der große Mama's Thread

Begonnen von Kathrin2010, 21.10.2009 09:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Kathrin2010

stimmt jetzt hast so spektakulär angfangen musst scho weitermachn  :P ;)

gibts valium für babys oda so?  ::) krieg die krise  ::) ::) ::)

Sophia

Zitat von: MissMiaWallace am 15.09.2010 08:47
@vero
wenns finanziell passt, dann ist das supi  :) bei mir studiert mein mann auch noch und arbeitet nur nebenher, ich bin daheim, weil bei mir kündigung und schwangerschaft zusammengefallen sind - aber es reicht trotzdem gut und unserer kleinen wird es an nix fehlen...

Ich beneide euch! Bei uns ist ein Kind im Moment noch eine finanziell eher nicht mögliche Sache.. Wie macht ihr das wirklich während des Studiums?

Sani1903

Zitat von: Sophia am 16.09.2010 10:52
Ich beneide euch! Bei uns ist ein Kind im Moment noch eine finanziell eher nicht mögliche Sache.. Wie macht ihr das wirklich während des Studiums?

bei uns leider momentan auch nicht.
aber wir habens uns vorgenommen in einen halben jahr/spätestens jahr zum basteln anfangen.
dann sollts bei uns wieder einigermassen besser ausschaun - ich kanns kaum erwarten.  ;D

obwohl wenns uns irgendwie momentan passieren sollte, würden wir uns a uuuur freuen....

MissMiaWallace

sophia ich kann nur sagen, wie es bei uns geht  :) ich hab während der schule, also seit ich 15 bin, nebenher gearbeitet und die hälfte des geldes immer gespart... mein studium hab ich mir selbst finanziert und auch da konnt ich nebenher noch gut was sparen - ich hatte aber teilweise 2 jobs und es war keine einfache zeit, das sag ich auch ehrlich... dann hab ich nach dem studium ne zeit lang in meiner branche keinen job gefunden und das erste jahr gekellnert, klamotten verkauft und zusatzausbildungen gemacht... und dann kam mein job...
ich hab immer versucht, so viel wie möglich auf die hohe kante zu packen so gut es eben ging - wär auch nicht anders gegangen, von zu hause hatte ich keine finanzielle unterstützung... mein mann hat eine sehr freigiebinge familie, die, als er ein kind war, für ihn immer sparbücher angelegt hat - während dem studium hat er auch immer nebenher gearbeitet...
bei uns hat es sich halt so ergeben, weil wir das geld einfach angespart haben und das nehmen wir jetzt für unsere tochter bzw. unser häuschen (da ist es auch gut angelegt) und ein teil bleibt am sparbücherl... aber beneiden muss man uns denk ich nicht - vor allem mich nicht - so schön war die hackelei neben dem studium wirklich nicht... ;D

Sophia

wow, hut ab! das ist natürlich eine erklärung, wie es geht, gratuliere euch! das ist aber eine sehr positive ausnahme, denke ich - mir kommt (rein subjektiv) vor, dass es immer weniger leute gibt, die schon während des studiums beginnen, etwas auf die hohe kante zu bringen (bzw auch ohne studium, solange man jung ist). ich hab das auch gemacht und kann dich deshalb sehr gut verstehen - einfach ists nicht, aber als ich mir davon dann mein erstes auto kaufen konnte, war ich dafür schon sehr stolz :-)

Sani1903

ja wirklich hut ab- und beneiden war vl der falsche ausdruck.
vl ist man(n und frau) teilweise einfach zu feig - also ich kanns bei uns nur so sagen. Wir sparen echt brav soweit es halt möglich ist und arbeiten beide auch, bei größeren besorgungen überlegen wir dreimal ob es notwendig ist und wir es "brauchen" oder leisten wollen.
Aber trotzdem sagen wir momentan wüssten wir dass es nicht gerade leicht wäre, auf ein gehalt zu verzichten (ich weiß man bekommt karenz und kinderbetreuungsgeld,....) und ein kind zu versorgen. Ausserdem bin ich momentan bei uns noch der "großverdiener"

Sophia

Sani, da hast du sicher recht. "Gehen" würde es bei uns auch, aber halt nicht so leicht wie wir es uns wünschen würden. Da sind wir wahrscheinlich einfach übervorsichtig. Insofern wär ich auch froh, wenns irgendwann einfach "passiert". Dann wird uns vernunft-/kopfgesteuerten Menschen die Entscheidung abgenommen. Denn den "richtigen" Zeitpunkt gibts ja eh nicht...

Beneiden war sicher falsch formuliert - mir ist schon klar, dass das sicher auch nicht einfach war/ist..

MissMiaWallace

ach ich kann euch so gut verstehen, ich bin auch eine eher vorsichtige und bei uns wird auch immer alles durchgerechnet und 5 mal überlegt  ;D aber andererseits sag ich mir halt auch immer: man weiß nie, wieviel zeit man hier hat... und mitnehmen kann ich mir nix, wenn ich mal net mehr bin... das heißt jetzt nicht, dass ich leichtfertig plötzlich alles auf den kopf haue - aber ich würd sagen, wir investieren anders... das häuschen kann dann unsere tochter mal haben und ist ein stück abgesichert - bzw. hat mein mann genug kapital, um es zu erhalten und "leicht" ein dach über dem kopf zu haben, gemeinsam mit unserer kleinen, sollt mit mir was sein... und umgekehrt genauso...
bei uns war auch ich der großverdiener... ich musste damals meinen job aufgeben, weil ich ins burn-out geschlittert bin und das war ne ziemliche heulerei, weil ich echt schiss hatte, dass es finanziell nicht gehen würde - aber es gibt ja auch das AMS  ;) ist mir zwar nicht leicht gefallen - aber bei der wahl ams oder gesundheitich am ende war das ams doch das kleinere übel...

Sophia

mir kommt vor, man ist einfach "verwöhnter" - man arbeitet, verdient gut, lebt gut - und hat einfach angst, das aufzugeben. im endeffekt ists total übervorsichtig, weil es leicht funktionieren würde. aber man ist es gewöhnt und möchte nicht zurückstecken. wenn ich mir überlege, mit welchen finanziellen mitteln meine eltern am anfang uns kinder aufgezogen haben und nebenbei noch ein haus gebaut haben (1 einkommen, 2 kleinkinder, ...) - ich würd sagen: das kann gar nicht funktionieren. und doch hat es funktioniert und wir haben keine negativen erinnerungen an unsere kindheit, obwohl wir sicher nicht jeden luxus hatten.
ich arbeite mich jetzt mal in richtung: "übervorsichtigkeit abbauen" ;-)

Zaubermaus1

Hallo Mia,
ich freu mich total für Dich, dass es Euch so weit gut geht! Mit der kleinen Maus natürlich auch - und das ist überhaupt das größte Wunder!
LG Zaubermaus

MissMiaWallace

Zitat von: Zaubermaus1 am 16.09.2010 17:25
Hallo Mia,
ich freu mich total für Dich, dass es Euch so weit gut geht! Mit der kleinen Maus natürlich auch - und das ist überhaupt das größte Wunder!
LG Zaubermaus

danke liebe zaubermaus, das ist wirklich lieb von dir!!! :-* :-* :-*
ja, die kleine zuckerpuppe hat es bisher allen gezeigt - ich hoffe sehr, dass das so bleibt  :)

Kathrin2010

na da sag ich nur eines -> Frauenpower!!!  ;D

Sahari

hi mamis!

muss mich auch mal anschließen :)

meine kleine maus ist jetzt bald ein halbes jahr :) wie doch die zeit vergeht!

ss war ziemlich schrecklich und die geburt endete leider in einem kaiserschnitt, aber hauptsache alles gesund :)

ich finde, wenn man wirklich ein kind will, dann kann man es sich auch "leisten" (hört sich arg an, aber ihr wisst eh, was ich meine). man muss halt eben auf andere sachen wie zb urlaub oder so verzichten...

wir haben uns für haus und baby entschieden (vorher aber das studium beendet). und wir schaffens auch! wenn man was wirklich will, muss man dafür kämpfen und eben auf anderes verzichten (aber das machen wir gerne :))

lg :)

Kathrin2010

Hallo und Wilkommen in der Runde!!

Du hast absolut recht. Kinder bedeuten hald auch das man selber zurückstecken muss, man bekommt aber von den Kindern auch einiges zurück was man mit Geld nicht zahlen kann!
Nix auf der Welt würde mir so ein schönes gefühl geben wie wenn mein Großer so wie vorhin meint "tschüss mama hab dich lieb!! *wink*" sowas kann man hald ned kaufen. Oder wenn mein zwergerl (wenn auch noch unbewusst) lächelt das ist SO SÜß!! der Zeitpunkt ist im prinzip nie der Richtige irgndwas passt ja meistens ned so 100%ig. aber sofern man ned hochverschuldet oder sterbenskrank ist kann man sich ein Kind auch "leisten" und wenns wirklich mal knapp(er) ist ich sehs ja bei uns wie es jetzt war immer.. da hab ich vorher Robin was gekauft bevor ich mir was gekauft habe und das war zwar manchmal Schade aber immer Ok für mich!

GLG

Sahari

ich kauf viel lieber was für meine kleine, als für mich. ich denk, mich dass ich eh alles hab, was ich brauch. und wenn ich mal wirklich was will, dann gönn ich mir das auch.

ich find schon wichtig, dass man sich nicht selbst aufgibt! man darf nicht vergessen, dass man nicht NUR mama ist - aber eben hauptsächlich (alle mamis wissen, wovon ich rede) ;)

ich gönn mir einfach meinen persönlichen luxus. dass ich zb mal in ruhe im forum schreibe, wenn die kleine schläft, oder dass mein schatz und ich ab und zu mal essen gehen usw.

einmal im monat ist die kleine bei der oma und wir gönnen uns einen gemütlichen nachmittag nur zu zweit :) ich weiß, dass es der maus gut bei omi geht und das ist das allerwichtigste!!!

man muss einfach prioritäten setzen. wir haben fast 4 jahre auf 35 qm zusammengewohnt und waren nicht auf urlaub. naja, und jetzt haben wir halt als einzige von allen unseren freunden schon ein haus (wir sind 25 und 28, haben beide studiert). ich kauf mir jetzt erst ein auto und nicht schon mit 18. das sind halt so sachen. aber wie gesagt, dass ist jedem das seine und man sollte einfach schauen, dass man glücklich ist. und das sind meine beiden schätze und ich ♥

wie alt sind denn deine kids?