Was zu tun, 1 Tag vor der Hochzeit?

Begonnen von karini, 28.10.2008 11:01

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

karini

Hi!

Was hat man eigentlich alles einen Tag vor der HOchzeit zu tun?
Ich würde nämlich gerne einen Tag davor das standesamtliche machen, aber mein Freund meint dass wir da sicher viel zu viel zu tun haben. Aber was sollte da noch zu tun sein, müsste man da nicht schon alles fertig haben?

Bitte hilfe..

lg karini

maxi1976

Also, ich bin 1 Tag vorher ganz normal in der Arbeit gewesen.... kommt halt darauf an, ob ihr selbst die Tischdeko bzw. Kirchendeko übernehmt, dann fällt das an diesen Tag. Aber sonst fällt mir nichts ein, was an diesen Tag fallen könnte... die Blumen (Brautstrauß und Anstecker) haben wir am Samstag geholt.... Wir hatten am Freitag standesamtlich, am Samstag kirchlich geheiratet und der Freitag war eigentlich total relaxed...

froscherl

Wem kann man denn das Kirche dekorieren überlassen?

Und wer bringt wann die Deko zur Location?
Verliebt: 6. Jänner 2005
Verlobt: 26. Juni 2006
Verheiratet: 3. / 4. Juli 2009


maxi1976

Also, das übernahm bei uns die Blumenhandlung - im Hinblick auf die Blumen und Deko brauchten wir uns wirklich um absolut nichts kümmern. War deren Service.

Ansonsten gibt es einige Pfarrmitglieder (auch Jugendliche von der Jungschar), die diese Aufgabe sicher auch übernehmen würden.

check_it

Bei uns machen das auch die Floristinnen....

stand. Trauung: 05.12.2008 Purbach/See
kirchl. Trauung: 23.05.2009 Pöttelsdorf

Silke1208

Hallo Karini!

Wir heiraten standesamtlich auch einen Tag vorher! Die Blumendeko erledigt eh unser Florist (sowohl Kirche, als auch Tafel) und die Namensschilder machen mein Hase und ich eben Freitag Abend... Ich hoffe doch, dass ich 1 Tag vor der kirchlichen Hochzeit nicht mehr viel zu tun haben werde  8)

LG, Silke

maxi1976

Also die Namenskärtchen und übrige Deko hat der Chef des Restaurants übernommen... wir hatten uns wirklich um nichts kümmern müssen und es war genau nach unseren Vorstellungen gestaltet.

manu84

wir haben am freitag noch die kirche geschmückt, die blumen, torten und teelichtgläser zum hotel gebracht! tischdeko wurde dann von den servicekräften gemacht!
auch die gestecke für die autos und den brautstrauss haben wir am freitag geholt, war aber alles halb so wild und waren bald fertig!

lg manu

MINA

Bei mir wird das auch die floristin machen!!!!
Ein tag vorher denk ich mir richtet mann alles her Ringe, Anzug,Kleid usw..
Aber ich denke das mann das Standesamt ohne weiters am Tag vorher machen kann!!!
Mann sollte vieleicht den Tag locker angehn damit mann genug Power hat für den TAG!!!!
Ich habe alles an einem Tag!!!!Standesamt,Kirche-Feier!!!!
Ich wünsch dir allles Gute noch bei der Planung!!!
lg mina
Zusammen seit: 06.2006
Verlobt seit: 04.2007
Hochzeit: 05.2009

micly_33

Als es bei uns um die Dekoration ging, hat meine Mutter nur gemeint, ich soll an dem Tag ja die Finger davon lassen  :lol: Sie wird mir unserer Floristin (gute Bekannte) den Raum schmücken (allerdings erst am Tag der Hochzeit - wir heiraten nur standesamtlich).

Am Vortag werde ich (jedenfalls hab ichs vor) werd ich mir selbst ein richtiges Verwöhnprogramm gönnen. Mit (vorher natürlich auf Allergien getestetem) Körperpeeling, Schaumbad, vll. geh ich an dem Tag noch zur Maniküre (kommt drauf an, wann ich einen Termin bekomme) usw. - wie ich mich kenne, werde ich aufwachen (hab nämlich frei) und den ganzen Tag über mit diesem nervösen und freudigen kribbeln im Bauch herumrennen und alle anderen mit-nervös machen (sofern sies nicht eh schon sind  :D )

Ansonsten fallen glaub ich eh nur die Dinge an, die schon angesprochen wurden, wie Ringe, Gewand herichten (mein Schatz fährt am Vormittag unseres Hochzeitstages nach NÖ zu seinen Eltern und macht sich dort fertig), Dokumente (falls noch nicht alles erledigt ist) kontrollieren, Notfallpaket schnüren bzw. kontrollieren, Ablauf durchgehen (obwohls für Änderungen wahrscheinlich eh schon zu spät ist), eventuell die wichtigen, fertig kontrollierten Dinge schon ins Auto legen, damit auch ja nichts vergessen wird und dann zehn mal runterlaufen, um "noch was nachzuschauen" - tja, so bin ich jedenfalls  :wink:
     

Karin_Mi_1981

Meine schwiegermutter meinte ich brauch die ganze woche davor urlaub um alles zu dekorieren und um mit denen miteingebundenen nochmals zu reden was sie wann sagen müssen (fürbitten, lesungen usw)

Aber eine ganze woche????
I mein wenn ich dann heirate und dann 7 -10 tage flittern tu brauch ich 3 wochen urlaub am Stück!

Des is schon viel!

Denk ma kirche und saal schmückn geht an einen Tag und das mit den kindern wer was wann sagt auch an einen tag, also würd ich nur 2 tage brauchen!

oder was sagt ihr dazu
Wahre Liebe kennt keine Grenzen   .
Sie geht über alle Vorstellung hinaus.
Vertrauen ist der Wegbereiter

lindabe

Ich werde einen Tag vorher nichts machen. Früh schlafen gehen und mich nur freuen

Karin_Mi_1981

das sowieso obwohl ich bezweifel das man da gut schlafen kann
Wahre Liebe kennt keine Grenzen   .
Sie geht über alle Vorstellung hinaus.
Vertrauen ist der Wegbereiter

lindabe

Zitat von: "Karin_Mi_1981"das sowieso obwohl ich bezweifel das man da gut schlafen kann
:lol:  :lol:  stimmt wahrscheinlich! Aber ich glaube nicht, dass ich so nervös sein werde..

maxi1976

Zitat von: "Karin_Mi_1981"Meine schwiegermutter meinte ich brauch die ganze woche davor urlaub um alles zu dekorieren und um mit denen miteingebundenen nochmals zu reden was sie wann sagen müssen (fürbitten, lesungen usw)

Aber eine ganze woche????
I mein wenn ich dann heirate und dann 7 -10 tage flittern tu brauch ich 3 wochen urlaub am Stück!

Des is schon viel!

Denk ma kirche und saal schmückn geht an einen Tag und das mit den kindern wer was wann sagt auch an einen tag, also würd ich nur 2 tage brauchen!

oder was sagt ihr dazu

Also, wir hatten auch Freunde/Familie eingebunden. Den Text für die Lesung bekam die Tante ca. 1 Monat vorher, die Fürbitten wurden zwischen 2-3 Wochen vorher an die Angehörigen verteilt... alles klappte wunderbar! Beim Brautgespräch haben wir den Pfarrer darauf aufmerksam gemacht, dass nicht viele unserer Gäste permanente Kirchengänger sind und somit hat er dann während der Messe immer gesagt "... hören wir die Lesung der Frau..." - damit gab es keinerlei Probleme. Und wenn du vorher quasi ein Treffen machst, weil mit jemanden die Deko machst oder damit beauftragt hast, dann reicht es meiner Ansicht nach aus, deine Vorstellungen klar zu machen. 1 Woche Urlaub dafür zu nehmen, finde ich mehr als nur übertrieben.... Problematisch wird es, wenn du ständig deine Meinung im Hinblick auf Deko & Co ändern würdest, sodass sich niemand auskennt - aber das wird ja nicht der Fall sein, oder?