was "drunter" beim brautkleidkauf

Begonnen von mimi05, 25.09.2008 19:17

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mimi05

hallo, sagt mal, was zieht man eigentlich so an wäsche an - beim brautkleidkauf. ich meine die wäsche die dann unter dem kleid ist - kauft man ja erst wenn man weiss welches kleid. wenn ich jetzt was halterloses trage, dann brauch ich keine bh-träger usw. gebt mir mal tipps und erfahrunge bekannt. danke lg mimi05
am 09-05-09 ist es soweit!!! :O)

BPetra1

Hallo du! :D

Kann mich auch nur deiner Frage anschließen.
Hab letztes Mal nicht dran gedacht, und meine Wäsche war durchsichtig :oops:  :oops:  :oops:  peinlich!!

Vorallem ist`s ja in den meisten Brautmodengeschäften so, dass sie dir helfen beim anziehen(und nicht mal fragen ob du irgendwie scheu bist :D
Und jeder zupft an dir herum - das hasse ich :evil:

Lg. Pezi
Hochzeit am 06.Juni.09
Glückliche Mama seit: Mai 06&Jan.08
www.petraundharald.npage.at


Sonnengelb

ja das geht mir gleich, da werde ich ganz verrückt... ich werd meine schwester drauf ansetzen, dass sie die verkäuferinnen von mir fernhält...

aber was zieht man wirklich an?


Sammelforum für Hochzeitfotos -  unter www.hochzeit-forum.at.tf !

MissMiaWallace

mädels stressts euch net, die richtige unterwäsche braut ihr ja eh erst, wenn ihr euch entschieden habt und das kleid für euch geändert wird... und vom kauf bis zum ändern habt ihr noch genug zeit zum unterwäsche-finden...zum probieren am besten unterwäsche in der ihr euch wohl und sexy fühlt...

ich hab z.B.: ein rückenfreies kleid - da spar ich mir die frage nach wäsche - zumindest obenrum... und ich hatte ne freundin mit, die mir geholfen hat, de verkäuferin hat sich total im hintergrund gehalten und uns alleine werkeln lassen - wohl wegen dem rückenfrei *grins*

kitty84

ich hatte beim probieren und aussuchen auch nie was besonderes an. mein kleid hatte aber hinten eine schnürung, damit war ich sowieso "oben ohne" und welches höschen man beim probieren anhat, ist ja wirklich mehr als egal. aber auch beim aussuchen, als ich noch nicht wusste, was es werden wird, hab ich meinen bh ausgezogen, damit ich mir vorstellen kann, wie die kleider dann aussehen und nicht irgendwo träger rausschauen oder so. und glaubt mir - den verkäuferinnen ist das sowas von wurscht!!! die sehen das am tag 10 mal und abgesehen davon haben sie ja im normalfall auch nix anderes, als man selbst  :wink:

und ein rückefreies kleid spart geld - so eine corsage nur für drunter kostet ja gleich mal 150,-- euro!  8)
Verliebt seit: 27.02.2013
Verlobt seit: 29.08.2014
Hochzeit am: 22.05.2015

pusteblume

Ich hatte beim probieren zum Teil normale unterwäsche an und dann Hautfarbene.

Ja es war schon ungewohnt, dass plötzlich die Verkäuferin dich quasi "anzieht". Aber man gewöhnt sich daran. Beim Steinecker hatten sie große Umkleidekabinen, war wirklich angehm ;)

lg pusteblume

vero22

also ich muss sagen ich hatte beim probieren nur mehr meinen eigenen slip an - die corsage wurde mir immer von den jeweiligen geschäften zur verfügung gestellt - das kleid das ich jetz allerdings gekauft hab is eh ohne corsage zu tragen ;)

aber einfach nicht so scheu sein - und i muss sagen so schlimm hab is net gefunden  ... in die sauna geh i ja a nackt...
und do sehn die mehr leute als nur eine verkäuferin die des gewohnt is...


lg vero

froscherl

und wie löst man das dann, wenn man ein bissl größere oberweite hat? also ich muss einen bh anziehen, das geht nicht ohne! auch unterm kleid....und da ist das problem, wenn ich mir das kleid aussuche und dann keine passende unterwäsche finde? ist bei mir wirklich ziemlich kompliziert...da gibts fast nix...hab angst, dass der bh dann irgendwo vorschaut. und wenn ich die unterwäsche vorher kaufe, bin ich beim kleid aussuchen auch wieder eingeschränkt.... :(
Verliebt: 6. Jänner 2005
Verlobt: 26. Juni 2006
Verheiratet: 3. / 4. Juli 2009


kleinekellnerin

@froscherl:
verstehe dich sehr gut - auch für mich ist es unvorstellbar ohne bh, dh, für meine oberweite (obwohl diese selbst nicht denkt, das mach ich für sie).
ich war noch nicht kleid probieren, aber ich lass das mal auf mich zukommen, schaue, was es so gibt und was mir gefällt. und danach kümmere ich mich um die bh-frage - ich glaub da gibt es mittlerweile einiges an möglichkeiten. da möcht ich mich dann auch von der verkäuferin im brautmodengeschäft beraten lassen.
lg
kleinekellnerin

froscherl

@kleinekellnerin:
das ist eine gute idee! also sich von der verkäuferin beraten zu lassen...die sollte da ja auch was wissen!
Verliebt: 6. Jänner 2005
Verlobt: 26. Juni 2006
Verheiratet: 3. / 4. Juli 2009


Freitagsbraut

ich hatte alles in hautfarben an, slip (nahtlos) und einen trägerlosen bh. damit ging es eigentlich bei den meisten kleidern!
Alles Liebe MIMI

Freitag, 1.September 2006 in OÖ

Cami

beim Steinecker in Graz habe ich eine Korsage bekommen, beim anderen Geschäft hatte ich einfach irgendeinen (von meinen) BH an. Slip weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr genau.

Bei der letzten Anprobe hatte ich sogar ein schwarzes Höschen an  :shock:   :o  kein Problem.

_das_ ist etwas, worüber man sich meiner Meinung nach, keine Gedanken machen muss/soll
wir heiraten am 27.09.2008 in Schloss Farrach *freu*
- done.

manu84

hallöchen!

ich war auch beim steinecker in graz und bin dann plötzlich nur mehr im slip dagestanden!  :oops:
die verkäuferin hat mir eigentlich nur kleider gebracht die schon eine corsage eingearbeitet hatten, und das hat auch ohne bh super hergehalten und das obwohl ich meines erachtens auch nicht grad wenig oberweite hab!  :wink:

lg manu