Hochzeits- "NO GO"s

Begonnen von verliebtverlobt, 15.07.2009 14:30

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

|

gerbera

Zitat von: bride2011 am 10.07.2012 10:46
Wir hatten auch Tellerservice. Da läuft es disziplinierter ab. Irgendwie vergessen die meisten ihr guten Manieren, wenn sie Essen sehen.  :-\

Stimmt, und dann schaut das Buffet auch immer grauslig aus find ich..

Also für mich ist schon mal eigentlich das Buffet an sich ein No-Go :D

Papillon83

also wir hatten ein buffet und es wurde von allen gästen gut angenommen. es gab weder gedränge, noch gäste die sich ihr teller gierig überhäuften.
lief alles sehr gesittet ab.
da kann man also weder von "grauslig" noch von "deppad" sprechen  ::)

PrincessPeach

Zitat von: gerbera am 10.07.2012 15:13
Stimmt, und dann schaut das Buffet auch immer grauslig aus find ich..

Also für mich ist schon mal eigentlich das Buffet an sich ein No-Go :D

Ääähm...also wenn ein Buffet nach dem Eröffnen ausschaut wie ein Schweinestall sind definitiv die Gäste grauslich, und nicht das Buffet  ::)
Wir sind übrigens sehr glücklich mit unserer Buffet-Wahl  (gehen auch davon aus, dass wir keine Schweine in unserem Bekanntenkreis haben  :P) ::)
Zusammen seit 26.3.2010
Verlobt seit 25.9.2011
Hochzeit am 1.9.2012

kleolein

nichts gegen ein Buffet, aber mein GG und seine Mama kommen aus dem Tourismus und da ist der Service wichtig und ein Häubchen muss das essen schon haben. Deswegen kommt bei uns kein Buffet in Frage. Obwohl mir das auch lieber ist... Aber manchmal passt es vom Ablauf und Location sicher gut dazu.
Verliebt: 22.03.2007
Verlobt: 21.12.2011
Hochzeit in der Wachau: 11. August 2012

Hochzeitsvorbereitungen:
http://www.pixum.at/viewalbum/id/6254868
Hochzeitshomepage:
http://dierenners.webnode.at

PrincessPeach

Ich bin auch aus dem "ersten Bildungsweg" Tourismuskauffrau  ;) Es kommt halt immer aufs Arrangement an - wir haben beispielsweise einen Koch hinterm Buffet stehen, der die Suppen und Hauptspeisen ausgibt.
Also ist es glaub ich nimmer zeitgemäß von "Buffet" gleich auf "abgegrabbelten Magic Life All-Inclusive Schweinestall" zu schließen  ;)
Zusammen seit 26.3.2010
Verlobt seit 25.9.2011
Hochzeit am 1.9.2012

Haje

is denk ich auch ne frage der gäste... bei der familie von meinem GG sind seeeehr gute esser dabei.. und wenn man dann serviert und das so "gourmet" portionen sind, sind die wahrscheinlich eher unzufrieden.. da is es mir lieber jeder kann sich das nehmen was ihm schmeckt und auch so viel wie er mag ;)
Kennengelernt: 2003
Zusammen seit: 06.01.2004
Verlobt seit: 23.12.2011
Hochzeit: im Sommer 2013

Zwetschke

Ich war bisher "nur" auf 2 Hochzeiten, bei der einen hat mich etwas gestört, dass man sowohl Essen als auch Getränke selber zahlen musste, bei der anderen war es so, dass ich Brautjungfer war und als wir auf der Hütte angekommen sind, bei der die Tafel war, mit der Braut noch schnell Namenskärtchen auf die Tische verteilt hab. Sie ist dann draufgekommen, dass sich dass alles irgendwie nicht ausgeht Platzmäßig und hat unsere Truppe (Arbeitskollegen) kurzerhand als einzige in die normale Gaststübe weg von der Hochzeitsgesellschaft gesetzt. Das hat mich ehrlicherweise schon etwas gekränkt....

Lg
Raphaela

Hochzeitsfotos: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/7001890   (PW per PN)

Sunnyside1806

Bezüglich der leichten Buffet-Diskussion :)
Ich liebe Buffet, also grundsätzlich, aber bei der Hochzeit wär es mir zu viel unruhe, deshalb haben wir uns für servierte Menüs entschieden. Außerdem kann man sich etwas leichter ankleckern bzw. sind auch Kinder dabei, die es auch lieben zu nem Buffet zu gehen und sich nehmen zu können was sie wollen, die aber noch nicht sooo geschickt sind und ihnen somit viel leichter was runterfällt als erwachsene (wisst ihr was ich meine)??

Zitat von: PrincessPeach am 10.07.2012 15:30
Ääähm...also wenn ein Buffet nach dem Eröffnen ausschaut wie ein Schweinestall sind definitiv die Gäste grauslich, und nicht das Buffet  ::)
Wir sind übrigens sehr glücklich mit unserer Buffet-Wahl  (gehen auch davon aus, dass wir keine Schweine in unserem Bekanntenkreis haben  :P) ::)

Ich glaub sie hat eher gemeint, DANACH sieht es so aus, nicht davor wenns erst eröffnet wird! :)
Verliebt: 24.03.2007
Verlobt: 18.06.2011
Verheiratet: 18.08.2012

Papillon83

ein no-go find ich auch, wenn zuwenig platz für die gäste ist.
vor ein paar wochen waren wir auf einer hochzeit von einer musikkollegin eingeladen.
mit wir meine ich die gesamte musikkapelle.
1. mal hatten wir die einzigen sesseln, die keine weißen stuhlhussen hatten (die sessel waren übrigens ekelige alte holzstühle) und natürlich bekamen wir auch nur das obligatorische schnitzel und nicht das normale hochzeitsessen, wie die anderen gäste. bitte versteht mich nicht falsch, aber ich denk mir immer, wenn ich schon die musikkapelle einlade, dann kommt es doch auf die 40 essen mehr oder weniger auch nicht mehr an.
wir hatten bei unserer hochzeit auch die gesamte kapelle dabei und ich wollte unbedingt, dass wir sie als privatpersonen einladen. d.h. nicht in der musiktracht und sie haben auch genau dasselbe essen wie unsere anderen gäste bekommen. warum auch nicht? mein mann ist seit über 20 jahren bei der musik.

aber is ja eh wurscht. auf jeden fall gingen wir dann um 18 uhr brautstehlen und als wir dann wieder zu unseren plätzen zurückgekehrt sind, waren plötzlich alle unsere hüte und jacke weg (jemand hat sie im nebenraum auf einen haufen gehauen) und unser tisch war für irgendwelche "nochigeher" reserviert.

bei uns ist es üblich, dass man am abend dem brautpaar nochmal privat gratuliert und eine kleinigkeit übergibt und dafür bekommt man auch dann nochmal ein essensmarkerl. tja, leider hatten wir keinen platz mehr, wo wir dieses essen konsumieren hätten können.

die gattinnen der musikanten waren auch am abend eingeladen und für die war überhaupt kein platz reserviert. die mussten sich dann im erdgeschoss in die gaststube sitzen.

also seids mir ned böse, aber dann muss ich halt von der gästeanzahl ein paar abstriche machen oder???

Haje

ich finde auch wegen dem essen: entweder alle bekommen das gleiche oder ich kann halt ein paar nicht oder dann nur zur trauung und agape einladen.
Kennengelernt: 2003
Zusammen seit: 06.01.2004
Verlobt seit: 23.12.2011
Hochzeit: im Sommer 2013

Veilchen123

Das hat schon was von Gäste 2. Klasse :-X
Und das geht meiner Meinung nach gar nicht! Wir hatten auch Nachbarn, Arbeitskollegen, Bekannte (also nicht unbedingt der engste Kreis) eingeladen, aber ich wäre nie auf die Idee gekommen diese eine andere Tischdeko (bzw. gar keine) oder ein anderer 08/15 Essen anzubieten, geschweige denn überhaupt in einen anderen Bereich zu setzen! Wenn man jemanden (zur Tafel) einlädt, ist meiner Meinung nach Gast = Gast, egal wie nahe man sich steht!

PrincessPeach

Zitat von: Sunnyside1806 am 11.07.2012 06:27
Bezüglich der leichten Buffet-Diskussion :)
Ich liebe Buffet, also grundsätzlich, aber bei der Hochzeit wär es mir zu viel unruhe, deshalb haben wir uns für servierte Menüs entschieden. Außerdem kann man sich etwas leichter ankleckern bzw. sind auch Kinder dabei, die es auch lieben zu nem Buffet zu gehen und sich nehmen zu können was sie wollen, die aber noch nicht sooo geschickt sind und ihnen somit viel leichter was runterfällt als erwachsene (wisst ihr was ich meine)??

Ich glaub sie hat eher gemeint, DANACH sieht es so aus, nicht davor wenns erst eröffnet wird! :)

Geb dir - wie eh immer - in allen Punkten recht. Ich sehs nur ein bissl aus einem anderen Blickwinkel  :D Unruhe stimmt schon ein bisserl, aber andersrum betrachtet mischt es die Gäste ein bissl durch - man steht ja doch nicht immer mit seinen Tischnachbarn beim Buffet. Und bei NUR serviert hätte ich persönlich Angst, dass kein Austausch unter den Gästen in Gang kommt und die Leute dann eher nur herumhocken  :) Die Kinder-"Problematik" fällt bei uns weg, wir haben nur zwei Kinder dabei und da passt die Mama sehr gut auf, dass sie keinen Blödsinn anstellen (sind zwei kleine Clowns).

Ich hab ja eh auch gemeint, wenn ein Buffet nach dem ersten Ansturm schon ausschaut wie ein Schweinestall (und natürlich dann auch nachdem alle zu essen geholt haben), dann sind die Leute die Schweindln  ;)

Und wegen den "Gästen 2. Klasse": also ich find das echt arg. Wie fällt einem als Brautpaar eigentlich sowas ein? Das hat schon sehr was von "ja einladen tun wir euch, weil dann bekommen wir ja mehr geschenkt, aber wirklich wichtig seid ihr uns nicht"  :-\
Zusammen seit 26.3.2010
Verlobt seit 25.9.2011
Hochzeit am 1.9.2012

bride2011

Ich halte auch nichts von Gästen 2. Klasse, daher gab es bei unserer Hochzeit nur ganz oder gar nicht.
Das Einladen nur zur Agape oder Ähnliches halte ich für Schwachsinnig.

Bei uns in der Region (Südburgenland) ist es allerdings üblich, dass Vereine und nicht eingeladene Freunde vor der Kirche stehen und gratulieren. Solche Gratulaten bekommen in einem Gasthaus in der Nähe der Kirche (dort wo nicht die Tafel ist) ein gemeinsames Essen und jeder das Gleiche. Das Brautpaar weiß ja nicht ob und wieviele kommen. Mit dem Gasthaus ist es abgesprochen.

lg

seesternchen

witzig wie unterschiedlich österreich is :)
bei uns is des wiederum so üblich im "dorf", wenn man in vereinen is, dass diese - weil des ja meistens ziiiieemlich große gruppen sind - dann a schnitzel bekommen. meistens bekommen auch die dienstleister a schnitzel. i find des nämlich schon an ziemlich großen unterschied, ob ma zB 12 euro für a schnitzel pro person zahlt oder 35 euro für a menü pro person auf 40 leute aufgerechnet. i bin zwar in keinem verein, aber i denk mal, dass man - wenn man da dabei is - die warhscheinlich fast einladen muss, oder? Wenn man sichs aussuchen könnt ob mans einladet oder ned, je nachdem wieviel geld man zur verfügung hat, dann würd jeder des gleiche bekommen, aber so is des schon a mörder-betrag...

aber des mit den sitzplätzen is doch echt voll arg und ziemlich unhöflich! da muss doch was des betrifft echt für alle gesorgt sein! Find ich nicht nett!

Papillon83

@seesternchen:
das stimmt schon, dass es ein unterschied vom preis her ist. ich denke mir aber, die musik begleitet die hochzeit den ganzen tag über.
bereits vor der kirche werden ein paar märsche gespielt, die messe selbst wird von der musik begleitet, dann fahren wir schnell zum wirt und erwarten das brautpaar mit einem marsch, nach dem essen werden sesseln wie für ein konzert aufgestellt und die kapelle spielt ca. 6 lieder und auch beim braut- und bräutigamstehlen wird alles von der kapelle musikalisch umrahmt. alles auf wunsch des brautpaares.
also das wär mir persönlich schon ein bissl mehr als ein schnitzel wert.

wie gesagt, darum haben wir das ganze ja auch anders gemacht. was mir persönlich sehr wichtig war!

|