Bräute August 2009

Begonnen von conny000, 02.09.2008 21:13

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

|

Zita

Wow, fleißig fließig. Genießt das Austeilen! Wir haben es als total fein emfpunden, mit den Leuten vor der Hochzeit noch einmal in aller Ruhe zusammenzukommen.

Habt ihr die kirchenhefte selbst gmacht? Dürft ich dir eventuel meine e-mail-adress per pn schicken, nachdem uns das bevorsteht, wär ich froh um eine "Bastelvorlage" fürs Innenleben. Ginge das?

Liebe Grüße,
Zita

PS.: Alles Gute fürs Siedeln!
verliebt seit 07. 06. 2007
zusammen seit 27. 07. 2007
verlobt seit 27. 01. 2008
verheiratet seit 01. 08. 2009

conny000

Ja ist doch klar !!!

Dankeschön !!!!
standesamtlich verheiratet seit 20.9.2008
kirchlich verheiratet seit  15.8.2009


escada

Unsere Einladungen sind gestern mit der Post eingetroffen und ich hab sie gestern Abend noch zusammengebaut ;-)

Am Wochenende beginnt das Austeilen!

Freu mich schon darauf ;-)

Ausserdem hat sich auf Sonntag meine Mutter und Oma angekündigt mit dem halb fertigen Brautkleid und Nähmaschine - ich bin schon sooooooo gespannt wie das aussehen wird.

Liebe Grüsse

Sabine
Glücklich verheiratet seit 22. 8. 2009 !!!


Zita

Oh, das wird dann ja ein ereignisreiches und schönes Wochenende!! Stellst dann Fotos rein? *neugieriegbin*

Was habt ihr denn für Einladungen, weil du geschrieben hast, dass du hast sie Zusammengebaut?

Liebe Grüße,
Zita
verliebt seit 07. 06. 2007
zusammen seit 27. 07. 2007
verlobt seit 27. 01. 2008
verheiratet seit 01. 08. 2009

escada

Hallo!

Mit "zusammengebaut" mein ich, dass von der Druckerei die einzelnen Teile (Karton in den die eigentliche Klappkarte reingesteckt wird, Inlet mit Text und ein Papierband mit dem Namen drauf) kamen und ich diese eben erst falten, zusammenlegen und das Papierband mit den Namen drauf drumherum machen musste.

Da haben wir sie bestellt:

http://www.alle-karten.de/shop/images/hochzeitskarte-ex27703g.jpg
http://www.alle-karten.de/shop/images/hochzeitskarte-ex27703offen.jpg

Mal sehen, ob das Kleid schon fototauglich ist, oder ob's nur lose zusammengesteckte Stoffteile sind ;-)
Glücklich verheiratet seit 22. 8. 2009 !!!


biancaaaa

Hallo Mädels & Bräutigam :)

Puuh, war jetzt schon länger nicht mehr da, weil ich gestern mit der Schule fertig geworden bin - endlich... war noch ganz schön stressig

Zita, freut mich, wenn dir unser Saal gefällt - wir haben bei der ersten Besichtigung schon gewusst, dass es dieser Saal sein muss, der hat einfach irgendwas besonderes an sich :)

Wow, sind ja ganz schön viele August-Bräute dazugekommen, und ein Bräutigam - find ich toll, dass sich auch mal Männer zu Wort melden :)

Danke übrigens für die Empfehlung vom Ehevorbereitungskurs, aber irgendwie wär das wahrscheinlich nichts für uns gewesen. Wir haben ihn heute besucht (3,5 Std) und waren wirklich froh, als er vorbei war. Es war wirklich fast alles auf die Kirche bezogen, und da wir nicht besonders religiös sind, war das relativ langweilig. Noch dazu warn wir gestern wieder mal fort, und der Kurs begann "schon" um 9 :(

Ich hätt da noch ne Frage:
Habt ihr auf den Tischen so Blumengestecke? Wenn ja, bastelt ihr die selber oder lasst ihr die von einer Gärtnerei machen? Bin nämlich gerade am Überlegen ob ich die Blumengestecke nicht einfach die Gärtnerei machen lassen soll, die auch den Brautstrauß und den Autoschmuck macht!

Liebe Grüße
Bianca


Verliebt seit: 6. Jänner 2006
Verlobt seit: 17. Juli 2008
Hochzeit: 15. August 2009

Pinkbride

Hallo!

Also bei uns macht das die Floristin - wird sicher schöner bei ihr und wir haben so eh schon genug zum basteln und dekoriern  :lol:

lg
Verliebt seit 27.12.2004
Verlobt seit 27.12.2008
Verheiratet am 27.08.2009


Zita

@escada: Wow, eure Einladungen sind wirklich sehr schön!!! Wie ists mit deinem Kleid gelaufen? Bist du zufrieden?

@Bianca: Schön dass du wieder da bist! Hmm, ich glaub in den kürzeren Ehe-Vorbereitungen versuchen sie irgendeine Bekehrung zu machen. Bei uns war eigentlich nur der lezte vormittag religiös angehaucht. und da gings um das eheversprechen und die gestaltung der messe (betrifft also jeden). Die 1 1/2 Tage davor waren ganz normale Beziehungsthemen (Herkunftsfamilie, Konflikte, Beziehungsgeschichte,...) Naja, aber den Schein habt ihr ja jetzt *lach*

Wir werden keine Gestecke auf den Tischen haben (außer beim Brauttsich, sondern Vasen - die werden wir vermutlich selbst befüllen)


Lg, Zita
verliebt seit 07. 06. 2007
zusammen seit 27. 07. 2007
verlobt seit 27. 01. 2008
verheiratet seit 01. 08. 2009

escada

Hallo!

Naja zufrieden mit dem Kleid ist gut. Meine Oma näht das Ganze zuerst mit alten Leintüchern, damit sie nicht eventuell den teuren Stoff verschneiden würde. Aber das Leintuch-Kleid passt jetzt ;-)! Jetzt trennt sie das wieder auf und nimmt die Teile dann als Vorlage für das richtige Kleid. Wenn ich das nächste Mal in Salzburg bin, voraussichtlich Mitte Juni, kann ich dann schon das "richtige" Kleid probieren. Dann kommen noch die Spitzen und Stickereien drauf und bis Juli dürfte das Kleid dann endgültig fertig sein.

Unser Eheseminar dauert 1 Tag. Wir machen es im Juli in Salzburg, das lässt sich dann auch mit der letzten Kleid-Anprobe verbinden.

Liebe Grüsse

Sabine
Glücklich verheiratet seit 22. 8. 2009 !!!


biancaaaa

@ Zita:
Ja das stimmt, hatte wirklich etwas von einer Bekehrung...
Und es war einfach so anstrengend dem Diakon zuzusehen bei seiner Präsentation. Ich musste mir ständig das Lachen verhalten, weil er irgendwie aus sah wie einer der Glücksbärchis (vlt sagt dir die Kindersendung was *g*, hab mir das früher immer angesehn)
Naja, is ja Gott sei Dank vorbei und jetzt, da ich meine zweite schriftliche Abschlussprüfung hinter mir hab, werd ich auch wieder öfter hier sein ;)

@ escada: Hört sich wirklich kompliziert an mit deinem Kleid. Wirst sehen, das wird toll aussehen :)
Und viel Spaß bei dem Ehevorbereitungskurs *gg*

Liebe Grüße
Bianca


Verliebt seit: 6. Jänner 2006
Verlobt seit: 17. Juli 2008
Hochzeit: 15. August 2009

Zita

@escada: Hat deine Oma Schneiderin gelernt?
Ich find das total genial, dass du dein Kleid auf den Leib geschneidert bekommst. Das ist was ganz spezielles!! Und dass ausgerechnet deine Mama und Oma das machen, find ich vom symbolischen her total schön!
Lg,
Zita
verliebt seit 07. 06. 2007
zusammen seit 27. 07. 2007
verlobt seit 27. 01. 2008
verheiratet seit 01. 08. 2009

escada

Hallo!

Danke, find ich auch toll, dass die zwei das so machen. Vor allem, weil ja die Oma nicht die Mutter sondern die Schwiegermutter von meiner Mama ist ;-)

Ob sie das richtig gelernt hat weiss ich gar nicht, aber sie hat immer schon für die Verwandtschaft Kleider gemacht. Auch heute noch. Sie hat auch das Hochzeitskleid meiner Tante genäht und die ist richtig pingelig - wollte damals unbedingt eins mit einem schönen Stehkragen, der hätte meine Oma fast zur Verzweiflung gebracht ;-).  

Ich muss gestehen, ich bin nicht so der Deko-Typ. Das Basteln der Gschenkebox hab ich auch meiner Schwester aufs Auge gedrückt  :oops:  Aber die bastelt gern und hat auch das nötige Geschick dafür. Meine Mutter macht noch die Tischkarten und Menükarten, eine Tante die Tischdeko und Servietten und die Ansteckbüscherl macht die Schwester meines Zukünftigen. Da beschränke ich mich lieber auf die Schreibarbeiten - Hochzeits-ABC, Einladungen (haben wir gekauft und bedrucken lassen, aber das Austeilen übernehmen wir selber) und die ganze Ablaufzusammenstellung, Reservierungen etc. Aber mit basteln hab ich's nicht so.

Bin da auch heilfroh über die tatkräftige Unterstützung aus der Verwandtschaft, sonst würde es wahrscheinlich eine sehr schmucklose Hochzeit.

Liebe Grüsse

Sabine
Glücklich verheiratet seit 22. 8. 2009 !!!


sixspe

Unterstützung von Verwandten und Bekannten haben wir zum Glück auch - ohne wäre das ganze recht viel teurer und viiiiel stressiger^^

Kirchenschmuck und Anstecker übernimmt meine Mutter ebenso den Tischblumenschmuck, die Deko für die Tafel übernimmt meine zukünftige Schwiegermutter. Die Einladungen haben wir bestellt, das Hochzeits-ABC natürlich selbst auf leicht transparenten Papier angefertigt und beigelegt. Die Kirchenhefte hat meine liebe Zukünftige mit ihrer Trauzeugin gemeinsam gebastelt und bis gestern auch schon ca. die Hälfte fertiggestellt...der Rest folgt in den kommenden Tagen.
Die Bubbles haben wir bei Libro gekauft und die Etiketten dazu selbst gestaltet und beklebt - ich konnte es mir auch nicht nehmen gleich wie ein Kind diese auszuprobieren...typisch Mann halt ;)
Hochzeitskerze hat mein Trauzeuge besogt und das Auto detto.
Die Weddingcams haben wir im Internetbestellt und auf der Rückseite div. Aufgaben angeklebt zB. Mach ein Foto von der Braut mit den neuen Schwiegereltern....Foto vom ältesten und jüngsten Gast...usw.  da haben die Gäste was zu tun :)

Zita

Das find ich eine gute Idee, auf die Kameras Aufgaben zu kleben! Die sind dann aber von Kamera zu Kamera verschieden, oder?
Ich war erst einamal auf einer Hochzeit wos das gab, und an meinem Tisch wurde die Kamera von meinen lieben Cousins erst verwendet als sie schon ziemlich beduselt waren und dementsprechend haben sie die Motive für die Fotos ausgewählt. Das kommt mit Aufgaben wahrscheinlich viel weniger vor.

Mein Freund hatte am Anfang ein bisschen Angst vorm Basteln, aber gestern hat er gemeint, er sei auf den Geschmack gekommen. Er hat schon gesagt, wenn dann Geburten/Taufen bekanntzumachen sind, will er lieber wieder was Basten als Drucken (lassen).  :D *freu*

Lg,
Zita
verliebt seit 07. 06. 2007
zusammen seit 27. 07. 2007
verlobt seit 27. 01. 2008
verheiratet seit 01. 08. 2009

sixspe

ja...haben 10 Kameras mit je 2 unterschiedlichen Aufgaben
Die Kameras sind in einer cremfarbenen Box (Holzgeflecht) und auf dieser steht dann ein netter Spruch, der den Gästen erklärt was sie damit eigentlich zu tun haben.

|