Tanzschuhe als Brautschuhe??

Begonnen von froscherl, 03.03.2009 17:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

froscherl

Ich hab da mal ne Frage: ich überlege mir, ob ich Tanzschule als Brautschuhe nehmen soll...(hab Rainbows probiert und die waren für mich viel weniger bequem als Tanzschuhe).
Hab gestern welche probiert und find sie toll! Hab ja schon welche zu Hause, allerdings in schwarz...das Problem ist jetzt, dass Tanzschuhe ja eine Rauhleder-Sohle haben und man sollte mit der ja nur auf trockener Straße gehen...was ist denn nun, wenns bei der HZ regnet?? Das kann ich ja jetzt noch nicht wissen und dann hab ich womöglich keine Schuhe, wenn ich die dann nicht anziehen soll...
Wie haben das die unter euch gelöst, die Tanschuhe hatten bzw haben werden??
Gibts irgendeine Art Schutz für die Sohle?? (die im Laden meinte nein...) Aber irgendwie muss es ja gehen...Hilfe!
Verliebt: 6. Jänner 2005
Verlobt: 26. Juni 2006
Verheiratet: 3. / 4. Juli 2009


TiaMaria78

ich werde mir auch tanzschuhe für die hochzeit gönnen, weil ich die einfach superbequem finde.

was die sohle angeht, das ist allerdings wirklich ein problem. entweder ich kaufe zwei gleiche, dann is mir wurscht, wenn ich das eine paar am asphalt oder im regen ruiniere oder ich kauf ein schlichtes (nicht zu hohes paar) für tagsüber und ziehe am abend die tanzschuhe an.
zusammen seit: 31.10.2002
verlobt seit: 20.09.2008
verheiratet seit: 05.06.2010
die ersten Bilder von der Hochzeit: http://www.youtube.com/watch?v=Fk1boBf-3-Q

monal

ich habe rainbow schuhe bestellt die was gepolstert sind.., hast du diese auch probiert, froscherl?? naja tanzschuhe haben ja eine samtsohle oder?
verliebt: 5. Juli 2002
verlobt: 5 Juli 2003
Standesamt: 3.Juli 2009
Kirche: 4. Juli 2009

froscherl

@TiaMaria: Das Problem ist ja gar nicht, dass die Sohle kaputt wird (könnte man reparieren lassen, bzw neu beziehen), sondern, dass man nasse Füße bekommt! Und das stell ich mir eher unangenehm vor!

@Monal: Ich hab mehrere Modelle von Rainbow probiert...auch "Amber", die ja nach Bequemlichkeit schreien! Bei mir ist jedoch das Problem, dass sie mich am Rist ganz blöd einschneiden (dort wo der Schuh aufhört).
Tanzschuhe haben Rauhleder-Sohlen!
Verliebt: 6. Jänner 2005
Verlobt: 26. Juni 2006
Verheiratet: 3. / 4. Juli 2009


monal

verliebt: 5. Juli 2002
verlobt: 5 Juli 2003
Standesamt: 3.Juli 2009
Kirche: 4. Juli 2009

TiaMaria78

hmmmmm wirklich nass? bin mit meinen tanzschuhen bisher noch nie im regen spazieren gewesen....  8)  :lol:

dann wird´s wohl ein normales paar weißer schuhe für tagsüber werden  :roll:
zusammen seit: 31.10.2002
verlobt seit: 20.09.2008
verheiratet seit: 05.06.2010
die ersten Bilder von der Hochzeit: http://www.youtube.com/watch?v=Fk1boBf-3-Q

froscherl

Naja, durch Rauhleder geht die Nässe ja durch...also nass, ja.
Ich will eben keine anderen Schuhe, weil keine so bequem sind... 8)
Verliebt: 6. Jänner 2005
Verlobt: 26. Juni 2006
Verheiratet: 3. / 4. Juli 2009


capri1600gt

Also ´Verhüterlies für Sohlen gibts sicherlich, ich hab sowas für die Bowlingschuhe und auch im OP tragst Überschuhe. Aber ob du SOWAS bei deiner Hochzeit tragen willst.... :D

Ich stell mir das grad so lässig vor: weiße Tanzschuhe mit blitzblauen OP-Verhüterlies...

Kathi (die notfalls lieber barfuss gehen würde, als mit unbequemen Schuhen und da auch schon fleißig sucht)

evah.1980

Schuhe...das ist ein gutes Thema!

War heut im Brautmodengeschäft und hab meine absoluten Traumschuhe - die ich schon reserviert hatte - probiert. Sie sind toll!
Einziger Haken: Sie sind in der Größe 37,5! Das ist meine normale Schuhgröße und ich fürchte, dass ein laaaanger Tag darin (obwohl sie beim Probieren super gepasst haben) vielleicht anstrengend werden könnte. Ist ein spitzes Modell, kein zu hoher Absatz und sieht einfach total umwerfend aus! Hab mich auch sofort wohl gefühlt mit dem Schuh, aber ein spitzer Schuh ist halt kein Turnschuh!!
Ich würde den Schuh ja einfach kaufen und ihn sehr gut einlaufen. Hab aber schon Tipps bekommen, den Brautschuh eine Nummer größer zu kaufen und eine Einlage zu tragen, um diese dann bei angeschwollenen Füßen entfernen zu können.

Mein Problem ist nun: Hätt mir den Schuh im Brautgeschäft in 38,5 aus einer anderen Filiale bestellt (38 gabs nie, nur Zwischengrößen) und nun ist dieser Schuh verkauft!!! Ich war sehr sauer, obwoh lich mir denke, dass 38,5 eh zu groß für mich wär! Rutschen soll man ja auch nicht und ich weiß nicht ob eine Einlage so optimal ist!

Was soll ich tun, ich will diesen Schuh!

Eva

P.S. Es gibt ihn nirgendwo sonst...
Hochzeitsdatum: 08.08.2009

imrae

man kann sich beim schuster gummisohlen an die tanzschuhsohlen machen lassen, sind dann nicht mehr so weich (gut bei schotter) und rutschig (gut bei nicht präparierten tanzparkett). allerdings wird der oberschuh (? obere teil halt) auch nicht wasserdicht sein.
ich hab leder-argentino-schuhe in hautfarbe, 8cm hoch flare-absatz und so bequem wie überhaupt noch nie (und ich trag immer tanzschuhe). und zwischendurch lauf ich barfuß
IRENE
es ist was es ist!  sagte die liebe

campanella

hallo,

das mit den tanzschuhen ist überhaupt kein problem! wenn das deine bequemsten schuhe sind, zieh sie an! sicher, die sohle wird auf jeden fall staubig, wenns trocken ist, und falls es geregnet hat (was wir nicht hoffen ;-), wird sie auch nass - aber im tanzfachgeschäft deiner wahl gibts hoffentlich die zugehörigen kleinen drahtbürsten zum aufrauhen der sohle. anschließend ist sie wieder wie neu und zum tanzen wieder super geeignet.

nur eines solltest du schon bedenken: mit der zeit werden die ledersohlen das wasser vom boden aufsaugen, und wenns zuviel wird, wirds auch innen naß!

lg
eine tänzerin :)

froscherl

Danke für eure Antworten!
So ein Drahtbürstel zum Aufrauen hab ich zu Hause...wenns von oben draufregnet stört mich das gar nicht so...(da hängt ja eh auch das Kleid drüber) und außerdem würd so ja auch jeder andere Satin-Brautschuh nass werden.
Es ging halt wirklich nur um die Sohle und dass es nass reingeht von unten...

Danke imrae für den Tipp mit der Gummisohle!! So was hab ich mir vorgestellt! Werd mal beim Schuster nachfragen...
Weißt du vielleicht auch, wieviel höher da die Schuhe etwa werden? Stell mir das dann wie eine Plateau-Sohle vor... :D
Verliebt: 6. Jänner 2005
Verlobt: 26. Juni 2006
Verheiratet: 3. / 4. Juli 2009


Regina12.07.

also, wenn ich auf den ball geh mach ichs immer so..
ich nehm mein tanzschuhsackerl mit und wechsel bei der garderobe die strassenschuhe gegen meine tanzschuhe ein.

was ist, wenn du für standesamt und kirche usw normale schuhe trägst und auch erst bei der tafel auf tanzschuhe wechselst!

asphalt und strasse, ob regen oder nicht, ist halt nicht gerade geeignet für tanzschuhe!

Mauzi25

Mein Senf dazu:  :lol:

Ich hatte Tanzschule bei meiner Hochzeit an. Im Vorfeld hatte ich mir eigentlich gar keine Gedanken über Regen oder Asphalt darüber gemacht.

Ich war eigentlich nur glücklich, dass ich Schuhe an hatte, die mir nicht weh taten und von denen ich keine Blasen bekomme.

Ich hatte sie den ganzen Nachmittag bis ca. 3 Uhr nachts an und die Sohlen sind genauso wie vorher, nur ein bißchen schmutziger.  :wink:  :lol:   Und meine Füße haben es mir gedankt, indem sie mir überhaupt nicht weh taten.  :lol:

Mein Fazit: Ich würde sie immer und immer wieder anziehen.
Liebe Grüße Karin  

http://karin-und-werner.jimdo.com/

froscherl

@Regina: Mach ich eigentlich auch immer so, also dass ich sie nie auf der Straße anziehe, aber bei der HZ würds sichs halt nicht vermeiden lassen...ich glaub nicht, dass ich die Schuhe wechseln wollen würde...bis ich nämlich zur Tafel komme, stecke ich dann ja schon etwa 7 Stunden in den "Ersatzschuhen"...dann tun mir die Füße sicher auch schon weh...

@Mauzi: Du hast es gscheit gemacht! Gar nicht nachdenken drüber ist wahrscheibnlich das sinnvollste. Sobald man das tut, tun sich lauter Dinge auf die zum Problem werden könnten...
Verliebt: 6. Jänner 2005
Verlobt: 26. Juni 2006
Verheiratet: 3. / 4. Juli 2009