standesamtl. Hochzeit gleich aufziehen wie eine kirchliche?

Begonnen von guepasema, 10.12.2007 14:47

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

guepasema

hallo,

da bei uns ja mittlerweile so ziemlich alles schief geht, was nur schief gehen kann...haben wir uns die kirchliche jetzt eh schon "gespart" da an unserem wunschtag überhaupt niemand zeit hat....
jetzt haben wir die standesamtliche auch komplett verschoben, nicht mehr freitag vormittag wie geplant sondern erst um 16 uhr in perchtoldsdorf im freien und falls es regnen sollte, im rathaus...

wir möchten uns nur all das drumherum nicht entgehen lassen und haben jetzt ca. 130 leute welche wir einladen werden, haben eine location für die tafel am abend reserviert und das essen ausgewählt...jemanden für die kleinen organisiert, der mit ihnen spielt, malt, bastelt usw. und einen dj gewählt....

was haltet ihr davon, quasi "nur eine standesamtliche" doch so groß zu feiern???

hat das jemand von euch auch gemacht, oder war das dann immer nur im kleinsten familienkreis?

lg :wink:
verheiratet seit 27.6.2008

BiSt

also ich finde das super

ich meine (ganz unter uns) die eigene hochzeit ist etwas besonderes und zwar egal ob jetzt gott oder vater staat seinen segen dazu geben soll. Im endeffekt soll der tag die gegenseitige liebe und das versprechen der treue und des füreinander sorgen-wollens ausdrücken

und da sollen alle menschen der welt zuhören können und mit uns feiern wenn sie wollen. egal wo!

ich wünsch dir alles liebe dazu

sabine
Kennengelernt: November 2001
Verliebt: zuerst ich, dann auch er :-)
Zusammen seit: 1. Jänner 2004
Verlobt seit: 16. Mai 2007
Hochzeit am: 24. Mai 2008 (standesamtl. + kirchl.)

Kraizin

wir werden auch "nur" standesamtlich heiraten (ich persönlich halt ja gar nix von dem NUR) und (hoffentlich eine schöne und lustige) feier mit band und allem drum und dran veranstalten. auf die idee, das nicht groß zu feiern wär ich gar nicht gekommen!  :shock:

hochzeit ist doch hochzeit?!  ob mit kirche oder ohne  :?:

lg
sandra

fee

hallo!

wir werden auch NUR standesamtlich heiraten. Lassen uns zwar einen kirchlichen Segen geben, aber mehr ist nicht drin, da es für meinen Verlobten die 2.e ist!

Aber ich will auf nichts verzichten und deshalb wird es genauso gemacht wie bei einer " Richtigen "

Musik, Freunde, Familie´, Pary denn wie Sandra so schön sagt: Hochzeit ist Hochzeit

Fee

kuddl

hallo!

also wir haben auch "nur" standesamtlich geheiratet, waren zwar etwas weniger leute als ihr, aber immerhin auch an die 80 leute :-) und es war SUPER TRAUMHAFT!
ich finde dadurch dass man die standesamtliche genauso groß aufzieht wie die kirchliche fehlt an nichts!

viel spass bei den vorbereitungen!
lg kuddl

mara

deutliches JA denn heutzutage gibt es nicht mehr "nur" standesamtlich!
feiert!
LG Mara
Standesamtliche Hochzeit Schloss Obermayerhofen 10.06.2005
http://s79.photobucket.com/albums/j154/maramicky/


schneeflocke78

Zitat von: "guepasema"
was haltet ihr davon, quasi "nur eine standesamtliche" doch so groß zu feiern???
:wink:

auf jeden fall groß feiern!!!

aber es kommt halt auch sehr auf die familie und die freunde an.
meine zukünftige schwiemu hatte schon vor einiger zeit fallen lassen, dass wenn wir nicht kirchlich heiraten, es für sie keine richtige hochzeit ist.
ist natürlich ein riesiger schwachsinn, aber wenn deine eig. familie die standesamtl. hochzeit nicht als "vollwertig" gelten lässt, dann kann einem das die stimmung schon ziemlich verderben.
ich war auch mal bei einer "nur" standesamtlichen hochzeit, die sehr schön war.
wir sind dann bei sekt und brötchen mit freunden das hochzeitspaars zusammengestanden und diese haben doch glatt getuschelt, dass das ja keine richtige hochzeit sei. obwohl es mich nicht betroffen hat, hat es mich sehr geärgert. hab dann rausgekriegt, dass sie bei der kath. jungschar sehr aktiv sind.
leider gibt es in österreich viele fanatische (!) katholiken, die dann solche aussagen machen - aber ich nehme mal an, dass ihr weder in der familie noch im freundeskreis solche leute habt  - dann steht einer ausgelassenen, gelungenen feier nichts im wege!
LG,
schneeflocke78

guepasema

vielen dank für eure statements ;)

ich mein das ja überhaupt nicht abwertend wenn ich sag, "nur" eine standesamtliche....ich war erst im juli auf solch einer hochzeit und es war wunderschön....auch mit allem drum und dran...daher....


und nein, wir haben gsd keine streng gläubigen katholiken in der familie, natürlich einige ältere, welche schon mal ab und zu in die kirche wandern, aber das wars schon...

ich dachte schon, dass es gang und gebe ist, eine standesamtliche nur im familienkreis zu feiern und dann eben die kirchliche riesengroß...

wir wollten eben beides hintereinander haben, an einem wochenende eben, dadurch dass uns nur alle priester und diakone abgesagt haben, wegen urlaub, fortbildung usw. wird die jetzt eben gestrichen  :roll:

wir möchten eben nicht auf eine große, schöne hochzeit verzichten, aber uns auch nicht anhören wollen, warum wir das so und so machen....

ach, es wird schon toll werden....allen kann man es ja nie recht machen  :)
verheiratet seit 27.6.2008

A.M.L.

Wenn euch an der Kirche an sich eh recht wenig liegt, find ich die Entscheidung super, die Standesamtliche wirklich groß zu feiern.

Wir haben weder noch groß gefeiert, wir hatten eine kirchliche Trauung im kleinen Kreis und das Standesamt nur mit 2 Trauzeugen.

Aber ich find, es spricht überhaupt nichts dagegen, es so zu machen, wie ihr es geplant habt und es wird wunderschön werden!!  :)

Verliebt seit: 20.12.2003
Verlobt seit: 20.12.2006
Hochzeit Standesamt: 20.08.2007
Hochzeit Kirche: 01.09.2007

lyra

Bei uns gibts auch nur eine standesamtliche Trauung. Dafür auch im Freien, mit Brautkleid und Schleier, Tafel mit allen Gästen usw.

Wenn man nicht gläubig ist, braucht man ja auch nicht kirchlich heiraten. Ist jedenfalls meine Meinung!
Jeder sieht ein Stückchen Welt, gemeinsam sehen wir die ganze.


Winterbraut2007

Hi,

also wir heiraten auch "nur" Standesamtlich! Und mir ist es voll egal, was die anderen denken. Am Anfang der Vorbereitungszeit hab ich mir schon auch Gedanken gemacht: "Schaut ja blöd aus, wenn ich in weiß heirate, da es ja nur :roll: standesamlich ist." Aber nachdem ich "mein Kleid" gesehen habe und mein Bruder gesagt hat: "Das und kein anderes" Hab ich alle negativen und kritischen Gedanken über Bord geworfen und meinen bzw unseren Tag so geplant, wie wir es uns erträumten.
Außerdem: Man heiratet (im Nomalfall) nur einmal! Es ist einer der schönsten Tage im Leben von einem liebenden Pärchen und warum dann nicht mit allem drum und dran.
(mal ehrlich: die Kirche wird sowieso überschätzt)  :wink:

Lg
Winterbraut
Verliebt: 22.12.2002
off. Verlobt: 22.12.2005
Verheiratet: 22.12.2007

rommy

hallo,

auch wir heiraten "nur" standesamtlich. früher mal hätte ich es mir vielleicht auch nicht vorstellen können.
aber seit für mich klar ist, dass ich mit glaube und kirche nix am hut habe, war auch klar, dass dann eben die standesamtliche richtig groß wird. ich glaube, mittlerweile ist die akzeptanz diesbezüglich eh schon sehr hoch. also zumindest hatte ich noch bei niemandem das gefühl, dass er/sie es komisch findet.

ich muss auch sagen, dass ich - im gegenteil zu vielen anderen - nur die standesamtliche trauung als die "richtige" hochzeit empfinde. nur die hat ja wirklich rechtliche wirkung. klingt vielleicht unromantisch, ist es aber nicht ;-)

lg
rommy
Kennengelernt Sept. 1992
Verliebt seit Dez. 1999
Verheiratet seit 17.5.2008 - Schloss Hernstein
Unsere Hochzeits-HP: www.hochzeit.chatbot.at
Fotos: http://picasaweb.google.com/RommyundBoerny/

Brilliant

Hallo!

Wir heiraten auch nur standesamtlich, dafür aber mit allem drum und dran: ein romantisches Schloss, große Feier, sämtliche Bräuche usw.
Und ich bin mir sicher, dass niemand bei uns damit ein problem hat, und wenn doch, dann kanns uns auch egal sein - es ist schließlich UNSER Tag!
Und ich meine, das sollte jeder andere auch so sehen - wenns anderen nicht passt, dann ist es eben ihr pech! Das Brautpaar sollte den Tag genießen und sich nicht von anderen verunsichern oder deprimieren lassen!
Verliebt seit: 18.09.2005
Verlobt seit: 18.09.2007
Hochzeit am: 19.04.2008 in Krumbach

claudsch

wir haben auch auf die kirchliche trauung verzichtet und uns ganz auf die standesamtliche konzentriert!

wunderschön groß gefeiert mit allem drum und dran, mein traumkleid, er im schicken anzug, auf einem wunderschönen wasserschloss und mit einer großen tafel im anschluss!

für uns war es so richtig, und wenn es das für euch auch ist dann nur zu!!
verheiratet seit 16.9.2006 *freu*
- Schloss Laudon -
es war ein traumhafter, unvergesslicher Tag!



xpis

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо

xpis

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо