OT: Wie gestalte ich meinen Garten?

Begonnen von Stella73, 19.03.2009 13:23

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rosa 06.09

uups, hab was vergessen: die Arche Noah macht erst Anfang April auf!

Stella73

Zitat von: "Regina12.07."oh das ist ein schöner thread, oder auch nicht!

ich erklär euch meine situation...
ich habe ein grundstück von 615m², aber in wirklichkeit wär ich eine typische reihenhäuslerin und bräuchte nur eine terasse zum grillen und gemütlich sitzen und ein platzerl wo ich eine liege aufstellen kann!

unser garten ist schon sehr alt und als ich das haus vor 5 jahren umbauen lies hat der garten und speziel die einfahrt sehr darunter gelitten.
ich hab auch alle bäume gefällt (besser gesagt, fällen lassen).

seit 5 jahren haben wir so gut wie nix an den garten gemacht. 1. weil man gar net weiß wo man anfangen soll und 2. weil es mit geld verbunden war.

letztes jahr haben wir 3 kleine hauserl abgerissen, die eh nur aus bosheit gestanden sind, mit den ganzen inhalt, den mein opa in 50 jahren angesammelt hat. wir brauchten 6 container zum entsorgen. die terasse haben wir mit lärchenholz verlegt, urschön und gemütlich sag ich euch.
durch die hochzeit sind wir aber letztes jahr auch nicht viel weiter gekommen.

ja und heuer gehts los!!!!!!!

es kommt ein neues holzhaus (selbstgebaut, nicht die fertigen) mit 30m² und ein großer schwimmteich! der rest, der überbleibt wird fertigrasen!
die einfahrt, die vom bau durch sand und beton mischen sehr sehr mitgenommen ist, wir neu gepflastert.
dann will ich ein paar blumenrabattl, aber ehrlich mädels, ich bin beim garten soooo unkreativ!
ich kann häuser umplanen und einrichten, ich kann da sogar pläne und alles zeichnen, aber wenns um den garten geht, hab ich keine ideen.

ich hoffe, wenn alles mal hergerichtet und schön ist, dass ich dann mehr freude am garteln hab. zumindest macht man dann auch mehr, weil es schön halten ist sicher einfacher als jetzt alles neu zu machen.

jedenfalls fürcht ich mich schon vor dem chaos, dass mir sobald es warm wird bevorsteht!

so, jetzt hab ich euch auch mal angsudert!  :lol:

wow! da sind ja meine vorhaben richtige kleinprojekte dagegen. nicht schlecht eure pläne! vl. sollten wir anfangen unsre gärten mit fotos zu dokumentieren - manches kann ich mir besser vorstellen, wenn ich ein bild seh.  :D

Regina12.07.

Da ich nach anraten einiger bräute hier am wochenende zum kittenberger gärten anschau fahr, wollt ich euch nur berichten was auch auf deren homepage gesehen hab!

dort kann man nämlich auch in einen garten nach wahl heiraten!

vielleicht hat jemand interesse!

malene2512

Hallo i

ich bin auch eine begeisterte "GARTLERIN" u. ich kann es kaum erwarten bis die ersten Frühlingsblumen aufgehen, heraussen wären sie ja schon.

Wir haben keinen Gartenzaun sondern nur Sträucher das gefällt mir besser u. zum Nachbar einen Liguster.

Liguster kannst du überigends toll vermeheren indem du den Rückschnitt wieder wo einsetzt, da bek. du dann einen neue Hecken u. das GRATIS. Es dauert halt schone in paar Jahre bis die Hecke dicht ist u. hoch.

Beim Baumax Katalog sieht mann viele Sachen was es gibt bezügl. Gartenzaun,...
Empfehlen kann ich die Gärtnerei www.dopetsberger.at in Wels. Ein Paradies für jeden Gartenbesitzer!

Viel Spaß beim Gartl´n!
verliebt:     Mai 1999
verlobt:      24.12.2008
verheiratet: 24.7.2010

malene2512

Hallo i

ich bin auch eine begeisterte "GARTLERIN" u. ich kann es kaum erwarten bis die ersten Frühlingsblumen aufgehen, heraussen wären sie ja schon.

Wir haben keinen Gartenzaun sondern nur Sträucher das gefällt mir besser u. zum Nachbar einen Liguster.

Liguster kannst du überigends toll vermeheren indem du den Rückschnitt wieder wo einsetzt, da bek. du dann einen neue Hecken u. das GRATIS. Es dauert halt schone in paar Jahre bis die Hecke dicht ist u. hoch.

Beim Baumax Katalog sieht mann viele Sachen was es gibt bezügl. Gartenzaun,...
Empfehlen kann ich die Gärtnerei www.dopetsberger.at in Wels. Ein Paradies für jeden Gartenbesitzer!

Viel Spaß beim Gartl´n!
verliebt:     Mai 1999
verlobt:      24.12.2008
verheiratet: 24.7.2010

Stella73

so, meine damen. heute startete das projekt garten (und eigentlich sind wir noch mitten drin, ich mach nur ne pause, schnauf....). um ein vermögen haben wir heut den zaun und gartenmöbel, sowie blumenerde gekauft. ein super genialer griller ist auch schon da, den hat mann zur sponsion bekommen und er repräsentiert die erfüllung seines größten wunsches (ein monsterding, ehrlich).

ich brauch hilfe: ich möchte blumen pflanzen, weiß aber net, welche, drum hab ich heute keine samen gekauft. kritierien: halbschattig und bitte JETZT zum säen und nicht irgendwann im herbst. ratschläge?

weiter gehts! :D

malene2512

@stella73

Am besten du kaufst dir Gartenbücher od. sehe da nach:
http://www.biogaertner.at/

von ihm habe ich auch Bücher u. auf der Homepage schaue ich immer gerne nach.

Suchst du speziell was? Es gibt ja sooooo viel. Blumen Sträucher,..

Also ich kann sagen, daß ich einige unsere Sträucher damals beim Hofer in klein gekauft haben u. die sind schnell gewachsen u. waren supergünstig. Es gibt die jetzt gerade was ich weiß.
verliebt:     Mai 1999
verlobt:      24.12.2008
verheiratet: 24.7.2010

Stella73

ich such auf alle fälle blumen, ist mir nicht so wichtig, welche das sind. schön sollen sie sein, bitte nicht gelb oder rot. ;-) sträucher haben wir schon genug im garten - a propos: kann man die einfach kürzen, wenn die so wild durch die gegend wachsen?? ich hab fünf sträucher in einem ca. 70 m2 garten und hätt gern mehr rasen und platz. ausgraben ist hinfällig, die sollen drinne bleiben, aber kann ich sie zumindest "zusammen stutzen"?

malene2512

Blumen nicht gelb u. rot?  :roll:
Lavendel ist lila od. Lilien gibt es auch in blau od. anderen Farben.
Rosen gibt es zb. in rosa

Schau mal bei bakker im Internet!
Die Sträucher sollst du jetzt im Frühling schneiden mach einen Radikalschnitt. Aber keinen Flieder od. Magnolien schneiden! Forsithie erst blühen lassen u. dann rückschneiden!
verliebt:     Mai 1999
verlobt:      24.12.2008
verheiratet: 24.7.2010

Stella73

flieder haben wir. also den nicht schneiden... der garten ist so verkommen, ich ärgere mich richtig. und überall dieser blöde wilde wein oder was das ist, das da die wänden hochläuft. aber auch total verwildert und ohne plan. :-(

für heut ist mal gut, ich bin total erledigt.

Mirabell

Warum denn Flieder nicht schneiden?
Ich schneide meinen Schmetterlingsflieder jedes Jahr ratzfatz und je mehr ich schneide umso schöner wird er... sowas...
Ich bin ja auch gerade beim Bepflanzen - habe aber nur 55m², was wirklich mini ist, also dürfen es nur schmale Dinger sein und ja keine Wucherpflanzen.
Der Gärtner hat uns Bambus, Himbeeren, Brombeeren und Rosen empfohlen.
Beim Bambus aufpassen, weil es auch Sorten gibt, die 7 Meter und höher werden. Das praktische ist aber, dass man den nicht einsetzt, sondern im Kübel (!) einsetzt, was gut ist, weil er dann nicht so wuchern kann und für dich praktisch wäre, weil du ja nicht ewig dort wohnen würdest. Der bewegt sich so schön im Wind und ist ein luftiger aber doch ziemlich dichter Sichtschutz. Ich hasse ja Thujen.
Himbeeren auch im Topf einsetzen, weil die sonst soviele Ausläufer bekommen. Brombeeren gibt es eine Sorte ohne Stacheln, was vermutlich für Klein-Emily ganz gut wär.
Blumen: ich werde jetzt Sonnenblumen setzten (verdammt, die sind ja gelb). Cosmea gibts in rosa und weiß und sind voll schön! Steinnelken auch in rosa und lila. Gladiolen haben Zwiebel, die du nur einlegen brauchst und gibts in allen Farben. Lilien auch (Zwiebel und multi colore). Was voll schön ist, ist die Schwarzäugige Susanne, eine Kletterblume, die schön am Maschendrahtzaun klettern würde - gibts mit gelben und orangefarbenen Blüten und war mir in den letzten Jahren ein wunderbarer Sichtschutz am Balkon.
Ich habe aber im Herbst schon ganz viele Tulpenzwiebel eingelegt und jetzt auch wieder, sodass es nächstes Jahr im Frühling rundum die Terrasse wie in Holland aussehen wird.
Viel Erfolg einstweilen beim Gartln!

malene2512

Mir wurde gesagt, daß man den Flieder im Frühjahr nicht schneiden soll sondern nur im Herbst. Jetzt ist er ja vor der Blüte.
verliebt:     Mai 1999
verlobt:      24.12.2008
verheiratet: 24.7.2010

Mirabell

@ malene: meinst du Schmetterlingsflieder? Vielleicht soll man den "normalen Flieder" im Herbst schneiden. Den Schmetterlingsflieder, auch Sommerflieder genannt, stutzt man im Frühling bevor er austreibt, weil man dadurch auch das, was im Winter abgefroren ist, gleich weg schneidet. Die Blüte hat er dann nur auf den einjährigen Ästen - wäre also taktisch unklug, die alten ewig oben zu lassen...

Stella73

@mirabell: dicker schmatz - hab schon eine liste mit blümelein, die ich so bald als möglich pflanzen werde. danke sehr!!! da waren einige sehr nette tipps dabei.

ich schneid jetzt ALLE meine hecken - mir ist das wurscht. ich hab einen kleinen garten und mag ihn nicht so verheckt haben. wir haben für den zaun ca. 500 euro gezahlt, da soll der garten nicht weiterhin wie ein urwald für baby-tarzans daherkommen. basta! verklagen werden sie mich ja wohl nicht..... :twisted:

Mirabell

und wie schauts aus im Stellaischen Garten?
war dann gestern auch sehr motiviert und hab gleich 10 Stauden heimgebracht (die noch im Kübel auf den Moment warten, in dem ich sie in die freie Natur entlasse): Brombeeren, Himbeeren, Ribisel und Stachelbeeren
und, damit die Nachbarn nicht von meinen Früchtchen naschen hab ich Sichtschutz gekauft. Ich hoffe, mein Garten verkommt nicht zu einem Tennisplatz, weil der Sichtzaun so grün ist ;-)