trau mich gar nicht fragen - einnahmen/ausgaben

Begonnen von daschi, 29.04.2008 16:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

daschi

liebe "ex-bräute"

bitte "erwürgt" mich jetzt nicht ;-), aber ich muss trotzdem einfach fragen.....

haben sich eure ausgaben für die hochzeit, mit den einnahmen (geldgeschenken) gedeckt?

ich weiss, man heiratet nicht wegen dem geld und so...., aber mich würd´s trotzdem interessieren....

was hat´s euch gekostet u. was waren eure "einnahmen"

danke und liebe grüße
daniela

Stella73

:lol: ja, da muss man vorsichtig sein, was man schreibt! aber was solls: Also wir rechnen ganz fix damit, dass die einnahmen unsere direkten ausgaben (also essen/getränke) decken, das andere konnten wir uns selber zahlen (da haben wir extrem sparen müssen, aber wir haben das gut hinbekommen).

würden wir anders denken, hätten wir uns die hochzeit mit der gesamten familie in die haare schmieren können, denn alleine meine seite der verwandtschaft macht schon die hälfte der gäste aus. und dann noch seine family und unsere freunde.... nein, ohne die hätten wir nicht feiern wollen!

wir werden vermutlich nicht auf hochzeitsreise fahren, das haben wir nicht kalkuliert, dass sich das ausgeht, aber wir werden es nächstes jahr nachholen. mein liebster wird erst kurz vor der hochzeit mit seinem studium fertig, d.h. wir leben aktuell nur von 1 1/2 einkommen und deshalb kalkulier ich beinhart und ohne jedes schamgefühl! ;-)

mundm23

Bei uns wurd es ganz knapp wieder gedeckt. Aber vermute dass das auch nur funktioniert, wenn die Gäste gern was geben!!!!

mausko

ich denke auch dass sich die kosten für gasthof (essen & getränke) decken werden.
den rest bezahlen wir selber (Kleidung für uns 2 bzw. unseren Sohn, Blumenschmuck, Ringe, Musik, usw.). ich komme jetzt auf eine Summe von ca. 10.000,- (INSGESAMT)

Wie gesagt, die Summe für den Gasthof wird sich schon ausgehen. wir rechnen mit 4.000,- bis 5.000,- (ca. 80 Tagesgäste inkl. KInder und 80 Abendgäste, insgesamt also ca. 160 Leute)

ich habe aber die Einnahmen sehr minimal angesetzt ... von daher denke ich schon, dass sich das ausgehen wird. vor allem die Eltern werden sicher nicht knausrig sein, genauso wenig die geschwister, Paten usw. aber ich hab auch bei denen nur minimal angesetzt ....

wie gesagt, wir hoffen, dass es sich so ausgeht, ansonsten muss halt das liebe sparbuch herhalten müssen ... aber das wollen wir eigentlich für den Hauskauf / Wohnungskauf verwenden!!!
Verliebt seit: 07.07.2001
Glückliche Eltern seit: 07.01.2007
Glücklich Verheiratet seit: 20.09.2008

Freitagsbraut

bei  uns wurde es mehr als alles gedeckt. da waren aber auch echte überraschungen dabei. gesamt hat die hochzeit ca. 10.000 bei 60 personen gekostet.
Alles Liebe MIMI

Freitag, 1.September 2006 in OÖ

Stella73

wow! da ist ja ganz schön was zusammen gekommen bei euch! ich hab zwar eine durchaus gut betuchte verwandtschaft, aber die sind schon aus gutem grund so gut betucht, die hamster! :wink:
wir rechnen aktuell mit der hälfte, das deckt - wie erwähnt - unsere kosten vor ort. sollte es mehr sein, wäre das eine riesen freude, dann könnten wir noch wohin fahren oder fliegen. mal schauen. aber mit so viel rechne ich nicht, obwohl wir ein bisserl mehr leute sein werden. wie gesagt, die hamster! :lol:

Schneehexe

die kosten waren mehr oder weniger gedeckt. meine eltern waren sehr großzügig und somit haben wir noch etwas übrig.
wir haben jedoch darauf bestanden, unsere kleidung (sprich brautkleid, anzug und alles drumherum) jeder selbst zu bezahlen.
udn wir haben keine unnützen geschenke bekommen - gott sei dank. zwar haben wir das eine oder andere noch nicht verwendet, aber an und für sich paßt es zu uns.

lg, babs

Trixi30

Hi!

Ich rechne auch damit, dass die Ausgaben abgedeckt sind!

Wir wünschen uns Geld für die Einrichtungskasse, aber viel wird da nicht übrig bleiben. Wobei es halt immer darauf ankommt wieviel die Leute geben, wenn man ehrlich ist! Oft erweisen sich die Eltern/Großeltern oder Trauzeugen als sehr, sehr spendabel!

Ich bin bei meiner Kalkulation auf über 11.000€ gekommen, wobei ich jetzt schon sagen kann, dass wir z. B. bei den Ringen bei weiten über die Kalkulationssumme gekommen sind! Und auch sonst ist es meistens teurer geworden als angenommen. Es ist halt nicht lustig einkaufen zu gehen, wenn man nicht nehmen darf was gefällt, sondern wo der Preis passt.

LG

Pezal

Hallo!

Also, wir sind derzeit bei ca. 14.000 € kalkulierten Kosten (bei 100 Personen).
Und ich denke, daß wir das sicherlich in den Griff bekommen. Bis jetzt haben wir ca. 4.000 € ausgegeben - so nach und nach, und das war kein Problem - ich hab ja (in weiser Voraussicht) vorher auch schon a bisserl was auf die Seite gegeben - für den Fall der Fälle.

Bei uns werden unsere Mütter das Outfit zahlen - meine Mum zahlt das Kleid, das Zubehör zahl ich selber. Mein Schatz bekommt den Anzug von seiner Mutter.

Mein Vater wird dann noch die Tafel übernehmen, was für ihn auch nicht einfach ist, da seine Pension auch nicht grad hoch ist.

Den Rest schaffen wir gemeinsam. Wir haben uns Reisegutscheine gewünscht, und schätzen, daß wir ansonsten eher Geld geschenkt bekommen werden - das wird sich dann wahrscheinlich auch ziemlich die Waage halten.

Und ich schätze, daß wir von meiner zukünftigen Schwiegermutter auch noch einen ganzen Batzen bekommen werden - die ist immer SEHR großzügig, und kann sichs auch wirklich leisten - ihre Pension ist höher als mein Verdienst! (Ihr verstorbener Gatte war Bankdirektor...)

Aber GENAU werde ich das wohl erst NACH dem 2.8. sagen können... ;-)

lg, Petra
glücklich verheiratet seit 2.8.08!

claudia2903

Wir sind von Anfang an davon ausgegangen, dass wir alles selber bezahlen müssen und haben auch alles so kalkuliert, also ohne den Einnahmen!

Wir haben insgesamt € 6.500,- ausgegeben (inkl. Kleid, Anzug, Ringe, Tafel, Dekokram etc., aber ohne Hochzeitsreise) und genau diesen Betrag haben wir dann von den Verwandten und Freunden etc. wieder geschenkt bekommen! Wir sind also bare "ausgestiegen"!

Ich würde nicht allzu sehr mit den Geldgeschenken rechnen, sonst werdet ihr vielleicht im Nachhinein ziemlich enttäuscht!?

Liebe Grüße
Claudia

daschi

wir kalkulieren eh auch ohne geldgeschenke, trotzdem interessiert es mich wie das so bei euch war..... ;-)

ja ja, das liebe geld.... ;-) ;-) ;-)

hast recht claudia.....

deshalb rechnen wir auch mit nicht allzu viel u. freuen uns wenn es mehr ist.

claudia2903

Genau das ist die richtige Einstellung!  :wink:
Wenn es sich ausgeht oder sogar mehr ist, ist es super und wenn nicht, ist es auch nicht so schlimm!  :wink:  Man heiratet ja nicht wegen des Geldes!  :D

kitty84

wir haben derzeit ca. 13 - 14.000,-- kalkuliert (inkl. reise) und schätzen, dass die kosten für die tafel (ca. 3.000-3.500,--) durch die geldgeschenke der gäste wieder reinkommen werden. die geschenke der eltern sind da jetzt nicht mitgerechnet, weil mein papa zb unbedingt mein kleid zahlen wollte den rest von seinem zuschuss bekomm ich immer dann, wenn ich was brauche. von dem geld von seinen eltern werden wir dann halt zb die musik bezahlen, oder so. das kriegen wir bar, allerdings wissen wir nicht, wie viel. ist aber auch egal, weil wir eben die tafel pari rechnen, 3.500,-- bekommen wir insg. von meinen eltern und den rest (eben ca. 6 - 7.000,-) haben wir selber gespart.
Verliebt seit: 27.02.2013
Verlobt seit: 29.08.2014
Hochzeit am: 22.05.2015

Elena

Wir zahlen uns alles selber, rechnen mit ca. 10.000,-- für ca. 60 Tischgäste und ca. 25 Abendgäste.
Was dann an Geldgeschenken wieder reinkommt, das ist dann war fürs Sparschwein, denn die Hauptausgaben kommen ja auch von dort.
Bei unserer Verwandtschaft redet keiner aus und ehrlich gesagt bin ich mir zu stolz nachzufragen, "zahlt ihr was dazu?" DAS muss schon von denen kommen.
Also, meine Erwartungen halten sich in Grenzen und ich freu mich über alles was wir kriegen, davon fahren wir auf Urlaub   :)

LG
Elena
Verliebt seit 18.07.1991
Verlobt am 22.03.2008
Hochzeit am 30.08.2008

Sanne

wir habens uns nie so genau ausgerechnet, wieviel unsere hochzeit gekostet hat, weil wir finden, dass dieser wunderschöne tag ohnehin nicht mit geld aufzuwiegen ist :wink: , aber ich schätz mal, wir werden so auf 12-15.000 euro gekommen sein.

reingekriegt haben wir ein bissl mehr als 7.000 euro - also ca. die hälfte.

aber wieviel reinkommt, war uns schon von vornherein egal, jeder cent wars wert :D
verbandelt seit 1. August 1998
verlobt seit 10. Jänner 1999
verheiratet seit 14. September 2007
:D