Etwas viel Gedöns?

Begonnen von Dea, 02.08.2007 08:15

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Marion

Hallo!

In punkto Brautkleid, stimme ich dir 100%ig zu. Ich finde es unverständlich, wieso ich auf die Idee kommen sollte mein Kleid zu wechseln und um Mitternacht auszusiehen. (Außer Standesamt und Kirche sind an zweit getrennten Tagen)

Und ein bisschen Prinzessin wäre ich schon gerne! Aber ich glaube, dass das Prinzessin Feeling automatisch mit dem Kleid, der tollen Frisur und dem professionellen Make-up zu tun hat. (Es war ja auch schon mein Maturaball ein Highlight in meinem Leben)

Ich wünsche mir für meine Hochzeit einen stressfreien Tag. Und das braucht Organisation. Ich will meinen Hochzeitstag wirklich genießen und gemütlich feiern. Wenn missgeschicke passieren, dann kann ich eh nix machen. Deswegen mache ich mir jetzt gedanken, dass so wenig wie möglich aus dem Ruder laufen kann. Wer macht wann was, das muss passen.

Was Blumen, Deko, Einladungen an geht, verlasse ich mich auf mein: Das-ist-es-Gefühl. Und wenn ich was sehe udn mir denke: das muss ich haben, das gefällt mir, dann ist es auch betimmt das Richtige. Wie aufwändig und wieviel Arbeit damit verbunden ist, ist mir dann egal!

LG Marion
verliebt seit 26.6.1998
verlobt seit 26.6.2004
Hochzeit am 16.8.2008

dana76

Zitat von: "glückliche_braut"

Ich war bei Hochzeiten eingeladen, wo das Brautpaar überhaupt nichts von ihrer Persönlichkeit in die Organisation eingebracht haben, weil alles der Brautvater organisiert hat - und das war meiner Meinung nach - schon etwas unpersönlich das Ganze...  :?

ich war auf einer hochzeit wo die bräutigam-mutter 40 personen eingeladen hat die das brautpaar nichteinmal gekannt hat!!! die begründung: ich zahle es also will ich auch, dass diese 40 kommen....

da zahle ich lieber alles selber (was ich eh mache) :wink:  :wink:

mara

also ich finde jeder soll tun wie ihm beliebt.
ich bin immer nur etwas nadchdenklich wenn man das gefühl hat "die sache selbst", nämlich das sich 2 menschen ein versprechen geben, wird total aus dem auge verloren. wenn es wichtiger ist welcher name in welcher schrfit auf dem tischkärtchen steht als das sich braut und bräutigam zeit für sich selbst einplanen steig ich persönlich aus...versteh ich einfach nicht.


meine theorie aus dem leben gegriffen (leider oft bewahrheitet inkl. meiner ersten hochzeit): je pompöser die hochzeit, je kürzer die ehe (muss natürlich nicht immer stimmen, aber manchmal heiraten solche paare für die anderen hat man den eindruck...)
LG Mara
Standesamtliche Hochzeit Schloss Obermayerhofen 10.06.2005
http://s79.photobucket.com/albums/j154/maramicky/


gatta

Zitat von: "mara"meine theorie aus dem leben gegriffen (leider oft bewahrheitet inkl. meiner ersten hochzeit): je pompöser die hochzeit, je kürzer die ehe (muss natürlich nicht immer stimmen, aber manchmal heiraten solche paare für die anderen hat man den eindruck...)

Also ich glaub, da ist durchaus was dran, liebe mara!

LG Martina
09.08.2007

Sanne

lustiger thread. jeder glaubt, er steigt dem andern auf die zehen, dabei simma uns eh alle einig :D

ich glaub auch, dass oft das wichtigste vergessen wird (zwei menschen, liebe und die gschichten :wink:), aber jede von uns hat unterschiedliche, da individuelle wünsche bzw. vorstellungen von der eigenen hochzeit.

keine hier empfindet wohl, dass sie mächtig gedöns macht, weil sich das eigene halt so natürlich anfühlt.

muss dazu sagen, ich halt auch überhaupt nix von diesen kranzeldamen, hochzeitsladern (kannte ich vor dem forum auch noch nicht), zeremonienmeistern, rosen mit perlen, fertig-zu-kaufenden-unpersönlichen einladungen, weißen handschuhen, blaue strumfbänder, old-blue-borrowed-new, anstecker links für x menschen, anstecker rechts für y menschen... das find ich so konstruiert, weils in meinem leben diese traditionen und bräuche nicht gibt.

aber so seh das wieder ich! und die nächste hält mich vielleicht
für blöd und nicht "mit den traditionen verwurzelt". soll sein!

is doch alles blunzn. aber wenn jemandem wichtig ist, welche schriftart und welche schriftgröße und welcher HEX-code die farbe auf den tischkärtchen hat und darüber mit anderen bräuten sprechen möcht - why not. solang sich keiner die absolution fürs saufen in der schwangerschaft holen will, wo ich wirklich auszuck :wink:, find ich das ok.

odr?  8)
verbandelt seit 1. August 1998
verlobt seit 10. Jänner 1999
verheiratet seit 14. September 2007
:D

glückliche_braut

@mara: stimme dir da vollkommen zu.
Dies ist zwar meine erste Hochzeit  :wink: aber ich glaub ich weiß was du meinst.

Schlimm isses dann, wenn man sich über solch Gedöns streitet. Wir haben ALLES gemeinsam entschieden und auch g'schaut ob uns die Schriftart und derartige Kleinigkeiten zusagen. Gott sei dank haben wir denselben Geschmack, damit waren diese Dinge immer sofort erledigt. Wenn ich an Erfahrungsberichte mancher Freundinnen denke, die sich über solche Sachen furchtbar in die Haare gekriegt haben...  :roll:

@Sanne: ich fühl mich jetzt richtig unpassend... aber wir haben diese Einladungen, Menükarten und Namenskärtchen alle bei einem Drucker bestellt und nicht selber gebastelt. Das ist halt Geschmackssache. Wir wissen beide, dass wir nicht sooo geschickt sind und uns die Zeit fürs Basteln fehlt. Daher haben wir uns ein sehr persönliches Motiv ausgesucht für diese Drucksorten und sind froh, dass das ein Profi gemacht hat.
Andererseits - da haben wir so schöne Menükarten und ein tolles Menü und gestern sind mir zwei Druckfehler auf den Karten aufgefallen  :shock: ... naja - dann hamma halt einen VETLINER statt einen Veltliner und unsere Gäste dürfen nachher einen Tee oder KAFFE trinken statt Kaffee  :lol: ... was soll's...  :D

Was mir persönlich zu viel ist, sind diese sich reimenden Sprüche, die man manchmal auch in den Einladungen, Menükarten oder Gästebüchern liest. Aber - das ist eben auch Geschmackssache...  :)
Verheiratet seit 10.8.2007 - Schloss Krumbach

dana76

@glückliche_braut:
geh - ganz im gegenteil :wink: ich habe erst hier letztens "gelernt", dass karten aus der druckerei "desinteresse" zeigen - so gesehen, machen wir (ich auch karten aus der druckerei bitte) schon wieder zu wenig aufsehen :wink:  :wink:

Sanne

Zitat von: "glückliche_braut"@Sanne: ich fühl mich jetzt richtig unpassend... aber wir haben diese Einladungen, Menükarten und Namenskärtchen alle bei einem Drucker bestellt und nicht selber gebastelt. Das ist halt Geschmackssache. Wir wissen beide, dass wir nicht sooo geschickt sind und uns die Zeit fürs Basteln fehlt. Daher haben wir uns ein sehr persönliches Motiv ausgesucht für diese Drucksorten und sind froh, dass das ein Profi gemacht hat.
Andererseits - da haben wir so schöne Menükarten und ein tolles Menü und gestern sind mir zwei Druckfehler auf den Karten aufgefallen  :shock: ... naja - dann hamma halt einen VETLINER statt einen Veltliner und unsere Gäste dürfen nachher einen Tee oder KAFFE trinken statt Kaffee  :lol: ... was soll's...  :D

Was mir persönlich zu viel ist, sind diese sich reimenden Sprüche, die man manchmal auch in den Einladungen, Menükarten oder Gästebüchern liest. Aber - das ist eben auch Geschmackssache...  :)

hallo gb - das is ja genau das was ich mein! isses nicht scheißegal, was ICH von x, y oder z halt? ich spiel doch keine rolle - kann dir doch egal sein, was ich denk!

(bitte beachten: ich mein das weder sarkastisch, zynisch, gemein, bösartig oder sonst irgendwie. einfach ernst!)

das hab ich gmeint und nix anderes - für mich is bla und bla total oag, für dich passts super. ich mach dafür wieder abcde bei meiner hochzeit und finds total klass und du könntest dir deswegen an den kopf greifen.

alles nur ein spiel :wink:
verbandelt seit 1. August 1998
verlobt seit 10. Jänner 1999
verheiratet seit 14. September 2007
:D

lilie

also ich finde sowohl bla bla als auch abcde einfach ein muss bei meiner hochzeit!

:lol:

dany99

ich hab auch was gelernt:

das wort "gedöns" kannte ich bis jetzt noch nicht und so hat sich mein wortschatz noch in meinem fortgeschrittenen alter erweitert :wink:


standesamtliche Hochzeit am 25.8.2007

Suzy S.

Sorry....
jetzt wird die Nächste gesteinigt....
Ich finde es bezeichnend, dass genau über dieses Thema , über das wir uns alle einig sind, jetzt wieder mal seitenlang disskutiert wird.....

Wir sind uns doch alle einig, dass das " Getöns" - Sprich das "Überflüssiges- würd-ich-nie-bei-meiner-Hochzeit-machen-Thema" für jeden von uns etwas anderes ist ,aber bitte hört doch auf zu WERTEN!!!Ich bin eine Prinzessin :wink: die sich umzieht nach dem Standesamt, das war es mir wert,aber fragt mich dafür nach dem Preis unserer Ringe und ihr kriegt einen Lachkrampf... :lol:

JEDER NACH SEINEM GESCHMACK ,ich finde es toll wie viele Anregungen und Tipps ich in diesem Forum gerade wegen der Vielschichtigkeit schon bekommen habe, aber diese ART von WERTUNG bzw. ABWERTUNG von dem, was andere Prioritäten betrifft, nerven...


Nichts für Ungut..

Suzy
das erste Mal gesehen... 24.6.2003
Antrag 26.12.2006
Kirchliche Trauung 01.09.2007
Was wir alleine nicht schaffen....(X.Naidoo)

becsi

Das einzige wobei mir mulmig wird - ist - wenn ich mitkriege wieviel echten negativen Stress sich manche machen. Wo wer gehen muss, wo wer sitzen muss ect. Das tut mir dann für die Leute leid, denn zuviel Perfektionismus nimmt einem  meiner Meinung nach den Blick für das Wesentliche. Aber jeder muss im Endeffekt selbst wissen, was einem gefällt.
Verliebt seit: 30.7.2001
Standesamt: 22.7.2006
Kirche: 29.7.2006

THOMICHI

also ich mische mich da jetzt kurz ein, obwohl ich eher Leserin als Schreiberin bin. Ich bin froh, dass hier so viel geschrieben, diskutiert und hergezeigt wird, weil ich damit mehrere Vorteile sehe: Zum Ersten, möchte doch jede Braut ihre Vorfreude teilen und ist stolz auf jeden noch so kleinen Erfolg (sei es auch nur die Farbe der Deko). 2. Meistens bleibt das Organisieren ebenfalls den Bräuten über und ein gegenseitiger Austausch ist doch sehr wichtig. 3. Für alle die viel hier lesen (das bin zum Beispiel ich) gibt es sehr viel Vorschläge, Variationen, Erfahrungen.....welche man doch gerne in seine eigene Hochzeit (wie immer sich die auch gestalten mag) mit einbezieht. Also liebe Bräute bitte bitte macht weiter und sei das Problem noch so klein oder die Freude noch so groß - teilt sie uns mit - ich liebe eure Beiträge

Lilaflicka

Hallo Dea,

also ich muss dir auch sagen, dass ich das überhaupt nicht schlimm finde. wir machen das ganze auch eher unkonventionell alleine schon aus geldgründen. wir sind trotzdem fast 80 leute, weil wir mit wirklich allen, die uns wichtig sind feiern wollten. wir haben niemanden um seine meinung gefragt, sondern einfach so gemacht, dass es unsere persönliche traumhochzeit wird. egal was die anderen erwarten.
unsere besten freunde heiraten 1 monat vor uns und die haben alles wieder ganz anders.
macht wie's ihr wollt und lasst euch kein schlechtes gewissen einreden, weil ihr keine "märchenhochzeit" haben wollt. gestaltet euren persönlichen traum!
toll finde ich übrigens die idee eure tochter mit zu verheiraten.

alles liebe und kopf hoch
zusammen seit: 12.06.2004
verlobt seit: 01.01.2007
standesamtliche trauung: 06.10.2007

ribisl

Hab ich mir auch manchmal gedacht beim Mitlesen, mein Gott, was sich die Leut antun. z.B. werde ich den Sinn dieser Hochzeitsbubbles, die 'alle' haben müssen, nie verstehen...

Bin dem Forum aber trotzdem sehr dankbar, weil ich schon einiges gelernt habe, was uns geholfen hat für die perfekte Hochzeit. Und wenn's die Erkenntnis ist, was wir nicht brauchen!  :D
Hintennach haben jede Menge Leute hier geschrieben, dass man sich nicht zu viel Verschiedenes antun soll, den Zeitplan nicht zu vollstopfen. Das haben wir ausdrücklich beherzigt, ohne die Erfahrung der hiesigen Posterinnen hätten wir's vielleicht komplizierter gemacht als nötig...

Und schließlich ist es ja nicht so, dass hier alle alle "Gimmicks" für ihre Hochzeit wollen, sondern die eine dies und die andere das. Erst in der Gesamtheit des Forumüberblicks wirkt es so, als täten sich alle weiß Gott was an und stürzten sich in Schulden.
Hochzeit: 8. Juni 2007