• Willkommen im Forum „Hochzeit.at Forum“.
 

kleine Hochzeit - wenig Geld - schön gestalten-viele Fragen&

Begonnen von AnnaM, 09.11.2009 11:26

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

AnnaM

Hallo,

Wir wollen nächstes Jahr heiraten, es wäre aber nur eine kleine Hochzeit mit ca 30 Personen - davon 6 Kinder.
und ich hätte nur 3000 Euro zu Verfügung, leider sehr wenig.
es wird nur eine standesamtliche Hochzeit geben, aber ich würde sie gerne so schön wie möglich gestalten.

Ich bin für jeden Tipp rund um die Gestaltung der Hochzeit dankbar,
Ich möchte jetzt eine Kostenaufstellung machen, aber ich weiß nicht was alles ungefähr Kostet...

Ich wünsche mir sehr eine Visagistin die auch eine Frisur macht.
Kennt wer jemanden der gut ist und nicht viel verlangt?

Kennt jemand einen guten Hobbyfotografen für die standesamtliche Hochzeit und für Paarfotos, der die Fotos auch bearbeiten kann?
Ich habe mir gedacht, danach einfach 3 Kameras austeilen und die Gäste machen selber individuelle Fotos

Kann man ein Autoschmuck selber machen oder wo finde ich gebrauchte aus Kunststoff?

Wie viel kostet ein kleiner Blumenstrauß?
Was kostet ungefähr eine 2 stockige Torte und wo kann man die kaufen?

Ich lese immer wieder dass man sich beim Standesamt den Termin vorreservieren kann,
kann mir jemand sagen wie das geht und was ich dafür alles brauche?

Einige Punkte habe ich mir schon aufgeschrieben:

•   Einladungen selber machen
•   Gebrauchtes Kleid kaufen

Ich komme aus dem südlichen Wien, falls das wichtig ist...

Danke
Lg Anna

dbr2010

Hi Anna,

ein paar Preise für Dich:

Hochzeitstorte (Groissböck): ca. € 100 - 150 (für 30 Personen)
Styling (StylingbyTichy): ca. € 250 (mit dem Probetermin)
Fotograf (kurzes Paket hochzeit-fotograf.at): € 490 (3 Stunden vor Ort)
Brautkleid: Verleih - Porzellangasse
Tafel: Da würd ich zum Breitenecker in Perchtoldsdorf gehen - da zahlst Du (inkl. Getränke, ca. € 35/Person)

lg,

Martina
Verliebt seit 31. August 2002
Trauung: am 5. Juni 2010

Fotosandy

Du musst auf em Standesamt anrufen und die reservieren dann deinen termin falls er noch frei ist - je früher desto besser!

Schau mal hier in der Brautkleiderbörse, da gibt es wirklich tolle Kleider zu sehr günstigen Preisen.

Hobbyfotograf haben wir schon besprochen, frag noch mal bei deinen Gästen nach. Bei 30 Gästen kennt bestimmt jemand einen tollen Hobbyfotgrafen der wenig verlangt.

Torte: Klemm dich ins Internet im Herold eine 2-stöckige Torte wird kein Vermögen kosten.
Und nochmal: 3000,- sind gar nicht so wenig!
Schau auch mal im Winkler Schulbedarf, da gibt es Bastelsachen zu total günstigen Preisen!!!!

Lg Fotosandy

Madame Mim

am günstigsten fährst du immer, wenn dir das jemand privat macht - auch wenn du jetzt niemanden kennst der schminken oder backen kann - ich würde dir empfehlen, dass du dich einfach mal in deinem Bekanntenkreis umhörst... vielleicht kennt die COusine eine gute Friseurin oder die Freundin jemanden der gut und gerne fotografiert.

Ansonsten lies mal die Kleinanzeigen - oft inseren Leute die nebenher mit solchen Dingen noch was verdienen - oder frag in Vereinen oder so an...vielleicht gibts in der Nähe einen fotoclub etc.?
Fragen kostet nix ;-) viel Glück!

muh12

Also Brautautogesteck hat bei mir ca. 45 euro gekostet, ist mit Seidenblumen gemacht drunter 2 Styrophorherzen und mit Bändern am Auto befestigt worden.

Die Styrophorherzen mit weissen Rosen bedeckt hab ich um je 20 euro beim Bellaflora gekauft (fertig) hab dann noch a paar Restl von anderen Seidenblumen aus der Kirchendeko gehabt + Efeu künstlich, mit denen ich das innere von den Herzen gefüllt hab. Die Bänder hab ich auch vom Bellaflora.

schaut so aus.



Solltest vielleicht interesse haben, könntest mir einen Preis vorschlagen  :D

LG, Andrea
Verliebt seit 06.04.1998
Verlobt seit 16.12.2008
Hochzeit am 24.10.2009


tinkabell

Hi, falls du zu Wien gehörst, bzw in einem Standesamt in Wien heiraten möchtest, kannst du deinen Termin online reservieren lassen.

Kann man frühestens 6 Monate vor dem eigentlichen Termin ;-)

Dann hast du 2 Wochen Zeit um deine Unterlagen (und die von deinem Schatz auch) abzugeben. Genaueres dazu findest du hier:

http://www.wien.gv.at/verwaltung/personenwesen/ehe/hochzeitsta.html

bzw online reservierung:

http://www.wien.gv.at/verwaltung/personenwesen/ehe/sta-auswahl.html

Lg Tinka


verliebt: 21.03.1998
verlobt: 21.03.2009
hochzeitstermin: 08.05.2010

AnnaM

@dbr2010 danke, vor allem mit dem tipp brautkleid verleih, aber dier fotograf ist mir leider zu teuer!

@fotosandy von meinem Bekanntenkreis kann nur eine Fotografieren und sie ist die Trauzeugin! leider habe ich schon den Fehler bei der Taufe meiner Tochter gemacht, das ich vom Bekanntenkreis eine zum fotografieren genommen habe und die Fotos sind echt für nichts und das möcht ich auf gar kein Fall auch bei der Hochzeit so haben...
den Gratis Fotografen habe ich schon gefragt, er macht es leider nur bis Apirl, wir wollen aber erst ende juni - anfang juli heiraten und vorverschieben können wir nicht...

@tinkabell
ich möchte gerne in Perchtoldsdorf heiraten, habe vorhin eine Anfrage per Mail wegen Termin und der Reseriverung geschickt!

ich danke euch für die Tipps und bin für weitere immer dankbar!!!

noch etwas ist mir eingefallen, wie ist das mit der Musik und dem Tanzen, was kann ich da machen, eine Band ist ja sehr teuer!
und was mache ich wenn alle nur vor langweile dahin schauen, vor dem habe ich sehr Angst...

Fotosandy

Was hältst du von einem DJ oder einen Labtop mit vielen Liedern die ihr euch aussucht und daneben einfach laufen lasst? So haben wir es gemacht. Wir haben auch klein geheiratet und da wäre eine Band schon purer Luxus!
Lg Fotosandy

Hexe

So wenig  Geld ist das gar nicht ich hab 2500€ zu Verfügung und einiges habe ich im ebay besorgt, rundherum jeder kann etwas Kuchen backen Basteln...usw.Alles in allem liegen wir gut im Schnitt. Also schau wer dir aller Helfen kann und wer was übernimmt.

Achja ich heirate auch nur Standesamtlich und mein Brautkleid war mit Änderung sehr günstig.

Standesamt: 6 Monate vorher, Dokumente und kosten findest du unter :
http://www.wien.gv.at/amtshelfer/dokumente/personenwesen/ehe/eheschliessung.html

Es kostet zwar viel Zeit und manches geht nicht so wie man es sich vorstellt aber wenn du dir immer einen Resevereplan zurecht legst wird es ein unvergesslicher Tag  :wink:

lg Hexe

Rosa 06.09

Hallo,

wir hatten auch ein kleine Hochzeit (28 Pax), standesamtlich und kircklich an einem Tag. Gekostet hat alles in allem (plus 6 Übernachtungen) knapp 4200,-.

Brautkleid war ein "Ballkleid" in weiß ca 380,- (Joppich)
Blumen von einem kleinen Blumenladen im 7. ca 250 ,- (Brautstrauß, 3 Sträusse f Brautjungfern, 1 Anstecker, 3 Tischgestecke, 1 altargesteck)
Anzug von meinem Mann in Parndorf ca 200,-
Einladungen, Menükarten, Tischkarten alles selbst gemacht (auf Schnäppchenjagd gehen)
Gastgeschenke waren selbstgezüchtet Blumensamen
Friseur glaub ich 35 ,-

hoffe ich konnte dir ein bisserl helfen!

lg Rosa
(wenn du Interesse hast, bin Make up Artist, schick einfach eine pn)

Tierfreundin

Also wo du sicher sparen kannst, ist wenn du z.Bsp. die Einladungen und Tischkarten selber machst.
Bzgl. der Fotos, hast ja noch ein wenig Zeit. Was wäre, wenn du jemandem aus deinem Bekanntenkreis fragst, ob er mal jetzt schon Fotos von euch machen könnte. Dann kannst du sie dir ansehen und siehst gleich wie sie aussehen.
Tischdeko kannst auch selber machen. Was z.Bsp. sicher superschön aussieht, sind Glasschalen mit Blumen drinn und wenn du die Blumen dann noch von einem Blumendiskonter sind, schaut des sicher superschön aus.

Mein Brautkleid bei meiner ersten Hochzeit war auch ein Gebrauchtes und es hat Niemand bemerkt!

Du wirst sehen, Du kannst auch mit einem kleineren Budget eine superschöne Hochzeit auf die Beine stellen!

LG

julia1981

Für das Styling kann ich dir meinen Friseur empfehlen
www.walterjung.com
Da kostet das Brautstyling (Frisur + Makeup) 69 Euro!

Ich glaub www.orange-foto.at ist im Vergleich zu anderen nicht soooo teuer....

muh12

hallo Anna,

hier sind noch a paar Fotos von meiner Deko (was ich daheim Fotografiert hab) wie besprochen

Bänke

Altargesteck


Brauttischgesteck


Auto


für die Sessel



Tischdeko
Verliebt seit 06.04.1998
Verlobt seit 16.12.2008
Hochzeit am 24.10.2009

angela35

Hallo,

wir mussten bei unserer Hochzeit zwar nicht so sparsam sein,
aber ich hab mir ein paar Dinge von den engsten Freunden schenken lassen.
U.a. die Hochzeitskerze, das Hochzeitsalbum, Wedding bubbles.
Der Vorteil dabei war, ich musste mich um das jeweilige Ding nicht mehr kümmern und meine Freunde mussten nicht mehr überlegen, was sie mir schenken wollen.

Vielleicht hast du ja Freunde oder Verwandte dabei, die dir gerne einen Posten abnehmen?

lg
Angela