Was würdet ihr anders machen!

Begonnen von fee, 30.12.2007 12:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

|

imrae

ha stimmt wirklich, je länger es her ist, desto schöner wars.
ich würd
-definitiv einen anderen caterer nehmen
-mehr freunde und weniger familie einladen (und wenn ich gewußt hätte, dass so viele absagen, hätt ich alle den ganzen tag eingeladen)
-weniger basteln "weils so gehört" und nur das was spass macht
-die ganzen gastgeschenke und gästebuch deutlicher positionieren, damit nicht die hälfte über/leer bleibt
-weniger exquisite tafel machen (war nur teuer und alles "feine" ist übrig geblieben)

nie nie nie mehr auf "tu dir das nicht an, du kannst nicht alles selber machen, lass das wen anders machen"hören- im endeffekt hat das was ich geplant/gemacht hab bestens funktioniert und die arbeit von den profis nicht (ärger mich jetzt noch, dass ich keine elfenbeinfärbigen tischtücher gekauft hab-die von caterer waren alt, zipfert, ungleich lang und gleich teuer wie neue)
IRENE
es ist was es ist!  sagte die liebe

Michele83

ich weiß garnicht mehr, ob ich das schon reingeschrieben habe  :oops: aber egal!  :wink:

- ich würde einen anderen dj bestellen

- ich würde einen anderen standesbeamten nehmen (hab mich leider mit den namen vertan)

- ich würde die showeinlagen selbst in die hand nehmen, weil die, die welche hatten z.b. meine mutter hat darauf vergessen und ich war echt traurig nachdem ich gehört habe, was sie eigentlich vorgehabt hätten  :? und damit gabs garkeine showeinlage etc...

das wars!  8)
Verliebt seit 23.10.2007
Hochzeit am 23.05.2009 in Gumpoldskirchen

Kojotin

ich würde nicht mehr in dem lokal die tafel machen in dem wir es gemacht haben.
der chef hat sich leider an einige vereinbarungen nicht gehalten z.b.:
- auf den tischen waren über den weißen tischdecken noch hellgrüne mitteldecken die ich eigentlich nicht wollte und dies auch angesprochen habe
- ich wollte orange servietten, hat er sich auch aufgeschrieben, im endeffekt waren sie dann doch apricot
- uns wurde zugesagt das geraucht werden darf im saal, am tag der hochzeit wollten sie es dann verbieten, hat dann einige telefonate mit dem chef gegeben (war nicht anwesend) bis es dann doch gestattet wurde
- um 22 uhr wurden alle fenster und türen geschlossen und die rollos runter gelassen um eine lärmbelästigung für die anrainer zu verhindern (wurde uns vorher nicht gesagt)
- kurzzeitig wurde sogar die eingangstüre versperrt um die gäste daran zu hindern nach 22  uhr in den garten zu gehen um frische luft zu schnappen - sie könnten ja lärm machen   :!:  haben aber dann gleich klar gestellt dass das auf keinen fall so geht und sie die türe gefälligst wieder aufsperren
- bei der vorspeise stand an einem teil der tafel an dem 16 personen saßen genau ein brotkörbchen mit jourgebäck was natürlich viel zu wenig war, da ist meine schwiemu dann losgestartet und hat den kellnern gesagt dass das auf jeden fall zu wenig sei (ausrede war das sie nicht genügend körbchen hätten, worauf schwiemu ihnen klar gemacht hat das man auch auf teller was drauf legen kann  :!: )

klingt jetzt für euch wahrscheinlich sehr schlimm, wurde aber im endeffekt alles gelöst.

was mir noch einfällt:
würde das gästebuch auf jeden fall früher durchgeben.
leider hat keiner früh genug daran gedacht, habs dann zwar durchgegeben aber natürlich fehlen jetzt ziemlich viele leute darin da sie das buch einfach nicht bekommen haben da andere solang damit gebraucht haben

maxiii

Eine andere Location für die Feier nach der Kirche nehmen!
Einen Weddingplaner für einen Tag nehmen!
LG M
verheiratet seit 29.Mai 2009
Mama seit 22.10.2011 und 31.10.2013

vero22

ich würde mir meine eigene digicam einpacken - so hoffe ich nun noch auf das ein oder andere foto weil ich auf der hochzeit zu beschäftigt war mir einen knipser zu suchen der genau dann ein bild macht wenn ich eines wollte....

eine person finden, die von der organisation wirklich gleich viel weiß wie ich - ich bin bei der kosmetikerin gesessen und kam mir vor (tel läutete fast dauernd mit fragen) wie eine weddingplanerin - und nicht wie die braut - was sich aber nach der kosmetikerin erledigt hatte ;) - darum pflicht ich maxi bei: weddingplaner für einen tag nehmen - sicher recht entspannend  ;)  :lol:  

und ich würd mir a bissl mehr gedanken machen wann die geschenkübergabe is und ev. mit einem verwandten den startschuss dafür ausmachen - es kam dauernd was dazwischen und wir hatten die geschenkübergabe wirklich erst recht spät (ca. 22.30uhr)

und ein punkt den man nicht ändern kann aber der echt ungut war - bis 22 uhr wurde im saal nicht geraucht wegen omas usw. mit asthma etc, essen / co - was dazu geführt hat - das teilweise mehr leute draussen waren als drinnen....

lg vero

Smarty

bei unserer hochzeit war eigentlich alles so, wie wir es uns vorgestellt haben, es gab keine pannen und es ist auch nichts schiefgelaufen, im nachhinein sind uns allerdings folgende "kleinigkeiten" eingefallen, die wir sicher nicht nochmal vergessen würden:

- den langen schleier bis nach den paarfotos obenlassen (auch wenn der wind ihn mir unangenehm weggeblasen hat sodass ich das gefühl hatte, er reisst ihn mir jeden moment samt frisur aus)
- nicht die schleppe sofort nach der trauung raufstecken vor lauter angst, dass mir jemand draufsteigt bzw es zu dreckig wird (haben nämlich in folge kein einziges foto, wo ich mit ausgebreitetem kleid neben meinem liebsten stehe, ausser in der kirche von hinten  :cry: )
-mehr fotos mit familie machen bzw auch welche nur mit eltern bzw nur mit trauzeugen

ansonsten war alles perfekt!!
verheiratet seit 4.Juli 2009

Geisha

Zusammen seit  7.6.2007
verheiratet seit 31.07.2010
Eltern seit 13.4.2009

Dani81

Hallo liebe Bräute!

Also meine Hochzeit ist eigentlich im großen und ganzen schön und gemütlich verlaufen, aber trotzdem würd ich einiges anders machen.

1. Wenn die Gäste zu euch heimkommen, setzt Euch mit eurer Friseurin und Kosmetikerin in einen Raum, in den auf keinen Fall die Gäste reinkommen, wenn sie schon wichtig ins Haus laufen müssen. Ich würde das meinen Eltern noch deutlicher sagen, dass die Gäste im Haus nichts verloren haben, und der Bräutigam der erste ist, der mich sieht (außer halt die Eltern und Geschwister).
2. Ich würde mir jmd. wirklich zuverlässigen suchen, der mir den Rücken freihält, und wirklich schaut, dass alles so läuft, wie ich mir das vorstelle (da sind wahrscheinlich die Freunde besser geeignet, als die Familie, da diese Eure Meinung eher akzeptieren)
3. Dass jmd. sicher die Hochzeitskerze mit ins GH nimmt. Unsere ist in der Kirche stehen gelassen worden.
4. Mit der Band absprechen (vor allem wenn sie nicht aus der Gegend sind), dass sie sich nach den Bräuchen der Region zu richten haben, und nicht die Bräuche einbringen, die in ihrer Gegend üblich sind. Wenn sie dazu nicht bereit sind, nehmt jmd. anderen. denn die können noch so gut spielen, aber das rundherum soll auch passen. (Wir haben ein abruptes Ende nach der Brautübergabe miterlebt, da der Sängerin nicht gepasst hat, dass wir ihr dagegen geredet haben, da sie die Hochzeit gerne nach ihren Bräuchen gestalten wollte und nicht nach unseren.)

Daniela

Madame Mim

hmm.. eigentlich würd ichs genauso wieder machen ;-) Der Tag war super, extrem locker und absolut stressfrei.

Ausser vielleicht folgendes: ich würde erst ein paar Minuten vor der Trauung zur Kirche kommen und nicht schon eine halbe Stunde vorher (zuerst alle 150 Leute begrüssen und nach der Trauung sich von allen gratulieren lassen war ein bisschen too much Händeschütteln und Bussi-Bussi ;-)

Ansonsten würd ich noch ein Foto mit den Trauzeugen machen - das haben wir nämlich vergessen ;)

Manuela1982

ich würd weniger leute einladen (eingeladen 180, gekommen 140) damit ich mehr zeit für meine gäste hab. hab mit einigen gästen kaum gesprochen was ich irrsinnig schade find.

ich würd die eig. digicam + filmkamera mitnehmen, um selber auch ein paar eindrücke zu haben, bzw. die dinger jmd. von meinen engsten freunden in die hand drücken :-)

sonst war alles PERFEKT und ich würd nix ändern  wollen!!!!

ach ja eins noch: beim fotografieren würd ich gern ein foto haben wo ich von hinten oder seitl. zu sehen bin mit der kompletten schleppe - das fehlt leider!

Die Burgenländerin

Ich hab bei meiner Standesamtlichen Trauung eine furchtbare Strumpfhose angehabt,  :D
Die Farbe war soooooo blöd.
Das würd ich ändern wenn ichs nochmal machen würde,
Für die Kirchliche in diesem Jahr hab ich mir gemerkt, das mein Zungenpiercing unbedingt ein Kleiner Diamant oder ne weiße Perle werden muß.
Hatte einen Lila weißen Ball drin, der aussah wie ein Bonbon, total unpassend.
Ansonsten war es ein traumhafter Tag, den ich ganz oben in die Top10 Liste meines Leben einreihe.

chrissi_we

Hallo Mädels,

ich habe meine Hochzeit noch vor mir, aber ich brauche eure Hilfe. Da ihr ja schon die ganzen Erfahrungen hinter euch habe,muss ich meine Frage bei euch posten.
In welcher zeitlichen Reihenfolge habt ihr Lokation Suche, Einladungen, Catering gemacht?

Wenn ich eine Location für 120 Leute suche, dann das Catering auch für 120 Leute auslege und dann bekomme ich 20 Rückmeldungen von Leuten die nicht kommen, muss ich dann das Catering trotzdem für 120 Leute bezahlen???? Oder mache ich die Catering bestellung erst nach dem ich die Rückmeldungen habe? Und wann muss ich das ganze überhaupt bezahlen, erst nach der Hochzeit? Und wie lange vor der Hochzeit müssen die Rückmeldungen da sein, damit ich das alles planen kann? Bin gerade total überfordert....

Ich hoffe ich konnte das so einwenig klar machen, mit welchen Gedanken ich mich gerade beschäftige.:)
Danke für Eure Hilfe
Chrissi
Verlobt seit 29.12.2009
Hochzeit Standesamt am 13.8.2010
Hochzeit Kirche am 28.8.2010


Vera

Zitat von: "chrissi_we"Hallo Mädels,

ich habe meine Hochzeit noch vor mir, aber ich brauche eure Hilfe. Da ihr ja schon die ganzen Erfahrungen hinter euch habe,muss ich meine Frage bei euch posten.
In welcher zeitlichen Reihenfolge habt ihr Lokation Suche, Einladungen, Catering gemacht?

Wenn ich eine Location für 120 Leute suche, dann das Catering auch für 120 Leute auslege und dann bekomme ich 20 Rückmeldungen von Leuten die nicht kommen, muss ich dann das Catering trotzdem für 120 Leute bezahlen???? Oder mache ich die Catering bestellung erst nach dem ich die Rückmeldungen habe? Und wann muss ich das ganze überhaupt bezahlen, erst nach der Hochzeit? Und wie lange vor der Hochzeit müssen die Rückmeldungen da sein, damit ich das alles planen kann? Bin gerade total überfordert....

Ich hoffe ich konnte das so einwenig klar machen, mit welchen Gedanken ich mich gerade beschäftige.:)
Danke für Eure Hilfe
Chrissi

Du wirst die letzten Rückmeldung möglicherweise erst so spät bekommen, dass Du nicht so kurzfristig die endgültige Cateringbestellung ändern kannst. Der Caterer muss ja auch planen können. Das kommt öfters vor. Bezahlt werden muss, was bestellt wird. Am Besten den Caterer um eine absolute späte Deadline bitten. Und Leute, die sich nicht melden, anrufen und um endgültige Zu- oder Absage bitten. Kann sonst umsonst teuer werden.

micly_33

Ich würd den Caterer fragen, bis wann ihr endgültig bescheid geben müsst, wie viele Leute kommen. Wir hatten bis 3 Tage vorher Zeit (die wissen eh, dass immer wieder mal jemand kurzfristig absagen kann)

Für die Gästen hatten wir die Frist bis ca. 1 Monat vorher. Rechne aber immer mit Unvorhergesehenem. Um 23:30 (!) am Freitag (am Samstag war unsere HZ) hat noch jemand abgesagt!! wir konnten aber am Samstag kurzerhand noch jemanden zur Tafel "nachladen".
     

verliebtverlobt

Wir waren voriges Jahr auf einer Hochzeit, bei der das Brautpaar nach der Kirche 1,5 Stunden fotografieren war. Die Hochzeitsgesellschaft durfte schon mal zur Location vorfahren. Wir dachten, wir bekämen bei 30 Grad im Schatten schon mal was zu trinken. Mussten aber auf Apero mit Brautpaar warten, ... war nicht lustig. Die Gesellschaft ist auseinander gebröckelt und hat sich selber von der Tankstelle und überall rundherum etwas zu trinken organisiert.

Die zweite Hochzeit auf der wir voriges Jahr waren, hatte ein ähnliches Manko. Man beschloss total spontan, nach dem Standesamt, doch nicht rund um die Location Fotos zu machen, während die Gäste versorgt sind, sondern sofort in der Nähe des Standesamtes. Fazit: Alle Gäste rannten Parkscheine nachlegen und die Hochzeitsgesellschaft zerfiel, jeder ging in eine Cafè oder Restaurant, keiner wusste, wann jetzt wirklich Abfahrt ist. Manche kamen 2 Stunden später zur Location, manche warteten schon. Manche waren pünkltich. Es war sehr chaotisch.

Würde ich nicht so machen, entweder es wird vorher schon mitgeteilt, dass so lange fotografiert wird (überhaupt wenn es extremes Wetter hat) oder man überlegt sich Programm für die Zeit, muss ja nichts aufwändiges sein. Bzw lässt die Gesellschaft bereits hinfahren, nicht vor verschlossenen Toren stehen.

Anderes Beispiel: Abendprogramm bestand zu 1/3 aus Geschenke aufmachen, Geld rausnehmen und gleich mitrechnen  :shock:. Während so mancher Gast zuschaute und sich wunderte, ...

Vierter Fall: Hochzeit endete mangels "Programm" und Musik um 21.30 Uhr. Es wurden dann noch CDs organisiert, aber die konnten den Abend auch nicht mehr retten.

Gibt aber andersrum sehr viele sehr schöne Hochzeitsmomente, an die ich mich erinnere.

|