Hochzeitstorte - Fragen

Begonnen von blume77, 14.04.2008 12:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chilly03

@Petra:
bitte um Fotos auf mortysreturn@yahoo.de
Klingt ja super, auch die homepage ist toll! Vor allem für mich, da ich keine fetten Cremen und Schlag vertrage!!
LG, brigite

kitty84

wir haben unsere torten und das kleingebäck von der konditorei kralits in hornstein (der chef ist koch in oberwaltersdorf, dh keine fahrerei ins burgenland).

das probekosten war einfach ein traum und der preis ist unschlagbar günstig! wir zahlen für eine 4stöckige torte mit der deko unserer wahl, 10 kg kekse (17 versch.sorten) und eine kardinalschnitte insg. 422,--. das kostet bei vielen anderen die torte allein!
Verliebt seit: 27.02.2013
Verlobt seit: 29.08.2014
Hochzeit am: 22.05.2015

teriyake

Servus,

habe grad heute unser endgueltiges Angebot vom Tortencharly erhalten :) Sechsstoeckig kostet bei uns 330 Euro (das waeren dann so 80 - 90 Stueck Torte), und 8stoeckig 450 Euro (das waeren dann 120 - 140 Stueck). Fuer den Staender kommt noch die Kaution dazu, und Lieferung ist inklusive.

Hmmmmm. Mir freut's schon. Orange-Maracuja...mmmmmmmmmmmmm. Also, mir hat's geschmeckt, und der Tortencharly macht auch nicht den Eindruck, als wuerde er Massen abfertigen. Z.B. bei uns ist er ja eigentlich "offiziell" im Urlaub, hat aber gleich geschrieben, bevor er das auf die Webseite getan hat, dass unsere Torte eh klar geht. Mehr und Fotos dann in drei Wochen....

LG
T
www.sarahincambridge.blogspot.com
http://www.orange-foto.at/Gallery/2008/sarah_patrick/index.html

Standesamt 06.Juli 2007
Kirche 26. Juli 2008
Feier: Weingut am Reisenberg

jackybenni

Wir haben für ca. 70 Gäste eine 3-stöckige Torte gehabt und dazu ein Mehlspeisbuffet. Außerdem haben wir einen Fruchteisbecher als Nachspeise gehabt, was ich aber nicht mehr machen würde, sondern ich würde gleich die Hochzeitstorte aufschneiden. Die oberste ist übrig geblieben und die werden wir an unserem standesamtlichen Hochzeitstag (30.7.) essen... Für 120 Gäste würde ich eine 5 stöckige Torte nehmen und KEINE extra Nachspeise (Mehlspeisbuffet  würde ich schon wieder machen, aber die Torten nach dem Einzug aufschneiden lassen, sonst traut sich keiner...war bei uns so) :?
Verliebt: 3.6.2001
Verlobt: 24.12.2003
Verheiratet (standesamtlich): 30.7.2004
Geburt unseres Sohnes Benjamin: 14.3.2006

***Kirchliche Trauung: 17.5.2008***

Sanne

Zitat von: "schneeflocke78"herr stadtlehner hat uns vom einfrieren abgeraten. die torte schmeckt dann nach einem jahr nicht mehr so toll, hat er gemeint.
er hat uns vorgeschlagen, dass wir uns besser an unserem 1. hochzeitstag eine frische torte ("unsere" sorte) machen lassen.

wäre ich konditor, würde ich das auch empfehlen :wink:

@stella: da unser 1. hochzeitstag naht und wir schon den urren zahn auf unseren obersten tortenstock haben, wollt ich dich schon mal fragen, wie man so eine torte am besten auftaut? einfach ein paar stunden bei zimmertemperatur stehen lassen? wenn ja, wie lang ca.? (ich glaub ja, zulang is auch nicht sonderlich gut oder?)
verbandelt seit 1. August 1998
verlobt seit 10. Jänner 1999
verheiratet seit 14. September 2007
:D

Stella73

also ich hab sie in der nacht davor aus dem eiskasten und nett auf einen teller drapiert und am morgen zum frühstück war sie genießbar. wichtig an dieser stelle: das frühstück war mehr ein brunch um 11 uhr vormittags. rausgegeben hab ich die torte um 22 uhr.

pusteblume

Wir hatten bei unserer Hochzeit ein Nachspeisenbuffet (nur Schokomousse und Schokobrunnen mit Früchten) und dann später die Torte. Die Torte für ca. 40 personen war fast weg (obwohl wir nur  30 Gäste hatten).
Alle haben die Konditorei Stadtlehner gelobt - die Torte war einfach traumhaft.

Die paar Stückchen die übrig blieben haben wir eingefroren - aber wir haben sie zum Teil schon wieder aufgetaut.
Wir haben sie am Abend in den Kühlschrank gegeben und in der Früh konnten wir sie schon essen.
mhh..lecker...da bekommt man ja wieder lust auf die Torte....hm...

lg pusteblume

teriyake

Ach ja,
wir haben ein Nachspeisenbuffet beim Essen, und dann gegen halb 11 oder so gibt es die Torte. Wenn sie beim ersten Anlauf nicht gegessen wird, kommt sie dann spaeter nochmal raus, und bei uns gibt es dafuer keine Gulaschsuppe um Mitternacht (was ich eh hirnrissig find - Gulaschsuppe im Hochsommer...).

Wenn was uebrigbleibt wird am naechsten Tag nochmal Kaffee getrunken, und am uebernaechsten Tag und ueberhaupt...eingefroren wird nix, weil wir ja nicht hier wohnen.

Wisst ihr uebrigens, woher das mit dem Einfrieren kommt...? Angeblich, weil ja so ungefaehr ein Jahr nach der Hochzeit die Taufe vom ersten Kind war frueher, und so hat man sich gespart, noch eine extra Torte zu kaufen...! Also wenig romantisch...

LG
T
www.sarahincambridge.blogspot.com
http://www.orange-foto.at/Gallery/2008/sarah_patrick/index.html

Standesamt 06.Juli 2007
Kirche 26. Juli 2008
Feier: Weingut am Reisenberg

taci

Also wir hatten eine vierstöckige Torte, zwei herzförmige Torten und noch eine runde.
Bei uns ist es auch noch üblich, dass man Bäckerei auf den Tisch stellt und für unsere Gäste haben wir kleine Sachertorten machen lassen (50Stück).
Wir haben für alles zusammen 990,- Euro bezahlt.
Finde den Preis super.

LG, Tanja

Stella73

@frau t.: im gegenteil. da find ich es gleich noch romantischer. bräuche werden ja nicht 1:1 übernommen und längst wird die oberste torte nicht mehr zur kindstaufe hergenommen (wie auch, da müsst man schon ameisen als taufe-gäste haben), aber man feiert somit quasi, dass die beziehung gewachsen ist und ob das jetzt durch ein kind oder durch noch mehr liebe passiert ist - who cares! a brauch is what you make of it!  :wink:

Sanne

Zitat von: "Stella73"also ich hab sie in der nacht davor aus dem eiskasten und nett auf einen teller drapiert und am morgen zum frühstück war sie genießbar. wichtig an dieser stelle: das frühstück war mehr ein brunch um 11 uhr vormittags. rausgegeben hab ich die torte um 22 uhr.

danke stella! also so pi mal daumen ca. 12 stunden net woahr! und war sie dann noch leicht angefroren irgendwo innen oder eher schon richtung gatschig?
verbandelt seit 1. August 1998
verlobt seit 10. Jänner 1999
verheiratet seit 14. September 2007
:D

Stella73

nein, gatschig war sie gar net. angefroren auch nimma. aber offen gestanden bin ich ja so gierig, dass ich nie merk, wenn sachen noch angefroren sind. das verwirrt meinen liebsten immer total.  :lol:  :lol:  :lol: