Gastgeschenke - was schenkt ihr?

Begonnen von StellaH, 14.04.2009 13:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

stellina

@stellaH: marmelade kochen ist übrigens echt nicht schwer. hab selber erst vor kurzem meine 1. marmelade (=gastgeschenk) gekocht und sie schmeckte so toll, dass wir sie selbst aufgegessen haben ;)
über schnapsgläser würde ich persönlich mich nicht sooo freuen, ist aber natürlich geschmackssache...
Glücklichst verheiratet seit 20. Juni 2009

Pinklady1

@ StellaH...ich finde die Idee mit den Schnapsgläsern sogar supergut!!!  :D   :D   :D
Wie kommt ihr nur immer auf solche Idee? Ich glaub, ich bin da echt viel zu wenig kreativ  :(
Ich finds deshalb supergut, weil man von diesem Geschenk länger etwas hat, aber sie sind trotzdem keine Staubfänger-sondern nützlich und wenn man mal ein Verdauungsschnapserl braucht, dann denkt man an euch...*gg* Allerdings hab ich keinerlei Erfahrung mit solchen Stiften bzw. ob die Farbe wirklich hält, weiß ich leider auch nicht-aber würde die Idee trotzdem keinesfalls verwerfen!!!

Lg, Alex
Standesamt am: 01.07.2009
Kirchliche Trauung am: 04.07.2009

punklauli

wir haben hochzeitsmandeln ...  :)

die kannte ich nicht vorher und die meisten unsere gäste (so beim aushorchen was sie als gastgeschenke kennen) auch nicht.

wir werden sie in weißen organzasäckchen verpacken und einen netten bedeutungsspruch der hochzeitsmandeln dazuhängen.
liebe Grüße Claudia

verlobt: 24.12.2008
Standesamt: 11.09.2009
Kirche: 12.09.2009



Es ist was es ist ... sagt die Liebe ...

Tempus

wir schwanken noch zwischen süssem, wie naps, m &m's und selbst gemachten Likör. Da wir ja noch lange zeit haben, kann es aber sein dass wir alles über board werfen und ganz was anderes machen.

Im moment tendiere ich noch zu einem gastgeschenk was man in verbindung mit einem tischkärtchen bringen kann, wenn wir überhaupt eine sitzordnung machen.

oh mein gott ich bin keine hilfe  :shock:

lg andrea

Babe

Hallo, habe erst jetzt den Artikel gesehen, ich bin soooo in die Vorbereitungen vertieft, dass ich nicht mal die Zeit habe, hier reinzusehen. Ich mache mit meiner Schwester Seifen, Mini-Sonnenblumen. Wir haben mal nen Seifensiedekurs gemacht, daher wissen wir wie das geht. Die werden in Minitüllsäckchen verpackt und fertig ist das giveaway, lg Babsi
Standesamt 7.7.2006 Wien Währing, Kirche Stift Klosterneuburg 8.7.2006

Eva Romana

Seifen find ich auch eine tolle Idee!

Ich mache für die Damen Marmelade und die Herren Pesto (damit die Pärchen dann nicht 2 gleiche Dinge zuhause haben). Ich hab auch noch nie Marmelade gekocht, meine Schwester (und Trauzeugin) wird mir helfen, die ist geübt... allerdings mach ich mir da keine Sorgen... Rezept fürs Pesto google ich... ich werd alles vorher einfach ausprobieren, wenn ich das richtige gefunden hab gehts in Massenproduktion!  :lol:

Auf die Gläschen kommt dann auch gleich ein Fähnchen mit dem Namensschild! :D

lg, Eva
Verliebt seit:      07.12.2007
Verlobt seit:      12.10.2008 in Venedig
Hochzeit am:     15.05.2010 im Schloss Hernstein
www.evaundnorbert.jimdo.com

maxiii

Wir haben Naps bei der kirchlichen Trauung und kleine Manner bei der standesamtlichen Trauung.
Marmelade kochen ist ech nicht schwer!!Nur Mut!
Ich würd gerne helfen, aber in meiner Umgebung gibts keine Bräute :oops:
sonst wpürde ich auch meine küche zur verfügung stellen.
Ich hab mal Mini Pralinen bekommen bei einer Hochzeit: sehr fein!geht aber nur im Winter oder Herbst....
Seifen find ich toll, auch Schnapsgläser, ich freu mich eigentlich über jedes gastgeschenk bei Hochzeiten :)


LG M
verheiratet seit 29.Mai 2009
Mama seit 22.10.2011 und 31.10.2013

bussibär

bei uns gibt "die kleine Milka" bzw. "Leo´s" mit unserem Foto drauf

(bin eine alte naschkatze, besonders sachen von milka, und da fand ich die Idee ganz schön)
bussibär
Verliebt seit 23.05.2001
Verlobt seit 13.07.2008 (mein Geburtstag)
Verheiratet seit 23.05.2009 (an unserem 8. Jahrestag)
Unser Sonnenschein macht seit 18.01.2011 unser Glück perfekt

lightblue_BRIDE

also ich find was selbstgemachtes immer super! Und am besten, wenns was persönliches is, mit dem was euch verbindet oder so...
Also wir haben (mein Zukünfiger hat), weil er Tischler ist, aus dunklem Holz Serviettenringe gemacht, und diese nehmen wir als Namenskarterl und als Give-away! Es passt halt zu unserer gesamten Deko, weil wir sehr viel mit Holz gemacht haben!
Denk mal nach, was zu euch passen würd!

lg esther

Die Burgenländerin

Ich werde wohl auf die Zotter Schokoladen zurückgreifen.
Ein verrückter Mix und ein süßes Desingn.
Ich laub das passt ganz gut.
Ich finde diese Idee recht schön und wir werden in der Nähe von Riegersburg feiern.
Da viele angereiste da sein werden können die die Schokolade denk ich  auch gut mit  heim nehmen.
Oder gleich essen  :wink:  
Als Save the Date Katren werde ich Magneten selber machen habe mir so Folie gekauft. Für meinen HeimDrucker und mal schauen obs klappt.
Werde dann berichten

Schatz1

@StellaH Hallo habe schon mal mit den Stiften gearbeitet bekommst du in jedem Bastelgeschäft in verschiedenen Farben!! Muß man im Ofen brennen dann hält es auch das waschen aus!!! Hoffe konnte dir helfen !!

Ich habe als Gastgeschenke kleine selbstgemachte Schachterl die ich süß befülllen werde!! LG 8)  :lol:
Die Liebe ist wie das Leben selbst kein bequemer und ruhiger Weg, sondern ein großes und Wunderbares Abenteuer

jeni83

hallo

ich hab als give away bei der agape die hochzeitsmandeln in kleinen tortenschachtel- dann steht neben dem essen eine torte, wo sich jeder nehmen kann.

die tafelgäste bekommen zusätzlich eine schokolade mit unserem logo- denn die würden bei der agape im juni vermutlich schmelzen:)

lg jeni

chilly03

Wir haben für die Herren je eine Weinflasche mit "Hochzeitswein" und individualisierter Etikette.
Für die Damen gibts eine selbstgemachte Handcreme (mein Schatz hat in einer Apotheke gearbeitet, deswegen kann er das gut) mit leichtem Zitrusaroma und Mandelöl - riecht sehr erfrischend im Sommer. Die kleinen Tiegel werden auch noch mit selbstgemachten Etiketten versehen.

Die Burgenländerin

Das mit Eurer Handcreme finde ich sehr sehr schön. Würde mich über ein so tolles Geschenk sehr freuen. Es zeigt dass Ihr Euren Gästen auch etwas von Euch mitgeben wollt- find ich super!!!

Babe

Unser Plan hat sich jetzt ein wenig verändert: Wir machen zwar immer noch die Seifen, aber in kleinen gelben Organza-Säckchen und die Seifen werden in Herzform sein, es gibt ja diese netten Silikoneiswürfelbehälter beim Ikea.
Wird sicher ein Spaß......
Lg Babsi
Standesamt 7.7.2006 Wien Währing, Kirche Stift Klosterneuburg 8.7.2006