Wonach wält Ihr euren Schmuck

Begonnen von besimpau25, 01.02.2008 20:58

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

besimpau25

Hi!

Ich bin gerade auf der Suche nach dem geeigneten Schmuck zum Brautkleid. Wie geht Ihr da vor? Sollte der Schmuck zum Kleid passen und nehmt Ihr einfach das was euch gefällt? Lässt Ihr euch vom Aberglaube jede Perle eine Träne beeinflussen?

Bettina

Schneehexe

bei mir war es ganz einfach. meine mama hat mir für diesen besondern tag eine halskette geborgt. da ich kein ohringe trage, hatte ich damit keine probleme. und dann gabs da ja noch das selbstgekaufte diadem. das wars. im grunde genommen hat alles perfekt zum kleid gepaßt und zu mir!
wenn du perlen gerne hast, dann solltest du nicht darauf verzichten. oder glaubst du daran, dass jede perle für eine träne steht?
lg, babs

Homa

Hy würde sagen daß es zum Kleid passen muß und es mir auch gefallen muß
Der Aberglaube mit den Perlen gilt ja nur für echte.

Ich habe ein Rembo Kleid, an dem Perlenkettechen angenäht sind und jetzt habe ich eine Kette gefunden wo auf vielen einzelnen Drähten, vereinzelt cremefarbige Perlen drauf sind.
Weiß nicht ob du dir das vorstellen kannst.

lg
Verliebt: 31.05.1998
Verlobt: 07.09.2007
Verheiratet: 31.05.2008

lisa1980

Ich werde ihn nach der Stickerei am Kleid auswählen.
Und wenn Perlen dazu passen dann werde ich Perlen tragen ;)

Freitagsbraut

dem perlenaberglauben schenke ich keine weitere bedeutung. tränen können ja auch freudentränen sein, und davon kann man in einer ehe nie genug haben.

ich finde es extrem wichtig, dass der schmuck zum kleid passt und nicht zu überladen wirkt. da ich einen asymmetrischen ausschnitt hatte, habe ich ganz auf eine kette verzichtet und nur in schöne ohrringe investiert. das war aber schwierig, denn ich wollte lange ohrringe die farblich genau zu meinem cappucino-kleid passen...

ich frage mich immer bei schmuck: hilft er oder nicht? wenn nicht, dann kann er noch so schon sein- dann lasse ich ihn weg. ganz nach "weniger ist mehr".
Alles Liebe MIMI

Freitag, 1.September 2006 in OÖ

StefanieSk

Mein Rembo-Kleid ist auch mit verschiedensten Perlen versehen, und dementsprechend habe ich eine Kette dazu.

Meine Antwort daher: nach dem  Kleid!!

(und auf den Perlen-Aberglauben würde ich einfach nicht hören - den zB. zueiknem cremefarbenen Kleid passen Perlen nunmal hervorragend!)
xxx

jamie

hallo!

ja, natürlich, ich finde auch, dass man den schmuck nach dem kleid wählen sollte. und natürlich auch nach seinen persönlichen präferenzen.

ich habe ein schulterfreies, eher schlicht geschnittenes kleid und möchte meinen schmuck selbst basteln. er soll aus schmuckdraht bestehen mit mehreren perlen (nein, bin absolut nicht abergläubisch!) und kleinen durchsichtigen swarovskikristallen.
passend dazu möchte ich ein armband machen (allerdings nur, wenn ich mich gegen handschuhe entschließe).
ich trage recht gerne auffällige ohrringe weil ich denke, dass sie gut zu meinen langen haaren passen. auf der hochzeit werde ich allerdings eher unauffälligen ohrschmuck kaufen (und hoffen, dass ich passenden finde).

aber ihr habt recht, die wahl des schmuckes für den großen tag ist gar nicht so einfach.
vielleicht könnten wir mal einen bilder-schmuck-thread machen...

schönen samstag,
tina

Corinna

ich möchte gerne ein beiges kleid, also champagner, ivory oder so ähnlich.
würde da auch silberschmuck passen?
hab mir von swarovski einen gekauft- ohrringe und halskette.

lg corinna
Verliebt seit: 21.12.2002
Verlobt seit: 21.12.2006
Hochzeit standesamtlich 8.8.08
Hochzeit kirchlich 9.8.08


besimpau25

Zitat von: "jamie"
ich habe ein schulterfreies, eher schlicht geschnittenes kleid und möchte meinen schmuck selbst basteln. er soll aus schmuckdraht bestehen mit mehreren perlen (nein, bin absolut nicht abergläubisch!) und kleinen durchsichtigen swarovskikristallen.
passend dazu möchte ich ein armband machen (allerdings nur, wenn ich mich gegen handschuhe entschließe).
kaufen (und hoffen, dass ich passenden finde). tina

Also das gleiche hab ich auch vor. Habe auch gestern den Einfall gehabt ich könnte mir die Kette und das Armband selber basteln. Ebenfalls mit Perlen und Swarovskikristallen.
Hast du schon eine genaue Vorstellung wie es aussehen soll???

Bettina

keks

habe beim kleidprobieren auch gleich schmuck bekommen, damit ich mir das "gesamtpaket" besser vorstellen kann, die kette passt perfekt zum kleid, hat die selben steinchen und vom "schnitt" her (oder wie sagt man da beim schmuck) passt sie auch super zum corsagenkleid

habe sie zwar nicht gekauft, weil sie mir viel zu teuer war und ich dachte, ich schau noch mal woanders, habe exakt diese kette aber dann von meinen eltern zu weihnachten bekommen (weil sie mir soooooo gut gefallen hat) und von meinem freund die dazupassenden ohrringe  :D  :D

generell würde ich aber sagen, schmuck sollte schon auch nach dem kleid ausgesucht werden, vor allem eben die kette, die muss ja zum ausschnitt passen und die ohrringe würde ich wiederrum der kette entsprechend wählen

ich habe übrigens auch ein kleid in ivory und die kette ist silberfarben mit kleinen strasssteinchen bzw. die ohrringe sind nur aus diese kleinen steinchen - meiner meinung passt also perfekt
verliebt seit 04.06.2000
verlobt seit 06.02.2007
Standesamt & Kirche 10.05.2008


jamie

hallo bettina!

ja, ich habe schon eine vorstellung, zwar noch keine hundertprozentige, da ich noch beim ideen sammeln bin, aber es wird schon noch.

da ich keinerlei brautzubehör wie zb. schleier, diadem und ähnliches habe, denke ich, dass ich den schmuck ein bisschen auffälliger wählen könnte. wobei "auffällig" ein unglückliches wort ist - es soll nicht überladen oder kitschig sein. bin eher auf der modernen linie und möchte gerne schlichte akzente setzen. wahrscheinlich mach ich sogar die ohrringe selber, weil ich wohl nichts passendes finden würde.
und billiger ists am ende auch noch, denke ich.

hast du denn schon eine vorstellung?

tina

Cathi

ich hab eine voll schöne kette von meiner mama geerbt und ich hab mir immer gedacht: wenn ich mal heirate, dann trage ich diese kette. jetzt hab ich aber ein kleid mit neckholder und vorne hat es ziemlich viele glitzer- und glassteinchen, so dass eine kette (die auch recht glitzert) zu viel wäre. zudem sind auch im schleier einige glitzersteinchen. wahrscheinlich werde ich deshalb zum kleid keinen schmuck tragen (vielleicht im haar ein paar curlies). die kette werd ich dann aber beim standesamt (ein paar tage vor der kirchlichen) tragen.

prinzipiell finde ich, dass die kette irgendwie schon zum kleid passen sollte, sonst sieht es vielleicht zu sehr nach stilmix aus, aber auch zur braut.
lg
cathi
Verliebt seit 08.07.2002
Verlobt seit 06.10.2007
Standesamt 22.07.2008
Kirchliche Hochzeit 26.07.2008

Sanne

die farbe des schmuckes sollte nach der goldfarbe des eheringes ausgesucht werden. der stil nach dem kleid, den haaren, der braut selbst, der location...

wobei ich persönlich schmucklose bräute am schönsten find.
verbandelt seit 1. August 1998
verlobt seit 10. Jänner 1999
verheiratet seit 14. September 2007
:D



xpis

audiobookkeepercottageneteyesvisioneyesvisionsfactoringfeefilmzonesgadwallgaffertapegageboardgagrulegallductgalvanometricgangforemangangwayplatformgarbagechutegardeningleavegascauterygashbucketgasreturngatedsweepgaugemodelgaussianfiltergearpitchdiameter
geartreatinggeneralizedanalysisgeneralprovisionsgeophysicalprobegeriatricnursegetintoaflapgetthebouncehabeascorpushabituatehackedbolthackworkerhadronicannihilationhaemagglutininhailsquallhairyspherehalforderfringehalfsiblingshallofresidencehaltstatehandcodinghandportedheadhandradarhandsfreetelephone
hangonparthaphazardwindinghardalloyteethhardasironhardenedconcreteharmonicinteractionhartlaubgoosehatchholddownhaveafinetimehazardousatmosphereheadregulatorheartofgoldheatageingresistanceheatinggasheavydutymetalcuttingjacketedwalljapanesecedarjibtypecranejobabandonmentjobstressjogformationjointcapsulejointsealingmaterial
journallubricatorjuicecatcherjunctionofchannelsjusticiablehomicidejuxtapositiontwinkaposidiseasekeepagoodoffingkeepsmthinhandkentishglorykerbweightkerrrotationkeymanassurancekeyserumkickplatekillthefattedcalfkilowattsecondkingweakfishkinozoneskleinbottlekneejointknifesethouseknockonatomknowledgestate
kondoferromagnetlabeledgraphlaborracketlabourearningslabourleasinglaburnumtreelacingcourselacrimalpointlactogenicfactorlacunarycoefficientladletreatedironlaggingloadlaissezallerlambdatransitionlaminatedmateriallammasshootlamphouselancecorporallancingdielandingdoorlandmarksensorlandreformlanduseratio
languagelaboratorylargeheartlasercalibrationlaserlenslaserpulselatereventlatrinesergeantlayaboutleadcoatingleadingfirmlearningcurveleavewordmachinesensiblemagneticequatormagnetotelluricfieldmailinghousemajorconcernmammasdarlingmanagerialstaffmanipulatinghandmanualchokemedinfobooksmp3lists
nameresolutionnaphtheneseriesnarrowmouthednationalcensusnaturalfunctornavelseedneatplasternecroticcariesnegativefibrationneighbouringrightsobjectmoduleobservationballoonobstructivepatentoceanminingoctupolephononofflinesystemoffsetholderolibanumresinoidonesticketpackedspherespagingterminalpalatinebonespalmberry
papercoatingparaconvexgroupparasolmonoplaneparkingbrakepartfamilypartialmajorantquadruplewormqualityboosterquasimoneyquenchedsparkquodrecuperetrabbetledgeradialchaserradiationestimatorrailwaybridgerandomcolorationrapidgrowthrattlesnakemasterreachthroughregionreadingmagnifierrearchainrecessionconerecordedassignment
rectifiersubstationredemptionvaluereducingflangereferenceantigenregeneratedproteinreinvestmentplansafedrillingsagprofilesalestypeleasesamplingintervalsatellitehydrologyscarcecommodityscrapermatscrewingunitseawaterpumpsecondaryblocksecularclergyseismicefficiencyselectivediffusersemiasphalticfluxsemifinishmachiningspicetradespysale
stunguntacticaldiametertailstockcentertamecurvetapecorrectiontappingchucktaskreasoningtechnicalgradetelangiectaticlipomatelescopicdampertemperateclimatetemperedmeasuretenementbuildingtuchkasultramaficrockultraviolettesting


xpis

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо