Kein Antrag....

Begonnen von ho1977, 03.07.2008 11:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Freitagsbraut

das liegt irgendwie dran, dass wir nicht checken, dass man schönheit nicht festhalten kann- ergo ist sie viel unwichtiger als man uns immer weismachen will!

ich meine, jeder will so hübsch wie möglich aussehen, aber es ist mittlerweile einfach so leicht, völlig in einen äußerlichkeitenstrudel reingezogen zu werden. im alter meiner schwester (18) gehört es mittlerweile zum guten ton, mindestens einmal im leben an bulimie oder magersucht gelitten zu haben. in meinem alter gabs nur ein, zwei parade-magersüchtige!!!!
ich bin für die abschaffung der globalisierung! wir werden noch ganz verrückt von diesen schnell wechselnden weltweiten einflüssen von überall... :wink: meine mutter hat noch eine völlig normale einstellung zu ihrem körper, ich wehre mich seit jahren gegen zuviel eitle aufmerksamkeit meinen körper betreffend und meine schwester hat schon nix anderes mehr zu tun als über ihre optik nachzudenken....da merkt man doch eine gesellschaftliche entwicklung, oder?

männer haben halt andere komplexe, reden aber nicht drüber. können sie genug bieten, verdienen sie genug, sind sie stark genug, kräftig genug,.....das alles bleibt aber meist in deren köpfen und äußert sich subtiler als bei uns weiblichen kommunikationswundern!
Alles Liebe MIMI

Freitag, 1.September 2006 in OÖ

Stella73

:lol: na, also in der generation vom hasen denken die nimma drüber nach, ob sie genug verdienen oder genug bieten können. also zumindest nicht die mir bekannten unter 30jährigen. das ist einer der gründe, warum ich lieber mit einem jüngeren zusammen bin. und ob er kräftig genug ist, ist ihm - dem erzpazifisten - auch egal. wenn ich in not bin und gerettet werden muss, packt er sein handy aus und ruft die polizei/feuerwehr/rettung!! :lol:  :lol:  :lol: manchmal wärs schon fein, wenn er eine spur mehr macho wär, aber ingesamt bin ich soo unenlich froh, dass er is, wie er is, dass ich es in kauf nehm zu warten, bis die polizei kommt, wenn mich wer raubern sollt! :wink:

auch was bulimie und magersucht angeht, kann ich das nicht bestätigen. als bulimikerin hab ich mich ja ab 22/23 in selbsthilfegruppen und später foren herumgetrieben und die anzahl der ess-gestörten in meinem alter ist schon immens hoch. man hat es nur nicht so publik gemacht, es wurde nicht drüber geredet. selbst meine mutter ist ess-gestört, die hat wieder den tick von meiner großmutter mitgekriegt, dass man nichts wegschmeißt und immer alles zamisst. dann wurde sie recht korpulent, war unglücklich damit und schon war der teufelskreis da.
mir kommt eher vor, dass die heutige offenheit es den mädchen leichter macht bzw. eben schwerer macht in so was so extrem abzurutschen. eine mode-bulimie oder mode-magersucht ist ja nichts neues, es gab auch schon zu meiner zeit, die mädls, die erzählt habe, dass sie hie und da mal gekotzt haben oder die "hungerhaken". die gesellschaft ist aufgeklärter und hat somit ein wacheres auge. führt natürlich dazu, dass man oft mädchen und frauen unterstellt z.b. magersüchtig zu sein, die es einfach nicht sind. alles mit maß und ziel.

Sanne

ja klar, männer haben auch ihre komplexe, wahrscheinlich nicht alle (hoffenltich - is ja nix erstrebenswertes), und jeder auf seine weise, aus unterschiedlichen gründen mit unterschiedlichen auswirkungen. es gab zeiten, da hab ich mich nicht getraut, mich für einen job zu bewerben, weil ich solche komplexe wegen meines aussehens hatte. das is jetzt schon ein tiefer einblick in meine psyche :wink: mittlerweile hab ich noch immer meine probleme, aber ich hab keine komplexe mehr deswegen. und ich hab in den letzten 2 jahren riesensprünge über meinen schatten gmacht, die vorher undenkbar gewesen wären. aber kleinigkeiten gibts noch immer, und die werden auch noch besser, das weiß ich :wink:
verbandelt seit 1. August 1998
verlobt seit 10. Jänner 1999
verheiratet seit 14. September 2007
:D

Stella73

@sanne: find ich sehr gut! ich bin grad dabei zu lernen zufriedener zu sein. mit mir, mit meinem leben. mir selber mehr anerkennung zukommen zu lassen. nicht immer so kritisch zu mir selber zu sein. und meinen körper mit mehr liebe zu betrachten, das ist wohl das schwerste für mich.... :oops:

Sanne

wem sagst du das!!! vor allem despite all those flaws :wink:
verbandelt seit 1. August 1998
verlobt seit 10. Jänner 1999
verheiratet seit 14. September 2007
:D

Freitagsbraut

deine "theorie" bezüglich magersucht klingt einleuchtend. sicher hat man früher nicht so sehr drüber geredet- aber gerade durch die immense präsenz verbreitet es sich heutzutage noch leichter. vielleicht siehst du das anders weil du diesbezüglich aus einer "vorbelasteten" familie kommst! jetzt ist es aber einfach ein massenphänomen- auch wenn die erkennung und behandlung effizienter ist als früher.
ich bin auch sensibel diesem thema gegenüber, weil enge freundinnen und eben meine schwester magersüchtig waren. ich musste immer damit umgehen, hab mir sorgen gemacht und fand sie gleichzeitig so unglaublich dämlich!!!!! gerade dadurch dass ich immer halbwegs zufrieden mit meiner optik war (vom hirn reden wir lieber nicht :wink: ), konnte ich absurderweise helfen. denn andere frauen, selbst nicht krank, stacheln oft noch unbewusst an, weil sie im innersten ein bisserl neidisch sind. das ist ein voll komplexes thema....enorme disziplin+ optik= erfolg= todesformel der frauen

und zum themma männer nochmal (mein lieblingsthema :wink:). mein mann ist auch kein macho, im gegenteil- er wartet schon sehnsüchtig auf den tag wo ich mehr verdiene als er, damit er endlich hausmann werden kann. er tauscht rezepte mit meinen freundinnen, geht jede freie minute surfen am strand und jammert zuhause dann über schirche bikinistreifen....also nix mit klischee, aktenkoffer und dickem auto als statussymbol. ich meinte das viel subtiler. männer können sich nicht so leicht vom ewigen- versorgermodell lösen wie man das annehmen mag. das ist eine urangst!!!! wenn er früher kein mammut erlegt hat ist die sippe hungrig geblieben und wenn jetzt die mama in karenz ist und er kann die raten fürs haus nicht zahlen ist das auch nicht so fein. sicher haben sich die zeiten verändert und manche nuancen sind variabel geworden, aber diese urangst steckt glaub ich in fast (deiner mag ja wirklich eine ausnahme sein, das bezweifel ich ja gar nicht! wär ja noch schöner...) jedem. genauso wie die urangst der frauen halt ist, dass sie zu unattraktiv für die fortpflanzung sind! eigentlich sind wir immer noch ganz banal innendrin, da bin ich fest davon überzeugt....

(ich laber diesbezüglich so viel, weil ich heute beim spanier mit meinem mann auf einer serviette durchgerechnet habe, ob wir es uns leisten können, dass im falle von kindern er zuhause bleibt und später halbtags arbeitet und ich zum ersten mal diesen alleinversorgerdruck ansatzweise verspürt habe!!!!    :wink:  :wink:  :wink: )
Alles Liebe MIMI

Freitag, 1.September 2006 in OÖ

Sanne

hausmann wär meinem mann glaub ich auch am liebsten :wink:

und ich hätte damit überhaupt kein problem - wenn ich jemals im leben das große knödel verdienen tätert, wär das voll ok! ich bin keine, die sich zeit ihres arbeitslebens nur drauf freut, endlich kinder in die welt setzen zu können und dann jahrelang zuhause zu bleiben :wink:
verbandelt seit 1. August 1998
verlobt seit 10. Jänner 1999
verheiratet seit 14. September 2007
:D

Freitagsbraut

ich auch nicht, bin froh, so einen mann zu haben!!! ich krieg immer atemnot, wenn ich dran denke jahrelang zu hause zu sein. ich find das schön, wenn es jemand so mag, keine frage, aber ich war da immer anders...mein job macht mir viel zu viel spaß!
Alles Liebe MIMI

Freitag, 1.September 2006 in OÖ

Stella73

okay, ihr mädls wisst eindeutig, was ich mein!!! männertechnisch, mein ich. genau das ist das salz in meiner beziehungssuppe! die männer in meinem alter and up waren eindeutig zu anstrengend und zu konservativ für mich. überall gibts ausnahmen, mag niemandem zu nahe treten, aber meine erfahrungen mit jungs in meinem alter waren sehr mau.

und die hatten schon auch den stress, den du angesprochen hast, mimi!!! der mann meiner freundin ist ein schatz, aber der ist in diesen verhaltensmustern drinne, auch wenn er es nicht zugeben will. die muss diskutieren bezüglich geteilter karenz, obwohl beide ca. gleich verdienen. sie ist auch lehrerin und wir haben nun mal oft ferien und arbeiten tw. nur halbtags außer haus - für mich ist es naheliegend, dass er da länger daheim bleibt, denn er hätt nur 5 wochen urlaub im jahr und arbeitet von 9 bis 18 minimum. aber ist zum glück nicht mein problem.

das tut mir leid - das mit deiner schwester. es ist schrecklich, wenn jemand, den man liebt und der für einen selber wunderschön ist, sich so kaputt macht körperlich. meine beste freundin kann dir ein lied davon singen. ich hoffe, es ist überstanden?

Freitagsbraut

naja, überstanden ist halt so eine sache. sie hat wieder zugenommen und quält sich von einer absurden diät zur anderen. ich glaube, ihr essverhalten wird nie wieder normal. das ist ja das tragische dran. wenn man das halt einfach so überwinden könnte...
Alles Liebe MIMI

Freitag, 1.September 2006 in OÖ

Stella73

ich wünsch es deiner schwester von herzem, aber irgendwie kriegt man vieles nicht mehr weg. es sitzt im kopf und hat sich dort festgebohrt. drum sag ich oft, dass ich "trockene bulimikerin" bin, weil ich nicht das gefühl hab, dass ich diesbezüglich rundum gesund bin.... aber jede verbesserung ist eine verbesserung!!!!

Freitagsbraut

ja klar, alles was nicht akut ist ist schon grandios!!! ich bin ja froh, DASS sie wieder isst, auch wenn sie diesbezüglich seltsame verhaltensweisen hat. das kann ja auch nicht von heute auf morgen wieder völlig weggehen...
Alles Liebe MIMI

Freitag, 1.September 2006 in OÖ

Pocahontas

Will niemanden zu nahe treten, aber Essstörungen sind ohne Therapie wohl nicht einfach so in den Griff zu kriegen, dafür ist wohl der gesellschaftliche Druck bzw. auch die Ignoranz dem Thema gegenüber zu groß.

Stella, ich bewundere dich, dass du darüber so offen schreibst und die Hölle hinter dir gelassen hast!  :)

Stella73

ich musste das erst lernen. ich hab bis vor wenigen jahren gar nicht drüber geredet und es war eine absolut heimliche sache. nur meine beste freundin und mitbewohnerin hats mitbekommen. aber dann kam der zusammenbruch und dann musste ich reden und irgendwie hab ich dann nimma damit aufhören können. nicht zuletzt deshalb, weil ich es für ganz wichtig halte, dass die gesellschaft toleranter wird und mehr begreift, wieso es überhaupt dazu kommt, dass sich mädls und frauen und auch zunehmend junge burschen in ihren körpern nicht wohl fühlen und einen solchen raubbau mit sich betreiben.

Freitagsbraut

sie HAT therapie gemacht. das ist wohl sowieso klar. sonst könnte ich wohl nicht so "entspannt" drüber schreiben.
Alles Liebe MIMI

Freitag, 1.September 2006 in OÖ