Wieviele leute hattet ihr bei eurer Hochzeit eingeladen???

Begonnen von Hondabraut, 19.08.2008 13:46

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

schnurli

150 Personen darin enthalten sind haufenweise Kinder,
ich finds toll und möcht keinen einzigen missen wollen!!! Also eine mega Party !

schnurli
Ich bin zwar verantwortlich dafür was ich sage, aber nicht dafür wie du es verstehst.

Freitagsbraut

Alles Liebe MIMI

Freitag, 1.September 2006 in OÖ

mthp

Zitat von: "lucretia_1981"Ich hoffe im September 2009!*g*
ich hätte gerne eine Terrasse die man überdachen kann zb mit zelt aber einen direkten zugang zum garten hat, oder  ein Zelt im Garten. Die Wetterangst hab ich nämlich auch.

Mir würd zb das Renaissancehotel vom Preis Leistungsangebot super gefallen, ich mag das Hotel gerne Essen ist genial, wir waren dort scon  öfter brunchen (ausser das die hauptspeisen nie so toll waren, weil sie unter der wärmelampe ausgetrocknet waren).

Aber, die Vorstellung in einem Saal wo man nciht ins grüne rauskann, keine Terasse hat, macht mich total nervös bei meiner Familie :oops:
Da meine Geschwister noch sehr jung sind, wünsch ich mir auch für sie einen Garten und einen Smoking....dafür sind sie noch zu jung das halten sie nicht aus 8)

Irgendwie muss ich bei der Beschreibung deiner Feier so an Casinonacht oder James Bond denken...Schon schön....

glg lu

Wir heiraten am 27.09. Bin schon gespannt wie das Wetter wird.

Im Renaissancehotel war ich nie, habe aber schon davon gehört. Meine Tante war mal auf einer Feier im Parkschlössl, da wurde ein Zelt über die Terrasse gespannt. Die Terrasse dort ist auch sehr nett. Allerdings sollte man dort im Garten nicht nach 22h laut sein, da es doch Wohnungen in Hörweite gibt. Ich will Dir aber nichts einreden, keine Sorge. Aber schau es Dir vielleicht mal an.

Den Bond-Vergleich finde ich lustig :lol: Mein Bruder spielt immer wenn er einen Smoking trägt James Bond: Er stellt sich mit einem Martini und einer Zigarre an die Bar und stellt sich à la Bond vor.  Passt irgendwie.
Liebe Grüße
Marie-Thérèse

Standesamtliche Trauung: 19.09.08
Kirche Trauung: 27.09.08

lucretia_1981

ja vielleicht kann ich meinen holden doch überzeugen es sich anzuschauen.

sag ja smoking hat was james bond mäßiges.
wie wird eure hochzeit sonst ablaufen???

glg lu
verliebt seit dem: 29.1.2005

schreckmaus

wir hatten ca 170 Pers. eingeladen. Gekommen sind dann 103!!! Ca.20 habens gar nicht der Mühe wert gefunden, abzusagen :evil:  ABer so sehe ich wenigstens, wem´s gefällt zu uns zu kommen!
Die Gäste, die da waren, waren aber mit ganzem Herzen dabei und deshalb ist unser TAg ein toller Erfolg und riesen Spaß für alle geworden!! Also macht euch nichts daraus, wenn Laute absagen oder nih´cht kommen, die hätten eh nur ein fades Gesicht gemacht :wink:
LG schreckmaus
Verliebt seit:1. Mai 1997
Verlobt seit: 1.Mai 1998
Verheiratet ENDLICH ab: 16. Aug.2008

bipo

Hallo!

Wir haben 250 Gäste geladen,  bis jetzt haben erst 6 Personen abgesagt.
Bin gespannt wie viele es dann wirklich sein werden?
ca. 180 sind zum Menü geladen, die restl. müssen selbst bezahlen!
Die Gäste kommen teilw. schon zu Kirche und manche erst später, aber das ist jedem selbst überlassen. Es gab bei uns nur eine Einladung.

Lg Bipo
ein Paar seit: 16. Jänner 2005
Verlobt seit :  21. Juli 2006
Standesamtlich Verheiratet seit: 31. März 2007 Burg Golling http://members.aon.at/seethaler/
Kirchliche Hochzeit am : 20. September 2008 Schloss Goldenstein

gatta

50 Leute, davon so ca. 12-15 Verwandte, der Rest nur Freunde!

LG Martina
09.08.2007

drusila

Wir haben auch eine größere Feier. Bei Kirche und Agape sind es kanppe 200 inkl. Kinder und bei der Tafel werden es dann 160 Erwachsene + 22 Kinder sein
Verliebt seit 20.10.2000
Verlobt seit 1.1.2008
Standesamt 2.8.2008
Kirche 23.5.2009

wuzi23032004

hallo!

in der kirche sind ca. 100 leute.
bei der tafel 55.
davon 22 verwandte der rest freunde
lg claudia
verliebt seit 6.12.1999
eltern seit 23.03.2004
verlobt seit 14.06.2008
hochzeit am 20.09.2008

mthp

@lucretio: Schaut Euch das an, auch um Ideen zu sammeln, als Vergleich zu anderen Optionen.

Die kirchliche Trauung beginnt um 14h in der Servitenkirche im 9. Bezirk. Frag mich aber bitte nicht welche Deko und Musik, das organisiert alles meine Großmutter die sich extrem gut auskennt und einen hervorragenden Geschmack hat (ist ihr Geschenk an uns), ich weiß nur dass es ein Gerberathema wird (meine Lieblingsblumen) und die Stücke zwar klassisch sind, aber nicht alltäglich (also kein Ave Maria, die bekannenten Einzugsstücke) mit einer Orgel und 2 Violinen. Dort werden ca. 160 Personen erwartet. Klassische Cortège, 6 Blumenkinder mit verschiedenen Aufgaben. Die Trauung dauert dann hoffentlich nicht länger als eine Stunde, dann ein kleiner Sektempfang vor der Kirche und/oder im Krezugang mit Brötchen, Tramezzini, Canapé, Petit Fours, Sekt, Wein, Bier, Kaffee... Das soll bis 17h dauern. Dann Pause, ab ins Parkschlössl, vielleicht Photos im Park, ist aber nicht zwingend. Und eben um 19:30 beginnt dann die Soirée und dauert sicher sehr lange (wir sind hartgesotten bei Feiern). Die Hochzeitsnacht verbringen wir im Parkschlössl, ein Geschenk des Leiters an uns.

Und am nächsten Tag ausnüchtern, unausgeschlafen packen, Katzen übersiedeln und auf heißen Kohlen wegen der Hochzeitsreise sitzen.

Habt Ihr Euch schon Gedanken gemacht? Ich meine, Ihr habt noch ein Jahr Zeit, aber ich kann mich erinnern, Kirche und Location habe ich auch vor einem Jahr reserviert und das waren die letzten freien Termine.

lg
Marie-Thérèse
Liebe Grüße
Marie-Thérèse

Standesamtliche Trauung: 19.09.08
Kirche Trauung: 27.09.08

lucretia_1981

anschauen kostet ja bekanntlich nix.

das soll nicht böse klingen, aber wenn ich das so höre krieg ich so bilder im kopf wie von der Hochzeit von der Mette-Marit oder so, bisschen aristokratenhochzeit. :oops:

Die hatte ein tolles Kleid an sowas hätte ich gerne :wink:

ich hab derzeit meine traumlocation im auge, aber die kostet satt, dagegen sind die mieten vom parkschlössl noch klein. ich warte mal was der caterer sagt.

Kirche, bin ich noch sehr planlos wegen unserer schwierigen Konstellation. Anschauen will ich mir die Ruprechtskirche, die Kirche gegenüber vom PArkhotel SChönbrunn, Kaasgraben, Sievering, die evangelische Kirche im 23., und eine kleinere im 22. St.Claret.
Klingt komisch, aber mir ist wichtig, dass der katholische Part einfach aufgeschlossen ist und kein problem mit mir hat. UND ich will nicht gezwungen werden meine Kinder kathollisch zu erziehen, die Freiheit für diese Entscheidung brauch ich.
Ich such halt momentan die berühmte Nadel im Heuhaufen, wünsch mir nämlich eine Kirche, die nicht Bänke in geraden Reihen hat, sondern im Kreis um den Altar oder zu min. Halbkreis.

Farben und Deko: Favoriten sind: dunkelrot/creme (bisschenpatriotisch*g*); creme-lindgrün-zartrosa; vielleicht wirds auch nur weiß mit akzenten schau ma mal....
Blumen Rosen oder Hortensien, Calla sind mir einfach zu teuer...Pfingstrosen wären mein Traum aber im September??? schwierig...

Hm, ja Einladungen zb gefallen mir ganz klassische-edle gut, aber meine Angst ist dass dann die Leute mit einer Feier rechnen, wie ihr sie gestaltet, und das wäre dann Vortäuschung falscher Tatsachen  :wink:

glg lu
verliebt seit dem: 29.1.2005

Jana

bei mir sind es im moment insgesamt ca. 150 wobei ich schon am überlegen bin ob ich nicht doch die beiden und die beiden noch einladen soll.  ich denke es werden dann so knapp 170 leute sein. für mich eine normal große hochzeit. ich komme aus einem kleinen ort, da sind hochzeiten mit 400 personen keine seltenheit nur das ist mir persönlich zu viel.

ja

bei der einladungsliste für die tafel sind wir derzeit bei 150 (davon ca 25 kinder). zu kirche und agape kommen noch einige dazu...
13.06.2009!

mthp

@lucretio: Du hast gefragt, ich habe geantwortet, das passt alles schon :wink:  Jeder hat seine Traumvorstellungen seiner eigenen Hochzeit und das ist auch gut so.

Du hast Dir eh schon viele Gedanken gemacht, bei mir fehlen zB immer noch die Blumen für den Abend, morgen setze ich mich mal mit dem Floristen zusammen.

Mir der Traumlocation meinst Du das Renaissancehotel? Bei der Auswahl der Kirche würde ich halt schon die Gästezahl bedenken, wenig Leute in einer großen Kirche wirken verloren und umgekehrt.

Das mit dem katholischen Part: Wenn Du kirchlich heiraten willst musst Du mit dem Pfarrer Deiner Heimatgemeinde ein Trauunsprotokoll erstellen, in dem wirst Du auch gefragt ob Du Deine kinder im katholischen Sinn erziehen wirst. Da musst Du Dir schon genau überlegen wie Du was antworten willst, egal wie Du das dann später handhaben wirst.

Rosen sind immer schön, geh doch mal im September zu einem Floristen und quatsch einmal mit ihm was für Möglichkeiten es zu dieser Jahreszeit gibt.

Dann hätten Dir meine Einladungen sicher gefallen (oder auch nicht) das waren die ganz,ganz klassichen mit Anzeige, Kärtchen etc.
Liebe Grüße
Marie-Thérèse

Standesamtliche Trauung: 19.09.08
Kirche Trauung: 27.09.08

ja

@lucretia: soweit ich weiß lautet die frage, ob man die gemeinsamen kinder CHRISTLICH erzieht, nicht speziell katholisch oder evangelisch. mit dem pfarrer drüber reden...
13.06.2009!