Kein Hochzeitsgeschenk.....

Begonnen von Eowyn, 16.04.2009 14:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eowyn

Ich hab mal eine Frage zu den Hochzeitsgeschenken.....

Gab es das schon mal bei Hochzeiten oder hab ihr es selber als Gäste erlebt, dass das Brautpaar von Gästen nichts geschenkt bekommen hat?

Ich weiß, die Frage muss unglaublich blöd klingen, aber mein Schatz und ich, wir heiraten ja bald, und NEIN, wir erwarten uns von NIEMANDEM ein Geschenk (haben auch keinen Spruch wegen Bargeld oder so in die Einladung geschrieben), aber meine Schwester (19) hat mir schon mal so durch die Blume gesagt, dass sie mir wohl nix schenken wird, da ich ja ihre Schwester bin......

Sie hat mich auch schon gefragt, ob es unbedingt notwendig ist, dass ihr Freund uns etwas schenkt.....ich war völlig perplex, weil ich nicht mit solch einer Frage gerechnet hätte.....  :roll:

Hab ihr dann keine richtige Antwort drauf gegeben, weil ich einfach nicht wusste, was ich sagen soll.

Natürlich ist es NICHT NOTWENDIG, dass uns jemand was schenkt....deshalb heiraten wir nicht, das ist ja wohl klar.

Ich finde es allerdings doch etwas "seltsam" zu behaupten, wir würden nix von ihr bekommen, weil ich ja "ohnehin" ihre Schwester sei.....  :roll:

Wie würdet bzw. hättet ihr reagiert......

Einerseits ärgert mich ihre Aussage, andererseits frage ich mich gerade, ob sie recht hat.....

Naja, bin schon aufgeregt und ein bissl nervös, das kommt auch noch dazu...... :roll:

Schick euch ganz liebe Grüße, Eowyn

Schneehase

also ich würd niemals zu einer hochzeit gehen, wo ich eingeladen bin, ohne einem kuvert mit bargeld oder einem geschenk unterm arm - und wenns meine geschwister wären - grad dann!!!!!!
ich würd denen mehr schenken als einer entfernten bekannten!

hängt aber sicher auch vom alter ab! deine schwester ist noch sehr jung!!!! da würd ichs ihr noch eher verzeihen!!

ihr braucht euch glaub ich aber keine sorgen machen, dass ihr kein geschenk bekommt!! :D

mooh_79

Ich sehe dass so wie Schneehase - hab wie mein Bruder geheiratet hat sehr viel bei der Hochzeit geholfen und zur Hochzeit hab ich ihm eine "Liebesbank" für den Garten geschenkt - ist so eine Holzbank mit integriertem Tischerl für zwei mit  Sonnenschirm und bequemen Polstern und so - sie haben sich total gefreut und sie sitzen immer noch gern drauf  :D - es kommt ja aber nicht auf die Kosten an sondern den Gedanken dahinter - also man kann auch was total liebes schenken was so gut wie nix kostet!

LG mooh_79
~unser Marryoke Video :-D~ http://www.youtube.com/watch?v=3TkHStkyBEs

waage247

ich würd auch auf alle fälle was mitbringen.
man isst und trinkt doch auch auf kosten des brautpaares!

ich denke, es gehört auf alle fälle dazu - ausser, dass brautpaar wünscht es ausdrücklich NICHT!

Madame Mim

Hmm..ich käme auch nicht auf die Idee ohne Geschenk aufzutauchen.
Kann aber auch verstehen, wenn junge Gäste die zB. noch zur Schule gehen oder studieren nicht so tief ins Geldbörsl greifen können... seh das aber so wie mooh_79 - es kommt nicht auf die Kosten an.


Ich habe eine Freundin, die für mich zB. fotografiert bei meiner Hochzeit - da ist es für mich ganz klar (und das hab ich ausdrücklich gesagt) dass sie bloss nicht auf die Idee kommen soll, mir noch was zu schenken, schliesslich ist das Geschenk genug.

Mariemama

aslo erlich gesagt finde ich es eine frechheit so waws zu sagen und nur auf die idee zukommen!
ich finde es gehört sich, ich würde sie fragen ob es ihr dann e nix macht wenn sie nur ein getränk bekommt *g*

Marie-Sophie

Ich finde, das kommt auf die Umstände an. Wir haben von den jüngeren Geschwistern meines Mannes auch kein Geschenk bekommen - die wohnen beide noch zu Hause (einer geht in die Schule, einer studiert), haben beide kein Einkommen und werden von den Eltern finanziert. Beide waren mit Partner eingeladen, aber ich hab da trotzdem nichts Schlimmes dran gefunden, dass von ihnen kein Geschenk kam. Für mich war das irgendwie bei den Eltern "inkludiert".

Ich habe meiner Schwester auch kein Bargeld zur Hochzeit geschenkt. Nachdem unser Vater irrsinnig viel bezahlt hat und sie das Geld nicht zur Finanzierung der Hochzeit brauchten, habe ich das so gelöst, dass ich ihnen die gesamte Papeterie geschenkt hab und ihnen bei der Organisation viel geholfen hab. Ich bin generell kein Fan von "Geld schenken" und das war mir einfach lieber, weil sie da keinen fixen Betrag wussten.
Umgekehrt hat meine Schwester uns auch kein Bargeld geschenkt, sondern die Hochzeitskerze und ein Album - und sie hat ebenfalls bei der Organisation mitgeholfen.

Also, für mich ist das keine Verpflichtung, dass sich die Geschwister untereinander mit Geld und Geschenken überhäufen. Wie gesagt - mich hat's nicht gestört, dass wir von zwei Geschwistern nichts bekamen und mir war die Hilfe meiner Schwester tausendmal mehr wert als jeder Geldschein! :)
verheiratet seit 23.08.2008 :)
Nachwuchs erwartet am 23.08.2009 :D



malichen

mein schwester hat auch voriges jahr geheiratet und ich habe lange überlegt was ich schenken soll. ich bin studentin und muss jedes monat schaun wies mim geld sich ausgeht.

aber es wäre mir sehr komisch vorgekommen ihr nix zu schenken.
ich hab mit meinem freund eine hochzeitszeitung gestaltet (kostet nur zeit kein geld) und wir haben uns dir druckkosten geteilt. waren dann so ca 50 euro pro person also nicht die welt. die zeitung haben wir dann bei der feier gegen freiwillige spenden verkauft und so konnte ich ihr am ende des tages 300 taschengeld für die hochzeitsreise überreichen.

vielleicht tut sich deine schwester einfach auch schwer geld abzuzwacken oder es fehlt ihr an ideen.
ich würd das nicht so eng sehen. teil die zwei einfach ein für ein paar sachen. das spart dir zeit und nerven am hochzeitstag und das ist doch schon ein großes geschenk oder  :D

aber ich versteh dich schon. ich würds auch komisch finden wenn sie kommt und meint: ich brauch dir aber eh nix schenken oder?

maria

[/url]

micly_33

wir waren vor ein paar jahren auf eine Hochzeit von freunden eingeladen und es war eigentlich wirklich nur die engste familie dabei - ihre eltern + schwester, ihre Trauzeugin, mein schazt (trauzeuge) und ich als "anhängsl". Wir haben uns unser zugticket selbst bezahlt und hatten auch generell nicht wirklich viel geld zur verfügung (ich selbst ging noch zur schule) und wir haben ihnen eine hübsch verpackte schachtel pralinen mit 2 sektgläsern vom heindl mitgebracht - ich finde, man kann auch eine kleinigkeit hergeben ohne wirklich viel zu bezahlen, aber gar nix find ich auch doof
     

sabrina2901

Das Thema ist echt schwierig.
Ich war 16 und noch in der Schule als ich Kranzldirn bei der Cousine meiner Mum war. Hab trotzdem 2000 Schilling in ein Kuvert (meine Eltern haben extra ein Kuvert hergegeben). Das Geld war teilweise von mir, teilweise von meinen Eltern. Es wäre mir anders blöd vorgekommen.
Bei mir ist jetzt mein Bruder Kranzlbursch, er ist 18 und geht auch noch in die Schule, ich erwarte mir nix von ihm, weiß aber jetzt schon, dass ich wahrscheinlich ein Kuvert kriegen werde.

Man kann immer eine Kleinigkeit machen oder schenken, auch wenn man nicht so viel Geld zur Verfügung hat.
Hochzeit 20.06.2009

Eowyn

Danke für eure Antworten!  :)

Es ist so, dass sie noch zur Schule geht, aber natürlich von meinen Eltern Taschengeld bekommt. Also es ist nicht so, dass sie gar kein Geld hat, klar, sie hat natürlich nicht so viel, wie jemand, der arbeiten geht und selbst Geld verdient, aber sagen wir so, am Hungertuch nagt sie ganz bestimmt nicht.....  :wink:

ICh würde mir natürlich NIEMALS von ihr erwarten, dass sie uns Geld schenkt, weil mir klar ist, dass für einen Schüler 20 € (nur als Beispiel!!!!!) schon viel sein können.......kommt halt drauf an, wie viel man im Monat zur Verfügung hat.

Ich würde ein Geschenk von ihr ja auch mehr als Symobl sehen, einfach, dass sie sich freut, dass wir heiraten, dass sie sich freut, dass sie eingeladen ist usw. Es geht nicht um den materiellen Wert des Geschenkes sondern um den Willen, etwas zu schenken - so denke ich darüber.

Sie hilft mir nicht bei den Vorbereitungen, das liegt aber wohl auch an der Entfernung, wir sehen uns ca. einmal im Monat oder alle zwei Monate, von daher würde ich das auch nie von ihr erwarten.

Ihre Aussage hat mich schon ziemlich vor den Kopf gestoßen, weil es für mich so klingt, als hätte ich gar nix zu erwarten, weil sie mir ja schon die Ehre gibt, zu unserer Hochzeit zu erscheinen.....wisst ihr, was ich meine?
Ist wohl schwer zu erklären, aber anscheinend sieht sie es als nicht notwendig an, uns etwas zu schenken, da sie ja mit uns sehr eng verwandt ist - was ja auch wiederum unsinnig ist, weil wir ja von meinen Eltern und anderen Verwandten auch was bekommen.

Wie gesagt, es geht mir nicht darum, dass wir was bekommen, sondern um ihre Aussage, uns grundsätzlich nichts schenken zu wollen.....  :?

Ich denke, keiner heiratet wegen der Geschenke, aber es wird auch keiner leugnen, dass man sich darüber freut, und es soll doch bloß ein Symobl sein
:roll:

Liebe Grüße  :wink:

13Junibraut

Find ich schon sehr komisch :shock:
Auch wen ich noch jung bin und selbst noch nicht die große Kohle verdiene,
käme ich nicht auf die Idee ohne Geschenk zu erscheinen! :?
Man kann sich ja auch nette, persönliche Geschenke einfallen lassen und die
müssen keineswegs immer teuer sein!! :wink:
Träume nicht dein Leben,
sondern lebe deinen Traum!

http://172864.homepagemodules.de/ unser Bilderforum!!

sabrina2901

@Eowyn

Ich würd mich nicht zu sehr kränken, in dem Alter sind sie total schwierig. Mein Bruder sagt auch immer wieder wie sehr im das Ganze auf die Nerven geht. Aber im Endeffekt macht er eh alles mit.
Hochzeit 20.06.2009

nadine83

Ich habe zwei Cousinen (21 und 17), die wir beide mit Partnern auf unsere Hochzeit einladen. Von beiden erwarte ich mir absolut kein Geschenk, weil die ja noch zu den Eltern dazu zählen. Wir schenken einander auch sonst zu Anlässen nichts, auch ich ihnen nicht. Ich war total überrascht, als die Jüngere neulich gesagt aht, dass sie sich schon überlegt hat, was sie uns schenkt. Damit hab ich absolut nicht gerechnet und mich total gefreut. Ich finde, es hängt sehr davon ab, wie das sonst bei euch so üblich ist. Bei uns in der Familie schenken nur die Erwachsenen. Jeder der noch zu Haus wohnt oder studiert fällt unter die Kategorie Kind und von dem wird auch kein Geschenkt erwartet.
Schenkt ihr euch sonst zu Anlässen etwas? Schenkst du ihr zB zum Geburtstag, Matura,... etwas? wenn nein, darfst du finde ich auch nichts erwarten, sonst kannst du sie ja mal darauf hinweisen, dass sie und ihr Freund euch natürlich kein Geld schenken sollen, aber du dich über ein Foto, eine persönliche Karte,... als Erinnerung sehr freuen würdest.

TiWo

ich hab auch eine kleine schwester (12) und ich bin mir jetzt schon ziemlich sicher das wir von ihr zum beispiel etwas selbst gebasteltes bekommen. das macht sie zu weihnachten und zu geburtstagen auch immer so und ich finde das immer total süss.
weil ich da einfach sehe dass sie sich total bemüht um uns eine freude zu machen. von dem her finde ich nicht wichtig was es ist dass man geschenkt bekommt sondern dass es von herzen kommt und ich glaube das siehst du genauso eowyn, oder?
ich persönliche würde nie ohne ein geschenk bei einer hochzeit auftauchen, das wär mir einfach peinlich.