der große Mama's Thread

Begonnen von Kathrin2010, 21.10.2009 09:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

einelilly

Hallo Mamas!

Unsere Kleine wird nächste Woche 2. Jetzt schläft sie noch im Gitterbett, obwohl wir ja eigentlich erfolgreich letzte Woche schon das große Kinderbett getestet haben. Sie hat schon 3 Tage mittag und nachts drin geschlafen problemlos. Dann vorgestern die große Action: gefühlte 100 mal is sie wieder aufgestanden bis wir dann um 22.00 kleinbei gegeben haben und das Gitterbett wieder aufgestellt haben. Jetzt schläft sie wieder gut.

Wie war / ist das bei euch? Sind eure Mäuse noch Gitterbettschläfer bzw. wie hat bei euch der Umstieg geklappt?

LG Lilly

stefanie1989

also unser junior wird im märz 3 und er schläft schon seit glaub ich 7-8 monaten nicht mehr im gitterbett, anfangs ist er immer rausgekrakselt und dann natürlich runtergeflogen, da haben wir dann die sprossen die auf der seite zum entfernen sind rausgetan, dass er zumindest rauskann ohne runterzufliegen, aber ein paar wochen später haben wir gleich zum normalen bett umgebaut! dass taugt ihm jetzt!
Verliebt seit 15. Dezember 2007
Zu Dritt seit 19. März 2009
Verlobt seit 04. September 2009
Geheiratet wird am 04. Juni 2011


Kathrin2010

also bei uns war robin 2,5 als wir das bett umgebaut haben und wir hatten nie Probleme er ist aber ein paar mal rausgeplumst jetzt haben wir die alte matratze vom gitterbett davorgelegt bis er sich 100% ans neue bett gewohnt hatte und gut wars. das mitn aufstehen ist natürlich so eine Sache aber da hatten wir zum Glück nie gröbere Probleme. Vielleicht fühlt sie sich manchmal etwas "verloren" im neuen Bett und wollte deswegen ins Gitterbett zurück?

GLG

einelilly

Ja, das mit dem "verloren im großen bett" haben wir uns dann auch gedacht. es ist halt so: unsere kleine ist für 2 jahre schon ziemlich groß (über 90 cm) und da schaut auch das gitterbett schon so wintzig aus. aber für sie scheint es jetzt doch noch zu passen. denk mir, dass sie deswegen im neuen großen anfangs geschlafen hat, weil es eben noch alles so neu war und aufregend ... was meint ihr?

wir haben auch schon überlegt, ob wir eine seite rausnehmen vom bett - leider geht bei unserm bett nur ganze seite raus oder alles dicht. einzelne gitterstäbe können wir nicht rausnehmen.

lg

Kathrin2010

echt? habts ihr gar nicht dieses "einstiegsloch?" dachte das wäre eh normal bei den gitterbetten.
habt ihrs schon mit großem teddy versucht? *g* wir haben robin einen riiiesen spongebob und einen riiiesen bären dazugesetzt am anfang das hat erm voll gedaugt mittlerweile hockt der spongebob nur noch nebnbei irgndwo und im bett ist meistens nur ein kleines kuscheltier dabei. er hat seit er äh 4 ist glaub ich schon ein ganz normales großes bett vorher war es noch das umbaubett das hat aber jetzt der zwerg wieder als Gitterbett und wenn er groß genug ist bauen wir wieder auf bett um. voll praktisch!

Kathrin2010

achja, ich glaub das bei uns auch der Umstieg auf normales Bett so einfach war weil das Umbaubett ist ja Gitterbettgröße nur hald ohne gitterstaberl da fühlt man sich als so kleiner Zwerg sicher weniger verloren als wie gleich in einem ganz großen Bett. zeigs euch mal zum vergleichen. gitterbett, umbau, normal

http://www.pixum.at/viewalbum/id/6062374

GLG

einelilly

ah, ja das kann ich mir vorstellen, das das gut funktioniert so.

also hab jetzt mal nachgeschaut: gitterstäbe kann ich leider keine rausnehmen aber was ginge, wäre eine ganze längsseite abmontieren. dh. gleiche größe, nur halt eben offen. mal schaun.

übrigens: das kinderbetterl is so ein mitwachsbett von ikea. also is eh net sooo groß aber halt schon breiter als ihr gitterbett und eben anders für so ein kleines mauserl  :)

lg

Verena_87

Hallo!

ich bin schon länger eine stille Mitleserin und ollt mal sagen, dass mir dieser Thread sehr gut durch die erste Zeit mit meiner Tochter geholfen hat! :)

Nun hab ich mal eine Frage an die Mama´s:

Meine Tochter ist 7  Monate alt und im Moment isst sie zu Mittag einen Gemüsebrei, am Nachmittag einen Obst Getreide Brei und am Abend Reissschleim. In der Früh und am Abend stille ich noch. Habt ihr vielleicht ein paar Rezepte was ich kochen könnte um ihr in die Hand zu geben? Fingerfood Rezepte? Und was könnte ich ihr in der Früh geben, anstatt stillen?

Danke für eure Hilfe
Lg

Kathrin2010

Hi Verena
vielleicht magst du dich der FB Mama gruppe anschließen da gibts auch eine grupe für fingerfood zb
einfach vero22 fragen die kann dich einladen  :)

was mir spontan einfällt ich glaube birgit hat mal von banane hirse stangerl gesprochen. was auch geht ist so angedünstete apfelstücke, karottensticks usw. als frühstücksersatz - vielleicht Müsli? bild mir ein da gibts ab 6 monate einen brei. griesbrei kochen mit ein bisschen zerdrückter Banane? kleingeschnittenem Apfel (evtl andünsten und warm geben) oder hald Apfelmus. fällt mir jetzt spontan ein

lg

micly_33

@Gitterbett: Lukas schläft ja seit ein paar Wochen leider nur bei uns im Bett. In der neuen Wohnung soll er aber wieder in sein Bett und das in seinem Zimmer. Angeblich tun sie sich leichter, wenn man gleich alles auf einmal macht. Er ist jetzt 18 Monate alt und bekommt ein "richtiges" Bett mit Matte davor, falls er rausplumpst (was aber eher seltener sein sollte, weil er ja bei mir im Bett auch keinen Rand hat)
Diese Schlupfsprossen nehm ich NIE WIEDER raus: Lukas hats immer so gefallen, dass er rein und raus kann und irgendwann ist er drinnen gestanden, wollte raussteigen (mit Gesicht nach vorne - er weiß, dass er sich eigentlich am Bauch drehen soll), ist abgerutscht und hat sich am oberen Gitterrand den Mund blutig gehaut.

@Essen: fürn Anfang hab ich viel experimentiert. Z.B. Haferlocken mit Wasser und Karotten/Apfel (gerieben) mischen, in Auflaufform geben und backen. Sind zwar etwas weich, aber es geht.
Oder: Grieß aufkochen (für Kleine halt in Reismilch) mit zergatschter Banane mischen, Stangerl "formen" und backen - auch weich :-D
Nudeln mit Saucen eigenen sich super (entweder fein pürrierte Glaserl oder einfach Tomaten - ev. mit Fenchel - dünsten und pürrieren) oder sämtliche Arten von Muffins (da sind halt dann oft schon Eier drinnen, aber man kanns ja auch mal ohne versuchen)
     

Kathrin2010

ich hab ein rezept für gemüsemuffins die sind aber ned kuchig sondern eher so wie eine quiche vollll lecker (aber auch mit ei) wenn mans lauwarm ist kann man schön davon abbeissen

Verena_87

Hallo!

Danke für die nützlichen Tips!!

Wie kann ich in die Facebook Gruppe dazukommen?

Ich hab noch eine Frage zum Thema Stillen!
Ich stille meine Maus (7 Mo) noch in der Früh und am Abend, würde aber gerne schon langsam aufhören, aber sie mag die Flasche nicht.:((
Wie lange brauchen Babys Milch (Pre oder Muttermilch)?  Wann kann ich mit dem stillen aufhören, ohne dass ich eine Folgemilch geben muss? Könnte ja zum Frühstück ein Brot oder Müsli geben und am Abend nur mehr den Brei?!
Danke
Lg

Kathrin2010

hab zwar mit abstillen keine Erfahrung aber ich würde auf jedenfall mal sagen das man es langsam umstellen sollte oder? vielleicht anfangs nur 3x die woche abends nen brei versuchen oder so und dann steigern weil ich denk mir die kleine muss sich ja daran auch erst gewöhnen. denk hald ICh korrigiertsmich wenn ich blödsinn verzapf

Minina

also mit abstillen kenn ich mich auch net 100 % aus da meine von anfang an nur flascherl wollte  ::)
aber milch braucht sie ja trotzdem weiterhin, also bei uns heisst es ca 1/2 liter am tag. kann sie schon aus einer tasse trinken? va wenn sie kein flascherl mag, nur mit der milch im brei oder müsli kommt sie ja wahrscheinlich nicht auf die menge, oder?
ob folgemilch oder normale hängt glaub ich ziemlich stark vom ka ab, wir haben mit 12 mo mit normaler kuhmilch begonnen obwohl unsere kä gemeint hat, wir kÖnnten eigentlich noch bis 18 mo warten  :o

Kathrin2010

also bei uns hats immer nur geheissen man SOLL bis 12 Monate mit Kuhmilch warten.... an das hab ich mich hald gehalten. jo und breie wollten meine beiden sowieso nie dabei hätt ich sooooooviele probiert  ::) ;)