Hochzeits- "NO GO"s

Begonnen von verliebtverlobt, 15.07.2009 14:30

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

|

kleolein

Zitat von: bride2011 am 11.07.2012 08:50
Ich halte auch nichts von Gästen 2. Klasse, daher gab es bei unserer Hochzeit nur ganz oder gar nicht.
Das Einladen nur zur Agape oder Ähnliches halte ich für Schwachsinnig.

Bei uns in der Region (Südburgenland) ist es allerdings üblich, dass Vereine und nicht eingeladene Freunde vor der Kirche stehen und gratulieren. Solche Gratulaten bekommen in einem Gasthaus in der Nähe der Kirche (dort wo nicht die Tafel ist) ein gemeinsames Essen und jeder das Gleiche. Das Brautpaar weiß ja nicht ob und wieviele kommen. Mit dem Gasthaus ist es abgesprochen.

lg

also schwachsinnig finde ich ein bisschen zu hart - aber sonst schliess ich mich dir an. Für uns war von Anfang an klar, jeder der geladen ist, ist für den ganzen Tag geladen und ist überall dabei. Andererseits verstehe ich wenn man in seinem Ort heiratet, dass das manchmal nicht geht und man daher mehr einladen "muss" oder dabei haben will und man da trennt.

Bei uns gibt es auch keinen Gast 2. Klasse, aber wir haben auch keine Verpflichtungen wie bei der Feuerwehr, Musikkapelle, etc - da wird ja erwartet, dass alle eingeladen werden und das macht ja ein ordentliches Volumen aus. Bei unserer Feier, wo wir pro Gast 120€ für den Abend rechnen, muss man sich überlegen, ob man sich das leisten kann. Ich kann aber nicht verstehen wie sich das ein Brautpaar nicht vorher überlegen kann und dann plötzlich dastehn und sagen - oje, das geht sich nicht aus. Oder Tische doppelt reservieren oder gar nicht schmücken.

Da bin ich froh, dass ich genau weiss wieviele Leute kommen und die reisen extra an, also keine bystander, die man nicht mit einrechnen kann.
Verliebt: 22.03.2007
Verlobt: 21.12.2011
Hochzeit in der Wachau: 11. August 2012

Hochzeitsvorbereitungen:
http://www.pixum.at/viewalbum/id/6254868
Hochzeitshomepage:
http://dierenners.webnode.at

Haje

naja.. das mit agape finde ich wieder nicht so tragisch, weil es ja doch irgendwo brauch ist.

ich kann nur sagen wies bei uns ist - wir werden schon ein paar leute haben, die zur trauung und zur agape eingeladen sind aber zum essen dann halt nimmer weil  mir ein paar leute schon sehr wichtig sind und ich sie schon gerne dabei haben möchte, wir uns eine größere feier aber einfach nicht leisten können.
Kennengelernt: 2003
Zusammen seit: 06.01.2004
Verlobt seit: 23.12.2011
Hochzeit: im Sommer 2013

PrincessPeach

Also schwachsinnig find ich auch sehr hart ausgedrückt.

Wir haben etwa die Hälfte der Gäste nur zu Kirche und Agape eingeladen, aus mehreren Gründen: einerseits weil wirs uns einfach nicht leisten können, 180 Leute mit Essen zu verköstigen (wir aber trotzdem mit diesen Leuten feiern wollen) und andererseits, weil wir einfach relativ viele Leute dabei haben, die wir gern haben und schon ewig kennen, wo aber nicht soo ein großes Naheverhältnis da ist, das ich sie zur Tafel einladen würde. Die Tafel ist für unsere Verwandten, wichtige Wegbegleiter und enge Freunde "reserviert" - und ich hab ehrlich noch nie eine komische Bemerkung oder sonstwas von jemanden, der nur zur Agape eingeladen ist, gehört  ::)
Zusammen seit 26.3.2010
Verlobt seit 25.9.2011
Hochzeit am 1.9.2012

kleolein

da habt ihr recht - es ist Brauch und niemand wird sich dran stören und ich verstehe auch die Gründe wieso man es macht.

Ich bin trotzdem froh, dass wir es anders lösen können und nicht schauen müssen, wen sehen wir noch, wen nicht. Alle Leute die da sind kriegen auch alles mit. Das war für uns schon irgendwie wichtig und kam anders nie in Frage.

Dazu muss man aber noch sagen, dass wir "nur" standesamtlich heiraten, aber halt größer auf einem Schiff. Und wir legen in dem Ort an wo die Feier statt findet und nicht wo wir abgelegt haben. Sind also alle "gefangen" und müssen mit zur Feier ;)
Verliebt: 22.03.2007
Verlobt: 21.12.2011
Hochzeit in der Wachau: 11. August 2012

Hochzeitsvorbereitungen:
http://www.pixum.at/viewalbum/id/6254868
Hochzeitshomepage:
http://dierenners.webnode.at

bride2011

Zitat von: PrincessPeach am 11.07.2012 09:29
Also schwachsinnig find ich auch sehr hart ausgedrückt.

Mir ist auf die Schnelle nichts Treffenderes eingefallen.  :-\

nikky_

als No-Go würd ich das mit den Agape-Gästen bzw. Nachgehern nicht bezeichnen - es ist einfach in vielen Regionen üblich und die Leute die aus dieser Region kommen kennen es ja auch und fühlen sich daher normalerweise auch nicht vor den Kopf gestoßen

schwierig ist es glaub ich dann, wenn Leute als Nachgeher oder Agape-Gast eingeladen werden die das nicht kennen oder wenn eben nicht genügend Platz für alle ist - weil dann wärs wirklich gscheiter gewesen sie nicht einzuladen

das mit Vereinen ist dann natürlich nochmal extra schwierig - viele Leute, Essen teuer,...
da muss halt dann jeder abwägen was einem wichtiger ist

wobei ich das dann schon auch so wie Papillon sehe - wenn ich sie schon den ganzen Tag dabei hab und sie mich musikalisch begleiten dann muss ich auch die Wertschätzung für sie haben, ihnen ein gscheites Menü aufzutischen!

Bei den Dienstleistern seh ich das hingegen wieder lockerer - denen werden wir wohl auch kein 55 Euro Menü bezahlen sondern eher eine günstigere Variante "vorsetzen"

kleolein

hmm, darüber hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Was essen die Dienstleister?
Unser Fotograf ist ein Freund von uns, der ist deswegen auch mit normalen Menü eingerechnet. Aber die Fotografin soll eigentlich bis zur Tafel fotografieren. Ich hätte nicht gedacht, dass sie sich dann ein Essen erwartet. Tut sie das, glaubt ihr?
Verliebt: 22.03.2007
Verlobt: 21.12.2011
Hochzeit in der Wachau: 11. August 2012

Hochzeitsvorbereitungen:
http://www.pixum.at/viewalbum/id/6254868
Hochzeitshomepage:
http://dierenners.webnode.at

Ninchen30

Also bei uns haben alle Dienstleister, das Essen bekommen was alle anderen auch hatten
verliebt seit       02.06.2008
verlobt seit        29.09.2011
verheiratet seit  02.06.2012

BettinaSt

Bei uns bekommen Fotograf und Filmer auch etwas zu essen - allerdings sind die auch bis mitternacht dabei.
zusammen seit: 03.08.2006
verlobt seit: 12.08.2011
geheiratet wird: standesamtlich - 03.08.2012
                      kirchlich - 01.09.2012

Patty

also meine dienstleister bekommen natürlich was zu essen und auch was zu trinken!

Stylist und Friseur natürlich nur so lange sie da sind, meine Fotografin, die eigentlich nach dem brautstraußwerfen "dienstschluss" hat, ist aber herzlich eingeladen noch mit uns zu essen und so lange zu bleiben, wie sie möchte. UNd natürlich wird der Pfarrer auch zur Tafel eingeladen
Verliebt seit 14.11.2009
Verlobt seit 21.05.2011
Heirat am 06.07.2013






kleolein

Hmmmm...bei uns gibts nur die Fotografin, die eigentlich genau beim Essen gehen sollte. Ihr sollte ich was zum essen geben? Daran hatte ich nicht gedacht - ich hab sie als bezahlten Dienstleister und nicht als zusätzlichen Gast gesehen.

Pfarrer haben wir nicht, standesbeamte ist schon längst weg, Friseurin ist meine Cousine die eh an der Tafel sitzt, DJ ist ein Freund der auch an der Tafel sitzt.

Ist nur die Fotografin noch die Frage
Verliebt: 22.03.2007
Verlobt: 21.12.2011
Hochzeit in der Wachau: 11. August 2012

Hochzeitsvorbereitungen:
http://www.pixum.at/viewalbum/id/6254868
Hochzeitshomepage:
http://dierenners.webnode.at

seesternchen

wir haben allein 8-10 dienstleister... die sind wie ganz normale gäste bei uns eingerechnet...

BettinaSt

8-10 Dienstleister? wer ist das denn aller? soviele haben wir ja gar nicht
zusammen seit: 03.08.2006
verlobt seit: 12.08.2011
geheiratet wird: standesamtlich - 03.08.2012
                      kirchlich - 01.09.2012

kleolein

@ seesternchen - wer ist denn das aller? Oder zählen da die Trauzeugen, Zeremonienmeister und Eltern auch alle dazu  ;D
Verliebt: 22.03.2007
Verlobt: 21.12.2011
Hochzeit in der Wachau: 11. August 2012

Hochzeitsvorbereitungen:
http://www.pixum.at/viewalbum/id/6254868
Hochzeitshomepage:
http://dierenners.webnode.at

seesternchen

haha ;D neee des ned :)
da sind 6 musiker, der pfarrer (ok, des is kein dienstleister), der fotograf, der karikaturist,... jo, des warens eh scho... also 9 :)

|