Was würdet ihr anders machen!

Begonnen von fee, 30.12.2007 12:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

|

Mimihopps26

Zitat von: tini06.07 am 16.07.2013 11:07
Ich würde nur die dauer des tages ändern, da der tag für uns viel zu schnell vorrüber war. Ansonsten wars der perfekte hochzeitstag für uns!!!

ja, genau, mach ma 48 stunden draus.  ;D

maramusic

@Lingflatta: Meine Rede - die Kekserl sind unnötig!  ;D ;D (Leider sieht das mein Zukünftiger nicht so ... dann muss halt er alle zusammenessen, die übrig bleiben.)

Mimihopps26

Zitat von: maramusic am 22.07.2013 17:20
@Lingflatta: Meine Rede - die Kekserl sind unnötig!  ;D ;D (Leider sieht das mein Zukünftiger nicht so ... dann muss halt er alle zusammenessen, die übrig bleiben.)

die kekse waren bei uns auch zu viel. aber in etwa die hälfte davon haben wir eh vorher schon zum mitgeben eingepackt gehabt. aber wenn ich auf einer hochzeit bin, nasch ich schon gerne kekse. leider konnte ich auf unserer hochzeit keinen einzigen essen. ich würde stattdessen die nachspeise weglassen.  ;)

mia_maja11

oh ja, die Kekse...  ;D

ich wollt zuerst gar keine ("Kekse gehören in die Weihnachtszeit und nicht auf eine Hochzeit"). mittlerweile sind wir aber am Überlegen, ob wir nicht einfach jedem Tafelgast eine Handvoll Kekse mit nach Hause geben. also nur das, keine Kekse bei der Tafel, nur als "Give-away". weil sich dann so komplett von den Traditionen lossagen... ach Gott.. wir werden übrigens nur Hochzeitstorte als Dessert haben. Muss unserer Meinung nach reichen ;)

vielen Dank übrigens für diesen Thread, ich hab schon eine Liste geschrieben, worauf wir achten sollten :)

TanteCrystal

Ad "Sie dürfen die Braut küssen": Sagt das überhaupt ein Pfarrer in Ö? Das hab ich noch nie gehört, war aber auch noch nicht auf vielen Hochzeiten...
Ich glaub aber, dass es das bei uns traditionell nicht gibt und es nicht vorgesehen ist.
Wir haben's auch erst irgendwann gemacht, aber die Fotografin war eh am Drücker, passt scho! ;D

hach

Zitat von: TanteCrystal am 30.07.2013 13:34
Ad "Sie dürfen die Braut küssen": Sagt das überhaupt ein Pfarrer in Ö? Das hab ich noch nie gehört, war aber auch noch nicht auf vielen Hochzeiten...
Ich glaub aber, dass es das bei uns traditionell nicht gibt und es nicht vorgesehen ist.


Doch doch.. Wird schon manchmal gesagt, wenn auch eher selten. Ich würds aber praktisch finden *g*

Lingflatta

@Hach: da bin ich ganz deiner Meinung - hätte es auch praktisch gefunden...  ;D  :P Aber wir haben auch so ein ganz nettes Kussfoto hinbekommen!
Zwei Dinge sollten Eltern ihren Kindern geben: Wurzeln & Flügel!

julibraut13

-keine Rainbow-Schuhe kaufen - so bequem sind sie auch wieder nicht und man ärgert sich so wahnsinnig über die leicht passierenden Flecken. Letztendlich hab ich den ganzen Tag (bis 4.00 in der früh) meine als Zweitschuhe gedachten grünen Pumps getragen, die nicht einmal die Hälfte gekostet haben.

-das Pflegetikett vom Standesamtkleid vor dem Kauf lesen - ich wollte ein Kleid, dass ich auch nach der Hochzeit noch tragen werde. Das Ding ist aber aus Polyester, kann nur in der Putzerei gereinigt werden und ich kanns nicht einmal bügeln :/ Außerdem hab ich dann noch einen Zahnpastafleck reinbekommen, weil die Nichte beim Zähneputzen den unteren Waschbeckenrand angepatzt hat - da muss ich beim Haare Hochstecken dran gestreift haben  >:(

-jemanden mit Hirn als "Wächter der Hochzeitskerze" engagieren - eigentlich hätten wir sie ja zur Tafel mitgenommen. Aber da es am Samstag fast 40 °C hatte und nach der Trauungsmesse auch noch Agape und Sektempfang stattgefunden haben, wärs besser gewesen, sie in der kühlen Kirche zu lassen (da wär sie schon nicht gestohlen worden) - zumindest war das der spontane Plan meiner Mama. Nur war irgendjemand so klug, sie aus der Kirche rauszutragen und meinen Opa zu geben. Der hat sie ins Auto (!!!) gelegt und dort war sie dann den ganzen Tag. Dann ist sie ihm auch noch aus dem Auto gerollt und jetzt kann man von der Deko und Beschriftung gar nichts mehr lesen.  :'( Sowas wär echt nicht nötig gewesen! Aber wahrscheinlich gibt's Hoffnung: wir haben sie ins Kloster zur Restauration gebracht - immerhin ist sie ja nicht abgebrochen.

-Lektor und Fürbittenleser besser einschulen. Der Lektor hat (obwohl als Kind Ministrant und Sohn einer Religionslehrerin) zunächst seinen Einsatz verpasst, dann ohne Überschrift zu lesen begonnen und, als er eigentlich fertig war, auch noch das Evangelium gelesen! Zum Glück hatte der Pfarrer eine andere (bessere) Übersetzung und so ists nicht ganz so aufgefallen. Den Fürbittenkindern hatte ich die Namen neben ihre Fürbitten geschrieben und auch noch Kärtchen, wo nur ihre eigene Fürbitte draufstand gegeben - aber mein Cousin (15), der als zweiter dran war, hat seinen Zettel nicht mitgebracht und da er am großen Zettel seine nicht gefunden hat, einfach die erste nochmal gelesen. :/ Die letzte Fürbitte hat keiner gehört, da niemand das Mikrophon für unsere Nichte (7) verstellt hat - das hätt ich noch jemanden sagen sollen!

-) mich beim Brautkleidkauf auf Träger versteifen. Da es kein Kleid, dass mir gefallen hätte, mit Trägern gab, hab ich mein Traumkleid bestellt und ausgemacht, dass da dann Träger draufkommen. Als es dann da war, hab ich zwar festgestellt, dass das auch ohne Träger wunderbar aussieht (ein bisschen sommerlich Bräune auf den Schultern und das Kleid in der richtigen Größe machen schon was aus), aber die Träger wollte ich trotzdem. Auch die Tatsache, dass überraschenderweise ein wunderschönes Jackerl dabei war hat mich nicht davon abgehalten. Letztendlich hatte ich Träger, hab sie aber eine Woche vor der Hochzeit runtergetrennt und bereue das keine Sekunde! In, vor und nach der Messe hatte ich das dünne Jackerl an, und beim Feiern war ich dann froh, dass ich ohne Träger meine Hände zum Tanzen in die Höhe gebracht habe :D

"Sie dürfen die Braut jetzt küssen" wurde bei uns übrigens in der Kirche auch nicht gesagt - wir hättens dennoch getan, aber der Pfarrer hat gesagt, wir sollen uns hinsetzen... Zuvor am Standesamt haben wir uns nach dem Ringwechsel spontan und ohne vorher darüber zu reden geküsst. Die Standesbeamtin hat gegrinst und gemeint "na da muss ich gar nichts mehr sagen."

Aber im wesentlichen wars ein wunderwunderschöner Tag! Die Trauungsmesse war berührend und wunderschön, mein Kleid wurde von überall (auch Leute, die ich gar nicht kenne) gelobt, die Location war super, Essen hervorragend, DJ hat perfekt unterhalten, und meinen Mann würd ich sowieso jederzeit wieder heiraten. :)

Lingflatta

@julibraut: WIRKLICH? Die Rainbows waren nicht bequem? Meine waren super bequem und ich habe sie auch wirklich die ganzen 18 Stunden die meine Hochzeit gedauert hat getragen! Aber das kommt halt wahrscheinlich wirklich drauf an welches Modell man wählt und natürlich auf die Füße die drinnen stecken - wobei ich eh Problemfüße habe  ::) ...
Zwei Dinge sollten Eltern ihren Kindern geben: Wurzeln & Flügel!

Lingflatta

@Julibraut: Ach das hab ich jetzt vergessen: Tut mir echt Leid wegen deiner Kerze: Wir hatten extra eine Kühlbox dafür im Auto weils so heiß war! Aber wenigstens kannst du sie reparieren lassen!
Zwei Dinge sollten Eltern ihren Kindern geben: Wurzeln & Flügel!

julibraut13

Ja, das mit den Rainbows hat mich schon geärgert - ich hab eh die Larissa mit nur 3.5 cm Absätzen gewählt, aber beim ersten Tragen hab ich gleich auf beiden kleinen Zehen Blasen bekommen. Hab jetzt so Gelkissen reingegeben, das ist besser. Einfärben und weitertragen werd ich sie aber glaub ich trotzdem - bei der Hochzeit waren mir aber die grünen doch lieber...

Beim Abholen der Kerze ist meine Mama eh auch extra mit der Kühlbox ins Kloser gefahren - es wär ja auch absolut kein Problem gewesen, die Kerze in der Kirche zu lassen, aber irgendjemand war halt klüger. ::)

Mimihopps26

was sagen die bräute der letzten wochen dazu? würdet ihr was anders machen?

bs88

Ja, a bissi was! *gg*

Ich würde meine Ersatzschuhe auch eingehen!!! Hab mir Ballerinas gekauft und fand die dann so unbequem nach kurzer Zeit, dass ich freiwillig wieder meine Rainbows mit 10er Hacken angezogen habe!  ;)

Ich würde die Listen, die ich vorbereitet habe, damit die Brautjunbgfern nur mehr Hackerl machen müssen nicht verlieren  ;D

Sonst hat alles soweit  gut gepasst!!!!!

maramusic

Ich würde mir den Montag nach der HZ frei nehmen. War wie auf Wölkchen das ganze Wochenende, und dadurch, dass ich heute wieder ins Alltagsleben musste, ist die schillernde Seifenblase beinahe geplatzt.  :(
(Ich hab mir die anderen 2 Sonderurlaubstage aufgehoben, damit ich meine Weihnachtsferien für die Flitterwochen verlängern kann, also ist es ja immerhin für einen guten Zweck.)

Außerdem würde ich mir doch ein stärkeres Beruhigungsmittel oder zumindest Schlaftabletten besorgen, da ich um 4.00 Uhr am Hochzeitstag von der Festgesellschaft vom Vortag aufgeweckt wurde, was mich dann so aufgeregt hat, dass ich nicht mehr einschlafen konnte.

eve237

Die 2 Tage aufheben? Geht das bei euch?? :P

Also bei uns muss das schon kurz vor oder nach dem Hochzeitstermin sein.
Verliebt seit 29.12.2009
Verheiratet seit  25.Mai 2013

|