Kinder während Trauung

Begonnen von 08.05.2010, 02.09.2009 13:20

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

08.05.2010

bei uns stellt sich gar nicht die frage mit oder ohne kinder. habe selber dann 2 mädls. die eine ist jetzt 1 jahr und das 2. wird dann gerade 3 monate alt sein. ist auch gleichzeitig eine taufe. ich werde einfach so kleine naschsackerl machen und die werden an die kinder ausgeteilt werden.  :)

danke für eure antworten!

Lg

Tanja2010

dieses thema kommt mir sehr gelegen. bei uns sind alle mit kindern eingeladen, mag auch die kinder unserer freunde sehr gerne und freu mich auf sie. ABER das ist eine sache die mir gewaltige sorgen macht, ein befreundetes paar erzieht seine kinder eher wie freunde, nicht wie kinder... mir kommt vor die dürfen einfach alles und wenn mal was nicht ok ist, dann werden die kinder höflich gebeten doch bitte aufzuhören, was die kinder natürlich generell einen dreck schert... hab wirklich a bissal panik, dass die dann in der kirche rumbrüllen, turnen und was sonst noch so möglich ist... maaa fühl mich schlecht, dass ich kein vertrauen in meine freundin hab, aber sie sieht das halt immer alles sehr locker und ich will aber in der kirche einfach ruhe und den moment nicht stören. hab aber keine ahnung wie ich ihr das sagen soll ohne sie zu verstimmen, vielleicht täusche ich mich auch und in der kirche ist es für sie eh klar ihre kinder im zaum zu halten... will ihr aber nicht zu nahe treten denn kindererziehung kann jeder machen wie er will und ich hab selbt keine kinder, also steht es mir nicht zu da groß was zu sagen.

dinge die mich halt aufhorchen lassen sind zb hab ihr letzens erzählt, dass wir einwegkameras auf den tischen haben damit die leute schnappschüsse machen können, sie meinte drauf "ui da wird sich ihre kleine aber freuen", toll ich mein das zeug kostet geld und ich hab keine lust 100 sinnlose fotos zu erhalten... ich hoffe ihr versteht was ich meine... sie realisiert irgendwie nicht wie wichtig mir die hochzeit ist und das ganze kein kinderspieltag wird. ich mein im gasthaus könnens rumlaufen und brüllen wenns wollen, aber halt nix kaputtmachen, mir keinen kuchen ins brautkleid schmieren oder sonst was für sachen...
Liebe auf den ersten Blick: 25.12.2005
Verlobt seit: 25.12.2008
Hochzeit: 15.05.2010 (Kirche & Standesamt)

Madame Mim

ich denke mir einfach, jeder soll so heiraten dürfen wie er/sie möchte... und wenn man sich eben ein Fest ohne Kinder wünscht, dann ist es eben so. Und wenn daraufhin einige eben nicht kommen - dann eben nicht :-)  Wer nicht will der hat schon ;-)

Manche laden zur Trachtenhochzeit, andere heiraten irgendwo am Ende der Welt oder möchten dass die Gäste zB. was rotes tragen....  ich möchte das nicht unbedingt mit Kindern gleichsetzen oder vergleichen, aber so hat eben jede(r) seine Vorstellung seiner Hochzeit, die man als Gast zu respektieren hat wie ich finde.

maya09

noch eine kleine anmerkung:
ich lade meine FREUNDE ein. da kann es gut sein, dass man zu den kindern keinen wahnsinnigen kontakt hat. ich lad ja auch nicht die eltern der freunde ein. das argument mit "man lädt die familie ein" also mit kindern, zählt daher für mich nicht.

allerdings haben wir auf die einladungen nicht "no kids" draufgeschrieben. wir haben bei der übergabe gesagt, dass - sollte es möglich sein - es uns lieber wäre, sie kämen ohne kinder.
die härte "no kids" draufzuschreiben, hätten wir beide nicht gehabt, obwohl es unserem wunsch entsprach. jetzt kommen die meisten ohne kinder und 5 kinder sind trotzdem dabei. ist aber was anderes als 16!

aber so scheiden sich nunmal die geister... bei uns war's halt angenehm, weil sich keiner auf den schlips getreten gefühlt hat.
verheiratet seit 26.09.2009

mooh_79

@Tanja2010 - du könntest vielleicht jemanden dem du vertraust neben deine Freundin mit den Kinder setzen, der ihr sagt, sie soll rausgehen wenn sie während der Trauung unruhig sind? Ich mein, ich seh das als selbstverständlich an, dass man das macht, aber es denken halt einige nicht so darüber nach, überhaupt wenn sie selten in der Kirche sind - dann sind die Kinder das nämlich auch nicht gewöhnt.. und ich würde ihr vorher schon zu verstehen geben, dass die Kameras nicht nur für ihre Kinder da sind ... meine Schwägerin hatte die auf ihrer Hochzeit auch und sie haben über 70 Fotos von einer Kindernase gehabt :roll:


LG mooh_79
~unser Marryoke Video :-D~ http://www.youtube.com/watch?v=3TkHStkyBEs

karini

Hey,

bin ich glücklich dass in unserem Freundeskreis und Verwandtschaft Kinder als ganz normal und willkommen gelten!

Ich verstehe es sehr gut wenn Kinder mal nerven und dennoch würde es mir nie einfallen Kinder auszuladen!!!

Unsere KInder sitzen sehr brav in der Kirche und falls es ihnen doch zu lange wird, dann geht jemand von uns mit ihnen raus. Bei unserer Hochzeit waren 25 Kinder in jedem Alter. Man hat kein Kind gespürt. Die kleineren waren mit den größeren unterwegs oder mit einem Erwachsenen!

Ich persönlich traue es jedem Elternteil zu dass er seine Kinder "ruhig" halten bzw. beschäftigen kann!

Es ist ja in unserer Gesellschaft gefragter ein Hündchen zu haben als Kinder!!! Als der Hund einer Freundin in der Kirche bellte meinte eine Bekannt "ach, das Hunderl muss sich ja auch mal melden"! Aber fragt nicht was los war als der 1- Jährige der Braut zu ihr  nach vorne gelaufen kam... "ist ja unmöglich dass die Oma den Kleinen nicht davon abhaltet"!!!

Gott sei Dank durfte ich schon vor längerer Zeit ein Kind sein... mit einer guten Erziehung und einer kinderlieben Umgebung!

Sorry... musste ich mal sagen!

lg karini

imrae

also bevor ich kinder (wobei die definition von kindern schon ein heißer diskussionspunkt ist. ich würd sagen alle über 15 zählen nicht mehr dazu) einlade, unter der prämisse, dass sie leise, gesittet und unauffällig sind, sag, ich gleich, dass sie zu hause bleiben sollen. kinder sind halt einmal so!
wobei ein gast, als sich meine blumenkinder ( eine davon meine) prüglten, meine "deshalb heiratet man, bevor man kinder kriegt"- und ich nur dacht: wohl wahr.
ich hätt aber auch kein problem mein kind zu hause zu lassen (solange die oma zeit hat)
IRENE
es ist was es ist!  sagte die liebe

Iris22

Zitat von: "maya09"noch eine kleine anmerkung:
ich lade meine FREUNDE ein. da kann es gut sein, dass man zu den kindern keinen wahnsinnigen kontakt hat. ich lad ja auch nicht die eltern der freunde ein. das argument mit "man lädt die familie ein" also mit kindern, zählt daher für mich nicht.
.

Sorry, aber das muss jetzt sein .. wie kann es sein, dass Du Leute als Freunde betitelst und die wichtigsten Personen in dem Leben der sogenannten Freunde nicht kennst oder nichts mit ihnen zu tun hast.
Dann ist das in meinen Augen kein Freund ... also ich kenne die Kinder meiner Freunde und wenn ich die Kinder nicht kenne, dann sind es keine Freunde ...

Aber ja, jeder soll seine Hochzeit so feiern wie er will .. aber es spiegelt einfach unsere heutige Gesellschaft wieder ... Kinder sind kleine Störenfriede und alles andere zählt mehr als Kinder.

Wenn man die Befürchtung hat, dass die Kinder von gewissen Leuten die Zeremonie stören, ja warum redet man dann nicht mit den Betroffenen ... vielleicht machen diejenigen sich auch schon Gedanken darüber (so wäre es zumindest bei mir) und überlegen sich, wie sie das mit den Kindern am besten auf die Reihe bringen ...

Luzifa

@Karini

Ein wahres Wort *g*


mooh_79

@karini - weil du das mit dem Hund erwähnt hast - ich habe meine Gäste gebeten, ihre Hunde daheim zu lassen, damit die Kinder in Ruhe spielen und laufen können im Lokal, weil der Hund eines Gastes gern mal zubeißt - und ich wurde deswegen schief angesehen weil wegen mir die Leut ihre Hunderl nicht mitnehmen durften  :roll:
So sind´s halt die Leut  :wink:

LG mooh_79
~unser Marryoke Video :-D~ http://www.youtube.com/watch?v=3TkHStkyBEs

Iris22

Zitat von: "mooh_79"@karini - weil du das mit dem Hund erwähnt hast - ich habe meine Gäste gebeten, ihre Hunde daheim zu lassen, damit die Kinder in Ruhe spielen und laufen können im Lokal, weil der Hund eines Gastes gern mal zubeißt - und ich wurde deswegen schief angesehen weil wegen mir die Leut ihre Hunderl nicht mitnehmen durften  :roll:
So sind´s halt die Leut  :wink:

LG mooh_79

Also das finde ich cool :-) .. und das bringt mich auf die Idee, dass ich vielleicht manchen Leuten sagen muss, dass sie ihre Hunde zuhause lassen sollen .. wer weiß auf was für Ideen die wirklich kommen!

Aber daumen hoch .. ich finde es schön, wenn noch kinderlose Paare trotzdem gerne Kinder auf ihrer Hochzeit haben .. ich hab langsam das Gefühl, dass das echt schon eine Seltenheit ist ...

maya09

mag schon auf den ersten blick komisch ausschauen, wenn ich zu den kindern meiner freunde nicht die engste beziehung habe. das ergibt sich folgendermaßen: kein kind ist älter als 3 jahre alt. mein freund ist aus niederösterreich - dh. seinen freundeskreis sehen wir alle 2 wochen am wochenende und da bemühen sich die "kinder-pärchen" uns ohne kinder zu treffen, weil die meisten auch noch keine kinder haben. dh. ich seh die kinder vielleicht 2x im jahr - dh. insgesamt hab ich die 6 mal gesehen.

bei unseren freunden in wien ist es so, dass nur EINE 2 zwerge hat, die 1,5 und 5 monate alt sind. die läßt sich - wie ihr euch vorstellen könnt - momentan sowieso kaum blicken, da sie mal froh ist, wenn sie eine stunde schlaf ergattert.
und die restlichen kinder gehören cousinen und cousins von meinem freund. und ja, die zähl ich nicht zu meinen freunden, aber einladen müssen sie wir trotzdem...

und ich will hier nur noch mal was klarstellen: ich find kinder toll, ich hab ein problem damit wie die ELTERN teilweise mit den kindern umgehen (alá ich lass ihnen alles durchgehen).

lg maya
verheiratet seit 26.09.2009

karini

hey,

gut dass ich vorher nicht alles so genau durchgelesen habe... denn "zu den Kindern meiner Freunde habe ich eh keinen Kontakt".... so etwas ist ja für mich eigentlich unglaublich!

Tut mir leid dass mich das Thema so aufregt.. aber Kinder sind für mich das schönste und wichtigste im Leben, da ist es für mich auch unvorstellbar dass ich jemanden als Freund bezeichne und mit seinen Kindern keinen Kontakt habe!!!

Ich bin auch kein wahnsinnig großer Hundefreund, aber ich weiß dass ihr Hund für meine Freundin alles bedeutet und deshalb hab ich ihr gesagt sie kann ihn gerne auf meine Hochzeit mitnehmen. Aber sie hat gleich gesagt dass es für ihn nix ist und hat ihn bei Bekannten gelassen!

Ich habe meine Kinder auf Hochzeiten auch mal mit und dann wieder nicht. Je nachdem ob dort mehrere Kinder sind oder ob es eine Gesellschaft ohne Kinder ist! Wir Eltern sind ja auch nicht  blöd und wissen was am besten für die Kinder bzw. die jeweilige Gesellschaft ist!!!

Aber trotzdem ist für mich jemand sicher kein Freund, der meine Kinder als so furchtbar störend empfindet!!

Ok, ich reg mich wieder ab  :wink:

lg karini

08.05.2010

das kinder immer "unbeliebter" werden sieht und spürt man doch jeden tag anders! geht man mit kindern in ein lokal, meine kann noch nicht gehen, wirft aber gerne mal spielzeug runter oder quengelt mal, wird man gleich böse angeschaut. und es ist für uns eltern nicht einfach! im urlaub, gibt es kinderfreie hotels, in eine normale therme (die sich jetzt nicht grad auf kinder spezialisiert hat wie lutzmannsburg) traut man sich gar nicht fahren, in den öffentlichen verkehrsmitteln wird man schief angeschaut. aber am liebsten sind mir diejenigen, die gesunde füße haben und aber nicht die rolltreppe benutzen können. ich kann mit kinderwagen nur mit dem aufzug fahren und muss immer 2 bis 3 aufzüge abwarten bis ich endlich einsteigen kann weil sich leute ohne kinder vordrängen und etc. die gesellschaft ist einfach egoistischer geworden. eine bekannte von mir, hat ein beschwerde an die h2o therme geschrieben, dass es nicht sein kann, dass es keine kinderfreien tage gib!

traurig.. aber wie gesagt, hochzeit feiern sollte man dürfen wie man will, ob mit oder ohne kinder.

was mich nur ärgert sind eben wie schon erwähnt leute die ihre 15 jährigen kinder usw. mitnehmen, welche man nicht mal kennt (kinder von arbeitskollegen zB.) nur weil die tochter mal so gerne bei einer hochzeit dabei wäre! die zahlt man voll mit! und wenn verwandte ihre teenagerkinder mitnehmen, die gar nicht wollten, dann sollten diejenigen auch nicht gezwungen werden.

Madame Mim

versteh nicht ganz warum hier die Emotionen so hoch gehen....

Der/diejenige die heiratet sagt wie es läuft - und alle anderne halten sich daran (oder kommen nicht). Ist doch erstens fair, und zweitens immer so, oder nicht ?

Also bitte ein bisschen mehr Verständnis denjenigen gegenüberm die halt ohne Kinder feiern wollen.... :-)