Was würdet ihr anders machen!

Begonnen von fee, 30.12.2007 12:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

|

Mimihopps26

Zitat von: dirndl87 am 27.05.2013 10:54
ich würde mir 100000 mal mehr überlegen, welche Trauzeugin ich nehmen!

heirate erst nächste woche. aber da stimm ich zu. ich hätte mit der entscheidung viel länger warten sollen. aber war so blöd, kannst ja nicht sagen, wir heiraten und dann kommt automatisch die frage, wer sind die trauzeugen. hab mich dann relativ schnell entschieden und hätte aber viel mehr zeit gebraucht.

pfingstrose

Ich muss sagen, unsere Erfahrungen sind hier ziemlich ident
Scheinbar passiert es immer wieder dass die Leute nicht so mit anpacken wie man es sich erhofft...

Tipps:
Nicht mehr so reinsteigern, für mich war es DAS Fest, für die Gäste nur EIN Fest (wenn auch ein tolle  ;D)
Unbedingt alle Gäste die unnötige Fragen stellen (ist laufend passiert), zum Zeremonienmeister schicken, nicht versuchen selbst zu lösen
1-2verlässliche Leute als Zeremonienmeister (das ist jemand der den ganzen Ablauf kennt)

Mimihopps26

Ich habe mir ja nie erwartet, dass meine Trauzeugin was macht. Das einzige, was ich gerne hätte, wäre ein bissi seelische Unterstützung.

Und ja, das ist wahr, für uns ist das das Ereignis unseres Lebens und für alle anderen (also mit Ausnahme der Eltern) halt eine Hochzeit.

TanteCrystal

@ Angel: Naja, warum ned? So viel Action, das zur Reinigung zu bringen und das Geld dafür. I hab ma dacht, dass es das scho aushalten wird. Und wenn ned, wär's halt hin gewesen. Auch okay.

@ kraxi: Jup, wie gesagt, ich würd's auch so machen! Gab eh trotzdem Leute bei der Tafel, die ich nicht persönlich kannte (ein Freund meines Mannes und dessen Freundin, die neue Freundin eines meiner besten Freunde (die hätte ich aber, hätte ich die Grippe nicht bekommen, kennengelernt davor), den Freund eines alten Freundes von mir). Die hatte ich halt eingeladen, weil die anderen sonst niemanden gekannt hätte.
Die PartnerInnen meiner Kolleginnen hab ich alle zB. nicht eingeladen, weil ich sie kaum oder nicht kenne und mein Mann eh immer gemeint hat, die würden sich eh freuen, nicht von 15:00 bis mindestens 23:00 auf einer Hochzeit zu sein von Leuten, die sie ned kennen *g*
Abgsehn davon: Oft rennt halt auch der (Insider)Schmäh bei so großen Gruppen, wo sich alle kennen (Kollegen), und ma sitzt wie a Depp daneben.

dirndl87

@ mimi, ich fühle mit dir...  aber rum gebracht hab ich es ohne Ihre Unterstützung auch, dafür hatte ich euch alle, Sinira, Tante und mein Mann  :P

kraxilina

@mimi: mir geht es mit meiner Trauzeugin auch so, die gute Dame hat die soziale Kompetenz von Apfelkompott. Das war mir von vorne herein bewusst, gekränkt bin ich aber nach wie vor, wenn sie mir erklärt, dass sie sicher nicht bis zwölf bleibt, weil sie immer so früh müde wird. Ich hab mich aber dazu entschlossen, nicht zu resignieren, das bringt mir nichts. Ich stelle Tätigkeitsanforderungen klar und deutlich und ignoriere den Rest. Am Ende des Tages muss meine Hochzeit stimmen, und ich benötige Helfer, mögen die nun murren oder nicht. Dann hätte sie einfach "nein" sagen müssen, als ich sie gefragt habe.

eve237

Anders???    ::)     ....ebenfalls das mit dem Gästebuch....

Wir haben zwar alle drin stehn, aber nicht jeder auf einer Seite, wie ich es eigentlich wollte.
Ich habe meine Nichte gebeten, aber die hat das irgendwie voll übersehn...jetzt sind wir selber und unsere Trauzeugen
immer wieder mal durch gegangen....   :D     Zwischendurch lag es wo herum  und dann passierte eben das, dass Pärchen und Familien alle auf eine Seite gemeinsam unterschrieben.   Jetzt hab ich ein halbleeres Buch da.   :P

Was solls, ich werde entweder auf die anderen Seiten ebenfalls viele Fotos kleben, wo nur Gäste drauf sind, oder die Idee mit den Glückwunschkarten aufgreifen, wenn das Buch dann nicht zu dick wird.   ;D


Und was würde ich auf jeden Fall wieder so machen??

Nicht stressen!!!!  ;D   Ruhig angehen.....  möglichst alles selber machen.... Dinge die nur momentan schön aussehen weglassen, die fallen niemand auf, und viele fühlen sich nicht wohl, wenn alles so überkandidelt ist.

Ajaaa.....  nur einen groben Plan machen. Nicht jede Minute bis ins Detail planen.  So können Pannen erst gar nicht passieren...   ;D     

Und wettertechnisch flexibel sein!!!!
Für jede Lage, seis Regen, Sonnenschein oder Wind gerüstet sein - dann kann einfach nichts schief gehen.   ;)
Verliebt seit 29.12.2009
Verheiratet seit  25.Mai 2013

Mimihopps26

danke, dirndl und kraxilina. ich hätte es mir ja auch denken können. kenne sie ja schon lange. aber in letzter zeit haben wir uns so super verstanden, da dachte ich mir, sie ist die beste wahl. leider (das ist jetzt bösärtig, aber für mich kam der zeitpunkt blöd) hat sie sich im oktober verliebt und ist seitdem komplett abwesend und wurde anscheinend auch durch ein alien ausgetauscht, weil bei manchen sachen erkenn ich sie nicht wieder. wir schließen schon wetten ab, wielange sie auf der hochzeit bleibt, weil bei meinem polterabend ist sie um 23 uhr gegangen. das höchste gebot ist mitternacht.

also mir ist die trauzeugin wurscht, ich lass mich nicht stressen, ich werde den tag genießen, egal wie alles kommt und ich geh dann heute mein kleid holen.  ;D ;D ;D

dirndl87

meine Trauzeugin toppt keiner, um 22 Uhr :P oder lass es 22:30 Uhr sein, und ihr Grund war, dass Ihr Freund am nächsten Tag ja 550 km fahren muss....äääähhhhh ja ich musste am nächsten Tag auch 500km fahren  :-X

angel1984

@mimihopps: also, wenn sie sich so verändert hat, würde ich an deiner stelle wirklich überlegen, noch jemand anderen zu nehmen. und ihr halt einfach sagen, dass du sie nicht wieder erkennst und dich von ihr im stich gelassen fühlst und dich deswegen entschieden hast, doch eine andere trauzeugin zu nehmen...

TanteCrystal

Ich würd dann befürchten, dass die Freundschaft danach nicht mehr existent is.
Weil 11 Tage vorher sagen, man würd doch lieber wen anderen haben, is a ned schlecht...

angel1984

ja, stimmt schon... hmmm. einfach schad drum.... :(

kraxilina

haha, da haben wir wohl sehr müde Trauzeuginnen ;)

Mimihopps26

wenn ich sie jetzt als trauzeugin abserviere, wird sie nicht mal zur hochzeit kommen. ich werde damit leben müssen. dafür sind ja andere liebe leute da.  ;)

julibraut13

na da bin ich aber froh, dass ich meinen Bruder als Trauzeugen hab - der bleibt sicher am längsten :D Bei Vorbereitungen hab ich nie erwartet, dass er mir hilft, aber ich weiß ganz genau, dass ich mich auf ihn verlassen kann und als Zeremonienmeister ist er sicher Gold wert! Meine Angst, wenn ich eine Freundin genommen hätte, war ja auch, dass wir da früher oder später zusammenkrachen oder irgendwie voneinander enttäuscht wären - und wenn ich mir die Beiträge da so durchlese, hab ich glaub ich gar nicht so unrecht...

Aber das mit dem Gästebuch ist ein guter Tipp! Da muss ich mir auf alle Fälle was einfallen lassen, damit das klappt!

|