sie dann oft mit unerwarteten Sprüchen für allgemeine Belustigung. Also ich seh das cool 8) , Kinder können zwar einen ganz schön auf Trap halten, andereseits eine Hochzeit auch richtig aufpeppen :wink: .

LG Heather

tigerbraut

Also ich hab beim Einladungen Austeilen sehr wohl den Gästen auf charmante Art gesagt, dass wir keine Beschäftigung für Kinder organisieren werden. Da bei unserer location auch ein Teich dabei ist, möcht ich einfach nicht, dass etwas passiert. Ich hab dann gesagt, dass sich die Gäste mal über einen Tag OHNE Kinder sicher freuen und ALLE haben dm zugestimmt. Wer natürlich niemanden hat, der kann die Kinder mitbrignen. Ich liebe Kinder, aber mir tun sie auf einer Hochzeit leid, wenn nix vorbereitet ist. Das ewige: "seid leise" tut ihnen auch nicht gut. Und am Abend möcht ich eine richtige Feier, da gehören sie nun wirklich nicht hin. Bei uns würde es sich aber nur um 4 Kinder hadneln und deswegen was herzurichten, fände ich schon übertrieben...

Marie-Sophie

Ich war letztes Jahr bei einer Freundin Trauzeugin, und auf dieser Hochzeit waren auch vier Kinder, für die nichts organisiert war. (Da hatten die Eltern aber auch nichts mit.)

Wir haben die Kinder dann in die Spiele mit einbezogen und das hat super geklappt. :) Also, wir haben ihnen halt kleine Aufgaben gegeben und haben sie mithelfen lassen. Sie haben zwar nur irgendwelche Sachen gehalten, aber sie waren total stolz, waren eingebunden und haben die Spiele mit ihren Kommentaren auch sehr aufgelockert! ;) :)

Außerdem durften die Buben alle mit der Braut tanzen und das war auch ein großartiges Erlebnis für sie!  :lol:

Aber sonst - erinner dich an deine Kindheit zurück! :) Wir sind oft mit anderen Familien auf Urlaub gefahren und haben uns beim Essen gehen immer Beschäftigung gefunden, obwohl da auch nie ein Kinderprogramm war. Mach dir nicht zu viele Sorgen, das regelt sich schon von alleine!
verheiratet seit 23.08.2008 :)
Nachwuchs erwartet am 23.08.2009 :D



Drachi

Wir hatten 10 Kinder und wider Erwarten hat man die NULL gespürt!
LG DANI