Einladen??

Begonnen von hase81, 21.10.2007 17:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hase81

Hallo!
Jetzt mal ne ganz "blöde" Frage:
Muss man Verwandte, mit denen man das ganze Jahr über (und das über Jahre natürlich) keinen Kontakt hat, zur Hochzeit einladen??? Bei mir dreht sichs da um Tante/Onkel, Großmutter... Ich mein, ich hab nie was mit denen zu tun, warum dann eigentlich an diesem besonderen Tag???
Was würdet ihr denn machen?? (Ich sag dazu, dass sie zur Taufe vom Kleinen heuer eingeladen waren, aber nicht gekommen sind.) Soll man sie "des Friedens willen" einfach einladen und hoffen, dass sie nicht kommen oder gar nicht erst einladen??
LG, Nici



Geburt Maximilian: 14.05.2007
HOCHZEIT: 30.04.2008
Geburt Viktoria: 17.06.2009

Cosby

Wir haben eine ganz klare Linie  gezogen und  nur die Leute eingeladen, mit denen wir immer zu tun haben, die immer zu uns gehalten haben und in schlechten wie in guten Zeiten für uns da waren. Punkt. Ich habe meine ganze väterliche Verwandtschaft nicht eingeladen, denn sie hätten weder dazu gepasst, noch habe ich mit ihnen Kontakt. Schade eigentlich, ist aber so.... Wir hatten weder das Geld noch die Lust, so viele Leute einzuladen und haben uns auf Maximal 60 Personen festgelegt.

A.M.L.

Wir haben es sehr konsequent nicht gemacht. Ich bin aber ein Mensch, der Konflikten nicht aus dem Weg geht und würde nie was nur "um des Friedens willen" machen, wenn ich selbst nicht von der Richtigkeit überzeugt bin. Gerade wenn die Leute zur Taufe nicht erschienen sind, würde ich daraus schließen, dass sie ohnehin nicht interessiert sind und das als Argument nehmen.

Ladet ein, wen ihr gerne dabei haben möchtet.

Verliebt seit: 20.12.2003
Verlobt seit: 20.12.2006
Hochzeit Standesamt: 20.08.2007
Hochzeit Kirche: 01.09.2007

EvaB

Aufgrund Eurer Beziehung (bzw. nicht Beziehung) und der Sache mit der Taufe Eures Sohnes, würde ich diese Personen ganz klar nicht zu meiner Hochzeit einladen!
Zum einen scheint es wirklich so, als hätten sie eh kein Interesse an Euch, weil dann wären sie ja schon zur Taufe gekommen und warum soll man Menschen zu seiner Hochzeit einladen, mit denen man nie Kontakt hat - nur weil man mit ihnen verwandt ist???
Also von mir ein klares NEIN!
lg
Eva
verheiratet seit 08.09.07 :D

kababsi

Wir haben eigentlich auch hauptsächlich Leute eingeladen, die uns wirklich was bedeuten.
Aber wir haben eine Ausnahme gemacht:
Und zwar haben wir alle Onkels und Tanten (3 Paare) auch eingeladen, auf Bitte meiner Eltern hin: Meine Verwandten sind sehr schnell beleidigt und nachtragend und gerade meine Mutter würde das ordentlich zu spüren kriegen. Sie und meine Tante pflegen die Oma gemeinsam und wenn es da Krach gibt, sie MÜSSEN einfach zusammenarbeiten, einer alleine schafft es nicht. Also wären sowohl meine Oma, als auch meine Mama die Leidtragenden. Und die beiden können nix dafür  (Ich wohn ja weit weg, ich würd den Ärger nicht mitkriegen).
Naja, und dann haben wir gesagt, entweder alle Onkels/Tanten oder keiner. Also alle.

Die Cousins/Cousinen waren nicht eingeladen. Die waren zum Teil eh beileidigt.
Also: Wenn Du Dich dazu entscheidest, das durchzuziehen, auch wenn sie eh nicht kommen würden, beleidigt werden sie wahrscheinlich trotzdem sein.

lg,
kababsi
_______________________
Standesamtlich und kirchlich:
06. Oktober 2007

dana76

ich würde sie auch nicht einladen! von unseren verwandten waren nur unsere eltern eingeladen....

und wenns nach mir ginge würde meine schwiegermutter........ :wink:  :D

bichy

Hallo,

bei uns wird es so sein, dass ein Teil der Geschwister meines Zukünftigen und die Cousinen nicht eingeladen sind. Wir sind nicht zerstritten oder so aber wir haben einfach selten bis gar keinen Kontakt. Wir laden lieber sehr viele unserer Freunde ein!

lg, bianca

hase81

danke für eure antworten!!!
ich werd das nochmal mit meiner mutter bequatschen... denn ihre schwester ist auch innerhalb von 3sekunden beleidigt und hält das dann ein leben lang aus. und meiner mama wirft sie's dann wahrscheinlich auch vor.
aber ich bin eigentlich nicht gewillt leute bei meiner hochzeit "durchzufüttern" und dabei zu haben, mit denen ich das letzte mal vor jahren mal geredet habe.
danke danke, ihr bestärkt mich darin sehr!!!!

@dana76:
ja, also meine schwiemu könnte auch ruhig daheim bleiben  :wink:
LG, Nici



Geburt Maximilian: 14.05.2007
HOCHZEIT: 30.04.2008
Geburt Viktoria: 17.06.2009

glückliche_braut

Wenn Ihr sonst das ganze Jahr mit Tante, Onkel, etc nichts zu tun habt, dann braucht Ihr sie nicht zur Hochzeit einladen...
Wir haben das auch nicht getan.
Ich habe eine sehr große Verwandtschaft, sehe meine Tanten und Onkeln aber so gut wie NIE.

Wir haben da ganz klare Richtlinien gehabt: Tanten, Onkeln und Ach-so-wichtige-Bekannte waren zur Kirche und Agape eingeladen. Eltern, Geschwister und Freunde waren zusätzlich bei der Feier dabei. Und damit wir von vornherein irgendwelchen beleidigten Sprüchen ausweichen, haben wir eine Altersgrenze gesetzt  :wink: ... Alles über 50 ist nicht beim Fest dabei (Ausnahme eben die Eltern  :wink: ).

Um des lieben Friedens willen würd ich gar nichts machen...
Verheiratet seit 10.8.2007 - Schloss Krumbach

hase81

ja und jetzt hab ich den salat...
hab mit meiner mutter diesbezüglich geredet. die meint, wir müssen die schon einladen, sonst sind sie eingeschnappt und sie kriegt das dann jedesmal zu spüren.
ich seh aber gar nicht ein, warum ich jemanden einladen soll, der sich seit jahren nix mehr um mich schert?!?! ich kann nur hoffen, dass sie wiedermal keine zeit haben...
so ein mist. am liebsten würd ichs einfach nur mit unseren trauzeugen (= unsere geschwister) und unseren eltern machen und aus... aber da zieht mir meine bessere hälfte nicht mit...
LG, Nici



Geburt Maximilian: 14.05.2007
HOCHZEIT: 30.04.2008
Geburt Viktoria: 17.06.2009

dana76

@hase: sorry - aber wenn DU das so willst, warum besprichst du das dann noch mit deiner mutter??? wir habe mit niemanden irgendetwas besprochen - alles wurde genauso gemacht wie wir es wollten...so haben wir uns auch das rechtfertigen und das ärgern erspart!

Freitagsbraut

dann lad sie halt einfach ein!
ich war vor der hochzeit EXTREMST in meiner "einladungspolitik"- niemand den wir nicht beide kennen, niemand den einer von uns nicht mag.
dann hat uns seine mutter gebeten, doch die ungeliebte tante einzuladen. ich hab so gewettert und nur sehr zähneknirschend mit rachegedanken nachgegeben. ich dachte mir nur, wie feig müssen erwachsene leute sein, wenn sie eine konfrontation scheuen.
wenn die tante meine schwiemu dafür verantwortlich macht, dann ist sie eh nicht ganz dicht. schließlich heiraten und entscheiden wir....und, und, und

tja, lange rede kurzer sinn- die tante ist gekommen, hat sich ganz brav verhalten und unterhalten. sie hat überhaupt nicht gestört, im gegenteil, im nachhinein verstehe ich den ganzen aufruhr nicht mehr.

augen zu und durch!
Alles Liebe MIMI

Freitag, 1.September 2006 in OÖ

glückliche_braut

Ich muss dana76 recht geben...
Je mehr Leuten Ihr von Euren laufenden Plänen erzählt, desto mehr unterschiedliche Meinungen werdet Ihr hören. Und wenn Ihr es 20 Leuten sagt, werdet Ihr Euch 20 Meinungen anhören müssen - und die sind nicht immer einfach gesagt, sondern viele werden Euch sagen, dass Ihr etwas so oder so tun müsst - so wie Du es jetzt von Deiner Mutter gehört hast.

Ich werde nicht müde es zu sagen - es ist EURE Hochzeit, plant sie so, wie IHR sie haben wollt. Beleidigt und eingeschnappt sind immer irgendwelche Leute. Mach Dir nix draus - das vergeht wieder. Und, wenn Du am Ende noch darauf achten muss, dass Deine Mutter sich ja nicht beleidigte Bemerkungen von der Vewandtschaft anhören muss, dann wirst Du nie fertig. Du kannst es nicht jedem Recht machen - das bringt Dich nur in Teufelsküche.

Kopf hoch!
LG
Nisrien
Verheiratet seit 10.8.2007 - Schloss Krumbach

Freitagsbraut

schön und gut-

aber sie HAT es jetzt nun mal schon mit ihrer mutter besprochen. und wenn sie jetzt nicht einlädt, dann gibts sicher noch mehr konflikte als es ohnehin gegeben hätte.

außerdem werden einladungen ja sowieso immer öffentlich und dementsprechend diskutiert. da kann man nix dagegen machen :wink:

wenn man sich unsicher ist ob man jemanden einladen soll, und die gründe dafür gekränktheit (taufe) und finanzielle überlegungen (durchfüttern) sind, dann kann man seinem herzen ruhig mal der familie zuliebe einen ruck geben.
wenn man aber jemanden aus tief persönlichen gründen nicht dabeihaben will, dann ist eh alles klar. aber man muss die grenzen nicht immer so extrem ziehen. das habe zumindest ich aus meiner hochzeit gelernt.
im vorhinein ist einfach immer "viel lärm um nichts" :wink:
Alles Liebe MIMI

Freitag, 1.September 2006 in OÖ

kababsi

Zitat von: "glückliche_braut"Ich muss dana76 recht geben...
Und, wenn Du am Ende noch darauf achten muss, dass Deine Mutter sich ja nicht beleidigte Bemerkungen von der Vewandtschaft anhören muss, dann wirst Du nie fertig. Du kannst es nicht jedem Recht machen - das bringt Dich nur in Teufelsküche.

Ich finde, man sollte da einen Unterschied machen zwischen Leuten, die man überhaupt nicht mag und Leuten, die einem egal sind.
Natürlich kann man es nie allen Recht machen, aber wenn man eine Tante "die einem wurscht ist" einladet, und damit jahrelangen Familienkrach verhindert, ist es das vielleicht schon wert, sie einzuladen.
Aber das ist jetzt nur meine Meinung.
Bei mir war es halt so, dass ich meine Mama zu sehr liebe, als dass ich ihr einen kapitalen Familienkrach antun hätte wollen.
Das ganze ist halt ein Spagat zwischen eigenem Egoismus (Es ist MEINE Hochzeit) und (das hört sich jetzt gestelzt an, ich weiß) Nächstenliebe (=wieviele Menschen die ich mag, leiden in den nächsten Jahren unter einem Familienkrach).

Whatever.
Es ist eure Entscheidung
_______________________
Standesamtlich und kirchlich:
06. Oktober 2007