Frage wegen Wohnung

Begonnen von Drachi, 28.10.2007 11:19

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Drachi

Ich hab ne etwas vielleicht dumme Frage. Unsere Wohnung läuft auf meinen Mann, ich bin "Untermieterin". Im Falle einer Trennung, wer kriegt die Wohnung? Wir haben 1 Tochter, diese würde ja auf alle Fälle bei mir bleiben. Und   k ö n n t e   ich ihn theoretisch aus der Wohnung werfen?
LG DANI

WeSa

Zitat von: "Drachi"Im Falle einer Trennung, wer kriegt die Wohnung? Wir haben 1 Tochter, diese würde ja auf alle Fälle bei mir bleiben. Und   k ö n n t e   ich ihn theoretisch aus der Wohnung werfen?

Er kriegt die Wohnung...als Untermieter hat man nicht wirklich viele Rechte  :?
Zusammen seit: 24.10.2004

Verlobt seit: 24.10.2006


Drachi

Aha, also im Fall der Fälle muss ich mir ne Wohnung suchen. Danke!
LG DANI

Maybe

würd ich nicht so sehen. Im Falle einer Trennung, wenn ihr euch nciht einigen könnt, entscheidet der Richter, wessen Wohnbedürfnis dringender ist, und das wird mit Sicherheit deines und das deiner Tochter sein. Auch, wenn der Mietvertrag nur auf ihn läuft, du und deine Tochter sind ja mit Hauptwohnsitz gemeldet.

Es gibt auch Fälle, wo die geschiedene Frau mit den Kindern in der Eigentumswohnung des Mannes bleiben darf (natürlich angemessene Miete bezahlen muss) und er entweder ausziehen muss oder ihr und den Kindern eine gleichwertige Unterkunft zur Verfüfung stellen muss.

Ach ja, und das mit "den anderen rauswerfen" ist immer schwierig. Was tun, wenn er nicht geht? Oder im umgekehrten Fall du?

Lg
Maybienchen
Die zweite Ehe ist der Triumph der Hoffnung über die Erfahrung.

WeSa

Zitat von: "Maybe"würd ich nicht so sehen. Im Falle einer Trennung, wenn ihr euch nciht einigen könnt, entscheidet der Richter, wessen Wohnbedürfnis dringender ist, und das wird mit Sicherheit deines und das deiner Tochter sein. Auch, wenn der Mietvertrag nur auf ihn läuft, du und deine Tochter sind ja mit Hauptwohnsitz gemeldet

Das kommt aber auf den Scheidungsfall an - ob es eine einvernämliche Scheidung ist oder eine Verhandlung! Bei einer Verhandlung wird festgestelt wer die Scheidung verschuldet hat usw., außerdem muss auch mal die Sache mit dem Sorgerecht geklärt werden. Das mit der Wohnung entscheidet keinesfalls der Richter, da müssen noch viele andere Dinge geklärt werden und im Normalfall, wenn das Sorgerecht der Mutter zugeschrieben wird, zieht sie samt Kind in eine eigene Wohnung oder der Mann geht freiwillig und bekommt eine Ausgleichszahlung.
Zusammen seit: 24.10.2004

Verlobt seit: 24.10.2006


Maybe

ich sagte doch, wenn sie sich nicht einigen können....

bei einer einvernehmlichen Scheidung muss man sich sowieso über alles einig sein, wo die Kinder bleiben, wer die Wohnung kriegt und wie das Vermögen aufgeteilt wird. Ist man sich nicht einig, schickt einen der Richter wieder nach Hause.

Bei einer streitigen Scheidung entscheidet eben der Richter über all die Dinge, und natürlich kann er auch entscheiden, wer in der Wohnung bleiben darf.

LG
Maybe
Die zweite Ehe ist der Triumph der Hoffnung über die Erfahrung.

WeSa

Hm, also mein Mann arbeitet beim Gericht, aber ihm ist noch nie passiert, dass ein Richter darüber entschieden hat wer die Wohnung bekommt....
Zusammen seit: 24.10.2004

Verlobt seit: 24.10.2006


Maybe

@WeSa

das ist im Ehegesetz geregelt:

§87 EheG
(1) Für die Ehewohnung kann das Gericht, wenn sie kraft Eigentums oder eines anderen dinglichen Rechtes eines oder beider Ehegatten benützt wird, die Übertragung des Eigentums oder des dinglichen Rechtes von einem auf den anderen Ehegatten oder die Begründung eines schuldrechtlichen Rechtsverhältnisses zugunsten eines Ehegatten anordnen.

(2) Sonst kann das Gericht ohne Rücksicht auf eine Regelung durch Vertrag oder Satzung anordnen, daß ein Ehegatte an Stelle des anderen in das der Benützung der Ehewohnung zugrunde liegende Rechtsverhältnis eintritt oder das bisher gemeinsame Rechtsverhältnis allein fortsetzt.

Sorry, wenns oberlehrerhaft daherkommen könnte, aber ich hatte vor nicht allzu langer Zeit so einen Fall in meinem Bekanntenkreis, wo das zur Anwendung kam.

LG
Maybe
Die zweite Ehe ist der Triumph der Hoffnung über die Erfahrung.

WeSa

Danke - das war sehr lehrreich  :wink:
Hab ich/er echt noch nie gelesen - man lernt ja nie aus *hehehe*
Zusammen seit: 24.10.2004

Verlobt seit: 24.10.2006