wenn sich Partner verändern...

Begonnen von -mona-, 12.01.2009 15:20

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mariemama

klar kannst ohne kind leben-aber wie
ich kann aus erfahrung sprechen und glaub mir jeden tag wenn ich mein kind anschau und sie lächelt mich an weiß ich für was ich lebe und das ist doch eigentlich der sinn des lebens oder?
lg

Freitagsbraut

liebe mariemama, das ist doch wunderschön, wie sehr du dein kind liebst!
trotzdem solltest du nicht vergessen, dass dein weg nicht für alle menschen der beste sein muss. für die meisten wahrscheinlich schon, aber ich bin mir auch sicher, dass es viele menschen gibt die ohne kinder glücklicher sind!!!

(das klingt nämlich so wertend von dir- als würde man seinen zweck auf erden erst erfüllen, wenn man kinder kriegt)
Alles Liebe MIMI

Freitag, 1.September 2006 in OÖ

Mariemama

war jetzt nicht böse gemeint aber ich glaub nicht das man in einer partnerschaft glücklich wird wenn sich eriner nach einem kind sehnt und der andere nicht

Freitagsbraut

da sind wir einer meinung! das finde ich ja auch! :wink:
Alles Liebe MIMI

Freitag, 1.September 2006 in OÖ

Stella73

also bei kindern kompromisse zu machen ist in meinen augen ein schwerer fehler. wieso solltest du dich damit abfinden, dass du keinen weiteren kinder mehr haben kannst, nur weil dein partner seine pläne geändert hat und nun offensichtlich mit einem mehr als zufrieden ist? es gibt kompromisse, die würd ich eingehen, aber da hört sich bei mir der spaß auf. so wenig, wie ich mir ein kind einreden lassen würde, so wenig würde ich mir eines ausreden lassen. auch mein mann und ich haben schon eine trennung voneinander hinter uns, weil er kinder und heirat noch hinausschieben wollte. ich war ihm damals überhaupt nicht bös, er war sehr jung und ich sehnte mich eben nach einer familie. wir haben uns als freunde getrennt, auch wenn ich ihn noch sehr geliebt habe - aber mich liebe ich halt immer noch am meisten und ein leben ohne kinder konnte ich mir nicht vorstellen. nach zwei jahren sind wir wieder zusammen gekommen und siehe da, er hat mir den antrag gemacht und er hat beim baby basteln genau geschaut, dass wir ja alles richtig angehen!!! er wuselt um mich rum und nimmt mir alles ab und liest sämtliche baby-ratgeber dieser welt.

das leben ist zu kurz um auf kinder zu verzichten, wenn man gern welche hätte. aber natürlich ist das nicht jedermanns/-fraus lebenskonzept. drum sollten sich kinderwünschige halt eher kinderwünschige suchen und kinder-nichtwünschige kinder-nichtwünschige. und an wo die liebe hinfällt, glaub ich in dem zusammehang nicht. denn wenn man sich so konträr entwickeln möchte, dann bleibt die liebe sowieso irgendwann auf der strecke. das kann man doch seinem parnter nie verzeihen, wenn man ob seines wunsches oder nicht-wunsches in einem leben endet, das man sich so nie ausgemalt hat. man kriegt eh nicht alles erfüllt, aber kämpfen sollt man schon für seine träume.

Freitagsbraut

das hast du echt gut geschrieben stella, voll auf den punkt gebracht!!!
Alles Liebe MIMI

Freitag, 1.September 2006 in OÖ

chilly03

das finde ich auch, stella!  :D

Bei uns ist es auch eher mein Freund, der gerne (zumindest) ein Kind haben möchte, ich bin mir aber noch nicht sicher. Ich habe ihm das vor längerem auch offen gesagt und ihn gebeten, darüber nachzudenken weil ich ja nicht versprechen kann dass ich jemals den Wunsch nach einem Kind haben werd. Ausschließen würd ichs aber auch nicht, ich weiß es eben einfach noch nicht.
Ich wollte auf jeden Fall das er das weiß bevor wir heiraten, nicht das es nachher dann zum Problem wird. Er hat gemeint, das es für ihn kein Problem darstellt da wir es schon wissen werden wenn wir ein Baby haben wollen und wenn nicht dann eben nicht.

Ich hätte nicht so ein großes Problem ohne Kinder zu leben, man kann das also nicht pauschalieren das Kinder für jeden der Sinn des Lebens sind! Für mich ist der Sinn des Lebens glücklich zu sein und jeder hat dafür ein anderes Rezept! Gott sei dank!  :D

LG, Brigitte

MINA

Also vielleicht klingt das gemein aber ich denke deine bessere hälfte will einfach kein Kind mehr!!!!
Er hat anscheinend einen für Ihn wichtigen Grund und egal mit wie vielen für dich logischen Argumente kommst wird es kaum was an seinem Wunsch ändern genaus wie seine Argumente nichts an deinem Wunsch ändern wird!!!!
Ich denke Ihr werdet ein Kompromiss bzw du finden müssen sonst sehe ich da keinen Ausweg!!!!
Das klingt vielleicht gemein aber Ihr habt doch schon ein Kind wie wäre es bei euren alten Plänen anzuknüpfen sprich Haus usw......??Ich habe das selbe Problem mein Partner fühlt sich einfach noch nciht bereit für ein Kind und das muss ich respektieren wer weis vielleicht fühlt er sich erst in 10 Jahren bereit aufzwingen darf mann etwas so schönes und wichtiges wie ein Kind nicht!!!
Naja so das ich hald andere Sachen jetzt quasi bearbeite ich schau hald das ich in meinem Job eine ersatz erfüllung finde bis er sich bereit fühlt!!!!
Ich hoffe es hat dir ein wenig geholfen!!
Viel glück noch und alles gute!!!

lg mina
Zusammen seit: 06.2006
Verlobt seit: 04.2007
Hochzeit: 05.2009

leci1981

"das sind doch nur unterschiedliche bedürfnisse und keine liebesparameter!!!!"

Das habe ich auch nicht behauptet. Aber ich kann doch den Menschen, den ich liebe nicht wegen des "fehlenden" Kinderwunsches aufgeben!! .... um dann mit irgendwem ("Ersatz") doch noch Kinder zu bekommen. Das geht bei mir nicht hinein....


Zusammen seit 24.4.2001
Verlobung 13.12.2008
Hochzeit 30. Mai 2009

Freitagsbraut

naja...natürlich ist das keine sache von heute auf morgen. aber wenn sich kein kompromiss ergibt, wenn der partner einfach nur seinen willen durchsetzt, dann wird das auf dauer nicht klappen. dann wirds auch nicht so weh tun wie man sich das jetzt vorstellt, denn wenn einer seine bedürfnissse über jahre nicht ausleben kann, dann schwindet auch die liebe, glaub mir!
natürlich trennt man sich nicht gleich, die hoffnung stirbt zuletzt, aber es zehrt an der liebes-substanz. und über kurz oder lang kommen dann halt die konsequenzen...
Alles Liebe MIMI

Freitag, 1.September 2006 in OÖ

Stella73

aber fix, ganz zu schweigen davon, dass ich mir dann denken würd, der liebt mich offensichtlich nicht genug um mit mir ein kind zu haben. auch wenns unlogisch ist, aber ich würd mir das denken.

also ganz brutal gesprochen: ich würd den mann auf alle fälle aufgeben, wenn er kein kind will. man muss sich doch nicht auf biegen und brechen aneinander anpassen. das hängt einem doch ewig nach, wenn man auf ein kind verzichtet. entweder man ist ein kinder-mensch oder man ist es nicht, da gibts einfach nix dazwischen. stell dir vor, du hast so einen mann und wirst trotzdem schwanger - und nun? du hast sowieso den kinderwunsch, er will keine - wo führt das denn bitte hin?! da geht die größte liebe flöten bei so viel emotionalem druck.

und so vermessen bin ich dann schon, dass ich mir denk, dass er dann einfach nicht mein traummann sein kann. denn mein traummann ist nun einmal kinderlieb. ein mann, der keine kinder will, wär mir nie ins haus gekommen!!!! der schatz wollte ja auch immer welche, nur halt einfach nicht so bald wie ich.

Freitagsbraut

es muss ja auch ein paar dinge geben, wo man keine kompromisse macht, sondern jemanden braucht, der gleich tickt.

man macht ja in vielen anderen dingen eh so viele kompromisse, aber wenn die "lebensrichtungen" nicht zammpassen, dann nützt auch die größte "liebe" nix.
Alles Liebe MIMI

Freitag, 1.September 2006 in OÖ

kleinekellnerin

Zitat von: "leci1981"

Das habe ich auch nicht behauptet. Aber ich kann doch den Menschen, den ich liebe nicht wegen des "fehlenden" Kinderwunsches aufgeben!! .... um dann mit irgendwem ("Ersatz") doch noch Kinder zu bekommen. Das geht bei mir nicht hinein....

ja, ich stelle mir das auch sehr, sehr schwierig vor.
vorweg: ich will unbedingt mal kinder und mein verlobter - zum glück - auch.
wenn ich mir vorstelle, dass ich meinen partner unendlich liebe und gleichzeitig der wunsch nach einem kind sehr groß ist und der partner aber kein kind will - sehr schwierig!!!
aber würde ich letztendlich den partner verlassen?
würde ich letztendlich auf den kinderwunsch verzichten?
wenn man den partner verlässt, such man sich jemand neuen, der dann kinder will - wie leci schreibt - einen "ersatz"? ok, im idealfall findet man dann jemanden, den man mindestens genauso liebt und der kinder will - aber naja, ist das so leicht, wenn man vorher schon einen tollen partner hat...
wie ich vorher geschrieben habe - ich kenne eine, die hat sich für den partner entschieden. ich kenne sie nicht gut, aber ich habe das gefühl, dass das thema kinder halt ein sehr schwieriges für sie bleibt, weil sie - glaube ich - welche wollte und er nicht mehr.... aber sie liebt ihn halt sehr (das sieht man auch nach wie vor). da verstehe ich irgendwie auch, dass sie ihn nicht verlassen konnte...
im idealfall  stimmt man bei den lebensmodellen bezüglich dieser großen dinge überein - aber was wenn nicht und ich den menschen aber sehr, sehr liebe???
lg

-mona-

Zitat von: "kleinekellnerin"im idealfall  stimmt man bei den lebensmodellen bezüglich dieser großen dinge überein - aber was wenn nicht und ich den menschen aber sehr, sehr liebe???
lg

das ist die masterfrage. ich kann mir nicht vorstellen dass das auf kurz oder lang gut geht, aber dein beispiel mit der bekannten beweist das es auch anders sein kann.

ich für mich kann die frage nicht in einigen wenigen tagen beantworten. dafür ist der wunsch einfach zu groß. für mich ist einfach die situation gerade perfekt. der zwerg hat das perfekte alter, finanziell passt alles, auch die beziehung passt im großen und ganzen, wenn es dieses thema nicht geben würde.
also ich denke, dass der kinderwunsch sich unter anderem auch verstärkt, weil für mich alles perfekt wäre innerhalb der nächsten 1 1/2 jahre ein kind zu bekommen. aber das hilft alles nichts, wenn LG absoult nicht will.

mir stellt sich halt die frage, "was ist, wenn wir jetzt auseinander gehen?" was bringt die zukunft...bei einem neuen partner (vorausgesetzt man findet einen) dauert es ja auch wieder lange bis ich ihm vertraue bzw. bis die beziehung so weit ist, dass man sich gemeinsame kinder (zusätzlich zu meinem großen) vorstellen kann.

ist es das wert?

kleinekellnerin

Zitat von: "-mona-"
das ist die masterfrage. ich kann mir nicht vorstellen dass das auf kurz oder lang gut geht, aber dein beispiel mit der bekannten beweist das es auch anders sein kann.

nein, ich weiß eh nicht, ob diese bekannte so glücklich ist (wie gesagt, ich kenne sie nicht gut), aber man sieht, dass sich er und sie sehr lieben - unter der kinderlosigkeit leidet sie etwas - das ist mein eindruck.

an deiner stelle, mona, würde ich - wie oben eh auch schon geschrieben wurde von anderen - versuchen, der sache auf den grund zu gehen, herausfinden, was seine wirklichen bedenken sind. und nach kompromissen suchen (ok, ein halbes kind geht nicht, ist schon klar, aber vielleicht - wenn du seine wahren gründe kennst - lassen sich lösungen finden).
bevor du dies nicht versucht hast, wirst du dir ja auch nicht wirklich vorstellen können, zu gehen, oder? grade in anbetracht der tatsache, dass ihr bereits ein gemeinsames kind habt und der tatsache, dass ihr ja "ansonsten" glücklich seid, oder?

mir fällt grad noch eine frau ein, die mir mal erzählt hat, dass sie eigentlich ein zweites kind wollte (sie und ihr mann haben ein gemeinsames), aber dass ihr mann nicht gewollt habe. auch bei ihr fällt mir auf, dass sie sich jetzt sehr auf ihre berufliche karriere stürzt...

naja, wünsche dir alles gute und wenn dein partner deine große liebe ist, dann kämpfe für euch und es werden sich wege finden für euch als familie, ob zu dritt, zu viert, zu...
alles liebe