Neue Fotos!!!!!! Unsere lustige, pannenreiche, traumhafte...

Begonnen von alinea81, 20.08.2008 22:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

alinea81

romantische Trachtenhochzeit.

Ich will euch nicht mit dem Ablauf quälen, der war wie jeder andere auch ;-)
Was den Tag so einzigartig gemacht hat, das waren die vielen kleinen Pannen die das ganze unvergesslich und einzigartig gemacht haben! :-)

- Eineinhalb Wochen vor der Hochzeit ist unsere Sängerin abgesprungen (hatte einen guten Grund), haben aber gottseidank einen wahnsinnig tollen Ersatz gefunden!

- Drei Tage vor der Hochzeit ruft unser Pfarrer an - aufgrund von Terminverschiebungen (auch auf unserem MIst gewachsen) hatte er plötzlich Kollissionen und er bat uns, ein paar Minuten früher zu kommen. Haben eine Viertelstunde ausgemacht - aber morgens beim Wecken erzählt plötzlich eine ausm Ort, er hätte halb drei verkündigt und ihr gesagt, wenn wir um halb nicht oben sind, fährt er wieder!!!!  :shock:  (keine Ahnung ob ers wirklich gemacht hätte, aber er hat sich gefreut, dass wir halb drei tatsächlich geschafft haben!)

- In der Nacht (ging um elf schlafen, schlief vielleicht gegen halb zwölf) wachte ich um halb zwei auf mit Schweißausbrüchen und einen Puls um 180, der sich eine Halbe Stunde nicht beruhigte, worauf hin ich durchs finstere Haus tappte um niemanden aufzuwecken, um Beruhigungstropfen zu nehmen. Wieder im Bett machte ich etwa eine halbe Stunde kinesiologische Beruhigungsübungen, die dann endlich ihre WIrkung taten. Schlafen konnte ich aber nich mehr und als die Aufwecker um halb fünf kamen, war ich bereits fertig angezogen und schaute ihnen aus dem Fenster schon zu, wie sie "heimlich" alles vorbereiteten! :-)

- Aufgrund der Terminverschiebung informierte ich unsere Musiker, die Trauung begänne um dreiviertel drei. Im Konvoi versuchte ich noch, sie zu erreichen, dass wir um halb schon da sind, aber bei der Kirche war kein Empfang. Chor, Organist und Sänger waren gstellt, aber das Bläserensemble, das den Einzug hätte spielen sollen, saß im Gasthaus und hörte aufgrund dessen, dass sich die Sängerin so laut im Klo einsang, unser Hupen nicht und so standen wir plötzlich mitten in der Kirche und keine Musik spielt. :-) Blieben dann einfach stehen und einer rannte ins Gasthaus um die zu holen. Hatten nicht wirklich viel Puste als sie gerannt kamen um uns reinzuspielen.  :lol:  War aber unglaublich lustig!!!!

- Als wir unseren Trauungsspruch ablesen mussten (hatten den vorher nicht gesehn), überriss mein Schatz nicht, dass N. Name der Braut bedeutet und begann einfach zu lesen. Worauf der Pfarrer mit dem Finger auf das N. tippte und mein Schatz aufhörte zu lesen und sich gar nicht mehr auskannte. Nach dreimaligem Zuflüstern meines Namens sagte er dann endlich laut und bestimmt "Daniela!" worauf die ganzen Gäste zu lachen begannen. :-)

- Aufgrunddessen, dass mein Schatz nicht wusste, dass in den Weinkelch auch ein Stück Hostie gebröselt wurde und daraufhin glaubte, vom Pfarrer würde ein Stück da drin schwimmen, machte er vom Wein nur einen kleinen Schluck. Der Pfarrer schaute in den Kelch, sah, dass der noch so voll war, hielt ihm ihn nochmal hin und nickte aufmunternd, er sollte noch einen kräftigen Schluck nehmen.  :lol:

- Wir zogen mit dem Pfarrer voraus aus da er draußen die Weinsegnung vornahm und es ja schon ein wenig eilig hatte. Er stand mit dem Rücken zu den Gästen und in dem Moment, als er mit uns anstieß warfen die Gäste hinter ihm mit dem Reis und einiges davon in sein Glas. Sein Blick war Gold wert!!!!  :lol:


Ansonsten war alles traumhaft, Vormittag Regen für den Segen, und als die Gäste um eins eintrafen kam die Sonne raus und der Rest des Tages war einfach nur noch traumhaft!!!

Anbei die NEUEN Fotos!

Liebe Grüße und allen die es vor sich haben auch einen so schönen, tollen, lustigen, einzigartigen, gelassenen Tag, wie ich ihn hatte!!!!!!

Am Standesamt





Die Tafel, die bei uns im Ort von Brautpaar zu Brautpaar weitergereicht wird und immer eine Woche vorher beim Poltern von den Nachbarn aufgestellt wird, sowie die Kapelle von meinem Schatz, welche uns wunderbar durch den Tag begleitet hat!



Die Aufgaben beim Absperren: Mein Schatz musste auf einer Gießkanne ein Liebeslied spielen!!! :)



Zweite Aufgabe: Ein andres Lied auf einer Uralt-Trompete, aus der kein gerader Ton mehr herauszubringen war - man beachte die Reaktion der Gäste. :-)



Nachdem ich noch ein paar Aufgaben absolvieren musste, ging es dann daran, zu beweisen, dass wir tanzfit sind. :-)



Wir mit unserem Kranzlerpaar



Und die Paarfotos - waren Platzmäßig eingeschränkt, da es zu der Zeit noch regnete, und wir nur aus unserem Haus-Vorbau raus fotografieren konnten.















Und der Empfang vor der Kirche - Spalier der Blaskapelle und Begrüßungslied meines Chors




Ach es gäbe ja noch soooo viele Fotos zu zeigen!!! Aber vielleicht mach ich doch noch ein Internetalbum, dann stell ich mal die Adresse rein. :-)

Liebe Grüße
Verliebt: Seit 12.02.05
Verlobt: Seit Ostern 07
Verheiratet: ab 16.08.08

teriyake

HEEY,
erste! Herzlichen Glueckwunsch und danke fuer den lustigen Bericht und die Fotos...mal eine Trachtenbraut, das find ich sehr fesch!!

Das mit den "N" = Name waere uns ja beinah auch passiert...aber nur beinah. Und mit der Hostie, ist das bei euch ueblich, dass die in den Wein gebroselt wird!?? Da haette sich mein Schwager gefreut, der nicht so genau wusste, warum der Pfarrer ihm da jetzt den Kelch hinhaelt...der hat dann einfach die Hostie in den Wein getunkt... :D

LG
T
www.sarahincambridge.blogspot.com
http://www.orange-foto.at/Gallery/2008/sarah_patrick/index.html

Standesamt 06.Juli 2007
Kirche 26. Juli 2008
Feier: Weingut am Reisenberg

Sonnenblumenbraut

Gratuliere Euch beiden !!
Und endlich mal eine Trachtenhochzeit, die find ich total schön,
und eure Torte ist er Hit!! Super!!
Alles gute Euch beiden :D

Krümelchen

Ab jetzt: Ehefrau ;-)

Pezal-Ersatzaccount

Hallo Alinea!

Na, da ist ja eine ganze Menge passiert - diese Hoppalas machen Euren Tag sicherlich immer unvergeßlich, und sie waren ja nicht grad wirklich schlimm, oder?

Mein Schatz und ich haben uns in der Kirche versprochen - wir baten Gott um "unseren" Segen (statt: "bitten wir Dich, UNSEREN Gott, um DEINEN Segen....") - war auch ganz lustig! Ansonsten hatten wir aber keine Pannen...

Auf alle Fälle find ichs total schön, daß Ihr in Tracht geheiratet habt! Sieht echt wunderschön aus!

Alles Liebe, und auch von uns die herzlichsten Glückwünsche - Mögen all Eure Wünsche in Erfüllung gehen!

lg, Petra

alinea81

Hallo Miss T.!

Es wird ja nicht die ganze Hostie gebröselt. Nur von der einen die er bricht, kommt ein kleines Bröserl rein in den Wein. :-) Ich wussts ja eh, und sahs schon schwimmen, als ich den Kelch als erste bekam. Und wusste auch gleich, dass der meinige das nicht überrissen hat. :-) Drum musst ich auch gleich schmunzeln, als ich sah dass er nur nippte und der Pfarrer ihm dann den Kelch gleich nochmal hinhielt. :-)
Verliebt: Seit 12.02.05
Verlobt: Seit Ostern 07
Verheiratet: ab 16.08.08

Bettina75

Eine Trachtenhochzeit, mah schön, ich liebe Trachten! Die Deko und Torte usw. sind perfekt abgestimmt! Find ich wunderschön!

Herzliche Gratulation! :lol:

pusteblume

...Die Idee mit dem Erzählen der hoppalas ist super!!

Alles Liebe für euch beide!!! :)
...damit der Segendurch den Regen lange hält ;)

lg pusteblume

gatta

Und hat dein Mann dann alles ausgetrunken? Wenn ja, dann war das ja ein richtiger Liebesbeweis...was tut man nciht alles für die Hochzeit.

Nein wirklich, ich hab mich allein beim Lesen köstlich amüsiert, woraus ich schließe, dass ihr eine wirklich nette, entspannte, amüsante Hochzeit hattet, so wie's meiner Meinung auch sein soll!

Wünsch euch weiterhin so amüsante, ds Leben bereichernde Episoden in eurem Eheleben!

LG Martina
09.08.2007

Mauzi25

:lol:  Herzlichen Glückwunsch  :lol:

Also das Trachtenkleid sieht echt spitze aus. Auch die ganze Deko. Wunderschön. Und die kleinen Pannen waren nicht wirklich so schlimm, aber sicher werdet ihr das noch euren Enkeln erzählen. Denn sowas vergisst man nicht so schnell.  :wink:

Bei uns wurde die Hostie nicht in den Wein gebröselt. Ich machte aber auch nur einen kleinen Schluck und als mein Mann den Kelch ansetzte, flüsterte der Pfarrer: Austrinken. Super, der war schon bsoffen bevor wir überhaupt mit dem Feiern angefangen haben.  :lol:

Alles, alles Gute für eure Zukunft und freue mich auf weitere Fotos.

Liebe Grüße
Karin
Liebe Grüße Karin  

http://karin-und-werner.jimdo.com/

chrika

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!!
Das warn ja wirklich lustige pannen - wenigstens habt ihr alles mit Humor genommen  :D


Rosa 06.09

Herzlichen Glückwunsch!
Bist eine sehr fesche Trachtenbraut! Gefällt mir super gut.
Ich hab so das Gefühl das bei unsere Hochzeit änliches passieren wird..... :wink:

Alles Liebe

Inke

Hi!
Auch von mir ALLES ALLES GUTE und herzliche Glückwünsche!
Die Schilderungen sind wirklich super - da konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen ;-)

Schönes Paar seids!!!

Gratuliere nochmal!

LG Inke

martinamartina

Herzliche Gratulation auch von mir!
Glg, martinamartina
Just married since: 26.07.2008

Elena

Wünsch euch alles Gute für die Zukunft!

Dein Bericht war wirklich super!  :lol:  :lol: Hab ein paar Mal laut loslachen müssen, weil ich mir das nach deinen Schilderungen richtig gut vorstellen hab können.

Ihr werdet noch lange drüber reden und die Pannen machen erst alles so schön!

lg
Elena
Verliebt seit 18.07.1991
Verlobt am 22.03.2008
Hochzeit am 30.08.2008