Ungeladen Gäste... irgendwie unverschämt...

Begonnen von glückliche_braut, 07.08.2007 19:21

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

glückliche_braut

Hallo ihr Lieben!

Ich muss Euch jetzt mal was erzählen. Würde geren Eure Meinung dazu lesen...

Also, ich muss ein wenig ausholen, aber ich verspreche, mich kurz zu halten  8) .
Wir heiraten dieses Wochenende (10./11.8.).
Jetzt hat vor einer Woche ein alter und guter Freund meines Verlobten ein E-Mail geschrieben, in dem er gebeten hat, ob er seine neue Freundin mit auf die Hochzeit nehmen darf. Die Sache ist allerdings die: der hat das eine Woche vor der Hochzeit gefragt und wir kennen diese Freundin gar noch nicht, weil das gerade erst so "frisch" ist. Es steht nämlich noch nicht einmal fest, ob die schon ein Paar sind oder ob sich da gerade erst was entwickelt. Mein Verlobter hat dann versucht, diesen Freund telefonisch zu erreichen, aber nachdem das mehrmals gescheitert ist, hat er ihm per E-Mail geantwortet, dass das leider nicht geht. Wir hätten schon alles organisiert und geplant und wir haben die Anzahl der gelandenen Gäste bewusst im Rahmen gehalten.

Wir können einfach nicht ALLE einladen. Das ist nicht nur ein finanzieller Aspekt sondern auch sehr anstrengend, wenn da die Hälfte der Gäste für uns Brautpaar unbekannt sind.

Dieser Freund wollte sich aber nicht so einfach geschlagen geben und hat gestern noch mal angerufen und gesagt, dass sich diese Freundin doch schon so auf die Hochzeit gefreut hat und sich auch schon ein neues Kleid gekauft hat. Sie hätten sogar schon zusammen Tanzen geübt  :shock:  :shock: !

Mein Freund ist aber dabei geblieben, dass das nicht geht und dann wollte der Kerl mit mir reden und mich überzeugen. Ich habe ihn dann gefragt, warum sich diese Freundin eigentlich schon freut, wenn er noch gar nicht das OK von uns bekommen hat. Er meinte nur, er wünschte sich nur, dass sie bei uns willkommen ist und dass er hoffe, wir würden noch "Gnade vor Recht ergehen lassen"  :shock:  :shock:  :shock: ...

Ich weiß nicht, wie der auf solche Argumente kommt, aber ich war ordentlich sauer! Ich kann es nicht fassen, dass ein Mensch so unverschämt ist, eine Woche vor unserer Hochzeit zu erwarten, dass wir seine neue Flamme einladen, die wir noch gar nicht kennen und dann so argumentiert, damit wir uns am Ende noch schuldig fühlen. Ich war dann so sauer, dass ich ihm gesagt habe, dass ich es nicht in Ordnung finde, dass er mir mit solchen Argumenten kommt. Wir wären hier immerhin die Gastgeber und wir lassen uns da nicht von ihm ins Schuldig-Eck stellen! Da war er baff... Und am Ende hat er gemeint, er muss noch überlegen, wie er das jetzt macht. Er ist gerne bei der Trauungszeremonie und bei der Agape dabei, aber er weiß nicht, ob er sich bei der Feier noch wohl fühlen würde, wenn er so alleine dort ist. Alleine? Der kennt unseren gesamten Freundeskreis! Und er ist mit meinem Verlobten schon seit der Schulzeit befreundet!

Heute hat mich wieder so ein Freund von mir angerufen, der nur zur Agape eingeladen ist und hat einfach so gemeint, er würde am Samstag mit Andrea und Ida kommen  :shock:  :shock: ! Bitte wer sind Andrea und Ida? Kennen wir nicht! Hat er gemeint, seine neue Freundin, die er seit drei Tagen hat und dessen Tochter!  :shock: Aber heute war ich nicht so geduldig wie gestern und hab nur ganz sachlich und kühl gesagt, dass das nicht ginge. Daraufhin hat er gemeint, dass er dann wohl doch nicht zur Hochzeit kommt. Auch gut!

Also ich würde nie jemanden, den ich gerade erst kennengelernt habe, mit zu einer Feier nehmen, schon gar nicht Hochzeit, wo nur ich eingalden bin - und mir würde auch nicht in den Sinn kommen, so kurzfristig Ansprüch zu stellen.

Ich meine, mein Verlobter und ich haben gemeint, wenn wir das alles noch Fristgerecht erfahren hätten - also ende Juni, bis dahin wollten wir Zu- bzw. Absagen von den Leuten - dann hätten wir eine andere Linie fahren können. Aber jetzt wäre es unfair alles durchgehen zu lassen. Nämlich uns und denen gegenüber, denen wir bereits vorher abgesagt haben.

Es steckt ja immerhin viel Planung in so einer Hochzeit - und eine Woche vorher mag ich eigentlich nimmer alles umwerfen...

Ich weiß nicht, ist das normal? Wollte von Euch wissen, was Ihr davon hält und wie Ihr reagieren würdet?

LG und Danke für Eure Beiträge,
GB
Verheiratet seit 10.8.2007 - Schloss Krumbach

glückliche_braut

... hab mich doch nicht so kurz gehalten, wie versprochen... sorry ...  :oops:
Verheiratet seit 10.8.2007 - Schloss Krumbach

Sheila

Hallo, du Arme! Aber ich fürchte, sowas ist leider "normal"!

Unsere Hochzeit ist erst im August 2008, und es wissen nicht mal noch alle davon. Aber die Schwiegermutter von meiner Schwester hat sich schon selbst eingeladen (ich hab die Frau einmal gesehen - bei der Hochzeit meiner Schwester - und wirklich NULL Kontakt!).

In eurem Fall würd ich aber einfach sagen, dass die Tischordnung steht und kein weiterer Stuhl eingefügt werden kann. Wer sich damit nicht anfreunden kann und nicht mit euch feiern will, der soll es eben bleiben lassen.
Besagte neue Freundin kann ja zur Kirche und zur Agape kommen, aber an der Tafel ist eben kein Platz mehr frei.

dana76

sorry - aber im ersten fall würde ich als brautpaar davon ausgehen, dass er eine freundin mitnimmt. wir haben alle die keine feste beziehung haben "mit begleitung" eingeladen. also für uns war es klar, dass sie dann eben mit jemanden kommen....
in eurem fall ist es wohl etwas anders - da er ja offensichtlich einige andere dort kennt und somit habt ihr geglaubt, dass er eh "unterhaltung" haben wird. um ehrlich zu sein - würde ich sogar wollen, dass er mit seiner neuen freundin kommt. aber das ist eben meine einstellung dazu...

und beim zweiten fall: warum kann er nicht zur agape jemanden mitnehmen?? habt ihr da ganz genau mit brötchen oder so kalkuliert?

lizard

Ich finde das jetzt auch nicht so "aufregenswert".
Bei der Agape ist es doch völlig egal, ob da jemand eine Begleitung mit bringt oder nicht. Da stehen doch eh alle nur herum und es fällt vermutlich nicht mal auf, ob da noch 2, 3 Personen mehr sind oder nicht...

Immerhin haben eure Freunde so viel "Anstand", dass sie fragen, ob sie jemanden mitbringen dürfen... Wenn sie einfach so mit ihren Begleitungen aufkreuzen kannst gar nix machen  :roll:

Das mit "Begleitung-zur-Tafel-mitehmen" versteh ich noch eher wenn der Sitzplan schon steht aber andereseits ist es auch verständlich dass der Freund seine neue Flamme/Freundin mitbringen will. Vermutlich ist er frisch verliebt und will diesen Tag eben mit ihr verbringen. Kann ich schon nachvollziehen...  :wink:
Verheiratet seit 08.09.2007

A.M.L.

Also in der Woche vor der Hochzeit würd ichs ganz sicher nicht akzeptieren,wenn da jemand noch wen mitbringen will. Verliebtsein hin oder her, als Erwachsene sollt mans doch schaffen, einen halben Tag halt nicht beisammen zu sein.  :roll:  Immerhin ist zu dem Zeitpunkt schon das Essen bestellt, der Sitzplan steht, die Tischkärtchen sind auch fertig..das find ich dann ehrlich gesagt auch unverschämt.
Ich wär bei der Agape auch nicht begeistert,  bei uns kommen so viele ungeladene Leute zur Kirche (v.a. in Relation zu den geladenen), aber da ist es schwer zu verhindern, dass die Leute wen mitbringen. Wir heiraten im kleinen Kreis und wenn mir da wildfremde Leute gratulieren stört mich das- tun kann ich eh nix dagegen, diesen Leuten widme ich einfach so wenig Zeit wie möglich.

Verliebt seit: 20.12.2003
Verlobt seit: 20.12.2006
Hochzeit Standesamt: 20.08.2007
Hochzeit Kirche: 01.09.2007

Freitagsbraut

ich versteh das mit der freundin schon! wenn sie extra die gästeanzahl gering gehalten haben, warum sollten sie dann knapp vorher eine ausnahme machen? bei jemandem den sie noch nie gesehen haben? ich find diesen freund schon sehr frech, für mich ist das nicht so klar, dass singles einfach irgendwen mitnehmen. ist ja kein kindergeburtstag, ich versteh, wenn die gastgeber da nicht beliebig flexibel sind!

das mit der agape würd ich auch nicht so eng sehen. ein, zwei brötchen mehr, ein paar fremde, wohlgesonnene hände schütteln- und fertig ist die gschicht!!! :wink:
Alles Liebe MIMI

Freitag, 1.September 2006 in OÖ

Dea

Hallo,
also mir erging es ähnlich und deshalb möcht ich dir gern ein paar Worte dazu schreiben.
Mein Onkel wohnt in der Schweiz, er hat seit kurzer Zeit eine neue Freundin, die ich nicht kenne.
Es war klar, dass er eingeladen wird, aber seine Freundin nicht, ich kenn sie nicht, null Kontakt, nie gesehen.
Er hat gefragt, ob er seine Freundin mitnehmen kann. Mir ist es erst total sauer aufgestossen, weil unsere Plätze auch knapp bemessen sind. Dann jedoch habe ich ihm eine Einladung geschickt die an ihn und seine Freundin addressiert war.
Am selben Tag als die Einladung kam, hat er mich angerufen. Er hat sich aufrichtig bei mir bedankt, dass ich seine Freundin akzeptiere und ich sie so mit in die Gemeinschaft aufnehmen. Es hat ihm sehr viel bedeutet und er war auch einer der wenigen, der gefragt hat, was er anziehen soll und was wir uns wünschen.

Manchmal gibt einem ein kleines Entgegenkommen auch ein gutes Gefühl.
Ich hab mir Wochen drüber den Kopf zerbrochen und bin jetz froh, pro Freundin entschieden zu haben.

Lg,
Dea
http://www.ewedding.com/sites/dealex
Unsere Hochzeitsseite



Verliebt seit: 01.6.03
Eltern seit: 02.07.04
Verlobt seit: 13.10.06
Hochzeit am: 01.09.07

mama-maus

also ich sehs so wie du und habs auch so gehandhabt!

single-personen sind OHNE begleitung eingeladen worden, weil ich bewußt vermeiden wollte, dass "irgendwer" mitkommt und ich an der tafel niemanden sitzen haben wollte, den ich nicht kenn! außerdem bei 10 personen würd das heißen, dass es plötzlich schon wieder 20 sind! ist ja schließlich auch eine finanzielle geschichte!

bei der agape hat uns auch einer überrumpelt, aber da wars mir dann egal - hab die anzahl der gezahlten personen auch ehrlich gesagt nicht geändert, weil ein glaserl sekt und brötchen mehr ist auch wurscht.
standesamtlich 22.08.06
kirchlich 02.08.07

Binchen

Also, bei der Agape wäre mir das egal. Bei uns sind auch einige Leute bei der Agape gewesen, die nicht eingeladen waren. Aber doch nur, weil sie sich mit uns freuen, das hat mich eher gefreut als gestört.

Und bezüglich Tafel finde ich, kommt es immer darauf an. Bei uns hat ein Single-Mann (der einzige) am Tag der Hochzeit am Vormittag angerufen und gemeint, ob er seine Freundin mitnehmen kann.

Uns war es recht, war dann halt an deren Tisch recht eng und sie hatte natürlich auch kein Tischkärtchen, aber auf die eine Person kommts mir nicht an & er war glücklich und zufrieden.

Wenn das natürlich bei mehreren der Fall ist, sieht die Sache ganz anders aus.

LG Binchen


Ein Paar seit: 3.10.2002
Verlobt seit: 2.8.2006
Verheiratet seit: 8. & 9.6.2007
Es war unsere Traumhochzeit!!!

maxi1976

also, bei der Agape war es uns auch egal, da sind einige Leute sogar von der Wohnhausanlage gekommen und haben der Trauung beigewohnt, manche sind gleich gegangen, bei anderen habe ich gesagt, sie wären herzlich willkommen.

Bei den Einladungen bin ich auch immer davon ausgegangen, dass eine Begleitung mitkäme. Es muss ja nicht immer gleich jermand öffentlich bekannt geben, "ab heute hab ich eine neue Flamme" - umso schöner wäre es, diese bei einem solchen Anlass vorzustellen. Ich hätte und hatte damit kein Problem - eher damit, dass welche zugesagt haben und ohne Anruf und Entschuldigung der Hochzeit und Tafel fern geblieben sind...

Betty

ich fürchte auch, dass das normal ist...

ich meine, ich habe einige leute eingeladen, wo ich wusste, dass sie einen freund/freundin haben, diese aber noch nicht kannte. um galant zu sein, hba ich natürlich "mit begleitung" oder "mit freund" draufgeschrieben... so kommt es net zu solchen streitereien...
wenn aber meine einladung nur dieser einen person gilt, dann gilt die nur für diese person...
meine mutter macht das ganz anders, die leute, die sie fragen, obs wen mitbringen dürfen zu UNSERER hochzeit, kriegen als antwort: natürlich wen ihr wollts.. ich mein, hallo? dann mach ich an sitzplan, eine aufstellung wer wohin kommt, und auf einmal sind 20 leute mehr da, von denen ich nix weiß?
ich bins dann angfahren, wenns fragen haben, in der einladung steht meine nummer, sollens mich fragen! hats gemeint, warum ich mich so aufrege?!

aber ich würd sagen, dass manche menschen einfach erwarten, wenn ich eingeladen bin, dann meine neue flamme, und sei es eine person, die ich grad 4 tage kenn, ist automatisch mit dabei... ich würd das NIE machen!
Verliebt seit: 11.7.2003

Verlobt seit: 11.7.2006

Hochzeit am: 13.9.2007 & 15.9.2007 - es war traumhaft


OH

Hi,
also ich sehs so wie dana76, bei eine Hochzeit sollte man ganz einfach annehmen, dass auch Singles mit Begleitung erscheinen. Stellt Euch vor, ihr wärt als Single auf einer Hochzeit, das Brautpaar sooo verliebt und schmusend, alle Paare tanzen ausgelassen, nur die Singles sitzen herum und denken, es wär viel schöner gewesen, wenn ...

Ich musste auch kanpp kalkulieren, ich hab halt ein bis zwei paare weniger eingladen, dafür die Wichtigsten mit Begleitung (z.B. meine Schwester war zu dem Zeitpunkt Single - sie ist dann doch nur mit ihrem Sohn gekommen).

Ich als Braut wollte einfach, dass sich alle amüsieren. Ausserdem denke ich, dass Restaurants und Gasthäuser bei Hochzeiten ohnehin damit rechnen, dass bis zuletzt Änderungen auftreten.

Abgesehen davon wirkt ein Verbot für die Begleitung einfach uncharmant und ungroßzügig. Für mich ist dann klar, wenn einige Absagen oder mit saurer Mine bei der Hochzeit sitzen ...

LG Liv

EvaB

Ich schließ mich da voll und ganz dana76 an.
Wir haben ebenfalls Einladungen mit Begleitung an die Singles verschickt, weil ich aus eigener Erfahrung weiß, dass es oft nicht angenehm ist, wenn man allein auf einer Feier/Hochzeit usw. allein eingeladen ist - auch wenn man andere Gäste kennt.
Denk mal nach, Dir wär es sicher auch viel lieber, wenn Du jemanden mitbringen darfst, als ganz allein zu kommen, oder?
Und auf den einen mehr oder weniger kommts meiner Meinung nach auch nimmer an. :roll:
Ja und wie schon mehrmals geschrieben wurde: ob nun zur Agape 100, oder 102 Leute kommen, is ganz sicher nicht der Rede wert, ich denk, das eine oder zwei Glaserl Sekt und Brötchen wird Euch nicht die ganze Kalkulation zerstören, oder?
Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, wenn manche Brautpaare da so engstirnig sind.
Es handelt sich schließlich um Eure Freunde und ich denk nicht, dass die da irgendjemanden daherschleppen werden, sondern wirklich Personen, an denen ihnen was liegt und ich seh dass immer so, dass sich daraus auch wieder nette Freundschaften ergeben können.
lg
Eva
verheiratet seit 08.09.07 :D

ichbinich

Ist ja gut und schön, dass das offensichtlich heutzutage gang und gäbe ist, dass die Gäste mit solchen Dingen daherkommen.

Aber das muss man noch lange nicht ok finden und das erlauben.
Also Glückliche Braut, ich finde, du hast völlig richtig reagiert. Ich hab sowieso nie verstanden, warum jemand automatisch zu einer Hochzeit von praktisch Wildfremden eingeladen werden soll, nur weil er halt der aktuelle Partner (oder noch nicht ganz Partner oder wie auch immer ist). Was soll das??

Wir haben niemanden automatisch mit Begleitung eingeladen, weil ich auf keinen Fall wollte, das an dem Tag jemand dabei ist, den wir nicht kennen und das muss wohl jeder verstehen. Wir haben sogar die Freundin meines Bruders (mit dem ich ein sehr sehr inniges Verhältnis habe) abgelehnt, auch wenn er gebeten hat, sie mitnehmen zu dürfen.
Wenn ich besagte Freundin wäre, würde ich gar nicht mit wollen. Unter all den Fremden würde ich mich eher unwohl fühlen.

Hast schon recht, dass dich wehrst!!

lg
das kleine ichbinich
Verliebt seit: 09.10.2000
Verlobt seit: 01.09.2006
Verheiratet am: 07.07.2007