Macht ihr die Blumendekoration selbst???

Begonnen von Lilly82, 23.07.2009 11:38

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lilly82

Hallo,

bin jetzt neugierig, macht ihr die Blumendeko und die Deko bei der Tafel selbst bzw. eure Familien oder übergebt ihr diese Aufgabe einen Profi?

Ich kann mich nicht so recht entschließen, einerseits will ich auf den Tischen nicht so viele Blumen, eher schöne Vasen mit Blumen, viele, viele Kerzen, dann vielleicht noch diese Rattankugerl in div. Größen. Und vielleicht auch noch so grüne Äpfel (weiß ich aber noch nicht). Nur ist es so, dass unsere Location noch zusätzlich einiges an Deko braucht, bei den Fenstern, im Gang sonst sieht es sehr nackt aus.

Also ich glaube, die Tischdeko ist recht gut allein hinzukriegen es ist halt nur ein Stressfaktor. Ob alles klappt und den Brautstrauß muss man ja sowieso machen lassen.

Würd mich freuen, wenn ihr mich in eure Pläne diesbezüglich einweiht.

Und natürlich ist es auch ein Kostenfaktor.

Alles Liebe
Lilly
Hochzeit am 15.05.2010 Oststeiermark

StellaH

ich bin der selben meinung wie scapula! weniger ist manchmal wirklich mehr!
die gäste bekommen sowieso nicht mit wieviel du in die deko wirklich investiert hast, spätestens 10 minuten nach dem einzug in das restaurant ist die deko vergessen und das was zählt ist die stimmung, musik und das essen, die gaudi...
wenn das essen auf die tische serviert wird, werden die ganzen dekos einfach geschoben um platz fürs essen und trinken zu schaffen... daher mein tipp ist, lieber mal weniger in die deko investieren, viel lieber in die musik und das essen (trinken)...

chrika

Wir wollten ursprünglich die Tische selber decken! Leider hats am Freitag abend so stark geschüttet und gehagelt und wir hatten nicht die Möglichkeit die Blumen von der Gärtnerei zu holen! Wir haben dann im GAsthaus nur die Tischkarterl aufgestellt und am Samstag vormittag haben die von der Gärtnerei die gesamte Tischdeko und Menükarten aufgestellt, war wirklich super! Wir hattens auch eher schlicht, wollte nicht, dass die Tische so überladen sind, wenn alle sitzen und die ersten Getränke da sind, wird sonst ja eh alles beiseite geschoben...

Auf den kurzen Tischen waren je 2 kleine Gestecke, 3 Teelichtgläser mit Sand und ein paar kleine Rattankugeln, das hat vollkommen gereicht, die Menükarten stehn ja auch noch drauf!

Wenns Wetter gepasst hätte, hätten wir alles selber dekoriert



anna81

also zuviel auf den tischen bringt nix. ich hab jetzt mal eine deko gesehen, wo 4 blumengefäße am tisch waren und 4 kerzen. hat zwar gut ausgeschaut, aber mir wars zuviel. wir werden uns auf 1 blumengefäß in der mitte mit efeu reduzieren. dazu noch streudeko mit kleinen herzen und menükarten mit namensschild kombiniert.
wenn dann noch flaschen, gläser usw. dazukommen ist der tisch mehr als voll...

blumen macht bei uns die floristin, so kurz vor der trauung hab ich für das sicher keine nerven!
just married since 09.09.09

Lilly82

Wir haben die Tafel in einem Schloß, der Raum ist rein weiß mit weißen Fresken. Man muss ziemlich viel dekorieren - gar nicht so viel auf den Tischen, da will ich auch nicht so viel. Aber das runterherum, gibt mir ein bißl zu bedenken. Und irgendwie werde ich eh nicht darum herum kommen eine Gärtnerei zu nehmen, da ich keine 10 Bodenvasen habe oder ähnliches.
Hochzeit am 15.05.2010 Oststeiermark

imrae

also ich find ja rein weiß sehr edel. und vor allem raumdeko kann agnz schnell in den 4stelligen bereich gehen. ich hab meine deko voll selber gemacht (600 rosen waren in 2 h gesteckt).
letzte woche hab ich blumen vom blumenkorso aufgearbeitet:
weiße gladiolen in eine 20.- bodenvase von der ikea, mit "schilfartigem" gras (aus unserem garten) dekoriert, war überrascht, wie einfach das war und wie toll das aussah.
sonst kannst du noch palmen und orchideen als topfpflanzen kaufen, die töpfe nett dekorieren und aufstellen (kann man gut vorbereiten, und nachher weiterschenken).
es ist auch immer gut zu vergelicehn, wie viel die miete von vasen kostet, und wie viel, wenn mans gleich kauft. oder was man stattdessen verwendenkann (z.b. flaschen mit einzelnen blumen, rex-gläser, blechdosen....)
IRENE
es ist was es ist!  sagte die liebe

Madame Mim

Ich denke, es kommt auf die Grösse des Raumes und die Art der Location an sich an, wie viel an deko und Blumen schön sind und ab wann es üebrladen aussieht.

Ist natürlich viel günstiger wenn du es selber machst als wie wenn du das einem Floristen üebrgibst  obwohl Brautstrauss und Autogesteck würde ich auf jeden fall vom Profi machen lassen....

Ein guter Tipp am Rande: Mütter und Schweigermütter eignen sich vorzüglich als Dekorationsmeister uns sind somit eine ganze Weile beschäftigt mit dem Durchforsten sämtlicher Gärtnereien, Deko-Anbieter, etc.

:-)

EDIT: und hat den Vorteil, dass man selber noch ein bisschen Überraschung am Hochzeitstag hat :-) Wir haben nur gesagt, welche Farben und Blumen wir gerne hätten

Jana

ich werd so viel wie möglich selber machen.

eine befreundete floristin macht
brautstrauß
anstecker fürs brautvolk
altargesteck in der kirche
gesteck am brauttisch
autogesteck

da ich die deko sehr modern und minimalistisch haben möchte also vase mit einer blume oder so.....
werd ich für die tischdeko soviel wie möglich vorbereiten sodass die floristin am tag der hochzeit nur noch die frischen blumen reinstecken muss.

was ich mit der kirchenbänke deko mache weiß ich noch nicht genau....

Madame Mim

ich find das urschön..

also ehrlich gesagt, ich freue mich so auf den Moment, wo die Türen im Saal aufgehen und wir hinein dürfen... hat so was von früher, wenn das Christkind gekommen ist :-)

imrae

Zitatkontrollfreak/emily gilmore...

ich auch, aber dann versuch bei uns mal tischtücher in white/off-white/ivory und creme zu finden. "weiße könnens haben, runde muss ich bestellen, kostet extra" :roll:
ich wollt ja die blumendeko so haben wie bei der goldenen hochzeit (oder warens nur 40 jahre?) von emiliy- seufz-geht halt nur mit dem budget von emily.
IRENE
es ist was es ist!  sagte die liebe

bride77

wir haben die tischdeko auch selbst gemacht
brautstrauß hat eine freudin von mir gemacht (die war früher floristin)

wir haben 8 runde tische dokiert mit spiegelfliese , hoher cremefarbener kerze, kleinere braune kerze mit zick.zack draht unten umwickelt, 1 ikea vase für € 1,5 mit 1 großer schwimmrose und braunem dekosand drin. und rundherim noch naps und rosenblätter.
war eine günstige deko
ich weiss zwar nicht was eine blumendeko sonst beim floristen kostet, aber denke da haben wir einiges gespart. und irgendwie wollte ich sowieso für die deko nicht unsummen ausgeben.

MissMiaWallace

wir machen das nicht selbst - wär mir persönlich zu stressig bzw. erfordert unsere deko einfach floristisches geschick :oops:

Trallala

Bei uns hat die gesamte Saaldeko (also Blumen, Kerzen, Streusteine auf den Tischen, Säulen mit Organza umwickelt und Steher mir Sisaltüten und Blumen als Deko für den Trauungssal und später für den Saal bzw. den Gang davor) eine Floristin gemacht. War für mich nie eine Frage, ob selber machen oder nicht. Kann ich nicht und will ich nicht  :mrgreen:
Alles Andere (Tischkärtchen, Menükarten usw.) haben wir selbst gemacht und war schon Arbeit genug. Außerdem hätten wir sowieso erst am Tag der Hochzeit selbst in den Saal können und da hätte ich weder Zeit noch einen Kopf für die Deko gehabt.
Der Kostenfaktor ist jedoch natürlich kein unwesentlicher  :wink:

Hier noch einige Impressionen unserer Deko (so ein Gesteck würde ich selbst ja nie so hinbekommen):





Lilly82

Wow, diese Deko schaut echt super aus! Gefällt mir echt sehr gut. Es ist finde ich, ein Riesenunterschied, ob man runde Tische hat oder rechteckige. Runde Tische wirken mit den weißen Hussen schon mal von selber sehr gut.

Leider haben wir bei unserer Location potthäßliche Stühle dabei und ich habe zwar schon viele Angebote eingeholt, aber ich habe kein Angebot unter 1.000,- Euro bekommen für runde Tische, Sessel und Hussen.

Und da weis ich halt nicht, ob mir es das wert ist. Oder wir dekorieren einfach sehr schön und man sieht über diese superschirchen Stühle hinweg - die sind so komisch, da passt keine Husse der Welt drüber - irgendwie sind die quadratisch - gleich hoch, wie breit.
Hochzeit am 15.05.2010 Oststeiermark

Naiko

Es steht zwar noch nicht fest wie die Deko ausschaut. Aber ich werd sie mit meiner besten Freundin(und Trauzeugin) selber machen. Bin ja gelernte Gärtnerin und kann das ein bisschen. Meine Freundin hat auch Florisitk gelernt und sie zeigt mir wies geht dann machen wir es selber :-)

Ich tendier aber zu kleinen dezenten Gestecken in Gläsern z.B  und einfach noch Streudeko in der Mitte. Aber mal schauen hab ja zum Glück noch Zeit :-)