Wer hat sich die Schleppe abgeschnitten?Brauche dringend Rat

Begonnen von Benjianne, 22.07.2008 16:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Benjianne

Hallo liebe Bräute,

ich bräuchte mal ganz dringend den Rat von Bräuten die sich ein Brautkleid mit Schleppe gekauft haben und sich entschieden haben diese abzuschneiden.
Ich bin hin und hergerissen. Hab diese Woche den Abstecktermin und weiß einfach ned was ich machen soll.
Eigentlich war ich immer dafür, dass das Trum weg soll.
Zum Einzug in die Kirche wärs eigentlich schon ganz schön, aber ich möchte sie danach ned hochstecken.
Schaut bei meinem Kleid erstens ned gut aus und zweitens hab ich die Befürchtung, dass evtl. Schmutzränder zu sehen sind...
Ja und die ganze Zeit mit"schleppe"n wär jetzt auch ned unbedingt mein Traum. Vorallem weils mich dann echt nervt, wenn ich mich einmal umdreh und so eine "Wurst" hinter mir her zieh.

Aber vielleicht sind die Bedenken am Tag der Hochzeit alle dahin und ich wünsch mir meine Schleppe zurück??!!!

Wie ist es euch denn ergangen?

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!
Benjianne

shimera

also bei mir is so - nicht ohne meine schleppe  :D  werd sie zwar nach der trauung hochstecken  da gibts eh so viele verschiedene möglichkeiten... aber beim romantischen einzug ist sie für mich ein muss... und fotos mit schleppe sind auch wunderschön

pusteblume

Ich wollte meine Schleppe auf keinen Fall abschneiden - sah sehr hübsch aus. :D
..und soo dreckig ist das Kleid nicht geworden und man sieht das am Abend ja sowieso nicht. Wenn nicht am Hochzeitstag - wann sonst? ;)

lg pusteblume

*Nella*

Und ich wolte auf keinen Fall eine Schleppe haben. Hatte nur für die Kirche eine ganz kleine leichte aus Chiffon, die ich dann unter den Rock gehängt habe. Hätts nicht ausgehalten mit so einem lästigen Teil hinter mir zum Dreckaufwischen. Es sind mir auch so genug Leut hinten drauf gestiegen. Und so war alles viel leichter und beswingter :wink:
Ehefrau von ihrem Ehemann seit dem 31.5.2008:-)

Marie-Sophie

Ich wollte ursprünglich eine abnehmbare Schleppe, wie's einige Sincerity-Kleider haben. Hat mir dann aber doch nicht gefallen und nun wird sie einfach hochgesteckt.

Die Dreckränder siehst du aber eh nicht, wenn die Schleppe "oben" ist .Sie wird ja so hochgesteckt, dass man die Unterseite nicht sieht. ;)
Zieh das Kleid doch einfach nochmal an, lass dir von der Verkäuferin zeigen, wie es hochgesteckt aussieht - und entscheide dann aus dem Bauch raus! :)
verheiratet seit 23.08.2008 :)
Nachwuchs erwartet am 23.08.2009 :D



Selina25

Ich habe meine Schleppe komplett abschneiden lassen.
Siehe Foto: http://www.hochzeit.at/forum/zeigt-mir-bitte-mal-eure-brautkleider
Seite 24

Es sieht deswegen auch noch traumhaft aus.
Ich hab mit der Schleppe einfach nix anfangen können.

glückliche_braut

Hallo,
Ich wollte keine Schleppe haben, weil ich dann den Stoff den ganzen Tag mit mir herumschleppen würde und dabei den Boden abwische. Ich find zwar die Schleppe schon schön, aber für mich hat es halt ohne besser gepasst. Man kann ja die Schleppe hochstecken, aber das wollt ich dann auch nicht. Bei mir war's dann halt so, dass der Stoff für die Schleppe umgenäht wurde und ich hatte ein Cape falls es mir kalt werden sollte. Hab's dann aber erst nicht gebraucht :-)
Ich glaube, diese Entscheidung musst Du aus dem Bauch raus treffen.
Alles LIebe
GB
Verliebt 3.2.99 ... verlobt 11.9.06 ... verheiratet 10.08.07 (standesamtlich) und 11.8.07 kirchlich auf Schloss Krumbach/NÖ

Juli08

da mein Brautkleid aus 2 Lagen bestand, die untere war ein sehr schwerer Stoff und
darüber ein fließenderer, leichterer haben sie mir beim Abstecken den Vorschlag gemacht, den unteren Teil der Schleppe wegzunehmen.  
War anfangs zwar skeptisch, aber letzt endlich froh, dass ich  es auch so gemacht habe. Dadurch ist die Schleppe beim Aufstecken sehr schön gefallen, war leicht und hat nicht so aufgetragen.

Fotos hab ich leider noch keine

lg
Juli08

ps: hast du vielleicht ein Foto von deinem Kleid?
verheiratet seit 12.07.2008

unsere Hochzeit:
http://www.pixum.at/viewalbum/?id=3079945

Benjianne

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!!!
Die Idee mit der Verkäuferin klappt leider nicht mehr, da der Laden zu weit weg ist und ich so schnell nicht mehr dort hin komm.

@Selina25: Ist wirklich sehr schön! Auch ohne Schleppe!

Mir gehts eigentlich auch nur um den Einzug in die Kirche und vielleicht für a paar Fotos. Aber ansonsten weiß ich jetzt schon, dass mich die Schleppe nerven wird ;)
Insbesondere wenn ich dann da so a Wurstknäuel hinter mir herzieh...

@Nella: Hast du vielleicht ein Foto? Das mit Chiffon wäre vielleicht auch noch eine Idee.

Und hatte vielleicht jemand auch eine abnehmbare Schleppe und könnt mir a Foto schicken?
Insbesondere wie die am Kleid festgemacht wurde?


Daaaaaanke!!!

besimpau25

Hallo!

Ich hatte auch eine Schleppe bei meiner Hochzeit, würde es aber nimmer so machen. Mir ist ständig hinten wer drauf gestiegen und die Schleppe ist dadurch sehr in mitleidenschaft gezogen worden. Schlauferl ist abgerissen mit der die Schleppe am Rockteil befestigt war, dann haben wir die mit einer Sicherheitsnadel raufgesteckt dann ist der nächste hinten drauf gestanden und schon hat es ratsch gemacht und ich hatte einen 10 cm langen Riss in meinem schönen Chiffon-Oberstoff. Beim Einzug vermisst du Sie sicher nicht den man schaut auch ohne wunderschön aus. Bei den Fotos das gleiche. Also ich als Schleppenträgerin bin nun nach der Hochzeit dagegen. Aber das ist eben nur meine Meinung.

LG Bettina

Ly2607

hi,

also mein kleid hätte eigentlich auch eine schleppe udn ich hab sie abschneiden lassen und daraus ein ringkissen genäht. ....
gestern hab ich mir mein kleid abgeholt und ich finde es ist perfekt ohne schleppe. wollte eben auch keine weil ich schon von einigen gehört hab, dass es relativ unpraktisch ist und eben die gefahr mit dem zerreissen besteht.

lg lydia

Marchi

Mein Kleid hatte auch eine Schleppe, aber ich brauch so ein Ding nicht, meiner Meinung nach würd ich nur den Boden damit aufwischen (meine Schleppe wäre aber auch nur kurz gewesen).

Ich war bei der Schneiderin, die hats abgesteckt und dann haben wir nochmal geschaut, obs blöd ausschaut ohne und ich muss sagen: sie fehlt überhaupt nicht!

venedig

Also ich hatte bei meinem Kleid für die Kirche keine Schleppe, da ich einen gaaaanz langen Schleier hatte, der dann die Funktion der Schleppe übernahm. Eigentlich war bei meinem Kleid eine abnehmbare Schleppe (aus Chiffon)  dabei, aber die war dann gar nicht nötig und hätte zu dem langen Schleier eher gestört.
Also vielleicht wäre ein langer Schleier für Dich eine Alternative zur Schleppe... 8)
Kann man dann ja auch jederzeit abnehmen, wenn man mehr Bewegungsfreiheit braucht (ich hab meinen Schleier trotzdem erst voll spät abgenommen, weil er sooo schön war! Seufz!)

LG, venedig
Glücklich verheiratet seit 16./17.Mai 2008!!!

*Nella*

hallo benjianne,

ma ich hab leider kein Foto gemacht mit der Schleppe "draußen". Ärgert mich eh total. Voll vergessen und beim Einzug hat keiner von hinten Fotografiert... :cry:

Das beste, das ich grad zur Verfügung habe:
http://www.pixum.de/members/auerdani1/?act=a_view&album=2947585&i_pos=18&page=3&ktw=9f7401c2b21452571856fd8376c0ce83

Da sieht man wie der untere Stoff hinten rauf geht und unter dem "gewolkten" Taft eingehängt wird. Also mich hats nicht gestört. Und wie gesagt, es war ein leichter Stoff.

(Ganzes Album: http://www.hochzeit.at/forum/nellas-hochzeites-war-traumhaft-t17437.html )
Ehefrau von ihrem Ehemann seit dem 31.5.2008:-)