Was würdet ihr anders machen!

Begonnen von fee, 30.12.2007 12:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

|

schnumsi

Hab zwar auch noch nicht geheiratet, aber mir jetzt ALLE Kommentare durchgelesen und mir eine Liste gemacht, mit Dingen die ich beachten muss ;)

Dass Trauzeugen nicht so zuverlässig sind, passiert anscheinend leider vielen Leuten :-( Ich hab mittlerweile statt 2 Trauzeuginnen auch nur mehr eine, weil sich die zweite absolut disqualifiziert hat...
Mein Zukünftiger hat auch 2 Trauzeugen, wobei der eine auch recht desinteressiert ist aber der andere dafür schon echt viel Erfahrung in dem Bereich hat (ist schon zum 4. Trauzeuge) und alles übernimmt. Und meine übrig gebliebene Trauzeugin haut sich echt voll rein und hilft mit wo es geht :) und das Beste ist, dass sich die beiden engagierten Trauzeugen total gut verstehen und auf der gleichen Wellenlänge schwimmen  ;D
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6902336

http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7059977 (die ersten Hochzeitsfotos! ;D)

Für das Passwort bitte PN senden


Minki

Schubs - was sagen die "neuen" Bräute? :)

Edal

Ich würd nicht schon soo früh zum planen anfangen und allen Bescheid geben. Ich würd im geheimen mir einen Fotografen, Lokation und Band reservieren. Dann alles auf Eis legen und 4 Monate vorher alle EInladungen verteilen.. Dann wissen alle rechtzeitig Bescheid und können aber nicht soo lange ihren gscheiten Senf dazu geben. Bin gespannt wies jetzn wird in 2 Wochen. Eig hab ich inzwischen kein Mitsprache recht auf meiner eignen Hochzeit mehr... ;) seufz

Taps

nun, mittlerweile liegt meine Hochzeit etwas über 1 Monat zurück... Den Tag danach wenn ich sagen hätte sollen, was ich anders gemacht hätte: vieles. Aber mit ein bisschen Abstand gibt es eigentlich kaum noch was, was ich anders gemacht hätte.

Ich hätte aber auf jeden Fall eines machen sollen: Beim Empfang der Leute mit dabei sein. Nachdem sehr viele Gäste aus meiner Heimat Bayern da waren, hatte mein Schatz und meine Eltern das Vergnügen, hier Shake Hands und Small talk zu machen, wohin ich allein in der Suite nen halben Trampelpfad in den Teppich gemacht habe. Nachdem ich ohnehin ursprünglich ein farbiges Kleid gehabt hätte, hät ich das genauso gut da anziehen können, 10 Minuten vor der Trauung schnell ab ins Zimmer und das "richtige" Hochzeitskleid anziehen... und somit hät ich schon mal ne Stunde mehr Zeit gehabt, mit den Leuten paar Worte zu wechseln... es waren doch auch welche dabei, die ich schon länger nicht mehr gesehen habe.

Fürs Wetter kann ich nichts, aber dass wir die Paarfotos vor der trauung gemacht haben, das hätte ich immer wieder so gemacht! (Leider mussten wir während Agape dann doch nochmal weg, weil da gottlob dann die Sonne raus kam, für die Außenfotos, also ging da nochmal eine Stunde flöten, wo ich nicht mit den Leuten reden konnte)

Was ich nicht mehr tun würde: Mir so einen riesigen Kopf machen - Perfektionist bis in die Fingerspitzen... und letztlich läuft es dann dennoch anders.
Die Freudentränen wurden doch auf den Sitzplätzen verteilt (ich hatte ursprünglich vor, dass die trauzeugen die Seifenblasen und Tatüs jedem in die Hand drücken) - viele wussten dann nicht mal was das ist - verwendet wurden sie auch kaum. Haufen Arbeit für die Katz ;)

Ich bin froh, nicht soviel gebastelt und gemacht zu haben wie man hier manchmal liest - Candybar (gab genug Süßes dank Buffet stand das auch relativ lange). Pompom-Bäumchen, Extra Deko für die Stühle im Saal etc - hab ich mir alles gespart, und letztlich hatte ich nur ein Altargesteck in meinen Farben, hat in der Üppigkeit vom Trauungs-Saal auch keinen Abbruch getan, da wär alles eh viel zu viel gewesen.

Aber was ich evtl schon noch machen würde: Den Fotograf doch den ganzen Tag buchen, sprich ab 8 wo die Friseuse bei uns war, bis nach Mitternacht, wo auch die ersten dann schon heim sind... Da hätte es noch vieles zu fotografieren gegeben. Und was sehr gut war, dass meine Tante und eine Freundin mit gefilmt haben, auch ein Arbeitskollege hat statt fotos dazwischen Videos gemacht (vom allgemeinen Geschehen, nicht nur von den spielen und von der Trauung). Somit kann man doch mehr nachvollziehen. (Wir hatten unseren 10 Stunden, hat an sich zwar gereicht, aber einige wenige danach und davor wären schon noch nett gewesen).

Was ich definitv anders machen würde: Mehr Zeit lassen bei der Kleiderwahl... lieber etwas länger schauen. Ich hatte meines im Mai letzten Jahres schon gekauft - obwohl noch 1 Jahr Zeit war. Letztlich hatte ich dann im Januar eine Krise und bin im Februar nochmal los, wo ich dann mein richtiges Kleid gefunden habe.
Und von Haus aus zu meiner Friseuse gehen, pfeif auf Probefrisur... meine war wunderschön und ich hab ihr lediglich gesagt wie ich es gerne hätte anhand von 2-3 Fotos wo es annähernd so war wie ich mir vorgestellt habe. Hät ich mir gut und gern 70 Euro gespart.
Und meine Trauzeugen bitten, sich nen Kopf über ein paar wenige Spiele zu machen - das haben unsere während der Agape gemacht, sprich sehr sehr spontan ^^

Und was ich noch machen würde: längere Flitterwochen. 3 Tage Wellness war grad mal dass ich halb relaxed war^^

Ich glaub, das wars - sollt mir noch was einfallen, geb ich Bescheid :D

Hm, eines noch: Im Nachhinein gesehen hät ich vielleicht doch auch ganz gern gepoltert. Aber das ist nun nix, was mir richtig gefehlt hätte.

Meine Vorbereitungen und paar Hochzeitsfotos
http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7023909

zuckermaus28

Es gibt nicht viel was ich an unserer Hochzeit anders machen würde.

- Ich würde die Planung nicht nochmals auf ein Jahr legen. Irgendwann war mir der Zeitraum dann doch zu lang, die ganzen nervigen Ansagen der Verwandten und vor allem der Wunsch schon verheiratet zu sein. Eine kürzere Planung- und Vorbereitungszeit wäre sicher auch ok.

- Die zeitliche Abfolge ein wenig nach vorne versetzen: Wir begannen ca. um 18.30 mit dem Essen. Die 4 Gänge dauerten dann natürlich etwas und bis wir dann zum Eröffnungstag kamen war es bereits ca. 21.00, um 22.00 dann die Torte, dann noch Kranzl-Abtanzen und Brautstrauß-Werfen. War dann für die kurze Zeit zuviel.
Also würde ich das Essen früher ansetzen.
- Und wie von Taps schon angeführt: Beim Empfang dabei sein. Alle amüsierten sich, tranken Wein und lachten und ich musste oben warten bis alle da waren. Hat mir nicht so gefallen.

Was ich allerdings wieder so machen würde - diese Liste ist länger. ;-)

- In so kleinem Rahmen feiern (23 Personen).
- Bei der Einladung Freunden den Vorzug vor Verwandten zu geben.
- Alles an einem Ort (Empfang, Trauung, Fotos, Essen und Feier) machen.
- Deinen DJ engagieren.
- Mir mein Brautkleid ausborgen.
- Bei mir zu Hause und nicht bei den Eltern schlafen (viel stressfreier).
- Nicht so viel basteln. Die einzigen Dinge die ich selber gemacht habe, waren die Tischkärtchen und die Menükarte. Und das hat mir schon gereicht.  ;)
- Meine Mama nicht in die Planung miteinbeziehen. Sie war am Tag der HZ so überrascht und erstaunt und das wäre nicht passiert wenn sie mein Kleid vorher gesehen hätte. Vor allem weiß ich das im Vorhinein ihre und meine Vorstellung unterschiedlich waren und wir sicher zusammengekracht wären. Das konnte ich umgehen.
- Die Paarfotos vor der Trauung zu machen. Damit war das Fotografieren in der Gruppe nach der Trauung viel stressfreier und lustiger.
- Und ganz Allgemein: Mich nicht auf irgendwelche Traditionen versteifen bzw. hineindrängen zu lassen. Und alles so zu machen wie wir es wollten. Das haben wir wirklich durchgezogen und bin im Nachhinein sehr froh darüber. Und bei all der negativen Stimmung in unserem Umfeld im Vorhinein wegen dieser gebrochenen Traditionen kann ich sagen, dass es allen Gästen (vor allem unseren Eltern) sehr gut gefallen hat.

Liebe Grüße, Stefanie

mimi1802

Unsere Hochzeit ist nun auch schon mehr als 3 Wochen her und ich würde auch gerne ein paar Zeilen los werden zu "was ich anders machen würde" (vlt kann ich ja der einen oder anderen Braut damit helfen  ;))

- ich würde mir im vorhinein nicht mehr so viele Gedanken dazu machen ob alles funktionieren wird und so ablaufen wie geplant, manche Sachen kann man nicht beeinflussen und es kommt so wie es kommen soll und meistens wird es dann eh besser  :)

- nicht mehr so viel Geld für die Kosmetikerin ausgeben, 1 x Kosmetik 1 x Maniküre 1 x Pediküre hätten vollaus gereicht, schminken würde ich mich auf jeden Fall selbst, mir hat das Profi Make up überhaupt nicht gefallen

- beim Kauf des Kleides und der Anprobe mich mehr bewegen, auch mal hüpfen, tanzen oder laufen, leider ist mir beim Kleidkauf nicht aufgefallen wie locker alles sitzt beim Dekoltee

- Accessoires (Schmuck, Tasche, Stümpfe etc.) nicht mehr im Brautgeschäft sondern im Internet oder so kaufen, viel billiger und gleich schön wenn nicht schöner

- einen anderen Musiker buchen, unserer kam 3 Stunden zu spät!!!  >:(

- wir würden nicht mehr so weit weg in die Flitterwochen fahren, wir waren in der Dominikanischen Republik, es war sehr schön, aber die Flüge waren so anstrengend und nach der ganzen "Aufregung" (positiv) vor und während der Hochzeit noch mal so anstrengend, wir hätten es auch in Griechenland oder Italien schön gehabt und wären sicher entspannter gewesen.

- ich würde vor der Trauung statt 3 Gläser Sekt nur noch 2 trinken  ;D

Sonst würde ich wieder alles gleich machen, es war genau die Hochzeit die wir uns gewünscht haben. Nur mit den uns liebsten Menschen, es war sehr harmonisch und lustig. Heute ist mir sch*** egal ob sich entfernte Verwande aufregen weil sie nicht eingeladen wurden (die die sich am meisten beschwert haben bekommen jetzt nicht mal eine "wir haben geheiratet" Karte).

Liebe Bräute genießt die Zeit vor eurer Hocheit und noch viel mehr die Hochzeit selbst, der Tag vergeht leider so schnell und kommt nie wieder, lasst euch von niemanden etwas dreinreden und organisiert alles so wie ihr es möchtet, es ist euer Tag!!!

Allen zukünftigen Bräuten alles Gute und eine schöne Hochzeit und allen verheireteten eine wunderschöne Zukunft.

In dem Forum habe ich viel erfahren und mich das ein oder andere mal austauschen können, vielen Dank für die lieben Worte :).


Bride0614

Alsooo.....

ich muss sagen... kein Probe Make-up machen und das virtuelle Gästebuch hat auch nicht jeder nutzen können.

Fehler vom Hersteller PUNKT.

Das wars  ;D ;D :D :D Jo echt.. Hab solange bei dem Threat hin und her überlegt.. Mehr gibts nicht. Auch mit meinen GG hab ich gesprochen... Ihm wäre auch nur das Gästebuch - aber auch zum Teil - eingefallen.


Flunsale

Neben den Tausend kleinen Dingen, die ich immer wieder genau so machen würde, fällt mir nur eines ein:

Ich würde am Anfang nicht davon ausgehen, dass sich jeder meiner Familie auf die Hochzeit freut und auch kommt. Für mich war das selbstverständlich, aber da hab ich wieder was dazu gelernt :).
Es wird immer Leute geben, die Probleme machen und kompliziert sind, aber von denen sollte man sich die Vorfreude nicht nehmen lassen.

Was mich zu einem Punkt führt, den ich auf jeden Fall empfehlen kann: Nur die Leute einladen, die man von Herzen gerne dabei haben will und die sich richtig freuen. Wir waren eine kleine Runde mit gut 50 Gästen und es war perfekt! Alle haben sich super verstanden und unterhalten, es waren nur nette Leute da!
Wer nicht kommen wollte oder rumgemeckert hat ("Wenn du willst, dass wir kommen, dann darfst du aber xy nicht einladen"), wurde gar nicht eingeladen und ist selbst Schuld, dass er so ein schönes Fest verpasst hat.

Also nicht ärgern lassen, sondern sich auf die Menschen konzentrieren, die den Tag gemeinsam mit euch feiern und genießen.
Meine Bastelsachen: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6922421
Passwort: Rhein

Schildkröte

Ich habe ehrlich gesagt, nicht alles gelesen. Ist ja noch so viel. Aber ich würde schon einiges anders machen

ich würde vorher mit dem Kellner absprechen, dass halbleere Gläser nicht gleich abgeräumt werden. Austrinken darf jeder, egal wie lange er braucht - vor allem die BRAUT!!!

einige der Freunde, die beim letzten Mal dabei waren, kommen sicher nicht zum nächsten mal

Nie wieder jemanden einladen, nur weil es die neue Freundin von jemand ist. Nach 3 Monaten Beziehung hat sie nicht das Anrecht auf eine Hochzeit zu kommen, wo schon Monate vor Beziehungsbeginn die Einladungen verschickt wurden. Die Frau hat nur genervt und verschandelt jedes Bild (Sorry für den Ausdruck)

ich mache mir keine Gedanken darüber, was wem passen könnte. Man kann ja nie allen alles recht machen

das nächste Mal will ich selbst bestimmen, wann die Torte angeschnitten wird.

MagicMoment

Oh, dass klingt garnicht gut @Schildkröte

Schildkröte

Zitat von: MagicMoment am 28.06.2014 23:09
Oh, dass klingt garnicht gut @Schildkröte

Ja, es gab wirklich Dinge, die in die Hose gegangen sind. Aber genau deswegen wollen wir es ja ein zweites Mal versuchen ;)

MagicMoment

Magst du uns erzählen was? - ich will nach der Planung auch kein zweites Mal mehr heiraten und wir haben die Hochzeit noch vor uns...

srw

Zitat von: Flunsale am 27.06.2014 22:52
Ich würde am Anfang nicht davon ausgehen, dass sich jeder meiner Familie auf die Hochzeit freut und auch kommt. Für mich war das selbstverständlich, aber da hab ich wieder was dazu gelernt :).
Es wird immer Leute geben, die Probleme machen und kompliziert sind, aber von denen sollte man sich die Vorfreude nicht nehmen lassen.

... die Erfahrung mit den Gästen hab ich auch gemacht :)

Air-brush Make Up: ist nicht das non plus ultra. Egal was die Kosmetikerin sagt. Ich empfehle ausprobieren und vorallem den Mum zu haben, zu sagen, das gefällt einem nicht. Air brush ist für mich zu wenig deckend. Ausserdem hat die Kosmetikerin (ich habe sehr blasse Haut), meine blauen Augenringe nicht verdeckt. Überhaupt meine Hautunreinheiten wurden nicht ordentlich abgetupft. Das mache ich selbst viel schöner.
Mein Tipp: wenn du mit dem Schminken selbst vertraut bist, mach es auch für die Hochzeit selbst. Vielleicht ein bisschen mehr Rouge auf die Wangen. Und mache ein paar Probefotos damit du die Wirkung am Bild siehst.

Talia0356

Unsere Hochzeit war für uns einfach perfekt!
Dennoch gibt es etwas, was ich anders machen würde: ich würde NIE wieder jemanden aus der Familie fotografieren lassen und mich darauf verlassen die Fotos dann auch zu bekommen. Ich würde im vorhinein ganz genau abklären, was Sache ist, und dementsprechend handeln.
Im Prinzip würde ich so viel wie möglich von Dienstleistern machen lassen, wo man das Gefühl hat in guten Händen zu sein oder die einem vielleicht empfohlen wurden. Bei Dienstleistern gibt es Verträge auf die man sich berufen kann, da bekommt man auch die Sachen, die ausgemacht waren etc.
Also wirklich NIE wieder nur Leute aus der Familie oder Bekanntenkreis fotografieren lassen, sondern eben auch einen Profifotografen engagieren!   ;)
Es trifft wahrscheinlich nicht nur auf Fotos zu, sondern auch auf anderen Dinge, aber wir haben eben nur die Erfahrung mit den Fotos gemacht. Natürlich muss es nicht so passieren und es gibt auch Menschen in der Familie oder im Freundeskreis, auf die man sich verlassen kann etc. War ja bei uns auch so, aber dennoch gibt es meiner Meinung nach weniger Troubles, wenn man das von einem Dienstleister machen lässt, da sind dann keine Emotionen etc. im Spiel ...

Michi2014

Unsere Hochzeit war zum Glück auch einfach perfekt!! Wir hätten es uns - den Umständen entsprechend - nicht schöner wünschen können (Wetter war zu 90% ok, aber der Regen am Schluss hätte nicht sein müssen  :P).

* Make-Up: Selber schminken oder den Mut aufbringen und die Visagisten nochmal bitten (oder anzuschreien) dass sie es gescheit machen soll und nicht wie ein stilles Mäuschen sich denken "ach, das passt schon" Im Nachhinein finde ich es sehr schade, dass ich soviel Geld gezahlt habe und nur halbwegs ok aussah (obwohl die Gäste natürlich meinten, was für eine hübsche Braut ich war) Dasselbe gilt für die Frisur: der Scheitel hat nicht gepasst, aber ich hab nix gesagt, weil sie mich zu spät gefragt hat nachdem sie schon ganz viel gesteckt hat.  :-X

* Ganz wichtig: Blumenstrauß tief halten!!! Das wäre mein wichtigster Tipp für euch Bräute. Es wurde mir gesagt von einer Brautjungfer und ich habe es auch beim Einzug gemacht und dann ist der Blumenstrauß auf jedem Foto zu hoch, verdeckt meine schönen Stickereien am Brautkleid. Die Fotos wären so toll, wenn ich einfach den Blumenstrauß tiefer gehalten hätte - also denkt an meine Worte!  8)

* Bei uns hat sich auch alles nach hinten geschoben, sodass wir die Torte erst um Mitternacht angeschnitten haben und den Mitternachtssnack auf 3 verschoben haben, weil alle so satt waren. Ändern würde ich an meiner ursprünglichen Planung trotzdem nichts weil es nichts geändert hätte. Es hat einfach gedauert  ;) So war meine Oma zumindest auch bis Mitternacht auf der Feier, weil sie die Torte so gern kosten wollte, sonst wäre sie sicher schon um 10 schlafen gegangen.

* Beim Gästebuch daran denken, dass sich die Leute meistens paarweise einschreiben - ich habe die Seiten der Gästezahl angepasst und jetzt ist es halb leer, obwohl eh 70 % sich eingeschrieben haben.


|